BFC Dynamo Saison 2006/2007

  • Wuste gar nicht das der BFC ne Fanfreundachaft mit der Schweiz hat ?(


    Naja. Wenn es jetzt, wo das Kind in den Brunnen gefallen ist, plötzlich um die "Gute" Außendarstellung der eigenen Fans geht erzählt man den Leuten nun hier solche absurden Märchen :rofl: :freude:


    Die BFCer als die besten Freunde der Schweiz...schon immer gewesen!!
    :lach:
    Also ich finde die Fu-WO hats damals genau richtig erkannt :ja:



    Uno

  • Zitat

    Original von UnoWuste gar nicht das der BFC ne Fanfreundachaft mit der Schweiz hat ?(Naja. Wenn es jetzt, wo das Kind in den Brunnen gefallen ist, plötzlich um die "Gute" Außendarstellung der eigenen Fans geht erzählt man den Leuten nun hier solche absurden Märchen :rofl: :freude:
    Die BFCer als die besten Freunde der Schweiz...schon immer gewesen!!
    :lach: Also ich finde die Fu-WO hats damals genau richtig erkannt :ja:
    Uno


    Ich kann mich an eine Zeit entsinnen, wo ganz Deutschland sang: Ohne Holland.........

    Vor Jahren sagte man das Ende des BFC voraus, nun gehts erst einmal in die Regionalliga

  • Zitat

    Original von RaiLue


    Ich kann mich an eine Zeit entsinnen, wo ganz Deutschland sang: Ohne Holland.........



    Da hast du ja auch Recht. Gewisse Rivalitäten wird es immer geben .Wenn es nur Fahnen oder Gesänge sind ist es ja auch OK,finde ich.


    Aber erzählt den Leuten jetzt hier nicht so einen Müll.( Promille-König) ..."Ihr habt die Fahnenaktion aus Freundschft zur Schweiz gestartet".
    Das glaubt Euch sowieso keiner!


    Wenn Teile Euerer Fans die Türken nicht leiden können dann sollen sie aber auch in der öffentlichkeit dazu stehen und nicht bei der ersten Kriitik wegen der antitürkischen Einstellung durch die Hintertür flüchten....


    Uno

  • Wie kann man nur - like Uno - bei so einer Fahnen- oder Shirt-Aktion von einer Anti-türkischen Einstellung faseln???


    Bei der erwähnten Holland-Stoy sprach auch niemand von einer Anti-Holland-Einstellung, sondern es geht ganz einfach nur um Schadenfreude und gut is'.


    Vor dem Hintergrund der deutschen Kotau-Position political correctness zum Schutz unserer geknechteten türkischen Mitbürger abzuleiten, ist schon verwegen. Bei kaum einem anderen Land der Welt kämen Gedanken, wie sie hier teilweise geäußert werden.


    Aber gerade diese Gedanken/Äusserungen zeigen die Engstirnigkeit und die Ich will ein guter Deutscher sein-Verschrobenheit mancher Landsleute.

    Es gibt keinen besseren Grund, höflich zu sein, als die Überlegenheit.
    (M. von Ebner-Eschenbach)
    Höflichkeit ist der Versuch, Menschenkenntnis durch gute Manieren zu mildern.
    (Jean Gabin)

  • Man muss schon ganz schön dicht sein, um die Texte hier zu lesen. Besonders imponieren die Beiträge einiger weniger, die sich als Fussballexperten mit nicht nur drei Sternen auszeichnen, sondern inzwischen drei weitere dazu bekommen müssten. (gemeint sind nicht die BFCer)


    Mal im Klartext, es stand oft genug hier, es geht um den BFC Dynamo Saison 2006/07, dazu gehören in erster Linie sportliche Belange und im nachfolgenden kann man über das eine oder andere diskutieren.


    Inzwischen komme ich mir vor wie in einem politischen Forum, wo es nur um Geschichten, um Gerüchte, um Umwahrheiten und um sinnloses Geschwätz geht.


