GEWALT AN SCHULE 12-Jähriger verprügelt Lehrerin

  • Wie ist denn so etwas möglich??? Wie kann ein Kind mit 12 Jahren eine Pädagogin angreifen und diese wird mit dem Knaben nicht fertig! Ich will jetzt nicht auf bestimmte Ereignisse in Berlin anspielen,doch mir stellt sich ernsthaft die Frage,wie es um die Ausbildung der Lehrer/innen in Deutschland aussieht?Respektlosigkeit hin oder her,doch diese im öfter auftretenden Erscheinungen, lasse mich am Bildungssystem und der damit verbundenen Autorität ausserhalb des Unterrichts zweifeln!


    [URL=http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,435851,00.html]Spiegel Online[/URL]

    Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: meinen und den falschen.


    . . . . \!!!!!!/ . . . .
    . . . . (@ @) . . . .
    ---o00-(_)-00o---

    Einmal editiert, zuletzt von Neutraler ()

  • Ob es nur am Bildungssystem liegt wage ich zu bezweifeln. Schau dir doch mal das Renteneintrittsalter an was unsere Politik uns unsinnigerweise vorgibt, da wird es noch so manchen Ü60 Lehrer treffen.


    Welcher kleine respektlose Rotzlümmel läßt sich denn noch von einem alten Tatergreis was sagen?

    Mir doch egal wer dein Vater ist, wenn ich hier angle wird nicht über`s Wasser gelaufen !

  • Das erklärt vllt. dass erhöhte Gewaltpotential,aber immer noch nicht, wie so ein halbes Hemd, eine Lehrerin verprügeln kann.

    Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: meinen und den falschen.


    . . . . \!!!!!!/ . . . .
    . . . . (@ @) . . . .
    ---o00-(_)-00o---

  • Zitat

    Original von Neutraler
    aber immer noch nicht, wie so ein halbes Hemd, eine Lehrerin verprügeln kann.


    Es gibt aber auch 12-jährige, da könnte man meinen, die frühstücken zusammen mit russischen Schwimmerinnen. =)

  • Ich denk nicht, das es unbedingt am "Bildungssysthem" liegt und an Autorität nur bedingt. Da ist dann sicher auch irgendwie etwas im Elternhaus schiefgelaufen?! Die Lehrer haben den Kiddys Bildung bezubringen aber Anstand und Respekt sollten vom Elternhaus mitgegeben werden!

  • In meinen Augen hat das nur bedingt was mit den Lehrerin zu tun.
    Ich bin selbst Fußballtrainer von 9 und 10 Jährigen Gören und da merke ich auch schon, dass dort was an der Erziehung falsch läuft. Genauso beobachte ich es bei anderen Trainern und ihren Spielern und und und ...
    Im Endeffekt ist es für einen Lehrer schwer Pädagogisch vorzugehen gegen Schüler, denen ALLES egal ist... ob sie eine 6 bekommen , ob sie mit der Drohung, das die Eltern konfrontiert werden, beeindruckt werden sollen und und und ... was soll man machen?...


    In meinen Augen scheitert heutzutage einfach zu 90% die Erziehung, weil oftmals Ehepaare selbst mit sich zu kämpfen haben... Arbeitslosigkeit, Scheidungen usw...
    Sowas gab es früher in dem Ausmaß nicht und nach und nach wird das übertragen.

    "Wär die Katze nen Pferd, könnt se den Baum hochreiten!"

  • Zitat

    Original von Bruno
    Die Lehrer haben den Kiddys Bildung bezubringen aber Anstand und Respekt sollten vom Elternhaus mitgegeben werden!


    Ist zum Teil richtig deine Aussage,aber was ist wenn die Elternhäuser aus welchen Gründen auch immer versagen?!Soll durchaus vorkommen..Lehrer haben auch einen pädagogischen Auftrag und da gehört Erziehung dazu,der eine beachtet die mehr,der andere weniger..Übrigens haben die Lehrer nicht den Kiddies Bildung beizubringen,sondern sollen den Schülern Wissen vermitteln. :wink:


    Wie dem auch sei,das Thema Gewalt an Schulen fing mit der Rütli-Schule und diesen Geschichten an...Es gibt verschiedene Thesen warum das so ist,aber eins ist klar-die Regierungen in den verschiedenen Bundesländern haben auf ganzer Strecke versagt.Kein einheitliches Bildungskonzept,sondern jedes Bundesland macht seinen eigenen Mist..


