Herrensauna?
Na denn viel Spass!
Mal sehen welches [Blockierte Grafik: http://www.smilie.ws/smilies/figuren/0308.gif] mich tragen mag! Ansonsten viel Erfolg am Samstag und lass nicht den Kleinfeldlibero ran! :biggrin: =) :biggrin:
Herrensauna?
Na denn viel Spass!
Mal sehen welches [Blockierte Grafik: http://www.smilie.ws/smilies/figuren/0308.gif] mich tragen mag! Ansonsten viel Erfolg am Samstag und lass nicht den Kleinfeldlibero ran! :biggrin: =) :biggrin:
Wieso er hat meines Erachten nach nur ein Gegentor hinnehmen müssen..... Bleiben zwei für den anderen Libero und du doch auch nur eins
@ Ingo Wer war denn von der "A" anwesend??
Boerni meint Tom der eine 1/4 Stunde Libero spielen durfte. Mosher kam nicht zum Einsatz, war aber dabei
Parchimer FC - Kröpeliner SV 47 4:1
1:0 Mörer (1.)
2:0 Freitag (7. Elfmeter)
2:1 Hinzmann (62.)
3:1 Freitag 71. Elmeter)
4:1 Freitag (83.)
Aufstellung: Schalke - Petrikat, Steinke (11. Bonk), T. Abshagen, Bönsch (78. Blödorn), Stubbig, Stechow, Hinzmann (82. Albrecht), Schultz, Vick (74. gelb-rot), Ewald
Gegen 12. Mann machtlos
KSV mit Niederlage in Parchim
Es sei vorweggenommen, der SChiedsrichtier hat die 4 Tore des KSV nicht geschossen und auch war nicht Schuld daran, das es nach 5 Minuten 0:2 stand, aber wie der Schiedsrichter das „zurückkommen“ des KSV ins Spiel verhinderte war schon sehr auffällig. Aber der Reihe nach.
Durch Verkehrsbehinderungen kam es zur verspäteten Anfahrt, so das die Kröpeliner erst kurz vor dem angesetzten Anstoß in Parchim eintrafen und somit das Spiel 20 Minuten später angepfiffen wurde. Der KSv hatte Anstoß und 35 Sekunden später folgte der Zweite. Nachdem der Parchimer Keeper den Ball abfing, konnten die KSV –Mannen den Abstoß nicht klären und so konnte sich Parchim über Außen durchsetzen und in der Mitte konnte ein weiterer Spieler völlig frei zum 1:0 einnetzen. Taktik und Marschroute waren somit für den A….
Es dauerte keine 5 Minuten da klingelte es wieder im KSV-Kasten. Nach einem Stellungsfehler in der Abwehr lief ein Stürmer alleine auf das von Schalke gehütete Tor zu, Steinke versuchte ihn zu hindern und traf Gegenspieler wohl im Strafraum so das es Elfmeter gab. Ein kann aber muss nicht Elfmeter, welcher aber das 2:0 brachte. Es hatte den Anschein, das der KSV noch im Bus saß und erst nach dem 2:0 anfing, Fußball zu spielen. Libero Steinke sah übrigens die gelbe Karte, aber nicht für das Foulspiel, sondern weil er’s ich aufregte, die erste komische Entscheidung des Gespannes, welches eine Auswechslung Steinkes zur Folge hatte, da er gelb-rot gefährdet war. Für ihn kam Bonk und durch taktische Änderungen in der Aufstellung erhöhte nun der KSV den Druck. Bonk war es dessen Schuss nach knapp 11 Minuten abgeblockt wurde.
Dann eine theatralische Einlage des Parchimers Stürmer. Dieser zieht bei einem Zweikampf bei Torwart Schalke voll durch und zog sich so den Unmut der KSV-Spieler zu, welche ihn ermahnten. Dieser fiel wie vom Stein getroffen zu Boden. Der Schiedsrichter reagierte jedoch nicht. Dieser Vorfall wird nur erwähnt, weil er weitere Unruhe in das Spiel brachte und die Konsequenz des Schiedsrichters auf Parchimer Seite vermissen ließ. In der 15. Minute war es Hinzmann, der freistehend vor dem Tor den Ball nicht traf und so eine weitere gute Möglichkeit vergeben wurde.
