Ich denke aber auch, dass sich im Schiedsrichterwesen was tun muss!!!
Kreis- und Bezirksverbände sollten die SR-Ausbildung vereinsunabhängig betreiben, etwa einen Schiedsrichterverein gründen, der direkt dem Verband unterstellt ist. (So können die Schiris ganz nebenbei auch ihren netralen Status waren.)
Die Verbandsmitarbeiter könnten sich dann nicht mehr so bequem in ihren Sesseln zurücklehnen und abwarten, ob alle Vereine ihr SR-Soll erbringen, und falls nicht eine Strafe zu erteilen.
Sie sind dann nämlich gefordert, selbst tätig zu werden, aktiv um Nachwuchs zu werben und diesen dann intensiv zu schulen.
Nach solcherart Vorleistung seitens der Verbände fiele es den Vereinen sicherlich auch leichter, Woche für Woche den Obulus für das SR-Gespann aufzubringen.