    Wie viel Ahnung hat denn ein FiatUNO oder Lucius vom BFC? Woher nehmen sie ihr Wissen?
    Beurteilen, analysieren, erläutern etc., nur Klugscheißerei, mehr nicht!
    Ich hoffe ihr diskutiert auch im Forum von Hansa Rostock oder Aachen oder M.Gl. oder Dynamo Dresden so rege.


    Es ist nicht mehr nachvollziehbar, um was es hier bei einigen gehen soll.
    Ist es die Langeweile zu Hause oder auf der Arbeit oder einfach der Frust, dass bei eurem Club nichts passiert?


  • Langsam ist der hier abgeladene Agit-Prop-Müll nur noch nervig.

  • Nun zum Thema!
    Am morgigen Mittwoch spielt der BFC Dynamo bei dem Stadtrivalen TeBo Berlin.Nach den derzeitigen Umständen kann man wohl von einer Niederlage aussgehen,aber Hoffnung stirbt zuletzt.Ich glaube sogar an einen 1:0 Auswärtssieg unserer Dynamos.(Einer Punkteteilung wäre ich auch sehr aufgeschlossen.)
    Und am Samstag geht es im JSP gegen die Torgelower Greifen und da finde ich das der BFC,dieses Spiel gewinnen muss! Alles andere wäre enttäuschend!
    wrwg

  • Zitat

    Original von BFC-Mitte
    @ohnetalent :nein: keine Sorge,obwohl einen Bussgang zur AntiFa Babelsberg stände Dir gut :wink:


    Nun zum Thema!
    Am morgigen Mittwoch spielt der BFC Dynamo bei dem Stadtrivalen TeBo Berlin.Nach den derzeitigen Umständen kann man wohl von einer Niederlage aussgehen,aber Hoffnung stirbt zuletzt.Ich glaube sogar an einen 1:0 Auswärtssieg unserer Dynamos.(Einer Punkteteilung wäre ich auch sehr aufgeschlossen.)
    Und am Samstag geht es im JSP gegen die Torgelower Greifen und da finde ich das der BFC,dieses Spiel gewinnen muss! Alles andere wäre enttäuschend!
    wrwg


    Ich rechne morgen mit einem Sieg, meine Hoffnungen begründen sich vor allem auf die gute Stimmung, auf Änderungen im Team :wink: und auf einem jetzt erst recht Effekt. Darüber hinaus kommt dazu, dass bei TeBe die zwei Rotgesperrten fehlen, es Verletzte gibt und interne Dinge vorgefallen sein sollen. Und das Spiel gegen Torgelow findet nicht Samstag, sondern Sonntag statt.

    Vor Jahren sagte man das Ende des BFC voraus, nun gehts erst einmal in die Regionalliga

  • Wir werden morgen wie immer beim Flutlichtauftritt in Charlottenburg gut aussehen und damit ist nicht gemeint ob ich ein weinrotes oder weißes Fanshirt anhabe! Diese Randbemerkung muss man bei einigen ja dazu schreiben weil sie mit DUDEN und BROCKHAUS nicht so vertraut sind!!! Wollte übrigens bei meiner Darlegung über die Ereignisse in der Sömmeringhalle nur die unterschiedliche Berichterstattung der Medien aufzeigen und wie sie mit ihrer Meinung Stimmung gegen den BFC machen können!! Hoffe morgen auf eine Trotzreaktion der Mannschaft........

  • Dir sei verziehen, wer soll denn da noch den Überblick behalten, bei so vielen Verlegungen. Ganz aktuell: Unser Heimspiel gegen Hansa Rostock II wurde vom So den 15.10. auf Sa den 14.10. verlegt. Anstoß bleibt aber bei 14 Uhr.


    Grund der Verlegung ist, das einigen Herren eingefallen ist, das die am Sonntag stattfindene Partie Hertha II - Düsseldorf eine sicherheitsrelevante Begegnung ist und ins Jahn-Stadion verlegt werden muss.

    Vor Jahren sagte man das Ende des BFC voraus, nun gehts erst einmal in die Regionalliga

  • @ Kaulsdorf-Frank


    1.) Natürlich verstehe ich auch Humor.
    Zum Beispiel bei sportlich ausgetragennen Rivalitäten ist das doch ok.


    Es macht für mich ebend doch einen Unterschied ob die Rivalität sportlich ausgetragen wird oder politiisch angehaucht ist.
    Wenn zwei Manschaften gegeneinander Fußball spielen hat für mich Politik nichts im Stadion zu suchen.
    So sehe ich das ebend .
    Für mich ist es halt doch ein Unterschied.


    2.) Warumm soll ich dir das nicht glauben?
    Ich weis das auch bei Euch die Meinungen zu diesem Thema auseinander gehen.Leider hat man von außen den Eindruck das eine Mehrheit gerade jetzt in die falsche Richtung will.
    Ich hoffe aber das Die richtigen Fußballfans bei Euch die Oberhand behalten.


    3.) Und das wirst Du mir vieleicht nicht abnehmen,um mal mit Deinen Worten zu sprechen.
    Ich war ich über die Vorkommnisse bei besagtemTürkei- Länderspiel genau so entsetzt und fand die Strafe für den Türkischen Fußballverband und auch die Nichtquallifikation für die WM vollkommen gerechtfertigt.


    Aber!!! die Täter von damals waren eine Hand Voll Türkischer Spieler plus ein paar Funktionäre und Ordner.
    Und nicht Die Zuschauer eines Hallenturnieres in der Sömmerlinghalle!!!


    Gerade Ihr beschwehrt Euch doch immer darüber das man Euch alle immer in eine "Gewaltschublade" steckt. Oder?


    Und wie stehen Teiile von Euch zum Thema Differenzierung bei anderen Gruppen???



    Uno

  • Hier der Artikel aus dem ND von heute, der noch einen Grund enthält:


    Trainerduo läuft zum Einstand selbst auf
    BFC Dynamo kämpft wieder ums Überleben
    von Matthias Koch


    Rainer Lüdtke rechnet mit 300 Fans, die den BFC Dynamo zum heutigen Nachholspiel der NOFV Oberliga Nord bei Tennis Borussia (19.30 Uhr) begleiten. »Der Mittwochabend ist ein unglücklicher Termin«,. sagt der Fanbeauftragte des BFC Dynamo, der dennoch nicht glaubt, dass die derzeitige wirtschaftliche und sportliche Krise des Vereins die Dynamo-Anhänger vom Besuch des Mommsenstadions abhält. Lüdtke: »Das wird sich erst beim Heimspiel am Sonntag gegen Torgelow zeigen.«
    Immerhin bemühen sich die Verantwortlichen, die Krise zu meistern. »Wir brauchen keinen internen Machtkampf. Es gibt jetzt klare Absprachen«, erklärt Präsident Mario Weinkauf. »Ich bin gegenüber den Behörden, der Presse und der Öffentlichkeit für die Außendarstellung des Vereins verantwortlich. Peter Meyer hat die Innenverwaltung übernommen.«
    Meyer, Geschäftsführer beim Hauptsponsor Infinity, kontrolliert quasi die Finanzen. Ob er in naher Zukunft auch wie noch vor kurzem angenommen zum Präsidenten aufsteigen wird, erscheint derzeit fraglich. Zum einen sollen laut Mario Weinkauf auf der Außerordentlichen Mitgliederversammlung des Vereins Ende Oktober keine Präsidiumswahlen auf der Tagesordnung stehen. Zum anderen ist bei Weinkauf der allgemeine Frust über sein Amt und die missliche wirtschaftliche Lage des Vereins gewichen. Der Präsident und »Außenminister« in Personalunion äußert wieder klare Ziele: »Wir wollen eine Insolvenz vermeiden, nicht absteigen und den Verein wirtschaftlich gesunden.«
    Dafür und im Interesse der großen Jugendabteilung drückt Weinkauf möglicherweise die Augen zu, wenn es um die Herkunft von Sponsorengeldern geht. In die Kritik war auch der neue Gönner Peter Meyer geraten. Hauptvorwurf aus dem »progressiven« Dynamo-Umfeld: Meyer soll der Hooliganszene nahestehen. Meyer scheint sich derzeit jedoch zum einzigen Retter des BFC aufzuschwingen. Der Etat des Klubs war vor der Finanzspritze Meyers mit rund 150 000 Euro unterdeckt.
    Unabhängig davon schätzt Kapitän Jörn Lenz die klaren Worte Meyers, der die Mannschaft gleich nach Amtsantritt zum weiteren Gehaltsverzicht aufgefordert hat. »Bisher ist kein Spieler abgesprungen«, sagt Lenz, der nach den Rücktritten von Coach Rajko Fijalek und Co-Trainer Bodo Rudwaleit gemeinsam mit Torhüter Nico Thomaschewski das Trainer- amt übernommen hat.
    Heute bei ihrem Debüt gegen Tennis Borussia stehen nach einer Entscheidung des Mannschaftsrats beide auf dem Platz. »Die Einwechslungen wird Mannschaftsleiter Jan Voß vornehmen. Außer dem sind alle Spieler erwachsen genug«, sieht Thomaschewski die Situation unproblematisch.

  • Das ist mir so etwas von egal woher die Kohle kommt, wenn es der Sache dient!


    Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen.


    Stichwörter: Betrug - Insolvenzverschleppung - Bankrott!
    Wie war das mit den x Millionen?


    Traditionsverein? SC Olympia 06 Oberschöneweide mit späterer Flucht nach Berlin-West und Gründung wie alle DDR Oberliga Mannschaften 1966?


    Nun reicht es aber! Hätte ich nur nicht dieses Thema angestoßen!!!!!


    Jeder wie er es gern haben möchte! Du bei Union und ich beim BFC. Laß uns Bier trinken und über den Austausch von Körperflüssigkeiten mit Frauen sprechen ...


    mwrw Grüßen

    Früher konnte ich einen Eimer Wasser dranhängen, heute machen die Knie nicht mehr mit!

  • Keiner aber auch wirklich niemand fragt sich unter welchen Bedingungen die Sportartikelhersteller in ASIEN und anderen BILLIGLOHNREGIONEN ihre Produkte herstellen lassen!! WIR GEWINNEN DURCH TORE VON SCHMELE UND FRICKE MIT 2:0...............oder vielleicht auch höher.....

  • Na die Ruhmreichen inna Saison 2006/2007!
    Bei den Lilla-Weissen läuft wohl auch nich grad alles nach Plan..Unruhe in der Mannschaft,Sperren und Verletzungen...Also mein Tip,entweder ein Grottenkick oder ein richtiges Kampfspiel,in dem sich keine Mannschaft was schenkt..Bis zur letzten Minute offen!

  • Also studi-mutti, mir ist es nicht egal woher das Geld für den Verein herkommt. Das ist es mir im privatem Leben ja auch nicht.
    Doch leider ist es ja so, das auch ein Sterbender nach jedem Strohhalm der Rettung greift.
    Das ist für mich einfach ein Scheiß Spiel was hier läuft!
    Ein "geduldeter! Präsi welcher nur noch als Grüß-August durch die Gegend rennen darf, man oh man, oh man...
    Vielleicht kommt jetzt hier wieder die Frage der Alternative? Für mich gab es für die Zukunft des Vereins nur eine Alternative und die war eben der Kurs von MW wie Seriösität und Imagewechsel. Die Boykoteure stellen sich nun als Retter in Form von Bares hin! Toll....
    Der BFC wird weiter am Leben erhalten, das ist völlig klar, nur der Preis ist sehr hoch!


    wrg. Bain