Türkisches Pokalfinale in Frankfurt

  • Galatasaray gegen Besiktas am 30.Juli....in Frankfurt.(Supercup)


    Frag mich ernsthaft was der Käse soll.Dann ist es wohl auch irgendwann möglich das unser Pokalfinale in Asien stattfindet. :nein:


    Vorallem die Zuschauer in Istanbul müssen sich doch verarscht vorkommen.Man stelle sich vor Dortmund-Schalke in Japan. 8O

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

    Einmal editiert, zuletzt von Lokist ()

  • naja wollen sicher ausschreitungen in istanbul verhindern, in dem sie denken, dass nach frankfurt nicht so viele reisen..


    wobei das quatsch is, das stadion wird so oder so voll.. gibt ja genug türken, die wohnhaft in deutschland sind...

  • Naja es ist der Supercup,aber ich sehe da keinen Sinn drin.In der Liga spielen sie doch auch gegeneinander.Da müssen sie auch für die Sicherheit sorgen.

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • supercup finale muss doch sicher auch einen neutralen austragungsort haben, oder net? warum der nicht in der türkei ist, weiß der geier... vielleicht oder sagen wir mal lieber garantiert, hängt das mit geld zusammen :wink:

  • Sagt mal ist heute 1. April oder was. 8O
    So ein Schwachsinn man. :evil: :nein: Ich hoffe die, dass die Verantwortlichen die richtige Quitung bekommen...
    Nunja mir tuts auch für die Türkischen Fans AUS Istanbul und der Türkei leidt. Verkauft für Geld!!! Hoffentlich wird es sowas niemals in D geben.



    gwg lustiger Lurch :freude:

  • Zitat

    Original von exi
    naja wollen sicher ausschreitungen in istanbul verhindern, in dem sie denken, dass nach frankfurt nicht so viele reisen..


    mit sicherheit, das wirds sein!


    die italiener spielen schon seit paar jahren ihr supercop in den usa wenn ich mich nicht irre.

  • Also wenn es nicht so abartig wäre, müßte man drüber lachen. Mehr Kommentar ist nicht nötig glaub ich !

    Fußball-Live-Ticker der Landesliga & Landesklasse Nord unterhttp://www.schwedter-sport.de

  • Zitat

    Original von exi
    supercup finale muss doch sicher auch einen neutralen austragungsort haben, oder net? warum der nicht in der türkei ist, weiß der geier... vielleicht oder sagen wir mal lieber garantiert, hängt das mit geld zusammen :wink:



    gehört Frankfurt nicht schon zur Türkei? :D

    WENN ICH DU WÄRE, DANN WÜRDE ICH MIR WÜNSCHEN ICH WÄRE ICH

  • War ja klar das sich zu diesem Thema die auch sonst "bekannten" gemeldet haben. Was ist daran so schlimm wenn zwei Teams türkischer Herkunft in Frankfurt spielen? Warum stört euch das denn?

    „Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.“


    Albert Einstein

  • Zitat

    War ja klar das sich zu diesem Thema die auch sonst "bekannten" gemeldet haben.


    WAS willst Du mit dieser Aussage den Diskussionsteilnehmern
    unterstellen ?


    Zitat

    zwei Teams türkischer Herkunft in Frankfurt spielen? Warum stört euch das denn


    Stören nicht.
    Nur wird öfters in letzter Zeit (Nationalmannschaft soll ja auch ihre
    EM-Quali-Spiele in Deutschland austragen) unterschwellig suggeriert,
    daß Deutschland ein fester Bestandteil der Türkei ist...


    Und komm jetzt nicht mit dem Argument "viele türkischstämmige
    Mitbürger leben hier", denn die gibt es auch in Österreich, Holland
    oder Frankreich z.B.


    Nur kommt niemand auf die Idee den Supercup oder die Länder-
    spiele dort auszutragen.


    Was anderes:
    Was ist eigentlich aus dieser Vereinbarung geworden:


    "25.10.2005:
    Türkischer Supercup wird im Olympiastadion ausgetragen



    Berlin - Der türkische Fußball wird sich im kommenden Jahr mit einem Spitzenspiel in Berlin präsentieren: Im August 2006 wird der erste türkische Supercup im Berliner Olympiastadion stattfinden. Der türkische "Süper League"-Meister der Saison 2005/2006 wird dabei auf den Gewinner des türkischen Pokals treffen. Für die Organisation haben der TFF und Hertha BSC bereits eine Kooperation vereinbart."


    Quelle: u.a. www.sportportal.de, Hertha-Homepage

  • oh man. sobald manche das Wort Türkei hören wird es mit Gewalt und Randale in Verbindung gebracht. Dabei zeigen in den letzten Wochen erneut viele Bundesbürger, das das Gewaltmonopol laengst nicht nur beim Staate liegt. Sei es beim Fussball, sei es bei sog. Herrentagen etc.


    zum Thema:
    Die nationalen Fussbalverbaende überlegen seit Jahren wie sie eine weitere Gewinnmaximierung ihrer Ware erreichen können. Dabei wird des öfteren vorgeschlagen bestimmte Spiele in anderen Laendern auszutragen um dort ein weiteres Publikum mit Live Fussball zu versorgen. Die Italiener machen es vor. Der DFB überlegt weiterhin Spiele in Japan auszutragen, vielleicht auch den Supercup ....


