Wolfen hat sich mit Weimann sehr gut verstärkt und ist somit Anwärter auf den Platz an der Sonne. Sangerhausen braucht jetzt wirklich nur noch von Spiel zu Spiel denken und kann immer auf Sieg spielen. :wink: Bei den Preußen bin ich mir nicht so sicher ob sie aufsteigen wollen
Ich hatte Sandersdorf mit auf der Rechnung und soweit sind sie auch nicht weg. Es kann noch viel passieren aber Sangerhausen müßte das Ding ziehen
Wer wird Aufsteiger 06/07 ?
-
-
Zitat
Original von Vfb-fan
Wolfen hat sich mit Weimann sehr gut verstärkt und ist somit Anwärter auf den Platz an der Sonne.Sangerhausen braucht jetzt wirklich nur noch von Spiel zu Spiel denken und kann immer auf Sieg spielen. :wink: Bei den Preußen bin ich mir nicht so sicher ob sie aufsteigen wollen
Ich hatte Sandersdorf mit auf der Rechnung und soweit sind sie auch nicht weg. Es kann noch viel passieren aber Sangerhausen müßte das Ding ziehen
Naja ob es ein Spieler ausmacht, daran zweifle ich und sollte wirklich was an der Sache dran sein mit Sponer und HBS dann sieht die Sache auch wieder ganz anders aus.
Wenn er weg wäre würde mir schon alleine der Spruch von Ruppi auf der Tribüne immer fehlen wenn er ein Tor geschossen hat.
Und mit S-Dorf gebe ich dir auch recht, die muss man mit auf der Rechnung haben, wenn vielleicht noch nicht dieses Jahr aber die haben Potenzial, das sieht man ja schon alleine an Marose.
-
Zitat
Original von Basti87
Naja ob es ein Spieler ausmacht, daran zweifle ich und sollte wirklich was an der Sache dran sein mit Sponer und HBS dann sieht die Sache auch wieder ganz anders aus.
Wenn er weg wäre würde mir schon alleine der Spruch von Ruppi auf der Tribüne immer fehlen wenn er ein Tor geschossen hat.
Und mit S-Dorf gebe ich dir auch recht, die muss man mit auf der Rechnung haben, wenn vielleicht noch nicht dieses Jahr aber die haben Potenzial, das sieht man ja schon alleine an Marose.
Ich denke, wir rangieren am Ende zwischen 3 und 6, so in etwa hatte ich das im anderen Thread auch schon mal erwähnt.
Was in den kommenden Spielzeiten passiert, kann heute noch niemand sagen, das sieht man ja schon anhand der Fluktuationen bei anderen Mannschaften. Mein Tipps bleiben SGH und Preussen. Normalerweise an 2. Stelle die HFC-Reserve, aber die können ja dann offensichtlich nicht. -
Hoffnung in Sangerhausen
http://www.mz-web.de am 09.01.2007, um 07:48:36 Uhr
Hoffnung in Sangerhausen
Halbzeitmeister war zuletzt auch der Aufsteiger
Halle/MZ/wg. Die erste Halbserie in der Fußball-Verbandsliga endete wie sie begonnen hatte: mit mächtig viel Unruhe. Was die Spatzen schon lange von den Dächern gepfiffen hatten, wurde kurz vor Jahresende zur Gewissheit. Die Verantwortlichen von Grün-Weiß Wimmelburg sahen sich nicht mehr in der Lage, den Spielbetrieb in der Rückrunde aufrecht zu erhalten und zogen ihre Mannschaft zurück, die somit als erster Absteiger feststeht.Das Spielrecht auf Verbandsebene ist erloschen. Der Kreisfachverband Mansfelder Land muss für 2007 / 08 entscheiden, in welcher Spielklasse Wimmelburg mitmischen darf. Alle Spiele der Wimmelburger wurden aus der Tabelle gestrichen. Es gibt nur noch zwei reguläre Absteiger. Der Spielplan bleibt bestehen, aber nun haben stets zwei Teams pro Spieltag frei.
In der bereinigten Tabelle hat sich an der Spitze dadurch kaum etwas verändert. Sangerhausen, die Reserve des HFC und Wolfen haben die besten Aussichten auf den Titel eines Landesmeisters. Am Rande sei jedoch bemerkt, der letzte "Herbstmeister" war am Ende auch der Aufsteiger zur NOFV-Oberliga. Der HFC II hat kein Aufstiegsrecht, ob der Preussen Magdeburg und Sandersdorf noch eingreifen können, muss abgewartet werden.
