Red-Bulls Leipzig in der Red-Bull-Arena?!

  • ich für meinen teil sage, dass solche vereine wie RB Salzburg und ähnliche generell möglich sind, weil...


    1. grundsätzlich mit erfolg geworben wird, den ja ein jeder von uns auf seine art und weise brauch
    2. laut theo zwanziger ja irgendwie jeder verein oder zumindest stadt/region in die bundesliga gehört....
    3. es vielen doch immer mehr egal ist, welcher verein in der BuLi spielt, hauptsache er kommt aus ihrer stadt...verbindet man vielleicht mit gesteigerter lebensqualität oder so
    4. die bindung an den jeweiligen verein, wird immer geringer...viele jugendliche können/wollen heutzutage doch gar nicht mehr jedes spiel von ihrem erklärten lieblingsverein sehen, da einerseits die die eintrittspreise enorm hoch und andererseits das spektrum an endfaltungsmöglichkeiten sehr breit ist.....und eigentlich wird man heutzutage mit falschen vorbildern nur noch auf party getrimmt (stichwort: 50cent und gangsterrap usw.)
    5. früher war ein stadion nur ein sportplatz mit traversen ringsrum (mal mehr, mal weniger groß ausgebaut)...heute wird doch ein stadion nur noch an der menge der viplogen und am luxus gemessen....nicht mehr daran, das es einfach nur ein stadion is (pro bruchbuden)
    6. die generation fussballfan, wie wir es sind, wird mit der zeit aussterben, da es uns a) mit der zeit zu zermürbend wird gegen diese veränderungen anzukämpfen und b) wir auch keinen fähigen nachwuchs mehr ranzüchten
    7. die gesellschaft an sich zu stark für party sensibilisiert wurde...angefangen bei cheerleadern (welche zum glück wieder größtenteils verschwunden sind), über inzenierte feiern durch sponsoren in stadien usw...wir sind da doch nur noch eine minderheit...


    so, glaub das war es erst mal, was mir so durch den kopf ging....


    ich für meinen teil, seh dynamo als meinen lebensmittelpunkt...doch beschleicht mich zuweilen das gefühl, dass es auch hier schon immer mehr in unterhaltung abtrifftet........ich will sagen, das wir aktiven fans nur eine marionette der viplogen und sitzplatzfans sind, die meint wichtig zu sein, ansich aber nur ein teil der show "fussball" geworden ist...egal, ich geh weiterhin zu dynamo..schon alleine wegen den bekannten und freunden, die ich dort gefunden habe....



    wenn der vorhang fällt, sieh hinter die kulissen, die bösen sind oft gut und die guten sind gerissen. geblendet vom szenario erkennt man nicht, die wahren dramen spielen nicht im rampenlicht....


    (ich danke der HipHop-crew um freundeskreis für diese zeile)

    „Das immer Neue im ewig Gestrigen. Der Medienrummel gaukelt uns vor das immer wieder etwas neues passiert. Doch die Grundprobleme bleiben die gleichen“ – Volkmar Pispers (Kabarettist)

  • Zitat

    Original von eenergy
    stadionnamen sind schon schlimm genug, aber wenns bei (meinem) vereinsnamen soweit wäre, wäre das ganze für mich beendet!


    Hast völlig recht. Andererseits gibt's dass ja schon ewig. Eine "BSG" ist ja letzlich auch nur ein Verein, der von einem Großsponsor finanziert wird (Bayer).


    Obwohl, man könnte so zusätzlich Brisanz in Derbys bringen. Wenn Pepsi Bremen auf Coca-Cola Hamburg trifft oder Always Dortmund auf O.B. Schalke... =) :lach: :rofl:

    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere, ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre, nicht für Medienmogule und Ölmilliardäre!

  • Dann gehs nicht nur um die Rivalität der Vereine, es geht auch um Kundenwebung bei den Produkten deshalb werden dann solche Derbys noch wichtiger für die Sponsoren den der Sieger bekommt mehr Kunden.
    P.S. Eigentlich eine traurige Vorstellung denn das ganze Geld macht den Fussball immer mehr und mehr kaputt. :sad:

  • Zitat

    Original von ALFATIER
    Versucht sich die ,Hure' Chemie Leipzig nun doch weiter krampfhaft hochzuschlafen!? Und das ohne Gegenwehr? Hoffe das diese Kreatur gnadenlos scheitert und auf ne Neugründung ala Manchester: BSG Chemie of Leipzig oder so...


