1.FC LOK Leipzig - Bezirksliga 2006/07

  • Zitat

    Original von Hooligan-Hasser
    Ich weiß nicht wo LOK bei diesen Spiel verpfiffen wurde, der Sieg geht doch voll in Ordnung, er hätte noch viel höher ausfallen müssen.


    Nee also da wiederspreche ich Dir in allen Punkten, verpfiffen wurde es und höher? Keinesfalls, wenn das 1:2 anerkannt wird (und es war ein Tor) kann es noch anders kommen ... aber ich sage mal so ... wer weiß wozu das Ausscheiden gut war?!

    Ob Bundesliga eins, ob Kreisklasse drei, scheißegal wir sind dabei.


    :freude: LOKalpatriot :freude:

  • Laut MDR-Info denkt der Fussballverband darüber nach, die Lok-Spiele in den nächsten Wochen abzusagen. Auch der DFB hat sich der Sache angenommen.


    Die Vorfälle vom vergangenen Wochenende stimmen mich sehr traurig, sie zerstören UNSEREN Sport :sad:.


    Gruß
    Uwius :wink:

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

    Einmal editiert, zuletzt von Uwius ()

  • *Köstlich das Ganze hier*... und 2 neue Freunde habe ich auch schon gesichtet...!


    Einfach mal versuchen!!!!! über den Tellerrand zu schaun & nicht gleich Leute an die Wand stellen bzw. ins Arbeitslager zu schicken.. :!:

  • Zitat

    Original von gossnjunge


    dann aber auch alle rassisten, extrememisten, raubkopierer, temposünder und drängler, alle die meinen andere mobben zu müssen, jeder der generell gegen das gesetz verstößt (z.b. pinkeln in der öffentlickeit an einen baum), alle scheinasylanten, alle steuersünder, schwarzarbeiter,staatlich bezahlten hooligans in grüner oder dunkelblauer sportlicher kleidung; generell alle die waffen toll finden und benutzten (soldaten, jäger, plizisten, sportschützen.......), alle die gerne egoshooter spielen usw. usw. usw.


    ja, denn wenn 800 gehirnamputierte auf die polizei losgehen, ist das ja nur ein bagatelfall im vergleich zum schwarzfahrer.
    aber es sind eh immer alle anderen schuld, polizei, schiri, gästefans, stadt, chemie. nur die armen lok-hooligans sind weiterhin opfer einer gesellschaft, die straßenschlachten und gewaltorgien nicht so dufte findet.
    alles klar, und polizisten, die sagen das es vor alem "bekannte gesichter" aus dem lok-umfeld waren... alles lügner! :nein:

  • Zitat

    Original von red-white
    Laut DFB Seite möchte Zwanziger den nächsten Spieltag in ganz Sachsen absagen, als Solidarität für die Polizisten. Der scheint nicht genug zu tun zu haben.


    Eben genau das darf nicht passieren :!:

  • Zitat

    Original von red-white
    Laut DFB Seite möchte Zwanziger den nächsten Spieltag in ganz Sachsen absagen, als Solidarität für die Polizisten. Der scheint nicht genug zu tun zu haben.


    Das ist die blanke Hilflosigkeit,gepaart mit Polemik und Aktionismus! Echt traurig diese Reaktion!

    Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: meinen und den falschen.


    . . . . \!!!!!!/ . . . .
    . . . . (@ @) . . . .
    ---o00-(_)-00o---

  • Zitat

    Original von Lohsi


    ja, denn wenn 800 gehirnamputierte auf die polizei losgehen, ist das ja nur ein bagatelfall im vergleich zum schwarzfahrer.
    aber es sind eh immer alle anderen schuld, polizei, schiri, gästefans, stadt, chemie. nur die armen lok-hooligans sind weiterhin opfer einer gesellschaft, die straßenschlachten und gewaltorgien nicht so dufte findet.
    alles klar, und polizisten, die sagen das es vor alem "bekannte gesichter" aus dem lok-umfeld waren... alles lügner! :nein:


    wobei mir knapp über 100km östlich von Leipzig angebliche Fussballfans einfallen die nen wesentlich größeren Schaden haben

  • BarnieGeroellheimer: Natürlich - wieder mal sind die anderen Schuld! Das ist Müll! Nicht jeder, dem es schlecht geht, verprügelt gleich andere Leute - ob nun mit oder ohne Uniform. Und die schwachsinnigen Verschwörungstheorien kann ich nicht mehr hören. Es liegt doch auf der Hand, dass der Mob vom Samstag dem Fußball allgemein und den beiden Vereinen im besonderen geschadet hat. Klasse Leistung! Und auch wenn es einige in diesem Forum nicht gern lesen: Ich habe vor den Polizisten Respekt, sie haben einen schweren Job, der auch noch schlecht bezahlt wird. :respekt:

  • Zitat

    Original von TaliJan
    Einfach mal versuchen!!!!! über den Tellerrand zu schaun & nicht gleich Leute an die Wand stellen bzw. ins Arbeitslager zu schicken.. :!:


    Aber genau so sollte man mit diesem Gesocks verfahren. Warum nur ein Warnschuß? Reinhalten in das dumme Fleisch. Hin und wieder so eine hirnlose Bande zusammenschnetzeln, dann ist auch Ruhe.

