Spielerwechsel Bayern / HSV

  • Gerüchte sind es wohl nicht mehr.Gab wohl laut der Spieler schon Kontakt zu den Beratern.Die nächste Frage wäre,wie teuer sind sie?Die weitere Frage wäre,bringen diese Spieler Bayern europäisch weiter?Da hab ich meine Zweifel.Ohne Zweifel haben sie zwar absolute Klasse,aber international gesehen muß man eben auch mal woanders einkaufen.


    Das mindestens einer von beiden beim FC Bayern landet, steht für mich fast außer Frage.Da wird schon Interesse da sein.Und wer ist nicht verkäuflich?


    Nur wird Bayern damit nicht in der CL angreifen können,selbst wenn beide verpflichtet werden könnten.

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Ehrlich gesagt Lokist würde nur der v.B. Transfer Sinn machen - internationale Erfahrung bringt er mit. Lincoln kann nie und nimmer Ballack ersetzen. Ich wage auch zu bezweifeln das der Charakter Lincoln mit Magath klar kommt.
    Auf alle Fälle müßten die Bayern viel Geld ausgeben um Ballack zu ersetzen, der Markt off. MF ist schwer. Reicht dann das Geld beim knauserigen Ulli noch für v.B. ?


    Zu v.B. selber. M.E. kann er ruhig zu den Bayern gehen wenn die Ablöse stimmt. Der HSV sichtet gerade seinen Nachfolger und ist schon in Verhandlungen. Basti Reinhardt ersetzt ihn ja auch gerade gut. Ich habe nämlich die Faxen dicke vom Kapitän immer und immer wieder Wechselgerüchte zu vernehmen. Er steht nicht 100% zum HSV.

    Mir doch egal wer dein Vater ist, wenn ich hier angle wird nicht über`s Wasser gelaufen !

    Einmal editiert, zuletzt von hsvmola ()

  • Hat Bayern denn noch Knete ?
    Die müssen doch FC Bayern III (vormals bekannt unter 1860 München) vor der Insolvenz retten :evil:
    Falls es zu den Transfers kommen sollte, wäre eines klar: Die Hauptkonkurrenz für die Bundesliga entscheidend geschwächt aber international keine Schlußlösung. Van Buyten okay, aber DIE Figur im Mittelfeld fehlt weiterhin.

  • Zitat

    Original von Lokist
    @ hsvmola


    Wobei ich doch gelesen oder gehört hatte,das Bastian Reinhardt den Vertrag nicht verlängert/bekommt oder will?



    Darüber wird gerade noch nachverhandelt. Hat er sich ja auch verdient mit seiner Leistung. Er würde gerne bleiben.


    Übrigens liefen gerade im DSF Interviews mit Beiersdorfer,v.B, Boulah und Dolli.
    V.B. meinte er überlegt erst im Sommer ob er verlängert und Dolli sagte er schmeißt jeden raus der nicht 100% zum HSV steht. :rofl:

    Mir doch egal wer dein Vater ist, wenn ich hier angle wird nicht über`s Wasser gelaufen !

    Einmal editiert, zuletzt von hsvmola ()

  • Finde es persönlich sehr Schade wenn Van Byten den HSV in Richtung Bayern verlassen würde. Aber anderer Seits muß man auch sagen das er schon immer mal bei Bayern spiel wollte und was willst du mit nem Spieler der Gedanklich bei Bayern ist?. Verstehe Van Byten aber ehrlich gesagt nicht so recht vor der Saison gab er ein interview in dem er sagte wenn der HSV sich für die Europäische Bühne Qualifiziert steht devinitiv kein wechsel zur Debatte,dann zur Winterpause eine Rolle zurück das er gern mal für Bayern München spielen möchte...
    Tja und nun haben die Bayern schon mit seinem Berater verhandelt....
    Also deutet alles darauf hin das er den HSV in Richtung Bayern verlässt...
    Aber bin stark davon überzeugt das der HSV dafür eine Satte Ablöse bekommt und wieder einen Knaller als Ersatz präsentiert. ( siehe van der Vaart, Jong usw,,,)

  • Ja,natürlich wäre das für jeden Club Schade wenn Leistungsträger gehen.Aber man wird finanziell sicher einen sehr großen Sprung dadurch machen können.(wie Bremen dadurch auch immer wieder nachgelegt hat)


    Bayern macht das schon clever.Ismael,van Buyten(???),Lucio,Ze Roberto,Pizarro beweisen in der Bundesliga ihre Klasse und werden dann erst interessant.Vorher hätten sie diese Spieler kaum geholt.Die wären natürlich vorher viel billiger zu haben gewesen.Bei Sagnol,Makaay oder Lizarazu war man sich sicher,das hat auch geklappt.Aber geht natürlich nicht immer.


    Ich persönlich würde schätzen,das van Buyten ca. 8 Mios. Euro kosten würde,Lincoln sicher eher bei 10-12 Mios.Offensivspieler sind meist teurer.


    Na mal sehen,vielleicht bleiben auch beide bei ihren Vereinen.

