Ungarischer Fussballgott verstorben
Schockierende Nachricht aus Ungarn, Ferenc Puskas, der berühmteste und populärste Fußballspieler Ungarns, zugleich auch Sportler des Jahrhunderts in seiner Heimat ist tot, das meldete die ungarische Nachrichtenagentur MTI. Der Vize-Weltmeister war schon im September auf die Intensivstation des Kutvolgyi-Hospitals verlegt worden, zuletzt hatte sich sein Zustand wegen einer Lungenentzündung und hohen Fiebers deutlich verschlechtert. Puskas litt zudem seit sechs Jahren an der Alzheimer Krankheit und starb im Alter von 79 Jahren.
Der "Major" war Kapitän der als unschlagbar geltenden ungarischen Nationalmannschaft, die bei der 2:3-Finalniederlage im legendären Endspiel am 4. Juli 1954 in Bern gegen Deutschland überraschend unterlag. Zuvor waren die Magyaren über 32 Spiele nicht bezwungen worden, hatten 1952 in Olympisches Gold geholt und am 25. November 1953 als erstes ausländisches Team auf dem "heiligen Rasen" von Wembley mit 6:3 gegen England gesiegt.
Der ungarische Stürmerstar absolvierte 84 Länderspiele. Dabei erzielte der technisch beschlagene Stürmer sagenhafte 83 Tore....Auf Vereinsebene feierte er große Erfolge mit dem spanischen Renommierklub Real Madrid. 1960 traf er, der auch die spanische Staatsbürgerschaft innehatte, im Europapokalfinale der Landesmeister beim 7:3 gegen Eintracht Frankfurt viermal.
Auch als Trainer feierte Puskas große Erfolge, so wurde er dreimal griechischer Meister mit Panathinaikos (2) und AEK Athen...weiterhin führte er Panathinaikos ins Landesmeisterfinale´71 und wurde Anfang der 90er in Australien Meister und Pokalsieger mit Melbourne.
Seine Erfolge:
Torschützenkönig:
1948 mit 50 Toren für den Kispesti AC
1950 mit 31 Toren für Budapesti Honvéd SE
Herbst 1950 mit 25 Toren für Budapesti Honvéd SE
1953 mit 27 Toren für Budapesti Honvéd SE
1960 mit 28 Toren für Real Madrid
1961 mit 27 Toren für Real Madrid
1963 mit 26 Toren für Real Madrid
1964 mit 20 Toren für Real Madrid
Titel:
Ungarischer Meister: 1949, 1950, 1952, 1954–1956
Spanischer Meister: 1961–1965, 1967 mit Real Madrid
Spanischer Pokalsieger: 1962
Pokal der Landesmeister: 1959, 1960, 1966
Vizemeister im Pokal der Landesmeister: 1962, 1964
Weltpokalsieger: 1960
Olympische Goldmedaille: 1952
Vizeweltmeister: 1954
weitere Auszeichnungen:
Europas bester Torschütze 1948
Weltauswahl-Spieler: 1963
Europaauswahl-Spieler: 1965
Mitglied der FIFA International Football Hall of Fame: 1998
Sportler des 20. Jahrhunderts in Ungarn: 2001
Sportler der ungarischen Nation: 2004