  • das was nach dem spiel in leipzig los war is nich mehr normal. soll die bepo doch mit hundestaffeln ankommen und nach der 2. warnung über megafon die maulkörbe abnehmen und die hunde ihren spass lassen diese bekloppten zu zerfleischen (ich meine damit bei allen krawallen). wie es zu ddr zeiten war. und dann die bepo mit allem anderen was sie haben hinterher. da haben es sich diese idioten 2 mal überlegt stunk zu machen oder nicht. solche penner machen doch bloss den sport kaputt.

  • Ich weiß, kopieren ist nich gern gesehen, aber in Anbetracht der Brisanz der ganzen Sache mache ich es ma:


    Frankfurt (dpa) - Nach den Ausschreitungen in Leipzig hat DFB-Präsident Theo Zwanziger die Randalierer aufs Schärfste verurteilt, die Absetzung aller Spiele des Landesverbandes Sachsen am kommenden Wochenende angeregt und schlimmstenfalls mit der Einstellung von Teilen des Spielbetriebs gedroht.


    «Wenn uns bei allen Anstrengungen zum Schluss nicht gelingt, solche Ereignisse zu verhindern, dann darf dort kein Fußball mehr gespielt werden», sagte der Chef des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) bei einer Pressekonferenz in Frankfurt/Main.


    Bereits am 13. Februar wollen Verantwortliche des Sächsischen Verbandes und des DFB über eine Absetzung des kommenden Spieltags in den Ligen des Landes entscheiden. «Ich hoffe und wünsche, dass man die Kraft dazu hat, ein solches Zeichen zu setzen. Es wäre ein Zeichen der Solidarität für die Polizei», sagte Zwanziger, nachdem bei Krawallen und einer Straßenschlacht mit rund 800 Hooligans nach dem Pokalspiel zwischen dem 1. FC Lok Leipzig und Erzgebirge Aue II insgesamt 42 Menschen verletzt worden, darunter 36 Polizeibeamte. «Das sind unsere Freunde, das andere unsere Feinde. Die Gefechtslage muss klar sein», meinte Zwanziger.


    Der DFB-Chef, der ebenso wie die Polizei-Gewerkschaften ein hartes Vorgehen gegen die Hooligans und Randalierer forderte, machte unmissverständlich deutlich, dass sich solche Ausschreitungen nicht wiederholen dürfen. «Wir können es nicht hinnehmen, dass die gesamte Bundesliga, die zweite sowie die Regional- und Oberligen unter den obwaltenden Verhältnissen an drei vier Standorten in ein Bild gebracht werden, als sei der deutsche Fußball verseucht. Denn das ist er nicht», sagte der sichtlich aufgebrachte Zwanziger und nannte sichere Stadien, eine funktionierende Fanarbeit und funktionierende Vereinsstrukturen, «die in der Lage sind, zwischen Gut und Böse zu unterscheiden und kein wischi-waschi zulassen», als unverzichtbare Voraussetzungen für Spitzenfußball im Osten.


    Die Partie zwischen dem Nachfolge-Club des ersten deutschen Meisters (VfB Leipzig) und der zweiten Mannschaft des Zweitligisten Aue sei auf Grund der vorhergehenden Sicherheitsanalyse nicht als Partie mit erhöhtem Risiko eingestuft worden, erklärte der DFB-Sicherheitsbeauftragte und Task-Force-Chef Helmut Spahn. Als Konsequenz aus der fatalen Fehleinschätzung will der DFB nun in «diesen östlichen Bereichen aktiv auf bestimmte Vereine und Regionen zugehen», betonte Spahn. «Unsere Task-Force muss sich hautnah und unmittelbar mit den Begebenheiten dort befassen», forderte Zwanziger.


    Dass die verheerenden Randale in Italien, bei denen ein Polizist getötet worden war, Einfluss auf die Krawallmacher in Leipzig gehabt haben könnten, hält Zwanziger für möglich. Eine Teilschuld sieht er daher auch beim DFB. «Nach den Verhältnissen in Italien hätten wir vielleicht damit rechnen müssen, dass einige aus der Hooligan-Szene die Chance suchen und der Weltöffentlichkeit deutlich machen wollen, dass die deutschen Hooligans nicht schlechter sind als die italienischen», sagte er.


    «Italienische Verhältnisse dürfen nicht geduldet werden», sagte unterdessen der Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Konrad Freiberg, als Reaktion auf die brutale Straßenschlacht in Leipzig, die den deutschen Fußball ein halbes Jahr nach der friedlichen WM in Verruf gebracht hat. «36 verletzte Polizisten sollten Anlass genug sein, um die Täter konsequent zur Rechenschaft zu ziehen. Es ist skandalös, dass die mutmaßlichen Gewalttäter am Sonntag schon wieder auf freien Fuß kamen», sagte der Bundesvorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG), Wolfgang Speck.