    Bildung wird immer teurer,sowohl Schule und Studium verursachen erhebliche Kosten,die beispielsweise Hartz V Empfänger nie im Leben aufbringen können.Also steht da wieder der soziale Aspekt im Raum,gute Bildung also für Leute aus sozial schwächeren Familien ein Kostenpunkt,der nicht tragbar ist..Das heißt sie werden ausgegrenzt und gehören einer Minderheit an,die auf gute Bildung verzichten müssen.
    Perspektivlosigkeit ist der nächste Punkt-Deutschland und Arbeit,jeder weiß was gerade abläuft.Warum grade sollte sich also jemand beispielsweise auf der Hauptschule den Arsch aufreißen,wenn er sowieso keinen Ausbilungsplatz bekommt?!


    Liebe Regierung-Länder wie Finnland und Schweden sind uns da um Jahre vorraus...Aber das wollen die Leute im Bundes-und Landtag natürlich nicht hören.Es sind natürlich die Schüler und Studenten selber schuld...Gewalt an Schulen,ein heikles Thema,das man endlos diskutieren kann.
    Dies war lediglich meine persönliche Meinung.


    wrw Greg

  • Ich sehe den Aspekt doch ein wenig anders! Eltern vertrauen ihre Kindern den Pädagogen an. Doch wenn diese nicht in der Lage sind sich gegen, in diesem Fall einem 12 Jährigen, durchzusetzen ist es schwer am Bildungssystem(Schule/Hort) nicht zu zweifeln. Das der "Rütli" Aspekt jetzt wieder herangezogenwird ist klar, aber nicht mit hiermit vergleichbar.Was passiert wenn dieser "Knabe" anfängt seine Mitschüler zu attackieren und die Lehrer trauen sich nicht einzugreifen, dann hilft die beste Erziehung nicht weiter.Denn Kinder in dem Alter lernen doch erst noch,wie man mit anderen Menschen auf eine vernünftige Ebene kommuniziert.Rein spekulativ würde ich sagen,das er schon einen sehr lange Zeit an der Schule machen konnte was er wollte und daher jeglichen Respekt vor autoritäten verloren hat oder, was noch schlimmer wäre, er hat sie nie besessen.Sollte dies wirklich so sein, dann haben sämtliche Pädagogen an dieser Schule ihren Beruf verfehlt!!!

    Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: meinen und den falschen.


    . . . . \!!!!!!/ . . . .
    . . . . (@ @) . . . .
    ---o00-(_)-00o---

  • na nun macht mal aus ner Mücke keinen Elefanten.
    So schlimm wie das ist, sind das doch auf die Masse betrachtet Einzelfälle. Ich finde deswegen sollten wir nicht in Hysterie ausbrechen ...

  • Da hast du Recht, in Hysterie brauchen wir erst dann ausbrechen wenn es sowieso zu spät ist. Bis dahin ist ja alles nicht so schlimm...

    Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: meinen und den falschen.


    . . . . \!!!!!!/ . . . .
    . . . . (@ @) . . . .
    ---o00-(_)-00o---

  • Das Bildungssystem im heutigen Deutschland ist ein höchst brisantes Thema. Eine ausführliche und fruchtbare Diskussion hierüber bedürfte wohl fast eines eigenen Forums ...


    Gruß, Uwius :wink:

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • Zitat

    Original von Lücke
    Hauptschule. Sagt doch schon alles. :oops:


    :oops:
    Gymnasium laufen sie mit einer Knarre rum :evil:
    Erfurt lässt grüßen :razz:


    So lange in Deutschland sechszehn Fürsten mit ihren Kleinstaaten,Bildung als Experementierfeld für ihre geistigen Ergüsse :meeting:benutzen und das System keine Perspektiven aufzeigt wird es nicht besser :sad: :sad:


    na dann gute Nacht Deutschland

  • Zitat

    Original von Greg
    Perspektivlosigkeit ist der nächste Punkt-Deutschland und Arbeit,jeder weiß was gerade abläuft.Warum grade sollte sich also jemand beispielsweise auf der Hauptschule den Arsch aufreißen,wenn er sowieso keinen Ausbilungsplatz bekommt?!


    Weil jemand vielleicht einen Ausbildungsplatz bekommt, wenn er sich auf der Hauptschule den Arsch aufreißt.


    Perspektivlosigkeit oder Völlig Überfordert Sein Mit Den Existierenden Möglichkeiten (man könnte es auch als Unselbstständigkeit bezeichen), das ist ja wohl eher die Frage!

  • Ueren
    Ist richtig,aber das sehen leider beispielsweise die Haupschüler nicht so... :naja:
    Wollte es lediglich aus der Sicht dieser wiedergeben,wenn du verstehst was ich meine...Außerdem kommt dann das ganze Problem mit Migranten usw.noch dazu...Wie gesagt,da hat man ewig zu diskutieren..!