Spielerwechsel Bayern / HSV

  • Zitat

    Original von Lokist
    Klose war in Kaiserslautern ein Billig-Torjäger wenn man es mal so ausdrücken will.


    Im Vergleich zu anderen auf seinem Niveau-immer noch!


    Bremen hat ein extrem erfolgsbezogenes Vertragssystem bei jedem Spieler ausgearbeitet, d.h. das Grundgehalt ist sicherlich nicht so hoch gegenüber dem was man in anderen Vereinen bekommt könnte, doch mit Erfolg kann man hohe Prämien einfahren....finde ich persönlich ganz gut.....


    zu dem Gehälter-Thema..da schliesse ich mich den anderen an ( Zumpe, Lokist)
    In Deutschland herrscht ein grundlegenes Problem, gegenüber den anderen Topligen Europas (ENG, ESP, ITA, FRA), verdienen die Klubs, in Sachen Fernsehgelder deutlich weniger-auch wenn man durch den neuen Vertrag wieder erhöhte Einnahmen verzeichnen kann (sieht man auch gleich daran, was für neue Spieler ausgegeben wurde)-da man es jedem Recht machen muss (v.a.D. dem Fan, Vereinen, usw.)..
    denn würde man den Spieltag aufteilen, so dass Spiele von Freitag bis Montag stattfinden, dazu verschiedene Anstoßzeiten festlegen (Bsp. England), dann könnte man den Markt nach Asien viel leichter öffnen...hinzu kommt, dass unsere Liga die Einzige ist, unter den Topnationen, die nur 18 Mannschaften führt, d.h. es gibt auch weniger Spiele zu vermarkten....



    Weiterhin muss man sagen, dass z.B. südamerikanische Topspieler (Bsp: Riquelme, Sorin, Rodriguez) lieber nach Spanien wechseln, da man keine neue Sprache erlernen muss (ausser die Brasilianer (da portugiesisch))...


    In England , hat man den "Vorteil", dass ausländische Spieler nur eine Spielgenehmigung erhalten (glaube allerdings nur beim ersten Wechsel auf die Insel), wenn Sie Nationalspieler ihres Landes sind und über 70 Prozent der, im Jahr, stattfindenden Länderspiele absolivieren....somit kann es zu keiner Ausländerüberschwemmung kommen........


    Back to topic:
    HSV am Nigerianer Kanu interessiert (mittlerweile auch schon 31)

    93. Minute - 3:2 - Johan Micoud
    "Es ist ein Märchen mit dem Titel Schei.. und Juhuu!" (Ivan Klasnic, 22.02.2006)

    Einmal editiert, zuletzt von Fisico ()

  • nur sollte sich nicht deutschland anpassen und mehr geld ausgeben und sich verschulden, sondern die anderen ligen sollten mit ihren angeboten nicht immer gleich so hoch schießen!! wenn sie klein anfangen sparen sie ja auch, aber nein z.b. ein dt club bietet 10 mio für nen star dann kommt real oder so und bietet gleich 25!!!! es ist gut das dt. vereine versuchen sich nicht zu verschulden und das sollte auch in ganz europa so sein, am besten wär dafür ne regel oder auflage oder so!!!!

  • Zitat

    Original von Flügelflitzer
    nur sollte sich nicht deutschland anpassen und mehr geld ausgeben und sich verschulden, sondern die anderen ligen sollten mit ihren angeboten nicht immer gleich so hoch schießen!! wenn sie klein anfangen sparen sie ja auch, aber nein z.b. ein dt club bietet 10 mio für nen star dann kommt real oder so und bietet gleich 25!!!! es ist gut das dt. vereine versuchen sich nicht zu verschulden und das sollte auch in ganz europa so sein, am besten wär dafür ne regel oder auflage oder so!!!!