In der 17. Minute schaffte dann der KSV den Anschluss, dachten zumindest alle, aber der Treffer von Vick wurde wegen Abseits nicht anerkannt. Ein regulärer Treffer, was auch die gegnerischen Trainer anerkannten, jedoch nicht der Schiedsrichter. Bonk, welcher den Ball quer zu Vick legte, stand mindestens 5 Meter vor Vick und bei dem angeblichen Torschützen hielt sich noch sein Gegner auf. Vick ärgerte sich und bekam vom Schiedsrichter gelb. Die Farce der Mannen in Gelb ging also weiter. Fußball wurde auch noch gespielt und die KSV-Mannen übernahmen mehr und mehr das Spielgeschehen. Ein Schuss von Bonk verfehlte das PFC-Tor nur knapp, aber auch Parchim blieb bei den Kontern stets gefährlich. In der 44. Minute hatten die Kröpeliner Glück, das der PFC-Kapitän nach schönem Doppelpass freistehend aus 5 Metern verzog. So blieb es beim 0:2 aus KSV-Sicht.
In Halbzeit Zwei wollten die Gäste versuchen, das Spiel zu drehen, zumindest einen Punkt entführen. Der Gastgeber stellte sich nun hinten rein und der Druck des KSV nahm zu. In der 62. Minute wurde dieser Druck belohnt. Nach einem Abshagen Freistoss köpfte Vick aufs Tor und Hinzmann beförderte den Ball über die Linie. Der Anschluss war hergestellt. Nun merkte man den Parchimern die Nervosität an, sie konnten sich kaum noch befreien. Und nun kam der Auftritt des Mannes in Gelb. Nach einem schönen Pass von Vick auf Hinzmann lief dieser aufs Tor zu und wurde vom Parchimer Keeper regelrecht umgerannt. Der Schiedsrichter ließ weiterlaufen und begründete seine Entscheidung mit dem spielen des Balles des Torwarts. Aber warum gab es dann keine Ecke?? Der Angriff ging nur auf den Spieler, ein klarer Elfmeter. Da dies nicht die erste Aktion war, tobten natürlich die Gemüter der Kröpeliner Bank und so wurde Trainer Hauschild auf die Tribüne geschickt, da der Assistent angeblich einen Kommentar gehört haben will. Dieses entsprach aber auch nicht der Realität.
Fast im Gegenzug wurde ein Parchimer Stürmer im Strafraum durch Ewald zu Fall gebracht und es gab Elfmeter, welcher berechtigt war. Diese Chance ließ sich Freitag nicht nehmen und verwandelte zum 2. Mal am heutigen Tage. Das war natürlich die Vorentscheidung und die Erkenntnis, das man hier heute nichts holen kann. Wenig später ließ sich Vick noch zu einer Frustaktion verleiten und musste so mit gelb-rot vom Platz.
Jetzt konnte der PFC die sich bietenden Freiräume zum Kontern optimal nutzen und so erzielte Freitag in der 87. Minute noch das 4:1. Dann war Schluss.
Wie schon zum Anfang erwähnt brachte sich der KSV selbst um den Lohn als sie nach 5 Minuten hinten lagen, aber trotz alledem ist man wieder der Erkenntnis näher gekommen, das ein Schiedsrichter Spiele entscheiden kann. Fehler macht jeder Mal, aber in der Häufigkeit, gegen eine Mannschaft und solch klare Entscheidungen, nein da hört das Verständnis auf. Von 3 Schiedsrichtern strotzten 2 nur so vor Arroganz, da ist man als Trainer und Spieler machtlos. Einzig der Assistent auf der Gegentribünenseite machte einen guten Job.
