ZitatOriginal von Fisico
Was hab ich denn die ganze Zeit über geschrieben............
scheint, als wenn wir mal einer Meinung wären.....
Genau, Meiner
ZitatOriginal von Fisico
Was hab ich denn die ganze Zeit über geschrieben............
scheint, als wenn wir mal einer Meinung wären.....
Genau, Meiner
ZitatOriginal von dastalent71
und zum rest. auch deutsche athleten werden im ausland getestet, bei em und wm, also besteht doch die möglichkeit erwischt zu werden.
Wenn Dopingtests bestimmte Dopingmethoden nicht aufdecken können, dann können gedopte Sportler auch nicht entdeckt werden. Deshalb ist es wichtig, dass der Gesetzgeber andere Möglichkeiten schafft, um an die Sünder ranzukommen.
Die Ermittlungen im Fall Fuentes stehen noch ganz am Anfang, am Ende wirst aber auch Du merken, dass uns ein Idol mächtig verarscht hat.
http://www.sueddeutsche.de/sport/weitere/artikel/65/81983/
...
Die deutsche Spur bleibt im Fokus der Ermittler, zugleich bahnt sich ein Politikum in der Affäre an. Beteiligte Juristen wundern sich, dass die Namen der von Fuentes bedienten Fußballprofis noch nirgendwo benannt wurden. Ein Vorgang, der nun offenbar den Mediziner selbst nervös macht.
„Wo sind meine Fußballer?“, soll er sich einem beteiligten Anwalt zufolge erkundigt haben. In Spanien wird bereits spekuliert, ob die Namen wegen der Fußball-WM zurückgehalten worden seien – und nun, wie die der Radprofis kurz vor der Tour, zu Beginn der neuen Fußballsaison publik werden.
...
na das ist ja das alte hase und igel spiel und da helfen dann die besten gesetze auch nichts. ich kann ja nur was bestrafen was auch unter starfe steht (siehe krabbe fall).
und der franke erzählt auch jeden tag was anderes :naja:. ich will auch die listen sehen, wo drauf steht, dass jan ullrich das und das bestellt und gemacht hat. aber wenn es stimmt, dann ist es für viele die an ulrich geglaubt haben sicherlich sehr bitter, aber es wäre ja auch nicht das erste idol, dass den bach runter geht.
und jetzt auch nils schumann?? :naja:
Hast du eine Quelle in der Näheres über Nils Schumann steht?
ich habs eben nur im mittagsmagazin bei ard/zdf gesehen. mußt mal da schauen.
Jup und danke.
ZitatOriginal von dastalent71
ich habs eben nur im mittagsmagazin bei ard/zdf gesehen. mußt mal da schauen.
Nicht das Du noch "Löwenzahn" verpasst!
ZitatOriginal von dastalent71
ich will auch die listen sehen, wo drauf steht, dass jan ullrich das und das bestellt und gemacht hat.
Wie oft daft man denn als Privatperson in die Akten der Staatsanwalt schauen? :wink:
Was Neues:
http://www.berlinonline.de/ber…g/print/sport/575036.html
http://www.morgenpost.de/conte…6/08/05/sport/845709.html
vor kurzem gabs ne reportage auf ard zur nada (nationale antidoping agentur). darin sind auf den entscheidenden posten schäuble, kindermann (arzt) und ginger.
und alle 3 haben in sachen doping sehr schmutzige finger. schäuble hat in den 70 ern sich bewußt für doping ausgesprochen um mit dem ostblock mitzuhalten. kindermann hat doping experimente durchgeführt und auch ginger hat wohl zugegeben selber gedopt zu haben.
dazu auch passend:
dieter baumann hat ne funktion im baden -würtembergischen leichtathletik verband bekommen.
Ich bin ja kein Freund der Legalisierung des Dopings, aber wie einem immer wieder eindrucksvoll vor Augen geführt wird, finden die schwarzen Schaafe immer wieder ein Hintertürchen ! Was nützen Verbote, wenn professionell daran gearbeitet wird, diese zu umgehen ? Sind doch eh immer ein paar Schritte weiter als die Kontrollorgane !
Ich wußte doch um unseren Ulle baruchen wir uns keine Sorgen machen!
Das zweitklassige russische-italienische Profiteam Tinkoff Credit Systems hat Interesse an unseren bekannten Ex-Ossi, welcher nach wie vor unter spanisch-deutschen Dopingverdacht steht, angemeldet. Unser Radstar außer Diensten soll als Jahresgehalt zufolge 3,8 Millionen Euro kassieren. Dat macht 380.000 Partypillen oder 38.000 Lines...
da kann ja das ganze Team mitziehen
Find ich nicht besonders witzig, für mich ist Ulle immer noch ein hervorragender Sportler. Doping hin oder her. Respekt hat jeder verdient, der die Tour schafft, selbst wenn er die rote Laterne nach Paris bringt !
Wer bestimmt eigentlich was legal oder illegal ist ?
Sind legale Mittel weniger gefährlich ?
Sind illegale Mittel gefährlich für den Sportler oder für den Sport ?
:wink:
ZitatOriginal von NOLLINGER
Find ich nicht besonders witzig, für mich ist Ulle immer noch ein hervorragender Sportler. Doping hin oder her.
Er ist wohl eher ein hervorragender Lügner und Betrüger
ZitatOriginal von Rot-Weiss
Er ist wohl eher ein hervorragender Lügner und Betrüger
Dope mal ein hinkendes Pferd, dadurch wird es auch nicht schneller ! :cool:
Auch wenn ich deine Analogie nicht ganz nachvollziehen kann, muss man doch festhalten, dass Doping verwerflich ist. Wenn der Sportler trotzdem keine bessere Leistung bringt, kann dies ja schlecht als Entschuldigung dienen.
Wollte damit nur unterstreichen, dass Doping nichts nützt, wenn man keine gewisse Sportlichkeit mitbringt. Und das Ulle ein außergewöhnlich guter Radrennfahrer ist, kannst Du ihm nicht absprechen...
Wurde es denn schon 100%ig bewiesen, dass tatsächlich gedopt wurde ? :wink:
Bei diesem Fall und dem ohnehin angeschlagenen Radsport kann man schon verlangen, dass Ulle in Form einer DNA Analyse mal Licht ins Dunkel bringt.
Tut er dies nicht, müssen die Indizien reichen, und die sprechen für sich
Da muß ich Dir zustimmen.
Dann muß sich der Radsportverband mal ne neue Regelung einfallen lassen. Zwangsanalyse oder Startverbot... Dann werden sich das einige überlegen zu dopen denke ich.