Wie viele Mannschaften gegen den Abstieg kämpfen werden, wird wohl vom Start in die Rückrunde abhängig sein. Sechs Teams sind in diesen Kampf verstrickt. Von Neuling Hettstedt, Absteiger Völpke über Naumburg, MSV Börde bis Schönebeck und Braunsbedra laufen mit Jahresbeginn die Vorbereitungen für das Unternehmen Klassenerhalt. Eine positive Bilanz kann Neuling Staßfurt ziehen. Im Landespokalfinale dem 1. FC Magdeburg nur knapp unterlegen, belegt das Team den achten Platz mit einem Spiel Rückstand (HFC II).
Die Verbandsliga besitzt auch in Sachen Fairplay erhebliche Reserven. Alle Teams sind aufgerufen, den negativen Trend bei Gelben (+109), Gelb-Roten (3) und Roten Karten (+8) zu stoppen. Nachgeholt werden die Spiele Pr. Magdeburg - Amsdorf (27. Januar), VfL Halle - Sangerhausen (3. Februar) und Staßfurt - HFC II (7. April). Die Rückrunde startet am 10. Februar.
-
Sangerhausen hat es als einzige Mannschaft in der Hand.
Allerdings sehe ich Wolfen als die am besten besetzte Mannschaft, die auch in der Lage ist, mehrere Ausfälle wegzustecken (siehe in Schönebeck). Wolfen ist daher auch zuzutrauen, daß sie alles gewinnen und dann würde es wohl wirklich noch mal spannend, aber eben auch nur dann. Wenn Wolfen den Start verpatzt, dann dürften die Messen gesungen sein.
Der Abgang von Jan Eberhardt bringt vielleicht etwas Ruhe in die Mannschaft. Ob Weimann sofort eine Verstärkung ist, bleibt abzuwarten.
Außer Wolfen traue ich es keiner Mannschaft zu, Sangerhausen noch zu gefährden und die HFC-Kinder müssen ja wohl nun doppelt unter der I.Mannschaft leiden, Aufstieg nicht möglich und dann auch noch "Gürtel enger schnallen."
Also ich bleibe bei meinem Tip: Wolfen schafft es noch! -
Daniel Weimann ist defenitiv eine Verstärkung. Also das eine Jahr Landesklasse sieht man ihm überhaupt nicht an. Und wie gesagt, hat er nicht um sonst mit jungen 20 Jahren die ein oder andere Oberligaerfahrung sammeln können. Oder als er uns vor 2 Jahren auf der linken Bahn das ein oder andere mal vorgeführt hat.
Dennoch bin ich mit Prognosen wer denn aufsteigt sehr vorsichtig. Von wem ich es mir wünschen würde ist sicherlich klar. Wenn Sangerhausen es so macht wie in den vergangenen Jahren (Hinrunde hui, Rückrunde pfui) besteht sicherlich eine sehr realistische Chance.
Aber wie Draufblicker bereits gesagt hat Sangerhausen hat es als einzige Mannschaft in der Hand.Allerdings ist es Falsch jetzt das ein oder andere an Jan Eberhardt festzumachen ist absoluter Quark.
Sicherlich war das halbe Jahr zwischen Jan und Wolfen ein "Mißverständnis" aber wir hätten mit hoher Wahrscheinlichkeit exakt die selbe Punktzahl wenn er vor der Saison nicht nach Wolfen gekommen wäre.Außerdem Tritt man im Fussball nicht nach da man sich im Leben immer zweimal sieht und es sich einfach nicht gehört...
-
Da ich an Bärtchens Reaktion sehe, daß meine Aussage, daß der Abgang von Jan Eberhardt Ruhe in die Mannschaft bringen könnte, so ausgelegt werden könnte, als habe Eberhardt Schuld an irgendwelchen fehlenden Punkten, will ich klar stellen, daß ich das nicht so sehe. Ich meine, daß Eberhardt einer der Top-Spieler der Verbandsliga ist und das zumindest teilweise in Wolfen auch gezeigt hat. Leider hat es aber offensichtlich nicht zusammengepaßt mit Eberhardt und Wolfen und insofern ist es vernünftig, sich zu trennen. Es ist ja nicht gut für eine Mannschaft, wenn es irgendwelche internen Ungereimtheiten gibt, deshalb schafft der Abgang mglw. die Ruhe im Team, die es braucht, um nochmal anzugreifen.
Schade ist allerdings, daß nun ausgerechnet Amsdorf verstärkt wurde... Braunsbedra oder VfL Halle wären mir sympathischer gewesen.
