Kröpeliner SV 47

  • also .... das mit der uhrzeit hört sich gut an.
    bin vorher noch in sachen familie unterwegs und das hat aktuell präorität. wenn das spiel nach 16 uhr angepfiffen wird, dann passt das schon, ja da bin ich dabei ;)


    kamera
    ich werde schon noch bilder machen die saison aber halt nur wenn die rahmenbedingungen stimmen. für dieses wetter und diese lichtverhältnisse ist meine kamera nicht geschaffen. einfach zu dunkel und flutlichtspiele ... das geht mit der kamera gar nicht.


    könnte sie trotzdem mitbringen und dann können wir ein gruppenfoto machen ;)


    .... wann fällt nochmal die entscheidung um welche uhrzeit gespielt wird??

    . . . . . ich sag ma so: lieber ne glatze als gar keine haare !!

  • @ jepro und X-man


    habe gerade die INFO erhalten, das unser Spiel definitiv am Sonnabend um 15:00 Uhr auf dem Kunstrasenplatz Bad Doberan angepfiffen wird. Also könnt Ihr heute beim Training rumerzählen.


    Ja Gruppenfoto, hört sich gut an. Wenigstens ein paar kleine Schnappschüsse... :biggrin:
    Jepro wieso eigentlich erst so spät?!?! Jetzt sage mir nicht Du musst Samstag noch arbeiten...in Deinem Job :gruebel: :stupid:



    Achso und das Spiel gegen Bützow wir wohl am 120406 um 18:30 stattfinden. Bützow und KSV sind sich einig, fehlt nur noch die Zustimmung vom Verband

    Einmal KSV immer KSV!!!!


    2002-2010 Vertreter des LK DBR in der LL


    NOFB-Turnier Sieger 2006, 2011 & 2016 als Spieler und 2012 als Trainer (Grenzbrigade Küste)

    Einmal editiert, zuletzt von Hausi ()

  • @ hausi


    danke für die info.gott sei dank spielen wir.
    werde die info weiter geben und sehen uns dann samsatg auf dem platz.
    und würde sagen das du mit den tore schiessen am wochenende mal pause machst ne?

  • Zitat

    Original von X Man
    @ hausi
    und würde sagen das du mit den tore schiessen am wochenende mal pause machst ne?


    och man....

    Einmal KSV immer KSV!!!!


    2002-2010 Vertreter des LK DBR in der LL


    NOFB-Turnier Sieger 2006, 2011 & 2016 als Spieler und 2012 als Trainer (Grenzbrigade Küste)

  • nun denn am sa in doberan auf kunstrasen!
    viel spass!

    "Was ist das Problem der heutigen Gesellschaft - mangelndes Wissen oder mangelndes Interesse?"
    "Weiß ich nicht, ist mir auch scheissegal! ..."

  • KSV - Eintracht SN 1:0


    Alles weitere später!!!


    Torschütze natürlich......




    ..... Hausi mit fulminanter Direktabnahme...

    Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer für den Beitrag bedankt.


    Benutzer die sich bedankten:


    Boerni (32.13.2009)

    Einmal editiert, zuletzt von Boerni ()

  • Zitat

    Original von Boerni
    Torschütze natürlich......


    ..... Hausi mit fulminanter Direktabnahme...


    Bönscher, danke, aber jepro war ja auch da und demnach heißt es "hausi wurde fulminant angeschossen" :lach: :lach:


    Nee in Kurzform (Bericht auf ksv47.de am Montag):


    1. HZ KSv mit besseren Chancen, aber "nur" mit einem Tor. In HZ 2 Schwerin besser, KSV "bettelte" förmlich um das Tor, aber ein überragender Torwart Schalke hielt die Null fest. Schwerin mit besserer Spielanlage. Glücklicher Sieg, welcher den Abstand auf die Abstiegsplätze vergrößerte. Wünschen wir der Verbandsligareserve noch viel Erfolg in der Rückrunde!

    Einmal KSV immer KSV!!!!


    2002-2010 Vertreter des LK DBR in der LL


    NOFB-Turnier Sieger 2006, 2011 & 2016 als Spieler und 2012 als Trainer (Grenzbrigade Küste)

  • Zitat

    Original von Boerni
    KSV - Eintracht SN 1:0


    ..... Hausi mit fulminanter Direktabnahme...


    ich würd mal sagen .... voll über den schlappen gerutscht :lach: :lach:


    zweite halbzeit hätten wir das tor machen müssen aber leider .....