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Zitat

    Original von Lokist
    Bayern macht das schon clever.Ismael,van Buyten(???),Lucio,Ze Roberto,Pizarro beweisen in der Bundesliga ihre Klasse und werden dann erst interessant.Vorher hätten sie diese Spieler kaum geholt.



    :rofl: :rofl: :rofl:


    Sorry aber darüber kann man echt nur noch lachen.
    Heulen immer rum, dass ihr Kader mit der internationalen Entwicklung
    nicht finanziell mithalten kann, tönen dann rum, dass man sich mit
    richtigen Krachern verstärken will und bedienen sich dann doch wieder
    nach altbekannter Strategie auf dem nationalen Markt!!!


    van Buyten, Lincoln und Podolski (wenn es denn klappt) :freude:


    Das reicht vielleicht um die nationale Konkurrenz mal wieder zu schwächen,
    aber um in der Cl den Blumenpott zu holen, muss man vielleicht auch mal einen Kracher aus dem Ausland (von Lyon, Porto, Newcastle, etc.) verpflichten!!!


    Und nächstes Jahr kommen dann wieder die Wasserfälle in Hoeneß' Augen,
    dass die bösen ausländischen Clubs trotzdem bessere Topstars haben!!!



    PS: Lokist - v.B. hat Vertrag bis 2008 - also wirds vor 2007 niemals einstellig.

    Mir doch egal wer dein Vater ist, wenn ich hier angle wird nicht über`s Wasser gelaufen !

  • @ hsvmola


    Weißt du worüber ich lache? :rofl:


    Über Heimspiele gegen Wolfsburg,BVB und Leverkusen! :lach:


    Wenn der Neid größer ist als das objektive Einschätzungsvermögen,dann sorry.Du kannst dir gerne mal die Zahlen anschauen die Juventus,Milan,Chelsea,Real und der Rest der Welt einnehmen.Da ist Bayern ein Zwerg was die Kohle betrifft.Da kann man nicht erwarten das in Europa die Welt eingerissen wird,wenn andere 100 Mios. mehr an Fernsehgeldern kassieren.


    Und dann dieses gebarme......wir wollen nicht Meister werden.Neeeeee sagt der Doll,darüber reden wir nicht.Aber wenn ein ganz dummer Zufall dazu kommt,dann haben wir vielleicht Glück. :rofl: :rofl: :rofl:

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Komm schon Loki =), du denkst doch ungefähr genauso darüber wie ich, wenn ich deinen ersten Beitrag richtig deute. Ich persönlich wäre überglücklich wenn der HSV sich direkt CL qualifiziert. Meisterschaft ist übernächstes Jahr dranne :biggrin:.



    Zitat

    Original von Lokist
    Die weitere Frage wäre,bringen diese Spieler Bayern europäisch weiter?Da hab ich meine Zweifel.Ohne Zweifel haben sie zwar absolute Klasse,aber international gesehen muß man eben auch mal woanders einkaufen.

    Mir doch egal wer dein Vater ist, wenn ich hier angle wird nicht über`s Wasser gelaufen !

  • hsvmola


    Na klar. :wink:


    Ich hätte es (wirst du mir kaum glauben) dem HSV sogar gegönnt den Titel zu holen(is ja noch drin).Der HSV ist mir viel lieber als Bremen.


    Übrigens.....alle meine Texte sind nicht böse gemeint,sondern nur klar und schnell geschrieben. =)


    Eine starke Saison des HSV,mit 2 siegen übern FCB sind schon sehr stark.Hat aber Schalke auch kein Glück gebracht. :wink:


    Dennoch,mit dem HSV als Meister kann ich besser leben als S04 oder Bremen. :ja:

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Hey Mola!


    Warum denn so bescheiden?! Meisterschaft für den HSV erst in 2 Jahren? Wer hätte vor dieser Saison gedacht, dass der HSV um den Meistertitel mitspielt. Der Angriff auf den Titel muss nächste Saison erfolgen. In zwei Jahren spielen se wieder gegen den Absteig.

  • Nachtjacke


    Nächstes Jahr wird "hoffentlich" erst mal in die CL reingeschnuppert, da verliert wahrscheinlich (wie es ja immer ist) der ein oder andere Spieler den Blick auf die Meisterschaft. 8)


    Mit deinem letzten Satz bin ich allerdings sehr unzufrieden. Das werten wir morgen gegen TeBe aus du kleiner S...Pau.i Proll. :biggrin:

    Mir doch egal wer dein Vater ist, wenn ich hier angle wird nicht über`s Wasser gelaufen !

    Einmal editiert, zuletzt von hsvmola ()

  • Zitat

    Original von Nachtjacke
    Hey Mola!


    Warum denn so bescheiden?! Meisterschaft für den HSV erst in 2 Jahren? Wer hätte vor dieser Saison gedacht, dass der HSV um den Meistertitel mitspielt. Der Angriff auf den Titel muss nächste Saison erfolgen. In zwei Jahren spielen se wieder gegen den Absteig.