    Der Aufsichtsratsvorsitzende des 1. FC Lok Leipzig, Frank Müller, denkt trotz der erneuten Krawalle nicht an Rücktritt. «Ich habe mir nichts vorzuwerfen. Das war eine abgesprochene Sache gewaltbereiter Fans», sagte er und kündigte eine Sitzung des Vorstandes und des Aufsichtsrates an. «Ich habe Angst um den Verein», sagte Müller und fordert Hilfe von der Politik, «denn bisher kam nichts».


    Es mache keinen Sinn, den Schwarzen Peter hin- und herzuschieben, betonte hingegen Zwanziger, der sich zu einem langfristig ausgemachten Gespräch mit Verantwortlichen der sächsischen CDU-Fraktion getroffen hatte. «Es müssen sichere Stadien im Osten stehen, sonst gibt es keinen Fußball.»


    Quelle: dpa @ lycos.de

    Franz Beckenbauer: "Ja gut, am Ergebnis wird sich nicht mehr viel ändern, es sei denn, es schießt einer ein Tor."

  • Zitat

    Original von TaliJan
    *Köstlich das Ganze hier*... und 2 neue Freunde habe ich auch schon gesichtet...!


    Einfach mal versuchen!!!!! über den Tellerrand zu schaun & nicht gleich Leute an die Wand stellen bzw. ins Arbeitslager zu schicken.. :!:


    Da gebe ich dir recht das sind irgednwelche die Fernseh gucken und dann alles Verurteilen was passiert ist nur mit Informationen aus dem Fernseh.


    GEGEN ÜBERTRIEBENE MEDIENHETZE!!!!!!!!!!

  • Zitat

    Original von El Fluppe
    Ich denke nicht. Der Hooliganismus wird in solchen Tagen gerne aufgebauscht, dabei wird das Wesentliche vergessen, nämlich die Fehler, die begangen wurden, ohne die es zu verhindern gewesen wäre.


    Hooligans selbst, ihre Jünger und Pseudohools greifen das gerne auf, um ihre sich eingebildete Macht und ihren Erfolg zu demonstrieren. Die Wahrheit ist aber, dass der Hooliganismus in Deutschland so gut wie tot ist.


    O.K., das greife ich gerne auf. Nennen wir sie doch einfach das, was sie sind: Krawallbrüder- und touristen der allerschlimmsten Sorte!
    Mag sein, daß der Hooliganismus an sich tot oder am absterben ist und möglicherweise auch nur noch ab und an aufflammt. Aber gerade der Assipöbel, wir wir Ihn ja auch aus DD, CB, HAL, MD und B und was weiß ich noch woher kennen, ist es doch der, der nur in der Masse stark, in den letzten Jahren für Aufruhr gesorgt hat! O.K., mag sein, daß auch'n paar harte Jungs mit dabei gewesen sind - kein Thema, aber die waren wahrscheinlich die Minderheit (ohne das ich diese Klientel jetzt zu heiligen hochstilisieren will)!
    Wo waren denn höchstwahrscheinlich die Kat C'ler? Wahrscheinlich beim Bier im VIP-Bereich, weils eh keine Gegner gab an dem Tag und wenn, dann wär das Match wahrscheinlich vorher oder nachher auf'm Parkplatz oder auf'ner abgelegenen Wiese gelaufen! Auf kloppe mit der Bullerei sind die wahrscheinlich auch nimmer aus, weil's nüschte bringt!


    Ich denke man kanns bei der Diskussion dann aber auch dabei belassen und dem Verein nur wünschen, daß unsere Hyperaktiven Verbandsfunktionäre kein Exempel an einem Unterklassigen Verein statuieren!!!
    Von dieser Sicht bleibt Euch vielleicht nur zu wünschen, daß es in den nächsten Jahren rasch nach oben geht, die Eintrittspreise steigen, Brisanzspiele eh nur noch in der Schüssel veranstaltet werden und das die Kontrollen und die Überwachung so deftig sind, daß die Hirnis von alleene aufhören!


    sportliche Grüße nach LE!!!

  • Mir ist nicht so ganz klar warum sich das Interesse der Politik und des DFB auf die stadien bezieht. Die Randale waren auf der Kreuzung etwa einen kilometer vom Stadion weg. Kann man sowas mit den modernsten Stadien verhindern? Dieser Aktionismus ist das letzte, alle reden mit aber keiner kennt die gegebenheiten oder wahr gar im stadion.

  • Nur was will man damit erreichen einen kompletten Spieltag abzusetzen??? Der wird nachgeholt und das evtl. bei schönerem Wetter, was noch mehr Leute ins Stadion zieht....lol

    Wir leben in einer Zeit, in der das Auffällige nicht mehr auffällt!

  • Und vor allem bestraft man damit auch alle Unterklassigen Vereine, die auf stinknormalen Sportplätzen, ohne Tribüne, Zäune usw. spielen und nu gar nüscht für diese Pack können :evil:

    VIVA, VIVA, VIVA-SGD!!!


    DYNAMOFANS: TREU UND FAIR!

    Einmal editiert, zuletzt von AndreasK ()