    Sehe ich genauso.......
    Dafür Auflagen zu schaffen, ist eher unrealistisch....
    die UEFA müsste da einen einheitlichen Ragelkatalog erschaffen, da die Topvereine Europas gutes Geld verdienen durch die CL.....
    doch dann würde die wahrscheinlich wieder drohen, dass eine eigene Europaliga gegründet wird, somit würde der UEFA aber wieder wichtige Zugpferde fehlen....ein Teufelskreis


    In anderen Ländern greift auch mal die Stadt den Vereinen unter die Arme...siehe Real Madrid, die damals hochverschuldet, ein Teil ihres Geländes für über 800 Mio DM an die Stadt verkauft haben...wer würde sowas in Deutschland machen?!

    93. Minute - 3:2 - Johan Micoud
    "Es ist ein Märchen mit dem Titel Schei.. und Juhuu!" (Ivan Klasnic, 22.02.2006)

  • @ Fisico


    Die 18er Liga ist völlig ausreichend.Schau dir mal an was für Fallobst in Spanien oder Italien rumkriecht.Hätten wir 20 Teams,wären das 4 Spieltage mehr in der Saison.Nur um da vorzutäuschen das die alle erstligatauglich sind?


    Auch die Fernsehgelder steigen da bei uns nicht großartig.Der Markt ist gerade in England uneinholbar.Das liegt halt auch an dem Interesse und Zahlungswilligkeit der Firmen dort.

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Zitat

    Original von Fisico
    In anderen Ländern greift auch mal die Stadt den Vereinen unter die Arme...siehe Real Madrid, die damals hochverschuldet, ein Teil ihres Geländes für über 800 Mio DM an die Stadt verkauft haben...wer würde sowas in Deutschland machen?!


    Das würde sich keine Stadt leisten können bzw nen Bundesland. Vorher würde der Fussball vor die Hunde gehen... :ja:

  • Zitat

    Original von Flügelflitzer
    die sponsorengelder sind in deutschland aber auch nicht gerad die höchsten, obwohl das geld da wäre!!!!


    Und warum?Die Englische Premier-League wird weltweit vermarktet und Live ausgestrahlt!Vor 10-12 jahren hat diese Liga europaweit kaum interessiert.Dann wurden nach und nach Stars gekauft.Da kam ein Klinsmann,da kam ein Signori,ein Gianfranco Zola,Hasselbaink,Bergkamp,Cantona und viele,viele andere.Die Engländer hatten vorher eine 5-jahres-Sperre für den internationalen Wettbewerb.Grund ist bekannt.Nachdem sie wieder teilnehmen durften,hat dort sowas wie ein Boom eingesetzt,man war heiss auf die Krone in Europa.Unternehmen haben sich zu hauf in diversen Clubs beteiligt.Die Liga wurde immer interessanter.Bis mitte der 90er Jahre war Italien doch das Paradies für alle.Möller,Kohler,Sammer,Hässler,Matthäus,Völler,Riedle,Klinsmann,Berthold,Brehme und auch mal ein Jens Lehmann haben dort ihr Geld verdient.Heutzutage gehen die Top-Spieler nach England....und in 5 jahren vielleicht nach Spanien(ja,da gibts ja auch genug,das is klar).Und wenn man weiter denkt.....so kann es durchaus sein,das irgendwann in Deutschland der Großteil der "Superstars" spielt.Denn hier muß man zum Glück noch eine Lizenz beantragen und bekommen.In Spanien bekommt man sie,vorausgesetzt man gibt an, das man in der CL 30 Mio. einnimmt.Und wenn nicht,naja....dann verkauft man halt für 800 Mio. sein Gelände.... :neutral:

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Ich glaube jetzt weichen wir ein wenig vom eigentlichen Thema ab, auch wenn es interessant ist sich hier über die Zukunft der Sponsoren und Spieler zu Unterhalten...


    Bitte nicht falsch Auffassen... :wink:

  • naja aber irgendwie gehört das auch in dieses forum zumindest als unterthema!!!!


    @ Lokist ja aber wielange willst du dann warten???


    was meinst du denn wann deu wohl dran ist???


    die lobbyisten haben doch mehr als genug geld!!!


    und weiß jemand wieviel fly emirates chelsea gezahlt hat, weil hamburg bekommt 5 mio und das finde ich nicht gerade viel!!!!

  • Bernd Hoffmann sagte gestern im Interview das alle Transferaktivitäten vorerst eingestellt sind. Mit dieser Mannschaft wird in die Saison gegangen, die Vorbereitung hat gezeigt das alle Positionen ausreichend besetzt sind. Evtl. kann ihm Winter noch einmal nachgelegt werden.


    Ich denke, daß das sehr vernünftig ist.

    Mir doch egal wer dein Vater ist, wenn ich hier angle wird nicht über`s Wasser gelaufen !

    Einmal editiert, zuletzt von hsvmola ()

  • Na hoffentlich kann der HSV heute Abend gewinnen,ohne Gegentor natürlich. 8)
    Brauchen einfach 3 Clubs in der CL.


    Van Buyten wird man zumindest spielerisch sicher insgesamt ersetzen können.Hätte aber nicht gedacht das Kirschstein den Wächter dauerhaft verdrängt im Tor.Find den Wächter eigentlich besser.Aber wenn Kirschstein halt oft zu null hält,gibts auch keinen Grund zu wechseln,da hat Doll schon Recht.


    Heute Abend :


    HSV- Osasuna 2:0 8)

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Schade des es nur zum 0:0 gereicht hat, aber man muß auch sagen das einiges Pech auf seiten des HSV war...Naja dann müssen sie halt im Rückspiel ne Schippe drauf legen...Dort wird es nicht leichter das ist schon mal fakt.

  • Fand heute vdV in einigen Szenen ein bisschen zu Ballverliebt. Die Ecken, entweder der Keeper fing sie, oder sie waren zu kurz.
    Ganz stark: Reinhardt hinten.
    Jarolim wie immer. Viel gelaufen, extrem "clever" fallsüchtig. :D
    Trochowski hätt ich nicht rausgenommen, dann eher Sanogo.
    Abwarten was in 2 Wochen ist. Mal sehen.

    Anstatt zu klagen was ihr wollt, solltet ihr dankbar sein, dass ihr nicht all das bekommt, was ihr verdient.
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

  • Zitat

    Original von Zumpe
    Fand heute vdV in einigen Szenen ein bisschen zu Ballverliebt. Die Ecken, entweder der Keeper fing sie, oder sie waren zu kurz.
    Ganz stark: Reinhardt hinten.
    Jarolim wie immer. Viel gelaufen, extrem "clever" fallsüchtig. :D
    Trochowski hätt ich nicht rausgenommen, dann eher Sanogo.
    Abwarten was in 2 Wochen ist. Mal sehen.



    Sehe es ähnlich. v.d.V. ist leider noch nicht bei 100% ,ganz stark Demel auf ungewohnter Position, Reinhard ein Top Ersatz als IV.
    Troche ist mein Lieblingsspieler und ich bin sehr gespannt wie er sich weiter entwickeln wird. Sehr stark auch deJong und Kompany.
    Sanogo und Guerrero müßen sich noch finden, wobei ich positiv bei Sanogo sehe das man ihn hoch anspielen kann, so kann nämlich endlich mal einer Atoubas Flänken verwerten. Die kamen letzte Saison fast nie an, außer mal bei Barba.
    Schwach fand ich Mehdi auf rechts, das ist zu wenig und mit der Leistung kann es durchaus passieren das er sich auch der Bank wiederfindet wenn Atouba fit ist. Demel bevorzugte Positionen sind auf rechts und 6èr!
    Von Benny Lauth habe ich nach seiner Einwechslung auch nichts gesehen, ganz im Gegenteil, im MF war jetzt auf einmal sehr viel Platz für den Gegner.


    Alles in allen bin ich trotzdem sehr zuversichtlich fürs Rückspiel.

    Mir doch egal wer dein Vater ist, wenn ich hier angle wird nicht über`s Wasser gelaufen !

  • Sanogo hätte gestern die große Chance verwerten müssen,ich glaube dann wäre auch noch ein zweites gefallen.Hat den Ball leider nicht optimal getroffen so wie es aussah.


    Allerdings ist ein 0:0 für Osasuna kein super Ergebnis,die müssen genauso nach vorne spielen wie hinten aufpassen.Da wird der HSV schon seine Chancen bekommen.

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !