TSG kontra Völpke

  • Zitat

    Verstehe ich das richtig, dass man einem Berliner Schiedsrichter grundsätzlich mangelnde Unabhängigkeit unterstellt, weil er... ja, warum eigentlich?
    Weil Berlin näher an Neustreltz dran ist?
    Weil wir nach Mecklenburg in Urlaub fahren?
    Wo hätte den der Schiedsrichter her kommen sollen?
    Aus England oder Italien?


    1. Wenn dann ich, AndiMD, und nicht allgemein "man". :wink:
    2. "Grundsätzlich" würde ich einem "Berliner Schiedsrichter" scho0n mal gar nichts unterstellen. Ich neige nämlich nicht zu Pauschalurteilen (-verurteilungen).
    3. Man hätte auch einen Schiedsrichter aus Hessen, Schleswig-Holstein oder Niedersachsen das Spiel leiten lassen können. Nicht dass der auch einen solchen womöglich abstiegsentscheidenden Fehler fabriziert hätte, jedoch der subjektiv aufkommende Beigeschmack, dass ein Schiedrichter, dessen Ligazugehörigkeit mit der des mutmaßlich bevorteilten Vereins übereinstimmt, wäre aus meiner Sicht ausgeblieben.


    Wirklich beurteilen kann ich es freilich nicht, da ich das Spiel nicht gesehen habe. Allein die Medien übermittelten eine Benachteiligung Völpkes im ersten Spiel. Dass der Schiri absichtlioch falsch pfiff, glaube ich nicht, jedoch an die Möglichkeit, dass er auf der anderen Seite in ebenbürtiger Situation anders entschieden hätte, schon.


    Und dass jetzt ein Schiri aus der NOFV-Oberliga Süd das Rückspiel pfeifen müsste, wäre in meinen Augen nur folgerichtig. Allein schon um keinen faden Beigeschmack bei den Schiri-Ansetzungen zu vermitteln.


    PS: Alles meine subjektive Sicht der Dinge. Objektiv und damit zwingend richtig müssen meine Worte also keineswegs sein.

  • Zitat

    Original von AndiMD
    Objektiven Ausführungen in den Medien (mdr, Volksstimme) zufolge lag keinesfalls ein elfmeterwürdiges Foul bzw. überhaupt kein Foul vor, als der Schiri auf den Punkt zwigte. Gut, ich habe das Spiel nicht gesehen und kann es daher nicht persönlich nicht beurteilen.


    Eben, du hast es nicht gesehen, also ist eine Beurteilung der Sachlage unmöglich. Und beim MDR und der Volksstimme von "objektiv" zu sprechen, halte ich doch für sehr gewagt.

    SCHWARZ und ROT bis in den TOD!!!


    ALLES FÜR DEN L-O-K!!!

  • Zitat

    Und beim MDR und der Volksstimme von "objektiv" zu sprechen, halte ich doch für sehr gewagt.


    Naja, das ist Geschmackssache.


    Objektiver als irgendwelche Anhänger oder Vertreter eines betroffenen vereins werden die genannten Medien freilich schon sein.


    So oder so, lamentieren hilft jetzt eh nichts mehr. Für Völpke gilt es, morgen im Rückspiel nochmal alle vorhandenen Kräfte zu mobilisieren. Ob es dann am Ende doch nocht reicht, ist eine andere Frage.


    PS: Allen Äußerungen zufolge würde ich meinen Arsch eher darauf verwetten, dass es kein Elfer war, denn dass ich darauf wetten würde, dass es einer war. Du nicht, wenn du nur diese Wahl hättest? :wink:

  • Zitat

    Original von AndiMD
    ... jedoch der subjektiv aufkommende Beigeschmack, dass ein Schiedrichter, dessen Ligazugehörigkeit mit der des mutmaßlich bevorteilten Vereins übereinstimmt, wäre aus meiner Sicht ausgeblieben....


    Okay, ich verstehe jetzt, was du meinst.
    Aber, das setzt erstens vorraus, dass der Schiedrichter aus Berlin sich einem Berliner Oberligaverein verpflichtet fühlt, und zweitens sich ein Vorteil aus der Teilnahme der TSG Neustrelitz am Ligabetrieb ergibt. Genau wie sich andersherum ein "Süd-" Schiedsrichter über einen Klassenerhalt des TSV Völpke freuen müsste.
    Glaube ich ehrlich gesagt nicht.

  • Zitat

    Original von FCMatze


    Ach da hat wohl einer noch immer nicht den 2.Platz der Saison 04/05 verdaut.
    Denn mal Futter bei die Fische, wo hat denn Völpke in der VL beschissen ????
    Oder war das nur dummes Gelaber :naja:


    Dummes Gelaber kommt von dir Rentner nur auf Bezug von Lok Stendal... Sowieso geht ja alles gegen LOK und der FCM ist der beste... Wer mit dir noch versucht zu diskutieren ist selber schuld... Der FCM Matze Gott weiß ja eh alles besser!

    -----------------
    1.FC Lok Stendal - Die Nummer 1 im Norden von Sachsen-Anhalt

  • Zitat

    Original von AndiMD
    Und dass jetzt ein Schiri aus der NOFV-Oberliga Süd das Rückspiel pfeifen müsste, wäre in meinen Augen nur folgerichtig. Allein schon um keinen faden Beigeschmack bei den Schiri-Ansetzungen zu vermitteln.


    Egal, welcher Schiri pfeift : Viertligaschiris sind, wie der Name schon sagt, eben nur viertklassig . Ansonsten stimme ich dir, was die Ansetzung des Schiris betrifft, natürlich zu . Wenn's für Völpke nicht reicht, werden die sich sowieso aufregen, nur nützen wird es nichts .

    Wenn du schon ein Brandmal auf der Stirn hast, dann stören auch verbrannte Finger nicht mehr !

  • Zitat

    Okay, ich verstehe jetzt, was du meinst.
    Aber, das setzt erstens vorraus, dass der Schiedrichter aus Berlin sich einem Berliner Oberligaverein verpflichtet fühlt, und zweitens sich ein Vorteil aus der Teilnahme der TSG Neustrelitz am Ligabetrieb ergibt. Genau wie sich andersherum ein "Süd-" Schiedsrichter über einen Klassenerhalt des TSV Völpke freuen müsste.
    Glaube ich ehrlich gesagt nicht.


    Ich eigentlich ja auch nicht.

  • Zitat

    Original von AndiMD
    Schon seltsam, dass ein Berliner Schiri gepfiffen hat. Objektiven Ausführungen in den Medien (mdr, Volksstimme) zufolge lag keinesfalls ein elfmeterwürdiges Foul bzw. überhaupt kein Foul vor, als der Schiri auf den Punkt zwigte. Gut, ich habe das Spiel nicht gesehen und kann es daher nicht persönlich nicht beurteilen.


    Eigentlich wollte ich ja nichts weiter zur Schiedsrichterleistung schreiben, aber da das hier ja nun das Hauptthema ist...


    Wie ich in meiner kurzen Spielanalyse schon geschrieben hatte bevorzugte der Schiri in der ersten Hälfte Völpke - gerade bei den Strafen nach teilweise recht harten Fouls. In Halbzeit zwei hatte Neustrelitz dann ein paar Vorteile bei Schirientscheidungen.
    Den Elfer konnte man in meinen Augen geben. Unser Spieler schirmt den Ball recht gut ab, ein Völpker kommt recht rustikal an und trifft mit einem Bein den Ball und mit dem anderen tritt er den Spieler um.
    Kurz darauf gabs auf der anderen Seite eine ähnliche Situation, dort blieb die Pfeiffe aber stumm.


    Und zum MDR-Bericht im Videotext: Der war an Subjektivität kaum zu überbieten. Da stand ja - überspitzt gesagt - drin, dass uns Völpke an die Wand gespielt hat, Chancen im Minutentakt hatte und nur durch einen unberechtigten Elfer verloren hat. :naja:


    Zitat

    Original von AndiMD
    Normalerweise müsste jetzt ein Schiri aus den südlicheren Gefilden (Sachsen oder Thüringen) pfeifen, auch wenn ich hier nichts unterstellen will.


    Davon gehe ich mal aus. Leider steht auf nofv-online noch nicht die Ansetzung.

  • Zitat

    Original von hallore


    Egal, welcher Schiri pfeift: Viertligaschiris sind, wie der Name schon sagt, eben nur viertklassig. Wenn's für Völpke nicht reicht, werden die sich sowieso aufregen, nur nützen wird es nichts.


    Auch wieder wahr und Letzteres ist von Bundes- bis Kreisliga sicherlich immer der Fall, wenn es um alles geht... :wink:



    Knarf2001:


    Jep, kann durchaus sein, so wie du sagst. Wer hinsichtlich der Elfmeter-Situation nun objektiver berichtet, die womöglich pro-Völpke eingestellten MDR-Berichterstatter oder aber du als Neustrelitz-Anhänger, kann ich wie gesagt nicht beurteilen. Aber so wie aus Völpker Sicht gegen diese Entscheidung gegiftet wurde, kann ich mir nicht vorstellen, dass man ihn in einem solch wichtigen Spiel hätte geben dürfen. Aber gut, der Schiri hat gepfiffen, und das lässt sich nun nicht mehr ändern.


    Im Rückspiel ist trotzdem noch alles drin für Völpke, da sich anscheinend zwei ebenbürtige Mannschaften, deren Qualitäten den Berichten nach anders gewichtete zu sein scheinen, gegenüberstehen. Sollte Völpke in Führung gehen, wird es für die Hausherren ganz schwer werden. Sollte allerdings Neustrelitz in Führung gehen, werden sich die Mannen aus der Börde wohl ihrem Schicksal ergeben und noch das ein- oder andere Tor kassieren.

  • Zitat

    Original von Stendaler


    Dummes Gelaber kommt von dir Rentner nur auf Bezug von Lok Stendal... Sowieso geht ja alles gegen LOK und der FCM ist der beste... Wer mit dir noch versucht zu diskutieren ist selber schuld... Der FCM Matze Gott weiß ja eh alles besser!


    Danke, du Kind :biggrin:
    Selber keine sachlichen Argumente beibringen, aber andere beleidigen.
    Aber was anderes war von dir nicht zu erwarten.
    Um mitdiskutieren zu können muß man halt den nötigen Background haben, dieser scheint dir aber völlig abhanden gekommen zu sein :ja: :rofl:

    1986 - 2015 = seit über einem viertel Jahrhundert der 1. FCM - Mein Verein


    Пусть всегда будет солнце!

  • Zitat

    Original von FCMatze


    Danke, du Kind :biggrin:
    Selber keine sachlichen Argumente beibringen, aber andere beleidigen.
    Aber was anderes war von dir nicht zu erwarten.
    Um mitdiskutieren zu können muß man halt den nötigen Background haben, dieser scheint dir aber völlig abhanden gekommen zu sein :ja: :rofl:


    Oho ich beleidige schon? Jeglicher Sinn der Realität verloren? Kein Wunder wenn man sich dauernd FCM Spiele anschauen muss... :D Wieviele Völpke Spiele hast DU denn gesehen um mitreden zu können? Ach was frag ich überhaupt, du hast bestimmt mehr gesehen wie ich... Weil du ja der Allwissende Fachmann bist...

    -----------------
    1.FC Lok Stendal - Die Nummer 1 im Norden von Sachsen-Anhalt


  • vielleicht bin ich zu blöd das zu verstehen....... aber einem Berliner Schiri ist es doch völlig gleichgültig ob ein Nordligist oder ein Südligist die Klasse hält...... was hätte er davon hier irgend jemander zu bevorteilen ......der Zusammenhang erschliesst mich ja nun überhaupt nicht....... ?(

  • Vielleicht suchte der Schiedsrichter ja noch einen erlesenen Stellplatz für seinen
    Wohnwagen an der schönen Mecklenburger Seenplatte...?


    Wer in 90 min kein Tor erzielt, braucht sich am Ende nicht zu wundern, wenn er den
    Platz als Verlierer verlässt, ob nun durch einen berechtigten oder unberechtigten
    Elfmeter! Diese Erfahrung mußte übrigens auch die TSG in der abgelaufenen
    Saison öfter machen, deshalb spielt man schließlich in der Relegation...

  • Zitat

    Original von Stendaler


    Oho ich beleidige schon? Jeglicher Sinn der Realität verloren? Kein Wunder wenn man sich dauernd FCM Spiele anschauen muss... :D Wieviele Völpke Spiele hast DU denn gesehen um mitreden zu können? Ach was frag ich überhaupt, du hast bestimmt mehr gesehen wie ich... Weil du ja der Allwissende Fachmann bist...


    Du bekommst wohl gar nix mehr auf die Reihe :nein:
    Wenn von dir, auf eine normale Frage von mir, keine Antwort kommt, so kann man dein Niveau nur als sehr unterentwickelt einschätzen.
    Werde dir aber trotzdem auf deine Frage antworten. Habe diese Saison 4 Spiele von Völpke gesehen und in der letzten Saison (VL) 5 Spiele.
    Vielleicht dürfte ich nochmal an meine Frage erinnern. Wo hat Völpke denn in der Verbandsliga beschissen ?
    Vielleicht ist es dir ja jetzt möglich darauf mal eine vernünftige Antwort zu geben...

    1986 - 2015 = seit über einem viertel Jahrhundert der 1. FCM - Mein Verein


    Пусть всегда будет солнце!

  • Zweites Relegationspiel Anpfiff 18:30




    18:50 Uhr laut MDR Ticker nach ca. 20 min immer noch 0:0




    Aufstellungen


    TSG Neustrelitz

    Stollberg - Karnatz, Krämer, Duggert, Zelm, Fofie, Strübing, Wogurka, Richter, Müller, Rochow


    TSV Völpke

    Pietruska - Uffrecht, Lürding, Heimrath, Bläsing, Dannhauer, Bremse, Grabau, Bree, Helmke, Linzert