Ich find die Idee prinzipiell auch gut und definitiv umsetzbar. 800 € Grundeinkommen für Jeden sind definitiv machbar. Man rechne sich nur einmal aus, was jeder ALG II - Empfänger den Staat schon jetzt incl. aller Zuschläge (Miete, Haushaltsausstattung, Kleidung) kostet. Ich habe keine Zahlen parat, aber denke, dass es im Durchschnitt nicht deutlich unter den 800 € liegt. Von Verwaltungskosten noch ganz zu schweigen, die durch einen vollkommen aufgeblähten Apparat entstehen, der auch noch permanent umstrukturiert wird, was immer wieder neue Kosten verursacht. Hier könnte man deutlich abspecken.
Ein weiterer interessanter Ansatz wäre die Abschaffung sämtlicher Sozialversicherungen. Hier könnte man die Steuern auf jegliche Wirtschaftsgüter um 1-2% erhöhen, die dann in einen einzigen Sozialversicherungsfond fließen. Das würde den Staat jehrlich um zweistellige Milliardenbeiträge entlasten und der Bürger hätte am Ende dennoch mehr Geld in der Tasche.
Machbar ist vieles, auch wenn es in den Ansätzen erstmal sehr einfach gedacht ist. Nur gibt es in Deutschland einen zu starken Lobbyismus. Und solange dieser Millionen Arbeitgeber- und Arbeitnehmer hinter sich bringen kann, braucht man im derart tiefgreifende Veränderungen gar nicht erst zu diskutieren...