Nichtsdestotrotz Glückwunsch an den PFC zum Sieg.
Quelle (und weitere Pressebericht): http://www.ksv47.de
man bist Du schnell.... wie auf´m platz
(meinte das mit dem reinstellen des berichtes, habe ihn ja gerade selber online gestellt)
inge:
vier mann, das ist ja absolut lächerlich. Man man man da kann einem doch die galle hochkommen.
wie soll dat bloß nächstes jahr aussehen?? Ist ja mehr als traurig. wer war denn von der ersten alles da??
ZitatOriginal von Hausi
man bist Du schnell.... wie auf´m platz :-9
:idea:
Achso, und ich hab die -9 gesehen und dachte schon wieder hier werden zynische Anspielungen gemacht! :wink:
Übrigens schöner Bericht Hausi! Haste wieder mal sehr gut getroffen die Situation!
Und zum training, vielleicht sollten wir mal 3 Wochen durchsaufen damit alle wieder Lust aufs runde Leder haben!
(Fussballtennis geht ja nicht laut Olli, da sind wir auch nicht mehr! )
ZitatOriginal von Matzi
...Besonders enttäuscht waren alle von dir Boerni...
:oops: Na super, hängen denn alle schon so an mir oder warum
nee, der einzige der gestern unentschuldigt fehlte =)
Nein, nein....die Schlange hat sich aber ganz schön aufgeregt (verständlich) über die Gesamtsituation. Schon peinlich, wenn die Alten Herren mit 16 Mann den Platz verlassen und von uns stehen 19.35 noch paar Leutchens da und trinken Freibier, statt Training zu machen. Frage mich wie das nächste Saison aussieht........es muss sich ja was ändern an der Einstellung, sonst kommt man nächste Saison noch nicht mal in den Abstiegskampf, weil man ganz weit hinten steht!!!
so wie sich das hier anhört muss man ja aufpassen das ihr nicht auseinander brecht.....
deshalb baggert wuppti auch schon in k-born und beim dsv an einigen spielern rum....
wer will kann auch bei uns seinen pass abgeben ne bruderherz....
ZitatOriginal von Matzi
........es muss sich ja was ändern an der Einstellung, sonst kommt man nächste Saison noch nicht mal in den Abstiegskampf, weil man ganz weit hinten steht!!!
deswegen meine Äußerung ein paar Seiten vorher, das esmöglich sein kann, das ich nächste Saison nicht beim Training sein werde....
Denn wenn man Ehrgeizig ist und immer den Erfolg will, welchen man sich im Training erarbeitet (siehe Hinrunde) kotzt mich so eine Situation auch an. Kaum ist der Klassenerhalt so gut wie gesichert schleift es beim training und das ergebmnis sieht man ja. Wenn der SSV II heute gewinnt, sind wir mit Abstand die schlechteste Rückrundenmannschaft. Und nun sollte das nicht nur auf Sperren, verletzungen oder diesen angeblichen Fitnessmangel geschoben werden. Fitness holt man sich im Training, aber wenn die Grundeinstellung zum Training nicht stimmt, trainieren 5 Mann gut der rest wird durchgeschlaucht im Spiel und das kann man in der Straßenliga oder 8. Kreisklasse durchziehen, nicht aber in der LL. Manchen ist es wohl nicht bewußt, das es sich um die Zweithöchste Klasse des Landes handelt und da ein gewisser Ehrgeiz und Einsatz bzw. Motivation hinterstecken muss, vom ersten bis zum 26. Spieltag. Klar wenn Klasse gehalten wird sind wir im 5 Jahr LL und das sollte nicht einfach so weggeschmissen werden. Es können aber auch sechs sieben oder acht Jahre werden, aber wenn man mit nem Kader von 22 Spielern auf dem Zettel (mit dabei sind noch Jens, Michi K, Marco Thomas Michel, Schütti usw.) ist es doch kein Wunder das die Welt schön geredet wird. Eigentlich haben wir nur knapp 13-14 Spieler und wenn die A und die Zweite und die ALtherren nicht da wären, hätten wir uns manche Spiele sparen können, da wir nicht vollzählig geworden wären. In anderen Vereinen hilft die erste der Zweiten und das wäre bei uns eigentlich auch der fall, denn immerhin kann unsere Zweite aufsteigen, was auch ein Riesenerfolg wäre. Stattdessen werden von der Zweiten noch Leute abgezogen.
