Kröpeliner SV 47

  • Zitat

    Original von Hausi
    Suppenküche??? Häh, ich dachte Postposte beim DVZ:-)


    ach hausi .... unsere rampe an der poststelle ist so hoch .... versteh, will ja nicht das du probleme mit dem rücken bekommst :rofl: :rofl:

    . . . . . ich sag ma so: lieber ne glatze als gar keine haare !!

  • jau .... eintracht II gewinnt 2 zu 1 und olle hausi macht wieder sein tor.
    ob es nun am schiri lag oder nicht .... nu ja, er war auf alle fälle nicht so dolle.


    dynamik pur bis ins hohe alter --> wasser aus dem kröpeliner jungbrunnen :ja:

    . . . . . ich sag ma so: lieber ne glatze als gar keine haare !!

  • Zitat

    Original von jepro
    jau .... eintracht II gewinnt 2 zu 1 und olle hausi macht wieder sein tor.
    ob es nun am schiri lag oder nicht .... nu ja, er war auf alle fälle nicht so dolle.


    dynamik pur bis ins hohe alter --> wasser aus dem kröpeliner jungbrunnen :ja:


    Mensch Hausi,


    dat Haar schon licht aber kein Gramm Fett auf den Rippen... :rofl:


    Das Photo erinnert mich an ein Stofftier aus Kindeszeiten... :wink: :rofl:


    Nichts für ungut.... =)

    "Wenn wir nicht gewinnen, dann treten wir ihnen wenigstens den Rasen kaputt."

  • @ Jepro


    Wie immer geile BIlder und noch mal Danke für das Bierchen. Schiri hin oder her, die zwei Tore hat er nicht geschossen, nur ein bissel unglücklich in Halbzeit 2 agiert...aber wat solls, abhaken und nicht nur die Schuld beim Schiri suchen, denn die zwei Tore waren ja mehr als dämlich...


    @ marcus


    Kuscheltier häh??? Aber kein Gramm fett...das nehme ich gerne zur Kenntnis, bin ja aber auch "erst" 28....und dat Lichte haar kommt von den ganzen Kopfbällen und den Ergernissen über manche Entscheidungen...

    Einmal KSV immer KSV!!!!


    2002-2010 Vertreter des LK DBR in der LL


    NOFB-Turnier Sieger 2006, 2011 & 2016 als Spieler und 2012 als Trainer (Grenzbrigade Küste)

  • Marcus


    .... dein stofftier aus kinderzeiten sah aus wie hause (also knochendürr und kaum noch fell) ... also nun mus sich mir aber sorgen machen ... mit was für stofftierchen haste denn damals im vorigen jahrhundert gekuschelt ... 8o

    . . . . . ich sag ma so: lieber ne glatze als gar keine haare !!

  • Zitat

    Original von jepro
    Marcus


    .... dein stofftier aus kinderzeiten sah aus wie hause (also knochendürr und kaum noch fell) ... also nun mus sich mir aber sorgen machen ... mit was für stofftierchen haste denn damals im vorigen jahrhundert gekuschelt ... 8o


    Hast Du ein Glück, das der Schiri das zweite Tor verhinderte... :ja: :ja:

    Einmal KSV immer KSV!!!!


    2002-2010 Vertreter des LK DBR in der LL


    NOFB-Turnier Sieger 2006, 2011 & 2016 als Spieler und 2012 als Trainer (Grenzbrigade Küste)

  • Moinsen Hausi!
    Zu Deiner Beruhigung: wie Du an unserem Ergebnis unschwer erkannt haben wirst, hat uns Thomas leider nicht getroffen. Wurde ca. 60. Minute verletzungsbedingt ausgewechselt.

    "Sie fürchten weder Tod noch Teufel...aber Polz!"
    Pullover-Aufschrift: kettcar (1. FC Neubrandenburg 04)

  • Schwer zu sagen. Irgendwas am Knie, noch ausm Trainingslager in Güstrow. Obs was ernstes is, erfahren wir erst wenn er denn endlich mal zum Arzt geht...

