ist ja richtig lustig wie ihr euch aufregt eigentlich wollte ich den Absatz mit der Riesenchance für Mitteldeutschland noch hervorheben aber ihr seit alleine drauf gekommen.Das der Spruch abgedroschen klingt wissen wir nicht erst seit heute :biggrin:
FC Sachsen Leipzig
-
-
was solln se denn auch anderes erzählen..... wird vieleicht doch nicht sooo ne langweilige winterpause
-
Die Oberliga-Mannschaft des FC Sachsen Leipzig gastiert im Januar 2007 bei drei Hallen-Turnieren. Nachfolgend einige Informationen im Einzelnen.
06.01.07 - Internationales Hallenturnier um den Dynamo-Cup (Bodenbacher Straße / Dresden)
07.01.07 - Internationales Hallenturnier des Thüringer Fußballverbandes (Messehalle / Erfurt)
08.01.07 - Internationales Leipziger Hallenturnier um den Reudnitzer Cup (Ernst-Grube-Halle / Leipzig)
Karten für das Turnier in Leipzig (Beginn 18.00 Uhr) sind ab sofort zum Preis von 13 bzw. ermäßigt 10 Euro (Sachsen-Fanblock hinter dem Tor) und 20 Euro (Spielfeld-Längsseite, keine Ermäßigung) bei Galeria Kaufhof, Fußballfachgeschäft Soccer sowie dem Veranstalter SV Leipzig Nordwest erhältlich.
Für das Turnier in Dresden (Beginn 14.00 Uhr) können ab Donnerstag (14.12.06) ebenfalls bei Soccer Karten zum Preis von 19,50 Euro (ermäßigt 18,00 Euro) erworben werden.
-
3 Tuniere in 3Tagen da haben die Leutscher ja was vor.
-
Zitat
Original von Ultras SCE
3 Tuniere in 3Tagen da haben die Leutscher ja was vor.Red Bull verleiht Flügel
-
-
Zitat
Vielleicht ist die Regionalliga ja für Eilenburg ne Nummer zu groß? Wenn man deren, nennen wir es mal Stadion, ...
....darum geht es m.E. gar nicht! Eilenburg müßte bei einem Staffelsieg eine Zwangsehe mit dem "(Rasen- und Ballverein /RB/) Sachsen Leipzig" eingehen (wurde ja schon beschrieben) und im RB-Stadion Leipzig spielen. Sowas würde ja nicht nur die Leipziger beflügeln! *Anm.: vielleicht geht es denen dann so wie den Delitzscher Handballern** wobei man das wiederum auch nicht vergleichen kann...* :???:
ABER DIE MACHEN DAS SCHON!...................
ZitatRed Bull verleiht Flügel
...hoffentlich auch der Polizei! :neutral: -
Red Bull läßt sich derzeit von Fußball-Anwalt Dr. Christoph Schickhardt (Ludwigsburg) über die DFB-Satzung aufklären. Da gehts vor allem um die Aufnahme des Sponsorentitels in den Klubnamen. Denn die Ösis wollen keine halben sachen machen...
Na dann wirds wohl nicht mehr lange dauern...... :wall: -
Macht euch keinen Kopp, ihr werdet nur die Vorreiterrolle übernehmen
-
Wer weiß, wie lange man sich dagegen noch wehren kann. Irgendwann zieht einer vor den EuGH und dann wird's genau so, wie mit Bosman.
-
Wie genau lautet denn die DFB-Klausel hinsichtlich der Sponsoren-Vereinsnamen? Weiß das jemand?
-
Steht irgendwo im Red-Bull-Fred :naja:
-
In der FAZ stand heute ein Artikel der im Dynamofanforum veröffentlicht wurde:
Und hier der Kernpunkt:
Red Bull fordert die Stimmenmehrheit in den Gremien des Klubs, zudem alle Vermarktungsrechte, auf zehn Jahre. Zudem sind unpopuläre Maßnahmen geplant, welche die Traditionalisten unter den Fans, und das sind beim einstigen DDR-Oberligaklub Chemie Leipzig nicht wenige, schon auf die Barrikaden bringt: Die grün-weißen Vereinsfarben sollen dem Rot und Weiß des Konzerns weichen. Der Stadionname wird geändert, womöglich, so Heller, wird auch der Vereinsname abgewandelt.
Ich hoffe das nun auch die letzten Geblendeten in Leipzig erkennen, dass es ihren Verein nicht mehr geben wird, wenn RB einsteigt.
-
Zitat
Original von M & M
In der FAZ stand heute ein Artikel der im Dynamofanforum veröffentlicht wurde:Und hier der Kernpunkt:
Red Bull fordert die Stimmenmehrheit in den Gremien des Klubs, zudem alle Vermarktungsrechte, auf zehn Jahre. Zudem sind unpopuläre Maßnahmen geplant, welche die Traditionalisten unter den Fans, und das sind beim einstigen DDR-Oberligaklub Chemie Leipzig nicht wenige, schon auf die Barrikaden bringt: Die grün-weißen Vereinsfarben sollen dem Rot und Weiß des Konzerns weichen. Der Stadionname wird geändert, womöglich, so Heller, wird auch der Vereinsname abgewandelt.
Ich hoffe das nun auch die letzten Geblendeten in Leipzig erkennen, dass es ihren Verein nicht mehr geben wird, wenn RB einsteigt.
der Artikel steht auch im Chemieforum und ich glaube alle Chemiker mit etwas Grips wissen was die Stunde geschlagen hat. :sad:
-
Herzliches Beileid zum Tod von Chemie Leipzig!
Leid können einem da nur die Fans tun, für die Chemie und Fußball die Religion ist!Die müssen ja dann wohl zur LOK wechseln um noch "echten" Fußball zu sehen, wie ihn Fans sehen wollen.
Allen Erfolgsfans darf man dann viel Spaß in Ihrem neuen Plastikstadion mit Ihrem neuen Plastikclub wünschen. (Und bitte nicht so laut schreien, das stört andere Plastikfans beim Zuckerwatte-Essen!):neutral:
Herzliches Beileid. Wir kommen noch mal zum Tschüß sagen vorbei!
-
Laut Jena-HP ist Holger Hasse beim FC Sachsen im Gespräch.
-
Als Forumuser einige Anmerkungen:
1. Chemie Leipzig incl. Mythos wurden spätestens 1989 beerdigt.
2. Zu Lok ins Plache würde ich niemals gehen, erst recht nicht nach der Hakenkreuzaktion.
3. In die 11. Liga zieht es mich garantiert nicht, aber meine Anwesenheit bei TuS Leutzsch oder einem anderen Leutzscher Verein mit Landesliga-Potenzial ist angedacht. Aka from England.
4. Zu Red Bull Leipzig würde ich bei Spitzenspielen der 3. Liga sowie ab 2. Liga gehen. Auswärts würde ich diesen Verein nicht begleiten. Aka from Spain.
5. Mein Hauptteam wird leider Roter Stern Leipzig werden, was ich immer vermeiden wollte, da zu ekelzeckig. Aber auch Zecken können sich verändern. -
willst du jetzt behaupten tus leutzsch hat landesliga potenzial
-
Es heißt wohl bald Abschied nehmen?Naja,dann ist die LOK vs. Chemie/FCS-Diskussion ja bald vorbei. =)
An dem roten Bullen reib ich mich jedenfalls nicht auf.Das wird emotionslos hingenommen.
-
Nein, aber mit zukünftig 300 Fans eventuell eher als Markkleeberg, die nicht einmal ein zweites Männerteam besitzen. Die Anlage in Leutzsch gehört zu den schönsten Sportplätzen in Leipzig, dazu sehr nette Leute im Umfeld, und das seit Jahren. Die ersten Punks, die zum Fußball gegangen sind, waren Fans von TuS.