    Also ich bezweifel es doch sehr stark das der HSV in 2.Jahren gegen den Abstieg spielt, denn in Hamburg entwickelt sich was und ausserdem spielt man wohl nicht umsonst seid Gründung der BL darin. aber bei einem muss ich dir recht geben der Angriff in Richtung Meisterschaft sollte dann wrklich in der nächsten Saison vollzogen werden....Glaube diese Saison lässt sich Bayern den Meistertitel nicht mehr nehmen und wenn doch wäre es der totale Wahnsinn.


    @ Loki
    Van Buyten hat Vertrag bis 2008 und es steht auf jedenfall fest das die Ablöse in den zweistelligen Mio. Betrag gehen dürfte.

  • also wenn bayern für lincoln wirklich eine zweistellige millionensumme bietet dann würde ich wenn ich bei schalke was zu sagen hätte dem transfer sofort zustimmen. der typ wird doch hoffnungslos überschätzt. er spielt bei jedem verein nur eine gute saison - dann gehen die probleme los. das war ja auch in lautern so - in schalke jetzt genauso. sicherlich sind gute offensive mittelfeldspieler rar - aber s04 hat ja mit altintop einen zumindest ähnlichen spielertyp als nachfolger. auf der anderen seite glaube ich aber auch nicht, dass er ballack qualitativ ersetzen kann - bin von daher vom bayern-interesse schon bisschen überrascht.


    ihr intersse an von buyten kann ich dagegen verstehen, da sie nur zwei top-innenverteidiger haben (demichelis ist zwar auch gut - aber in der abwehr halt nur ein notnagel). wäre für den hsv natürlich sehr schade, vor allem weil der transfer von bouhlarouz (???) zu barca ja schon in trockenen tüchern sein soll. wäre schon blöd wenn das prunkstück innenverteidigung komplett wegfällt. gerade weil ja vor allem van buytens fähigkeiten als führungsspieler wohl extrem wichtig sind. fakt ist aber auch, dass der hsv dann endlich das geld für die lange angekündigten top-stürmer (bojinov, zigic, baros ...) hat. und den abgang von ujfalusi vor zwei jahren haben sie ja auch super kompensiert ... na wir werden sehen ...


    achso - fast vergessen - BAYERN-SCHWEINE!!! :wink:

  • Zitat

    Original von matek
    also wenn bayern für lincoln wirklich eine zweistellige millionensumme bietet dann würde ich wenn ich bei schalke was zu sagen hätte dem transfer sofort zustimmen. der typ wird doch hoffnungslos überschätzt. er spielt bei jedem verein nur eine gute saison - dann gehen die probleme los. das war ja auch in lautern so - in schalke jetzt genauso. sicherlich sind gute offensive mittelfeldspieler rar - aber s04 hat ja mit altintop einen zumindest ähnlichen spielertyp als nachfolger. auf der anderen seite glaube ich aber auch nicht, dass er ballack qualitativ ersetzen kann - bin von daher vom bayern-interesse schon bisschen überrascht.


    ihr intersse an von buyten kann ich dagegen verstehen, da sie nur zwei top-innenverteidiger haben (demichelis ist zwar auch gut - aber in der abwehr halt nur ein notnagel).


    So unterschreibe ich das und jetzt könnt ihr mich auch hassen :D

    Wenn du schon ein Brandmal auf der Stirn hast, dann stören auch verbrannte Finger nicht mehr !

  • HSV: Van Buyten kostet mindestens 20 Millionen Euro


    Hamburg (dpa) - Fußball-Bundesligist Hamburger SV will seinen Kapitän Daniel van Buyten nicht unter 20 Millionen Euro Ablöse ziehen lassen.


    "Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Bayern so viel Geld haben, van Buyten aus dem Vertrag zu kaufen", sagte HSV-Sportchef Dietmar Beiersdorfer. Statt den Profi zum interessierten FC Bayern ziehen zu lassen, will Beiersdorfer mit van Buyten lieber den bis 2008 dotierten Arbeitsvertrag vorzeitig bis 2010 verlängern.


    Der Innenverteidiger hatte seinen Verein vom Interesse der Münchner unterrichtet, eine offizielle Anfrage vom Rekordmeister gibt es bisher aber noch nicht. "Ich verspreche lieber nichts, weil ich nicht sicher bin, ob ich es halten kann", sagte van Buyten zum möglichen Wechsel.
    Er fühle sich sehr wohl an der Alster, doch die Aussicht auf Titel reize ihn schon.


    "Ich möchte meinen Kindern sagen können, guck mal, den Titel oder den Pokal habe ich gewonnen", betonte der 28 Jahre alte Belgier, der im Sommer 2004 von Olympique Marseille für 3,8 Millionen Euro in die Hansestadt gekommen war.

    Mir doch egal wer dein Vater ist, wenn ich hier angle wird nicht über`s Wasser gelaufen !

  • 20 Mios. ist erstmal ne Ansage,das bezahlt Bayern aber eh nicht.Aber das kennt man ja,man will sich vorher natürlich so teuer wie möglich aus der Affäre ziehen. 8)


    Wird er wohl in Hamburg bleiben. =)

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !