Kröpeliner SV 47

  • Kröpeliner SV - FC AWO Hagenow 3:0 (0:0)


    Torfolge:
    1:0 Hausburg (61.)
    2:0 Schultz (73. / Foulelfmeter)
    3:0 Vick (86.)



    Aufstellung: Rauch - Abshagen, Steinke, Petrikat, Stubbig (75. Hinzmann), Ewald, Vick, Hausburg, Schulz, Hätzold (70. Michel), Stechow (62. Bonk)


    Sieg zum Abschluß


    KSV auf Platz 9


    Zum letzten Spiel des Jahres 2006 gastierte der Tabellenzweite der Liga aus Hagenow in Kröpelin. Die KSV-Mannen wollten das Spiel nutzen, um sich gebührend vom treuen Anhang zu verabschieden und zeigen, das das Spiel gegen Bützow in der Vorwoche eine Ausnahme war, was Einsatz und Kampf betraf.


    So erlebten die Zuschauer ab der 1. Minute eine konzentriert auftretende Kröpeliner Elf, welche aus einer gesicherten Defensive spielte. Offensiv abwartend überließ man Hagenow das Geschehen, welche aber am heutigen Tag nicht die beste Leistung abrufen konnte. Es schien als hätten die Gäste ziemlichen Respekt vor der KSV-Elf.


    Bedingt durch den weiterhin nicht gerade guten Zustand des Rasens waren auf beiden Seiten viele Fehlpässe dem holprigen Geläuf geschuldet, aber auch Unkonzentriertheit tat sein übliches. So entwickelte sich ein Spiel, was meistens zwischen den Strafräumen stattfand. Der KSV setzte oftmals nach Rückpässen nach und konnte sich so das Leder erkämpfen, allerdings wurde es häufig sofort wieder verloren. Zum ersten Mal gefährlich wurde es nach einem von Schulz getretenen Freistoss von der rechten Seite, welche haarscharf das Gehäuse verfehlte. Die Gäste kamen in Halbzeit eins kaum gefährlich vor das Tor. Nur einmal mussten die Zuschauer durchatmen, als der Ball nach schönen Doppelpass an das Außennetz ging.


    Kurz vor dem Pausentee wurde Hausburg von Hätzold bedient, der Schuss konnte jedoch im letzten Moment noch von einem gegnerischen Abwehrspieler abgeblockt werden. So blieb es beim 0:0 nach 45 Minuten. Der KSV wollte auch in Halbzeit 2 weiter die „Null“ hinten halten und notfalls mit einem Remis die beenden. Bloß nicht ins offene Messer laufen, denn wenn die spielstarken Gäste erstmal ins Spiel kommen, würde es ganz schwer für die Kröpeliner werden.


    So ähnelte das Bild in Halbzeit 2 dem der ersten 45 Minuten. Beide Mannschaften neutralisierten sich und entstanden kaum Torchancen. Nach gespielten 15 Minuten im zweiten Abschnitt fiel dann doch das erste Tor. Nach einem Rückpass auf den Keeper setzte Hausburg nach, durch die schlechte Annahme des Keepers konnte Hausburg das Leder entführen und schob zum 1:0 ein. Nicht unverdient der Treffer, aber er kündigte sich nicht unbedingt an. Nun war der Gast gefordert und in der 68. Minute hatten die Kröpeliner Glück, das der sonst sehr umsichtig leitende Schiedsrichter dem im Strafraum laufenden Keeper Rauch nach einem Schubser nicht verwarnte und auf den Punkt zeigte.


    Aber es kam noch schlimmer für die Gäste. Nach einem Zuspiel von Bonk „tunnelte“ Hausburg den Libero, kam vor dem Keeper an den Ball .legte diesen vorbei und wurde von den Beinen geholt. Dem Schiedsrichter blieb nichts anderes übrig, als auf den Punkt zu zeigen. Die Gäste waren natürlich sauer, aber Youngster Ingo Schultz ließ sich nicht zweimal bitten und versenkte in kaltschnäuziger Manier zum 2:0 (73.).