    Es wird zu einer Neugründung a la Manchester oder LOK niemals kommen.
    Aus zwei Gründen.
    1. Wenn RB wirklich den Verein übernehmen sollte, dann pachtet RB auch der A.-Kunze-Sportpark ( Eigentümer Stadt L.). Es gibt am/im Zentralstadion keine Trainingsmäöglichkeiten. Ein Verein Namens Chemie Leipzig wäre also Heimatlos.


    2. Sollten sie wirklich in der 3. KK beginnen, dann würden sich dort vielleicht 400 Leute verlieren, weil ein Teil zu RB gehen würde und ein anderer mit Kreisklasse nun absolut nichts am Hut hat.
    Eine Erfolgsstory wie Lok, mit 3000 im Schnitt in der 3. Kreisklasse ist bei Chemie also undenkbar. Auch finanziell.


    Egal wie dies alles ausgeht. Sie haben schon jetzt verloren.
    Vor allem an Ansehen und Respekt den viele "Neutrale" noch hatten.

  • Zitat

    Original von HRO-Toulouse
    Es ist doch egal, wie man heißt. Die Vereine haben ihre Traditionen und mit einem Namenswechsel verfallen diese auch nicht. Wichtig sind dann doch die Erfolge. Egal ob RedBull oder Danone.


    Du hast vielleicht ne Ahnung.Schau mal nach Salzburg.Da wurde mal schnell das Gründungsjahr von 1933 in 2005 geändert.Aber is ja alles egal.....

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Zitat

    Original von HRO-Toulouse
    Es ist doch egal, wie man heißt. Die Vereine haben ihre Traditionen und mit einem Namenswechsel verfallen diese auch nicht. Wichtig sind dann doch die Erfolge. Egal ob RedBull oder Danone.


    Als Rostocker kannst du dies vielleicht so sehen. Ihr habt im Umkreis von 250 Km keinerlei (ernste) Konkurenz.
    Dies sieht in Sachsen ganz anders aus. Hier gibt es jede Menge Alternativen.
    Und ich glaube auch, dass die Traditionen dadurch auch noch eine größere
    Rolle spielen, als bei euch.


  • 1. OK das ist ein Problem aber auch da gibt es Lösungen.
    2. Schrei mal nicht so laut uns hat das auch niemand zu getraut und Wunder gibt es immer wieder.
    Warum sollen sich nicht auch 1000 oder mehr "ewig gestrige" einfinden?
    Weil die doch relativ geringe Zahl an Forumusern Chemie schon begraben wollen?

  • Zitat

    Original von Siebziger
    1. OK das ist ein Problem aber auch da gibt es Lösungen.
    2. Schrei mal nicht so laut uns hat das auch niemand zu getraut und Wunder gibt es immer wieder.
    Warum sollen sich nicht auch 1000 oder mehr "ewig gestrige" einfinden?
    Weil die doch relativ geringe Zahl an Forumusern Chemie schon begraben wollen?


    1. Aber welche? Der Kunze-SP ist auch ein großer Teil der Identifikation der Chemiker. Gerade und vor allem der "ewig gestrigen", so wie es für uns das BPS war und ist.
    Es gibt keine herrenlosen halbwegs vernünftigen Plätze in Leipzig.
    Fusion? Mit wem denn? Ein Verein wie TUS Leutzsch wird sich nicht einfach willenlos hingeben, zumal Chemie Leipzig NICHTS mitbringen würde. NICHT EINEN CENT. Im Gegenteil sie würden Kosten verursachen.


    2. Ich schrieb ja die werden sich Teilen. Es werden von den heutigen Fans 70% zu RB gehen. Was bleibt dann übrig? Die kannst du an einer Hand zählen. Und dann zu LVB III, mehr als 300, nö glaub ich ncht ?
    Für uns war es ein Neubeginn mit Euphorie von Anfang an. Ich kenne keine VfB Fans die zu den Sachsen abgewandert sind. Kennst du welche?
    Wir konnten auch durch den überwältigenden Zuspruch Torgau etwas bieten.
    In diese Situation werden die "neuen" Chemiker niemals kommen. Finanziell !!
    Soetwas wie bei uns passiert ist, ist nicht mal eben kopierbar.
    Wenn DD mal wieder ganz unten beginnen würde-OK, aber sonst?