Ich nehme nur das Beispiel Jan Wähncke. Fährt mit uns nach Parchim, verzochtet demnach auf das Spiel bei der Zweiten, obwohl er da ja der linke Flügelflitzer ist und auch an vielen Toren beteiligt ist. Bei uns spielt er nicht, aber er meckert nicht und würde garantiert beim nächsten m,al wieder aushelfen, aber das kann doch nicht die Regel sein.
Des Weiteren ist auch das Alter nicht gerade gering. Am sonntag gegen Parchim war Mario mit 28 der Zweitjüngste....es muss also viel passieren bis zur nächsten Saison, welche aber in knapp drei Monaten anfängt. Ne verdammt kurze Zeit...
So dat musste mal sein
das du so lange ruhig bleibst wundert mich eh hausi...
und von den ehrgeizigen sind noch ein paar bei euch die mit nem wechsel liebeugeln...
Deswegen muss endlich mal einer der Verantwortlichen das Maul aufmachen....gerade im Hinblick auf nächste Saison!! Und ich denke, dass wenn man sich mal mit allen zusammensetzt und drüber spricht werden viele noch mal wieder neu angreifen wollen und sich in der nächsten Saison wieder für den Verein zerreißen (wie es in der Hinrunde oft zu sehen war) im Grunde genommen ist es doch ne tolle Truppe, die nur mit ein paar jungen, hungrigen Spielern gespickt werden muß, damit die Alten auch irgendwann mal in den Ruhestand zu den "Alten Herren" können. Die nächste Saison ist vermutlich die letzte, bei denen die "Jungen" noch MIT den älteren zusammenspielen können und somit von denen lernen können!!!
@ schulle
ist ja klar, dass wuppti bei anderen vereinen nach spielern schaut. machen andere ja auch. irgendwoher müssen sie ja auch kommen. :neutral:
entweder gibt es nen neuanfang oder nix, denn die meisten von den älteren sind doch satt, das hört man doch deutlich....
tja sind schon einige dabei, die "satt" sind (deswegen wohl auch die laue Trainingsbeteiligung), aber nicht alle. Ne gesunde Mischung ist denke ich sowieso das Beste, weil junge Leute, die z.B. direkt aus der A-Jugend kommen brauchen ja irgendwelche an denen sie sich orientieren können. Der Sprung in die LL ist ja schon sehr groß!!
ZitatOriginal von Matzi
....
ist ja klar, dass wuppti bei anderen vereinen nach spielern schaut. machen andere ja auch. irgendwoher müssen sie ja auch kommen. :neutral:
Vielleicht sollte erstmal mit den vorhanden Spielern geredet werden, Perspektiven aufgezeigt werden, damit wichtige Leute bleiben...
sag i ja da oben (4 beiträge höher). Sehe ich genauso. Aber dennoch muß ja von unten was nachkommen, denn die Spieler die du aufgezählt hast, die im Kader stehen, aber nicht mehr in der "Ersten" aktiv sind, müssen ja ersetzt werden, damit man auch in der Breite besser besetzt ist und auch mal nen Ausfall verkraften kann. Denn 13-14 Spielern sind ein bissl wenig.
Hoffentlich bemerken die Verantwortlichen nicht zu spät, dass es mal an der Zeit ist mit den Beteiligten zu reden und Perspektiven zu schaffen :naja: :sad:
hatte ich überlesen...sorry....
ja wie heißt es so schön: Die Hoffnung stirbt zuletzt....