    "Sie fürchten weder Tod noch Teufel...aber Polz!"
    Pullover-Aufschrift: kettcar (1. FC Neubrandenburg 04)

  • Zitat

    Original von Knaacki
    Moinsen Hausi!
    Zu Deiner Beruhigung: wie Du an unserem Ergebnis unschwer erkannt haben wirst, hat uns Thomas leider nicht getroffen. Wurde ca. 60. Minute verletzungsbedingt ausgewechselt.


    Ich hätte auch lieber auf das Tor verzichtet und lieber mindestens ein Punkt mitgenommen....

    Einmal KSV immer KSV!!!!


    2002-2010 Vertreter des LK DBR in der LL


    NOFB-Turnier Sieger 2006, 2011 & 2016 als Spieler und 2012 als Trainer (Grenzbrigade Küste)

  • Zitat

    Original von Hausi
    Ich hätte auch lieber auf das Tor verzichtet und lieber mindestens ein Punkt mitgenommen....


    Is sch***e, wenn man sich nicht über sein Tor freuen kann, gelle? :ja:

    "Sie fürchten weder Tod noch Teufel...aber Polz!"
    Pullover-Aufschrift: kettcar (1. FC Neubrandenburg 04)

  • soooooooooooooooooooooo..lange hat er geschwiegen! wie komischer torwächter??? ist man einmal n tag unterwegs.... muss man gleich so etwas lesen.... muss erstmal in den vl thread, war ja ne menge los in hwi...

    "Es gibt nur einen Ball. Wenn der Gegner ihn hat, muß man sich fragen: Warum!? Ja, warum? Und was muß man tun? Ihn sich wiederholen!" (Trappatoni)


    "Klinsmanns Übungen hatten wir schon 1969"(Hans Meyer)

  • FC Eintracht Schwerin II - Kröpeliner SV 47


    Torfolge:


    1:0 Henseling (27.).
    1:1 Hausburg (52.)
    2:1 Lomoth (75.)


    Zuschauer 100? (davon ca. 20 aus Kröpelin)


    Schiedsrichter: Rau (Rostock)


    Aufstellung(KSV): Rauch - Petrikat (verletzt / 50. Both), Steinke, Stubbig, Ewald, Bonk, Hausburg, Stechow,I. Schultz, Vick, R. Schulz


    1:2 nach großem Kampf


    Punkt war möglich


    Sonntag, auswärts bei der Reserve vom Verbandsligisten FC Eintracht Schwerin. Eigentlich bisher immer eine Fahrt, die sich der KSV hätte klemmen können. In 4 Partien gab es bisher 0 Punkte. Aber in dieser Saison reißen beim KSV sowohl die positiven, als auch negativen Serien. So fuhr man mit Zweckoptimismus und 12 Mann in die Landeshauptstadt.


    Beim betreten des Geläufs war allerdings der Eindruck, das man einen Hinterhof betrat, aber mit dieser Konstellation mussten beide Mannschaften zurechtkommen. Die sehr jungen Schweriner ließen von beginn an die Gäste und den Ball laufen. Aber durch Platzfehler ergab sich die erste Chance für Hausburg, als dieser dem Verteidiger den Ball abnahm und halbrechts auf das Tor zulief. Den Schuss konnte Torwart Leistekow jedoch gerade noch entschärfen (10.).


    Danach plätscherte das Spiel mehr oder weniger vor sich hin, mit den größeren Spielanteilen für die Schweriner. Es sprangen jedoch kaum gefährliche Aktionen dabei raus. Nur wenn der KSV durch fehlende Abstimmung oder Zuordnung bzw. Ballverluste in der Vorwärtsbewegung den Schweriner Platz gab, wurde es gefährlich, jedoch konnte Keeper Rauch zweimal glänzend parieren und hielt so die „Null“ fest.
    In der 27. Minute fiel dann aber doch das 1:0 für die Schweriner. Nachdem Rauch eine Flanke klärte, schauten 2 Verteidiger nach dem Motto „nimm Du ich hab ihn sicher“ dem Ball hinterher und so konnte ein Eintracht Spieler aus 7 Metern mühelos vollenden.


    Der KSV jetzt stark verunsichert und Schwerin erhöhte den Druck und die Abwehr des KSv geriet ein ums andere Mal in Wanken, jedoch half der Platz hier auch dem KSV, als ein Schweriner Spieler völlig frei vor Torwart Rauch in den Boden haute. Kurz vor der Halbzeit noch ein sehenswerter Angriff über Bonk auf der rechten Seite, allerdings wähnte der Assistent Hausburg bei der Flanke im Abseits, so das Stechow nicht vollenden konnte. So blieb es beim knappen Vorsprung der Schweriner zur Halbzeit.


    Der KSV gab als Zielstellung weiterhin den einen Punkt aus und so kamen die Mühlenstädter couragiert aus der Kabine und hatten gleich die erste Chance. Leider war die Abwehr der Gäste zu vielbeinig und die Gelegenheit konnte dadurch vorzeitig geklärt werden. Aber auch der Gastgeber blieb weiterhin durch das gute Kombinationsspiel gefährlich, allerdings stellenweise zu verspielt.


    In der 52. Minute fiel dann das 1:1. Bonk eroberte sich das Leder im Mittelfeld, spielte in die Spitze zu Vick und dieser legte mit einem „No-Look“ Pass quer zu Hausburg, der den Ball mit links über die Linie stocherte. Nun hatte der KSV Oberwasser, aber Schultz und Vick scheiterten am gut reagierenden Torwart, Stechow drosch den Ball aus 7 Metern weit über das Tor. Nun kamen leider fragwürdige Entscheidungen des Schiedsrichters dazu, welcher in der 2. Halbzeit total seine Linie verlor. Jede zweideutige Aktion wurde gegen die Kröpeliner entschieden.


    Die krasseste Fehlentscheidung fiel in der 75. Minute. Diese konnte Petrikat leider nicht mehr verfolgen, da er im Rasen hängen blieb und sich das Knie verdrehte (50.). Nach den heutigen Erkenntnissen ist das Innenband im Knie gerissen. Ein längerer Ausfall steht bevor. Nun zur angesprochenen Situation: Nach einem Paß in die Tiefe von Ewald nimmt Hausburg den Ball auf, kreuzt dabei den letzten Mann und wird von den Beinen geholt. Was ausblieb war der Pfiff. Jeder hatte das Foulspiel gesehen, selbst der „Übeltäter“ gab es zu, aber auch der Linienrichter „traute“ sich nicht, die Fahne zu heben. Im Gegenzug unterband der KSV den Konter durch Foulspiel, der anschließende Freistoss brachte nach Zuordnungs- und Stellungsfehlern das 2:1. Nun kochte die Mühlenstädter-Elf natürlich, aber es stand halt 2:1 für den Gastgeber. Ich will hier festhalten, dass dieses Tor durch Fehler der KSV-Mannschaft entstanden ist und nicht der „Unparteiische“ das Tor erzielte, aber zweifelhaft war diese doch spielentscheidende Situation schon.


    Danach versuchten die Kröpeliner alles, um noch eventuell den Ausgleich zu schaffen. Sie öffneten die Defensive und so ergaben sich große Räume vor dem KSv-Gehäuse. In der 85. Minute kam es zum Gewühl im Strafraum. Nach einer Schwalbe folgte ein „richtiges“ Foul und somit gab es Elfmeter für die Schweriner. Diese scheiterten jedoch an Torwart Rauch, so dass die Hoffnung auf einen Punkt blieb. Leider kamen die Kröpeliner in den letzten 5 Minuten nicht mehr gefährlich vor das Tor, so dass es bei der 1:2 Niederlage im ersten Rückrundenspiel blieb.


    Für die Moral wäre der Punkt goldwert gewesen, kämpften doch die Spieler bis zum Umfallen. Der Schiedsrichter tat dazu sein übriges. Wie schon gesagt, die Tore hat sich der KSV selber zuzuschreiben. Nun geht es am nächsten Wochenende zur SG 03 Ludwigslust/Grabow, ein Ort wo der KSv ebenfalls in 4 Spielen noch keinen Punkt holte, aber jede Serie geht mal zu Ende, die in Schwerin bleibt leider bestehen…

    Einmal KSV immer KSV!!!!


    2002-2010 Vertreter des LK DBR in der LL


    NOFB-Turnier Sieger 2006, 2011 & 2016 als Spieler und 2012 als Trainer (Grenzbrigade Küste)