    Diese Führung sollte jetzt Sicherheit geben, aber die Gäste übernahmen nun das Kommando und belagerten den KSV-Strafraum. Die Heimelf konnte sich in dieser Phase kaum befreien und nur durch einen Reflex von Rauch und Ewald auf der Linie verhinderten den Anschlusstreffer.
    Durch die Verstärkung der Offensive durch die Gäste ergaben sich Räume zum Kontern. Diese nutzen die Kröpeliner zu sehenswerten Angriffen, konnten jedoch vorerst keinen nutzen. So scheiterte der eingewechselte Thomas Michel am Keeper.


    In der 83. Minute dann die endgültige Entscheidung: Nach dem der Libero der Gäste nach einem Ewald-Pass über den Ball haute, markierte Vick aus spitzem Winkel das 3:0. Nun war die Partie entschieden, jedoch wollte die Defensive sich selber noch ein Geschenk mit dem „zu Null“ machen. Es wurde also die Konzentration bis zum Schluss hochgehalten und fast mit dem Schlusspfiff hätte Hausburg seinen 12. Saisontreffer erzielt, als er alleine vor dem Tor am Keeper scheiterte.


    Um 14:50 pfiff dann Schiedsrichter Lüdeking das letzte Spiel des Jahres 2006 ab und der KSV verabschiedete sich von den Fans mit einem Sieg. Zur Winterpause ein positives Torverhältnis (+1) konnte der KSV nur selten vorweisen und 6 Punkte Abstand auf einen Abstiegsrang lassen die Verantwortlichen hoffen, auch im Jubiläumsjahr des KSV weiterhin der zweithöchsten Klasse des Landes anzugehören.


    Einen Dank gilt den Zuschauern, welche trotz der dürftigen Leistungen immer sehr zahlreich im Jahr 2006 vertreten waren.
    Allen Spielern, Funktionären und Freunden des KSV ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2007.
    Das erste Heimspiel im neuen Jahr ist dann am 24.03.2007.

    Einmal KSV immer KSV!!!!


    2002-2010 Vertreter des LK DBR in der LL


    NOFB-Turnier Sieger 2006, 2011 & 2016 als Spieler und 2012 als Trainer (Grenzbrigade Küste)


  • @ hausi


    hast aber glück gehabt mit dem youngster, weil mit 19 :!: (so wie ewi sagte) stimmt das gerade so :rofl:
    zum anderen- du sollst doch nicht immer kopieren bloß weil ich immer dabei war 8o


    vereinsinternes sollte laufen am 29.12. vll sieht man dich ja dort mal...


    @all des ksv


    nicht vergessen-am do ist hallentraining, schön gemütlich ne ruhige kugel schieben :fussball: oder seit ihr alle zu :muede:


    und zum schluss: wünsche natürlich ebenfalls allen einen fleißigen :santa: und einen guten rutsch im namen des ksv
    :tannenbaum: :musik: :meeting: :snowman: :santaclaus: :santa: :xmas: :ritter: :bia: :wein: :irre: :loldev: :love: :kuss: :hearts: :knuddel: :blume: :kleeblatt: :flower: :bindafür: :juggle: :lol: :tannenbaum: :santa:


  • inge
    8O 8O


    Ja bin am 29. dabei. Wann soll das denn losgehen??


    Achos, das Tunier bei FIKO geht um 14:00 Uhr los. Startgebühr sind 40 Euronen.


    Bis jetz eingeplante Spieler:


    Du, Ole, Bonger, Holger, Björn, Ich. Einen bräuchten wir aber noch....


    Treff ist 13:00 Uhr bei McDoof in S´hagen


    @ ole


    mit nem Schal wird schwer, es sei denn Du bist nächste Woche in Rostock....hast Du eigentlich die DVD gegen Parchim erhalten??

    Einmal KSV immer KSV!!!!


    2002-2010 Vertreter des LK DBR in der LL


    NOFB-Turnier Sieger 2006, 2011 & 2016 als Spieler und 2012 als Trainer (Grenzbrigade Küste)



  • Gute Idee... 1 ma Big Mac-Menü... :rofl: :freude:



    Du weist doch, das mein Bruder in Doberan Spielt.... :wink: