ZitatOriginal von Icke
Ihr zeigt immer nur auf Andere , aber kehrt nicht vor der eigenen Tür!
Kommt ja von den Richtigen!!!!!
ZitatOriginal von Icke
Ihr zeigt immer nur auf Andere , aber kehrt nicht vor der eigenen Tür!
Kommt ja von den Richtigen!!!!!
ZitatOriginal von Frank_VFC
(...)
Mir würde es reichen, wenn Sachsen Leipzig sportlich geschlagen würde. Allerdings sehe ich diese Saison keinen Verein, der das leisten könnte (in der Endabrechnung).
Sachsen Leipzig wird sich selber im Wege stehen, so einfach ist das...
...und wie es so schön heißt, gegen die Kleinen muss auch erstmal gewonnen werden... =)
...darauf 3 Euro ins Phrasenschwein... :cool:
Blau-weiß
die Legende
Ist ja nicht das erste mal , das die "Hoffnung Mitteldeutschlands" versucht aufzusteigen. Was daraus gewurden ist sieht man ja.
Wenn es nun dieses Jahr wieder nicht klappt....dann eben nächstes Jahr.
ZitatOriginal von Legende FCM
Sachsen Leipzig wird sich selber im Wege stehen, so einfach ist das...
...und wie es so schön heißt, gegen die Kleinen muss auch erstmal gewonnen werden... =)
...darauf 3 Euro ins Phrasenschwein... :cool:
Blau-weiß
die Legende
Damit könntest du recht haben.
ZitatOriginal von Legende FCM
Sachsen Leipzig wird sich selber im Wege stehen, so einfach ist das...
...und wie es so schön heißt, gegen die Kleinen muss auch erstmal gewonnen werden... =)
...darauf 3 Euro ins Phrasenschwein... :cool:
Blau-weiß
die Legende
Passt mal auf, wenn ihr in eurer überdimensionierten Arena gegen Wilhelmshaven, Emden oder die Amateurmannschaften spielt, da seht ihr wie schwer es gegen vermeintlich kleine Teams ist zu gewinnen, wenn diese 110% geben.
Und keine Angst, Geyer wird unseren Jungs es schon austreiben, sie zu unterschätzen. Und das ist sowieso höchstens bei den Neuzugängen nötig.
Heimstatistik Saison 2005/06: 11 Siege, 4 Unentschieden, 0 Niederlagen. 37 Punkte, 36:6 Tore (+30).
Übrigens ist das Heinrich-Germer-Stadion geringerer Motivationsfaktor als das Zentralstadion.
ZitatOriginal von Magdeburger
Heimstatistik Saison 2005/06: 11 Siege, 4 Unentschieden, 0 Niederlagen. 37 Punkte, 36:6 Tore (+30).
Übrigens ist das Heinrich-Germer-Stadion geringerer Motivationsfaktor als das Zentralstadion.
Eben. Ihr musstet in eurer Aufstiegssaison nicht die "Bürde" eines Stadions mit "hohem Motivationsfaktor" herumschleppen (und sowas ist ein Nachteil) - nächste Saison sieht das anders aus, und draufzahlen dürft ihr sicherlich auch noch.
ZitatOriginal von BeBe
Ist ja nicht das erste mal , das die "Hoffnung Mitteldeutschlands" versucht aufzusteigen. Was daraus gewurden ist sieht man ja.
Wenn es nun dieses Jahr wieder nicht klappt....dann eben nächstes Jahr.
So isses! :razz: =)
ZitatAlles anzeigenOriginal von Gewitter
Passt mal auf, wenn ihr in eurer überdimensionierten Arena gegen Wilhelmshaven, Emden oder die Amateurmannschaften spielt, da seht ihr wie schwer es gegen vermeintlich kleine Teams ist zu gewinnen, wenn diese 110% geben.
Und keine Angst, Geyer wird unseren Jungs es schon austreiben, sie zu unterschätzen. Und das ist sowieso höchstens bei den Neuzugängen nötig.
na du haust ja dinger raus "überdimensionierten Arena".
scheinst da die orientierung ein wenig verloren zu haben.
die Kölmel arena werdet ihr nie voll bekommen,aber unser neues schmuckkästchen wird spätestens gegen Dynamo Dresden und ST. Pauli ausverkauft sein!
und im gegensatz zu euch und dem zentralstadion wird unser neues stadion von den fans erwartungsfroh herbeigesehnt ......
