1.FC Union Saison 06/07 Klassenerhalt realistisch?

  • Zitat

    Original von Der Eiserne
    .... andere begegnungen haben auch ihren reiz: ..., ahlen (kennt jemand das entsprechende kfz-kennzeichen?)...


    WAF für das westfälische Warendorf. :ja:



    Zum Thema:


    Klassenerhalt realistisch: ja. :ja:


    Ick freue mich auf die Auswärtsfahrten (besonders) DD :!:, EF, MD :!:, Pauli =), HSVII, OS, DÜ ...




    Eisernst
    FNEX 8)

    Optimismus ist Mangel an Information


    »Sometimes in football you have to score goals.« Thierry Henry
    alltime topgoalscorer ARSENAL FC

  • Mit einem Durchschnitt von 6000 Zuschauern zu rechnen, finde ich doch etwas zu optimistisch. Da hätte der Verein die Kalkulation besser nach unten geschraubt! Denn diese Saison geht es nicht um einen Aufstieg und schon fallen die Schönwetterzuschauer raus.Das kann wieder eine ganz enge finanztechnische Kiste werden.

    Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: meinen und den falschen.


    . . . . \!!!!!!/ . . . .
    . . . . (@ @) . . . .
    ---o00-(_)-00o---

  • gegen Teams "ohne Namen" kamen auch zwischen 4500-5000 Zuschauer. Das heißt bei den Reißern wie MD,DD, St.Pauli , etc. die sowieso schon 1500 + von zu Hause mitbringen ist das als Aufsteiger schon mal eine gute Planungsgrundlage, da sich ein Stamm von ca. 4000 Heimzuschauerfans sich ausgebildet hat, dazu Deine Schönwetterfans +Auswärtsmob das könnte gut hinkommen! Gibt es relevante Konstellationen im Spielbetrieb sieht es noch besser aus!
    E.U.Wassermann

  • Zitat

    Original von Neutraler
    Mit einem Durchschnitt von 6000 Zuschauern zu rechnen, finde ich doch etwas zu optimistisch. Da hätte der Verein die Kalkulation besser nach unten geschraubt! Denn diese Saison geht es nicht um einen Aufstieg und schon fallen die Schönwetterzuschauer raus.Das kann wieder eine ganz enge finanztechnische Kiste werden.


    Glaube ich nicht. Mit den Sachsen, Magdeburgern, Pauli und Düdo sind schon echte Zugpferde im Programm. Und im Absteigskampf kommen eh immernoch ein paar mehr.

  • Na ich weiß nicht. Aber das kann auch meine, mittlerweile anscheinend chronische Skepsis, gegenüber jeglicher Form von Finanzlanungen bei Union sein! Hoffen wir das beste!!!

    Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: meinen und den falschen.


    . . . . \!!!!!!/ . . . .
    . . . . (@ @) . . . .
    ---o00-(_)-00o---

  • Zitat

    Original von Neutraler
    Na ich weiß nicht. Aber das kann auch meine, mittlerweile anscheinend chronische Skepsis, gegenüber jeglicher Form von Finanzlanungen bei Union sein! Hoffen wir das beste!!!


    wer hat diese chronische skepsis nicht, gebranntes kind scheut das feuer. im letzen jahr hat der vorstand deutlich tiefer angesetzt, was in meinen augen kein fehler ist, denn dann kann man währen der saison einfach nochmal ne schippe drauf legen. stünde dem verein insgesamt besser zu gesicht.


    wie auch immer, wenn am ende der schnitt um 500 unter den erwartungen liegt, wären es 40-50.000 eumel (brutto) weniger. das macht den kohl von 3,6 mio auch nicht weniger fett...

    und geht auch alles in die binsen, da hilft nur eines: immer grinsen

  • Zitat

    Original von Neutraler
    Na ich weiß nicht. Aber das kann auch meine, mittlerweile anscheinend chronische Skepsis, gegenüber jeglicher Form von Finanzlanungen bei Union sein! Hoffen wir das beste!!!


    Also auch ich denke, dass die angepeilten 6.000 im Schnitt pro Heimspiel zwar optimistisch sind, jedoch keine unrealistische Marke. Kann mich hier nur den Anderen anschließen. Es gibt einige Teams, die werden ein regelrechter Zuschauermagnet sein. Sprich Dresden, Magdebrug und St.Pauli. Das Einzige, was mich ein bisschen beunruhigt sind die vielen Amateur-Mannschaften, denn die bringen so gut wie gar keine Fans in den Gästeblock.

    Seien wir realistisch, fordern wir das Unmögliche!
    CHE GUEVARA

  • Bin auch der Meinung, dass die 6.000 doch zu "knacken" sind. Schaut man sich den Durchschnitt von vor zwei Jahren an (4.629) und vergleicht man die jeweilige Situation (Absteiger aus 2. Buli <-> Aufsteiger aus Oli) sowie die veränderten Teams beider Jahre (BTSV, CFC <->Efu, DD, 1.FC M) stimmt mich das schon positiv, Außerdem festigt ein Jahr Oberliga den Stamm mehr, als drei Jahre 2. Liga!

  • wenn die Kracher auf nem Wochenende stattfinden
    is der angepeilte Schnitt durchaus realistisch


    würd sogar soweit gehen, das wenn es optimal läuft
    ein Schnitt von 7-8000 auch möglich scheint
    (Pauli/DD/MD werden wohl die zuschauerträchtigsten Spiele, wobei dies abhängig von der Spieltagsplanung ist)

    Ein Reh springt hoch, ein Reh springt weit,
    warum auch nicht, es hat ja Zeit

  • Zitat

    Original von Neutraler
    Mit einem Durchschnitt von 6000 Zuschauern zu rechnen, finde ich doch etwas zu optimistisch. Da hätte der Verein die Kalkulation besser nach unten geschraubt! Denn diese Saison geht es nicht um einen Aufstieg und schon fallen die Schönwetterzuschauer raus.Das kann wieder eine ganz enge finanztechnische Kiste werden.


    hm, da war ich aber auch erstmal verwundert. Vor allem schien mir die Aktion pixel wie der letzte strohhalm, um nochmal irgendwie an Kröte zu kommen. Und so super läuft es ja noch nicht. Aber vielleicht kommt ja bald die Katze aus dem Sack und nennt uns nen tollen Gönner.


    6000 im Schnitt. Wenn wir nicht sofort nach unten reinrutschen ist das locker drin.

  • Es geht hier nicht wieviel MD wo hatte, sondern wieviel Auswärtspotential MD besitzt !
    Mit der Euphorie des neuen Stadions bzw. des Aufstiegs kommen locker 1500+ nach Berlin, solltest Du zweifeln frag doch mal in Leipzig nach, wieviel MD dort waren? =)
    E.U.Wassermann

  • Jepp, und nach so langer Abstinenz wird es eines der prestigeträchtigsten Duelle in der Liga werden.
    Ich prophezeie 3000+ in MD als Aufbauhilfe für das neue Stadion, da wird sich doch wohl das ganze Dorf mit 1500+ aufmachen können als dankeschön. :wink: :wink:

  • Falls Union nicht vom zehnten Spieltag an abgeschlagen das Tabellenende ziert, ist ein Schnitt von 6.000 sicherlich im machbaren Bereich. Uff Magdeburg und Dresden auswärts freu ick mir ooch wie Bolle !

    Alte Försterei seit 1920 :
    nie fünftklassig - nie in Insolvenz - keine Namens- oder Emblemänderung seit Vereins(wieder)gründung

  • :biggrin: Da verwechselt wohl jemand die Gäste mit der Heimkurve? (s. 2. Bild)


    Bild 1
    Bild 2
    Quelle: Fußballfanpage


    Aufbauhilfe von Union, sowas wünsch ich mir doch. Also kommt und macht uns reich. :biggrin: Um einen vorzeigbaren, vorallem vollen Gästesektor braucht ihr euch auch keine Sorgen machen. :ja:

  • Union steigt sicher mit dem FCM oder DD auf!!!!!!!!! Cotbus steigt ab und Hansa nich auf und nich ab, genau wie Jena. Dann wird das 2008 ne tolle 2.Liga Saison: Hansa , Cottbus,Jena, Union, FCM-DD 8)

    Unsre Heimat an der Ostsee,
    mit dem großen weißen Strand
    In der Stadt der sieben Türme
    spielen wir jeden an die Wand
    und ist hier einmal Spieltag
    ja, dann ist ganz Rostock da
    denn wir geben einfach alles
    für unsern FCH...


    Alles für den FCH ~~~~~> stay ultra`amateure

  • Zitat

    Original von BlueShark
    Union steigt sicher mit dem FCM oder DD auf!!!!!!!!! Cotbus steigt ab und Hansa nich auf und nich ab, genau wie Jena. Dann wird das 2008 ne tolle 2.Liga Saison: Hansa , Cottbus,Jena, Union, FCM-DD 8)


    Träumer! :freude:

  • Zitat

    Original von BlueShark
    Union steigt sicher mit dem FCM oder DD auf!!!!!!!!! Cotbus steigt ab und Hansa nich auf und nich ab, genau wie Jena. Dann wird das 2008 ne tolle 2.Liga Saison: Hansa , Cottbus,Jena, Union, FCM-DD 8)


    und wenn Erfurt aus dem Süden hochkommt ist die Invasion Ost komplett in der 2.Buli

  • Zitat

    Original von wassermann


    Also lieber wieder zurück zum eigentlichen Thema, können wir als Aufsteiger eine gute Rolle spielen?
    E.U.Wassermann


    Wenn man auf die Neuverpflichtungen schaut, dann habe ich ein gutes Gefühl. Wobei es natürlich nicht mit 3 Neuen getan ist, das Grundgerüst (also em Endeffekt, die meistens Spieler des Aufstiegskaders) muss stimmen und harmonieren.

    Seien wir realistisch, fordern wir das Unmögliche!
    CHE GUEVARA

  • Der 1. FC Union Berlin hat am Dienstag Nico Patschinski verpflichtet. Der 29-jährige Stürmer unterschrieb einen Zweijahresvertrag und kehrt somit an seine ehemalige Wirkungsstätte im Stadion an der Alten Försterei zurück. Patschinski spielte bereits zwischen 1996 und 1999 für den 1. FC Union Berlin und sammelte danach Erfahrung unter anderem bei Greuther Fürth, beim FC St. Pauli, Eintracht Trier und LR Ahlen. Der beidfüssig schießende Stürmer hat 28 Spiele in der 1. Bundesliga bestritten und dabei acht Tore erzielt. In der zweithöchsten deutschen Spielklasse absolvierte Patschinski 153 Partien, traf dabei 44 Mal.


    Nico Patschinski entschied sich nach dem Abstieg aus der 2. Bundesliga mit dem LR Ahlen trotz mehrerer Angebote für den 1. FC Union Berlin: „Hier weiß ich, was mich erwartet und denke, dass beim 1. FC Union Berlin einiges möglich ist. Die Gespräche mit Sportdirektor Jörg Heinrich haben mich überzeugt. Jetzt fiebere ich der neuen Aufgabe in der Liga mit vielen Traditionsvereinen und genialer Stimmung im eigenen Stadion entgegen. Das habe ich in Ahlen oft vermisst“, so der 29-Jährige nach seiner Vertragsunterschrift.


    Quelle: Off. Union-Seite


    Ein ehemaliger Unioner UND Erstligaspieler kommt zurück. Jetzt müssen wir nur noch Barbarez und Baumgart zurückholen... =) und die Threadeingangsfrage hat sich erübrigt :ja:


    Eisern


    S-S-B