    Und nun hat die TFF ( türkischen Fussball Föderation) den unattraktiven Supercup nach Frankfurt verlegt, doch vollkommen logisch. In der Türkei ist. 1. Der Landespokal nicht so beliebt und attraktiv wie vergleichsweise in der BRD und füllt nur selten die Stadien, 2. ist der Supercup noch unatraktiver im Land und findet nahezu unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. 3. Die Spiele Galatasaray / Be_ikta_ / Fenerbahçe finden in Istanbul nun ja regelmaessig statt ( Liga Spiele, der Stadtpokal "TSYD-Pokal",und meist auch noch im Landespokal) so dass eine gewisse Saettigung vorhanden ist. 4. So tut der Verband allen Fans von Gala und Be_ikta_ die ausserhalb der Türkei leben einen Gefallen und sorgt für ein volles Stadion ( es wohnen nunmal zahlenmaessig die meisten Migranten türkischer Herkunft in Deutschland und nicht ,in den Nachbarlaendern, von denen sicherlich auch Fans zu erwarten sind.5. So lenkt der Verband zumindestens einmal mehr die Aufmerksamkeit auf den türkischen Fussball, was ja nicht unklug ist nach der verpatzten WM Quali,( soeben tourt die türkische Nationalelf durch Deutschland, weitgehend unbeachtet von deutschen Medien, aber vor durchaus gut gefüllten Stadien so wurde M1ttwoch im fünften Speil der erste Sieg gegen den WM Teilnhemer Saudi Arabien errungen, gleichzeitig spielt die ELF der türkischen Republik Zypern in ST.Pauli beim Wild Cup), find ich nicht unklug aus Sicht des Verbandes 6. geht die TFF auch sonst innovative Wege und hat dieses Jahr schon im Landespokal eine Gruppenphase wie in der Champions League eingeführt.


    zu der Meldung vom Oktober 2005. Der Hoeness wollte wieder vorpreschen. Die TFF hat u.a. mit Berlin, Dortmund, Frankfurt verhandelt. Die Entscheidung zugunsten Frankfurts viel erst in den letzten Tagen. Hertha und Hoeness mit "ihrem " Olympiastadion wollten nur noch einaml mehr in die Presse. Find ich persönlcih einen ganz schlechten Stil, nicht getroffenen Entscheidungen vorzugreifen, die Quittung ist das das Olympiastadion so nicht bespielt wird.


    So hat die ganze Entscheidung nicht mit der von manchen User hier gepflegten Assoziationskette zu tun und beschert der BRD im WM Jahr ein weiteres interessantes Fussballspiel. Und darüber könnten sich ja alle Fans eigentlich nur freuen.

  • Zitat

    Original von NULL SIEBEN
    War ja klar das sich zu diesem Thema die auch sonst "bekannten" gemeldet haben.


    Damit machst du dir keine Freunde... :naja:
    Es geht nicht hauptsächlich um die Türkei,sondern um den Fakt warum das Spiel in Deutschland ausgetragen wird!
    Nicht mehr und nicht weniger.So jedenfalls sehe ich das!
    Mir wäre natürlich, wenn schon ein Spiel hier stattfinden sollte, Celtic-Rangers auch lieber,aber darum gehts ja nicht...
    Und wenn eine sogenannte Sättigung vorhanden ist,können wir auch nix dafür...Logisch hin oder her,ich finds sinnlos! :nein:

  • Zitat

    Original von mavi-beyaz
    oh man. sobald manche das Wort Türkei hören wird es mit Gewalt und Randale in Verbindung gebracht. Dabei zeigen in den letzten Wochen erneut viele Bundesbürger, das das Gewaltmonopol laengst nicht nur beim Staate liegt. Sei es beim Fussball, sei es bei sog. Herrentagen etc.



    Deine Beiträge gefallem mir meist ganz gut, weil sie von Toleranz und miteinander geprägt sind


    diesen kann ich aber so nicht stehen lassen


    wenn das Wort "Türkei" wirklich mit Gewalt und Randale in Verbindung gebracht wird, sollte man sich doch fragen warum dies so ist und nicht auf andere Gewalt verweisen, die nichts mit der Türkei zu tun haben, sondern viel schlimmer, einen "versteckten" Fingerzeig darstellen


    beides stellt ein Problem dar und für beide Probleme gibt es seperate Lösung(svorschäge/en)



    Edith meint es würde ein Problem darstellen und nicht dastellen :biggrin:




    und nun jibbet watt zu beissen

    WENN ICH DU WÄRE, DANN WÜRDE ICH MIR WÜNSCHEN ICH WÄRE ICH

    Einmal editiert, zuletzt von Warlock ()

  • @ warlock danke für die blumen


    der einwand war ja auch auf den Thread hier bezogen, indem sich die Wahrnehmung bei manchen usern auf einiges beschränkt. Deshalb mein Vergleich, nach dem Motto: Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen. Keineswegs war meine Antwort eine abqualifizierung bestimmter Bevölkerungsgruppen, sondern sollte nur verdeutlichen das Gewalt nicht mit dem Paß verbunden ist, reduzierungen bestimmter bevölkerungsgruppen auf bestimmte Verhaltensweisen nur wirkliche reduzierungen sind und immer an den problemen vorbeigehen. gewalt und Randale im Fussball und der gesellschaft sind internationale probleme.
    hier wurde jedoch, in diesem Thread indem es um ein pokalfinale geht, mehrmals eine verbindug zu Gewalt herbeigeschrieben, die ich ad absurdum führen wollte. Auch deshalb meine etwas langatmige Erklärung zu der entscheidung der TFF das Pokalspiel in Frankfurt/main auszutragen.