BWG EC Sieger 74
Dresden und St. Pauli werden die einzigen der 18 Heimspiele sein, bei denen das Stadion einigermaßen voll ist und keine gähnende Leere herrschen wird. Ob 42000 freie Plätze bei Chemie gegen Auerbach oder 21000 bei Magdeburg gegen Gladbachs Amateure ist doch egal, am Ende sind eh alles rausgeworfene Steuergelder, die man für wichtigeres hätte verwenden können. Bei uns hat man das immerhin kommen sehen und dagegen protestiert, ihr stattdessen könnt es gar nicht erwarten, vor 20000 leeren Plätzen zu kicken. Viel Spaß dabei!
Außerdem hat Leipzig als Halbmillionenstadt ganz andere Perspektiven, Profifußball in fünf Jahren ist hier durch die größere Wirtschaftskraft viel wahrscheinlicher, ihr müsst ja nun die 2. Bundesliga erreichen, damit Spiele vor einer Viertelkulisse nicht zum Dauerzustand werden.
Ja ja die Perspektiven von Leipzig... Bla bla. :blah: :blah: :blah:
Scheinst mir zuviel Kölmel TV geschaut zu haben.
Wunschträume und Realität ragen in LE aber seit (mittlerweile fast) einem Jahrzent weit weit weit auseinander.
Die Realität heißt Lok 7. Liga und ihr 4.!
Bah bei solchen Äußerungen wünscht man Euch schon fast, das das noch lange lange so bleibt.
Größenwahn lässt grüßen! :steinigung:
ZitatAlles anzeigenOriginal von NIKO - VFC
Ja ja die Perspektiven von Leipzig... Bla bla. :blah: :blah: :blah:
Scheinst mir zuviel Kölmel TV geschaut zu haben.
Wunschträume und Realität ragen in LE aber seit (mittlerweile fast) einem Jahrzent weit weit weit auseinander.
Die Realität heißt Lok 7. Liga und ihr 4.!
Bah bei solchen Äußerungen wünscht man Euch schon fast, das das noch lange lange so bleibt.
Größenwahn lässt grüßen! :steinigung:
:schlaumeier: 6.Liga
wie auch immer...
ZitatOriginal von Gewitter
Dresden und St. Pauli werden die einzigen der 18 Heimspiele sein, bei denen das Stadion einigermaßen voll ist und keine gähnende Leere herrschen wird. Ob 42000 freie Plätze bei Chemie gegen Auerbach oder 21000 bei Magdeburg gegen Gladbachs Amateure ist doch egal.
Ich denke mal gegen Düsseldorf und vorallem Union wird's auch voll.
Gegen Gladbachs Amas spielen wir noch im Germer, also volle Hütte.
Und nun wieder zurück zu Sachsen Leipzig.
ZitatOriginal von Gewitter
Dresden und St. Pauli werden die einzigen der 18 Heimspiele sein, bei denen das Stadion einigermaßen voll ist und keine gähnende Leere herrschen wird. Ob 42000 freie Plätze bei Chemie gegen Auerbach oder 21000 bei Magdeburg gegen Gladbachs Amateure ist doch egal, am Ende sind eh alles rausgeworfene Steuergelder, die man für wichtigeres hätte verwenden können. Bei uns hat man das immerhin kommen sehen und dagegen protestiert, ihr stattdessen könnt es gar nicht erwarten, vor 20000 leeren Plätzen zu kicken. Viel Spaß dabei!
Außerdem hat Leipzig als Halbmillionenstadt ganz andere Perspektiven, Profifußball in fünf Jahren ist hier durch die größere Wirtschaftskraft viel wahrscheinlicher, ihr müsst ja nun die 2. Bundesliga erreichen, damit Spiele vor einer Viertelkulisse nicht zum Dauerzustand werden.