  • @ No Schabe


    Sorry,aber das sind jetzt hier alles sinnlose Vergleiche die entweder nie stattfinden oder auch überflüssig sind.Zum Thema Red Bull ok,aber nun mal nicht übetreiben!Sich jetzt mit Sachsen/Chemie in der 3.KK zu beschäftigen macht absolut keinen Sinn!

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Zitat

    Original von Lokist
    @ No Schabe


    Sorry,aber das sind jetzt hier alles sinnlose Vergleiche die entweder nie stattfinden oder auch überflüssig sind.Zum Thema Red Bull ok,aber nun mal nicht übetreiben!Sich jetzt mit Sachsen/Chemie in der 3.KK zu beschäftigen macht absolut keinen Sinn!


    Natürlich ist dies alles Spekulation.
    Ich bin jedoch davon überzeugt, dass wenn RB einsteigt, sich Idealisten finden werden, die es zumindest versuchen so zu machen.

  • @ No Schabe


    Eine Lösung gibt es immer und wenn man sich einen Platz teilen muß.


    Kopieren können Sie uns sicher nicht aber gut überleben alle mal.
    Außerdem ging es mir darum das man nicht immer so die große Schnauze
    (sorry nicht persönlich nehmen) haben muß.
    Auch die haben ein fanpotential wie hoch das ist wird sich spätestens dann zeigen.
    Lokist :top:

  • Zitat

    Original von Lokist


    So um die 18.000 rennen da wohl des öfteren hin(laut nem Österreicher).Den genauen Schnitt weiß ich jetzt auch nicht.


    naja, 18.000 is schon eher hoch angesetzt, nomalerweise kommen um die 15.000 (bei guten spielen).
    auswärts sieht das wieder ganz anders aus, erst letztes wochenende waren sie mit einem lächerlichen häufchen beim "westderby" (das eigentlich keines mehr ist). bei der neugeründeten austria salzburg kommen durchschnittlich 800-1000.
    bleibt nur zu hoffen, dass rb doch noch das interesse verliert, ansonsten viel glück beim kampf gegen d.m.!!!

  • Den Argumenten von gossnjunge kann ich mich anschliessen.
    Wenn es kommt, wie es kommen soll, dann werden selbstverständ-
    lich auch genügend "Fans" bereitstehen, um Red Bull Leipzig
    zu sehen. Auch viele von denen, welche sich jetzt noch "Chemiker" nennen.


    Nur Schadenfreude & Häme sollten da sehr begrenzt sein, da es
    weitestgehend bei ALLEN Vereinen ähnlich wäre.


    Der (vermeintliche) Erfolg ist den meisten wichtiger, als alles andere...
    Sieht man auch gut an der Diskussion im FC-Sachsen-Forum, was mich
    angesichts der sonst so traditionsbewußten Forumsuser doch etwas
    überrascht hat.


    Es wird auch hier eine kleine Fanschar geben, welche sich das Elend
    Red Bull nicht antun wird.
    Nur glaube ich, daß ein zweites Wunder a la Lok Leipzig nicht möglich
    ist, weil die Voraussetzungen einfach ganz unterschiedlich sind.


    Das würde ich nicht einmal bei Dynamo Dresden für möglich halten.
    Wäre auch bei Lok nicht möglich gewesen, hätte es parallel einen
    VfB Red Bull Leipzig mit BuLi-Ambitionen gegeben.


    Interessant im Kicker:


    "Der [FC Sachsen] steht seit Wochen in Verhandlungen mit Red Bull. "


    Da diskutieren die Fans seit drei Tagen (immer mit der Intention "eigent-
    lich reden wir über ungelegte Eier") und in Wirklichkeit ist der Verein
    schon feste dabei seinen Arsch hinzuhalten...


    Daß dabei ein neuer "Haßverein" entsteht glaube ich genauso, wie
    ich persönlich professionellen Fußball um jeden Preis ablehne und
    mir "mein" Verein wichtiger ist, als der Erfolg...vor allem, wenn man
    sieht, was in Salzburg angerichtet wurde.


    Nur bin ich mit meiner konservativen Meinung die Minderheit, wie
    Leute mit ähnlicher Meinung ÜBERALL die Minderheit wären.


    (das Forum HIER ist kein Maßstab)


    Deshalb sind auch Diskussionen über Mitgliederversammlung etc. völlig
    sinnlos, weil das Abstimmungsergebnis defintiv klar wäre ---> pro
    RED BULL und vermeintlicher Champignonliga...