Ach, hinsichtlich Weimann würde ich es sehr begrüßen, mich zu irren, wenn er tatsächlich noch so fit ist, wie vor seinem Reußentripp, dann wird es ein großer Spaß mit der Zange Sponer - Weimann. -
Also ich tippe auf Sangerhausen.
-
Zitat
Original von DER SUPER FAN
Also ich tippe auf Sangerhausen.
ICK AUCH:biggrin:
-
ich nicht :biggrin:
-
na wen denn, du pflaume??? =)
würd auch mal sagen sangerhausen, wobei wolfen für mich dennoch nicht ganz chancenlos ist. -
ich denke auch das es am ende sangerhausen macht!!!
-
Um mal zurückzukommen:
Also das Ergebnis ist schon ziemlich cool, wenn man sich jetzt mal so die Tabelle anguckt... -
Selbst wir haben 9 Stimmen das immerhin der 6. Platz in der Statistik...mit Platz 6 wäre ich ja sehr zufrieden...
!!
-
Aufgrund der jetzigen Tabellensituation kommen für den Aufstieg wohl nur noch die Plätze 1-4 in Betracht. Vorrausgesetzt Sangerhausen verzichtet aus welchen Gründen auch immer auf den Aufstieg (Gerüchte???). Sollte dies nicht der Fall sein, steigt SGH wohl auf. Vielleicht sollte mal neu abgestimmt werden.
-
Zitat
Original von CopaMundial
Aufgrund der jetzigen Tabellensituation kommen für den Aufstieg wohl nur noch die Plätze 1-4 in Betracht. Vorrausgesetzt Sangerhausen verzichtet aus welchen Gründen auch immer auf den Aufstieg (Gerüchte???). Sollte dies nicht der Fall sein, steigt SGH wohl auf. Vielleicht sollte mal neu abgestimmt werden.Gerüchte sind es wohl kaum mehr.
In der MZ steht ganz klar wie es aussieht, es gibt noch ein Loch im Oberliga Etat, das versucht man zu schließen, aber man wird sich auch auf keine Abenteuer einlassen.
Ich gehe aber fest davon aus, dass man mit Hilfe der Stadt und der Sponsoren einen Weg finden wird. Und vielleicht können wir ja als Fans auch etwas dazu tun.Aber erstmal wollen wir ja sportlich Landesmeister werden.
Gruß,
Soran -
Sportlich wird es Sangerhausen machen, daran gibt nichts zu rütteln. Daß es da finanzielle Probleme gibt ist sehr bedauerlich, irgendwie kommt die Verbandsliga diesbezüglich nie aus den Schlagzeilen....
-
Zitat
Original von eule68
Sportlich wird es Sangerhausen machen, daran gibt nichts zu rütteln. Daß es da finanzielle Probleme gibt ist sehr bedauerlich, irgendwie kommt die Verbandsliga diesbezüglich nie aus den Schlagzeilen....Finanzielle Probleme hat der Verein eigentlich nicht, die Rede ist hierbei ausschließlich von der Finanzierung der Oberliga, eine Verbandsliga-Saison kann der Verein ohne Probleme auf die Reihe kriegen.
Es gabs schon andere Vereine die sich durch den Aufstieg in die Oberliga wirtschaftlich ruiniert haben, dass will unser Verein halt vermeiden.Gruß,
Soran -
das ist richtig soran.
der fc schönberg verzichtet nächste saison freiwillig auf die oberliga wegen den steigenden finanzen und den auflagen vom dfb.
jeder oberliga-verein muss ab nächste saison einen abgetrennten und eingeezäunten gästeblock, flutlicht und ein einwandfrei instandgehaltenes wirtschaftsgebäude (Kabine,klo usw.) haben. -
Zitat
Original von SGE-Fan
eingeezäunten gästeblock, flutlicht und ein einwandfrei instandgehaltenes wirtschaftsgebäude (Kabine,klo usw.) haben.Was soll denn der Unsinn? Die Oberliga ist eine Amateurliga und dort sollte man auch unter Amateurbedingungen kicken dürfen. Damit werden kleine Vereine klar benachteiligt. Das mit dem Flutlicht ist maßlos übertrieben, wozu sollen Feierabendkicker unter der Woche/Freitagabend spielen?
Unter den Bedingungen werden es viele Vereine schwer haben (Pößneck, DDNord, evtl. Meuselwitz, Bautzen. Halberstadt). Jena, Erfurt und Cottbus sind auf die "Arenen" der Profimannschaft angewiesen.