Mein Guter, Du machst Deinem Namen ja wirklich alle Ehre
Nun ist es also wieder mal soweit. Er hat den ZONK raus geholt und kommt wieder mit der Steuerdiskussion
Willst Du hier wirklich wieder diese Diskussion vom Zaune brechen und diesen Thread mit diesen Dingen vollmüllen
P.S.:
Das Leipzig DAS Witschaftszentrum im Osten ist, will und kann ich gar nicht bestreiten!
NUR, wenn die Wirtschaftskraft da ist, warum spielt seit über 10 Jahren kein Leipziger Verein mehr in der BL
Oder hast Du es schon vergessen, dass es zwei Vereine in L gibt und man sich immer die halbe Stadt zum Feind macht, wenn man die eine Mannschaft sponsort, die andere nicht...
Der 1. FC Magdeburg hat einen Namen, mehr brauche ich zum Thema Viertelkulisse nicht sagen.
Bei entsprechender Leistung kommen auch die entsprechenden Zuschauer.
Bei einer geteilten Stadt (500.000/2 = 250.000 Einwohner pro Verein) sieht das Verhältnis Verein - Fan schon wieder ganz anders aus.
Da kann der FCM wieder mithalten vom Fanpotential und die Diskussion mit der Größe eines überdimensionierten Stadions fällt eindeutig in Richtung Leipzig aus
Das Stadion in Magdeburg hat gegenwärtig eine höhere Wahrscheinlichkeit, voll ausgelastet zu werden, als das Leipziger ZS.
Da gebe ich Dir Brief und Siegel drauf...
Blau-weiß
die Legende
ZitatOriginal von Gewitter
Dresden und St. Pauli werden die einzigen der 18 Heimspiele sein, bei denen das Stadion einigermaßen voll ist und keine gähnende Leere herrschen wird. Ob 42000 freie Plätze bei Chemie gegen Auerbach oder 21000 bei Magdeburg gegen Gladbachs Amateure ist doch egal, am Ende sind eh alles rausgeworfene Steuergelder, die man für wichtigeres hätte verwenden können. Bei uns hat man das immerhin kommen sehen und dagegen protestiert, ihr stattdessen könnt es gar nicht erwarten, vor 20000 leeren Plätzen zu kicken. Viel Spaß dabei!
Außerdem hat Leipzig als Halbmillionenstadt ganz andere Perspektiven, Profifußball in fünf Jahren ist hier durch die größere Wirtschaftskraft viel wahrscheinlicher, ihr müsst ja nun die 2. Bundesliga erreichen, damit Spiele vor einer Viertelkulisse nicht zum Dauerzustand werden.
erstens müssen wir a. nicht die 2.Bundesliga erreichen b. ihr die Regionalliga sonst ist c. bei euch für eine lange zeit ritze !!!
achso bei euch hat man was kommen sehen und dagegen protestiert?
gegen Kölmel ?
oder gegen das ungeliebte zentralstadion?
das sehen aber eine menge leute bei euch im forum etwas anders.
mal eine frage an dich.
welcher ostclub hat es bisher eigentlich mit Kölmels geld geschafft nach oben zu kommen ohne hinterher schulden zu haben und ohne dann pleite zu gehen.................
BWG EC Sieger 74
ZitatOriginal von EC Sieger 74
welcher ostclub hat es bisher eigentlich mit Kölmels geld geschafft nach oben zu kommen ohne hinterher schulden zu haben und ohne dann pleite zu gehen.................
BWG EC Sieger 74
Ich weis die Antwort, Herr Lehrer !!!
Nach oben gekommen ist man mit Klömles Geld zwar nur ein Stück (neugeschaffene RL Süd) und fiel mit Ausbleiben weiterer Zahlungen auch sofort wieder hinten runter. Aber es ist "ALLES" (*ggg*) zurückgezahlt ohne Pleite zu gehen !!! Wobei ich zugebe: es hat nicht viel gefehlt an der Insolvenz.
ZitatOriginal von Legende FCM
Bei einer geteilten Stadt (500.000/2 = 250.000 Einwohner pro Verein) sieht das Verhältnis Verein - Fan schon wieder ganz anders aus.
..