  • Naja die Sache mit Red Bull ist mehr als peinlich!


    Auch wenn ich es satt habe in der 4. Liga rumzugurken, aber so will ich nicht hoch. Auch bei der Salzburg sind die Vereinsfarben offiziell noch violett-weiß!
    Aber erstmal Füsse stillhalten. Zum Glück scheint es so als würde Red Bull uns nicht wollen, aber auch den Düsseldorfern (welche auch im gespräch sind) wünsche ich das nicht!
    Das ist eine Sache die ich nichtmal meinem schlimmstem Feind wünsche!
    Denn das Engagement über 10 Jahre beginnt vielleicht als Brustsponsor oder Hauptsponsor, aber in 5-10 Jahren können sich die DFB-Regularien grundlegend ändern, was auch eine Umbenennung o.ä. nicht ausschließt und dann ist Red Bull sicherlich nicht weit!


    Zum Thema 3. KK:
    Natürlich wirst du so einen Boom wie ihn Lok hatte nicht wiederholen können, da man das dort sicherlich richtig angepackt hat und die Zuschauerzahlen zeigen das auch!
    Trotzdem würde auch eine BSG Chemie Leipzig e.V. in der 3.KK überleben. Es gibt dort sicherlich genügend Potenzial, welches den Verein unterstützen würde. Wie es auch bereits der Siebziger gesagt hat. Aber ist auch richtig. Solange es nicht zu einer Ausnahmesituation kommt wird sich keiner mit der 3.KK beschäftigen!

    "Alleiniger Berliner Fussballclub Dynamische Union" - Fanclub der ERNEST des Lebens

  • noch mal zu dem thema mit den vereinsnamen, welche laut dfb-regularien keine sponsorennamen beinhalten dürfen:


    mir ist so, als hätte ich mal gehört, dass die 1. BuLi ab der saison 2007/08 oder 2008/09 den namen telekom beinhaltet.


    ergo hatt UY 02 recht, dass sich die dfb-regularien noch den verlangen der sponsoren anpassen werden.

    „Das immer Neue im ewig Gestrigen. Der Medienrummel gaukelt uns vor das immer wieder etwas neues passiert. Doch die Grundprobleme bleiben die gleichen“ – Volkmar Pispers (Kabarettist)

  • Zitat

    Original von UY´02
    Zum Thema 3. KK:
    Natürlich wirst du so einen Boom wie ihn Lok hatte nicht wiederholen können, da man das dort sicherlich richtig angepackt hat und die Zuschauerzahlen zeigen das auch!
    Trotzdem würde auch eine BSG Chemie Leipzig e.V. in der 3.KK überleben. Es gibt dort sicherlich genügend Potenzial, welches den Verein unterstützen würde. Wie es auch bereits der Siebziger gesagt hat. Aber ist auch richtig. Solange es nicht zu einer Ausnahmesituation kommt wird sich keiner mit der 3.KK beschäftigen!


    Wahrscheinlich habt ihr mich nicht richtig verstanden.
    Erst einmal-hätte der VfB in einer höheren Liga weiterexsistiert und parallel LOK ganz unten angefangen, dann wäre auch das "Wunder" bei LOK ausgeblieben uns sie würden heute noch vor 400 Zuschauern in der 3. KK rumgurken.
    Und eine Identifikations-Platz, wie der AKS, bzw das BPS sind keine Petitessen, sondern sind extrem wichtig.
    Wenn Chemie Leipzig in Schönefeld, Lindenthal oder Reudnitz spielen müsste, ist es nicht mehr Chemie, selbst mit diesem Namen.

  • Zitat

    Original von HRO-Toulouse
    Es ist doch egal, wie man heißt. Die Vereine haben ihre Traditionen und mit einem Namenswechsel verfallen diese auch nicht. Wichtig sind dann doch die Erfolge. Egal ob RedBull oder Danone.


    Leider denken viele so wie du. :sad:


    Was nutzt Erfolg ohne Herzblut, Leidenschaft, den Zusammenhalt der Fans und das sich mit dem Verein identifizieren Können :?: NICHTS :!:
    So ein Verein der alles für den Erfolg über Bord schmeißt ohne Rücksicht auf Verluste ist m.M.n. TOT...

    1986 - 2015 = seit über einem viertel Jahrhundert der 1. FCM - Mein Verein


    Пусть всегда будет солнце!