ZitatOriginal von Lokist
Klose war in Kaiserslautern ein Billig-Torjäger wenn man es mal so ausdrücken will.
Im Vergleich zu anderen auf seinem Niveau-immer noch!
Bremen hat ein extrem erfolgsbezogenes Vertragssystem bei jedem Spieler ausgearbeitet, d.h. das Grundgehalt ist sicherlich nicht so hoch gegenüber dem was man in anderen Vereinen bekommt könnte, doch mit Erfolg kann man hohe Prämien einfahren....finde ich persönlich ganz gut.....
zu dem Gehälter-Thema..da schliesse ich mich den anderen an ( Zumpe, Lokist)
In Deutschland herrscht ein grundlegenes Problem, gegenüber den anderen Topligen Europas (ENG, ESP, ITA, FRA), verdienen die Klubs, in Sachen Fernsehgelder deutlich weniger-auch wenn man durch den neuen Vertrag wieder erhöhte Einnahmen verzeichnen kann (sieht man auch gleich daran, was für neue Spieler ausgegeben wurde)-da man es jedem Recht machen muss (v.a.D. dem Fan, Vereinen, usw.)..
denn würde man den Spieltag aufteilen, so dass Spiele von Freitag bis Montag stattfinden, dazu verschiedene Anstoßzeiten festlegen (Bsp. England), dann könnte man den Markt nach Asien viel leichter öffnen...hinzu kommt, dass unsere Liga die Einzige ist, unter den Topnationen, die nur 18 Mannschaften führt, d.h. es gibt auch weniger Spiele zu vermarkten....
Weiterhin muss man sagen, dass z.B. südamerikanische Topspieler (Bsp: Riquelme, Sorin, Rodriguez) lieber nach Spanien wechseln, da man keine neue Sprache erlernen muss (ausser die Brasilianer (da portugiesisch))...
In England , hat man den "Vorteil", dass ausländische Spieler nur eine Spielgenehmigung erhalten (glaube allerdings nur beim ersten Wechsel auf die Insel), wenn Sie Nationalspieler ihres Landes sind und über 70 Prozent der, im Jahr, stattfindenden Länderspiele absolivieren....somit kann es zu keiner Ausländerüberschwemmung kommen........
Back to topic:
HSV am Nigerianer Kanu interessiert (mittlerweile auch schon 31)