Blau-weiß
die Legende
Na da muss ich mich doch mal zu Wort melden! Du glaubst doch nicht im Ernst, dass 50 % der schönen Stadt Leipzig und des Umlandes dem FC Sachsen "anhängen"?!? :wink:
Leipzig ist im Wesentlichen Blau-Gelb! (von den 2000 Unverbesserlichen und den nochmal 1500 "Erfolgsfans" mal abgesehen... :D) Da nützt der grösste Kölmel-Koffer nix!
:wink: :biggrin:
ZitatAlles anzeigenOriginal von Legende FCM
Mein Guter, Du machst Deinem Namen ja wirklich alle Ehre
Nun ist es also wieder mal soweit. Er hat den ZONK raus geholt und kommt wieder mit der Steuerdiskussion
Willst Du hier wirklich wieder diese Diskussion vom Zaune brechen und diesen Thread mit diesen Dingen vollmüllen
P.S.:
Das Leipzig DAS Witschaftszentrum im Osten ist, will und kann ich gar nicht bestreiten!
NUR, wenn die Wirtschaftskraft da ist, warum spielt seit über 10 Jahren kein Leipziger Verein mehr in der BL
Oder hast Du es schon vergessen, dass es zwei Vereine in L gibt und man sich immer die halbe Stadt zum Feind macht, wenn man die eine Mannschaft sponsort, die andere nicht...
Der 1. FC Magdeburg hat einen Namen, mehr brauche ich zum Thema Viertelkulisse nicht sagen.
Bei entsprechender Leistung kommen auch die entsprechenden Zuschauer.
Bei einer geteilten Stadt (500.000/2 = 250.000 Einwohner pro Verein) sieht das Verhältnis Verein - Fan schon wieder ganz anders aus.
Da kann der FCM wieder mithalten vom Fanpotential und die Diskussion mit der Größe eines überdimensionierten Stadions fällt eindeutig in Richtung Leipzig aus
Das Stadion in Magdeburg hat gegenwärtig eine höhere Wahrscheinlichkeit, voll ausgelastet zu werden, als das Leipziger ZS.
Da gebe ich Dir Brief und Siegel drauf...
Blau-weiß
die Legende
Wirtschaftszentrum Leipzig? Meinst du Gastwirtschaften, dann stimmt es. Die Leipziger sind nicht gerade berühmt dafür, fleißig zu sein, helle schon eher. Wenn jemand OBM in Leipzig werden will, muss er geistig auf der Höhe der Zeit sein. In Dresden oder Chemnitz geht es öfters schief mit gewählten Stadtoberhäuptern, allerdings läuft es dort wirtschaftlich im Sinne von Industriestandorten bedeutend besser.
Die Vollauslastungswahrscheinlichkeit beider Stadien liegt bei 0%, also nichts mit Vorteil Magdeburg. Kann sich aber in der Bundesliga ändern, und da wären wir bei Aufstiegswahrscheinlichkeiten. Oder sogar Vollaufstiegwahrscheinlichkeiten?
ZitatOriginal von Milliwall
Wirtschaftszentrum Leipzig? Meinst du Gastwirtschaften, dann stimmt es. Die Leipziger sind nicht gerade berühmt dafür, fleißig zu sein, helle schon eher. Wenn jemand OBM in Leipzig werden will, muss er geistig auf der Höhe der Zeit sein. In Dresden oder Chemnitz geht es öfters schief mit gewählten Stadtoberhäuptern, allerdings läuft es dort wirtschaftlich im Sinne von Industriestandorten bedeutend besser.
Die Vollauslastungswahrscheinlichkeit beider Stadien liegt bei 0%, also nichts mit Vorteil Magdeburg. Kann sich aber in der Bundesliga ändern, und da wären wir bei Aufstiegswahrscheinlichkeiten. Oder sogar Vollaufstiegwahrscheinlichkeiten?
Das sehe ich anders. Während euer Stadion nächste Saison 100 %ig nicht ein Punktspiel voll ausgelastet ist, denke ich das es bei unserem anders aussieht. Unsere Vollauslastungswahrscheinlichkeit liegt bei mindestens 5,5 % (= 1 Punktspiel) Also doch Vorteil MD
Werden ja sehen wer am Ende der nächsten Saison welchen Auslastungsgrad erreicht hat.