    [Blockierte Grafik: http://www.eintracht.upahl.de/galerie/data/media/122/PICT5822.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.eintracht.upahl.de/galerie/data/media/122/PICT5823.jpg]

    . . . . . ich sag ma so: lieber ne glatze als gar keine haare !!

  • scheiss spiel und wie immer verloren.gegen echt schwache kröpeliner.
    aber in dieser zusammensetzung war es schwer zubestehen.
    wenn man solche spiele mit zwei torhütern bestreiten muss ist das schon traurig........

  • Zitat

    Original von X Man
    gegen echt schwache kröpeliner.
    ........


    Jo dat seh ich genauso. Haben schon wesentlich stärker gespielt, aber wenn man oben steht, kommt das Glück dazu. Wünsche Euch noch viel Erfolg in den restlichen Spielen.

    Einmal KSV immer KSV!!!!


    2002-2010 Vertreter des LK DBR in der LL


    NOFB-Turnier Sieger 2006, 2011 & 2016 als Spieler und 2012 als Trainer (Grenzbrigade Küste)

  • danke hausi.
    ja das mit dem "glück wenn man oben steht"da kann ich nur zustimmen.
    vielleicht bekommen wir es ja nächstes wochenende hin mal mehr als 11 mann zusein und dann muss gegen cambs/Leezen unbedingt gewonnen werden.


    Euch auch viel glück und haut die truppen die unten stehen ja weg!!!!!

  • Zitat

    Original von X Man
    Euch auch viel glück und haut die truppen die unten stehen ja weg!!!!!


    ich werd mein bestes geben. :ja: :ja: :ja:

    Einmal KSV immer KSV!!!!


    2002-2010 Vertreter des LK DBR in der LL


    NOFB-Turnier Sieger 2006, 2011 & 2016 als Spieler und 2012 als Trainer (Grenzbrigade Küste)

  • 16. Spieltag Landesliga West Saison 2005/2006 18.03.2006 15:00 Uhr


    Kröpeliner SV 47 - FC Eintracht Schwerin II 1 - 0


    1:0 Hausburg (26.)


    Aufstellung: Schalke - Petrikat, Steinke, Hinzmann, Stechow, Bönsch, Bonk, Schultz (72. Michel), Ewald, T. Abshagen, Hausburg

    KSV zittert sich zum Sieg….


    ..festigt aber Platz in der Spitzengruppe


    Am 16. Spieltag der Landesliga-West empfing der KSV den Tabellenvorletzten Eintracht Schwerin II. Auf Grund der Unbespielbarkeit des Platzes in Kröpelin wurde schon in der Woche der Kunstrasenplatz als Ausweichplatz gebucht, so das die Kröpeliner das 4 Spiel in Folge „auswärts“ ran musste. Eintracht Schwerin II, da war doch was. Genau, als damaliger Tabellenletzter ohne Punkt spielten die heutigen Gäste die Mühlenstädter schwindelig, waren in allen belangen überlegen und fügten dem Gastgeber die bisher einzige Saisonniederlage bei.


    Demnach hatte das Team gemischte Gefühle vor dem Anpfiff, da der Kunstrasenplatz den technisch guten und schnellen Spielern des Gastes mehr liegen müsste, als den Kröpelinern. Auch ist die Tabellensituation ein weiterer Faktor, welcher schnell zur Unterschätzung des Gegners führen könnte.


    Der „Gastgeber“ begann gewohnt abwartend, ließ Schwerin zunächst das Spiel machen, um dann gefährliche Konter zu setzen. Dies gelang erstmals nach 5 Minuten: Hinzmann spielt den Ball in den Lauf von I. Schultz, welcher in die Mitte zu Hausburg spielte. Der Stürmer war jedoch zu unentschlossen, so dass nichts Zählbares heraussprang. Schwerin versuchte immer wieder das Spiel ruhig von Hinten aufzubauen, spielte dann gefällig über die Außen. Besonders im rechten Mittelfeld konnten einige Vorstöße verzeichnet werden, die jedoch spätestens nach der Flanke von der KSV-Abwehr geklärt werden konnten. Nichtsdestotrotz ließen sich die Kröpeliner phasenweise zu weit in die Defensive drängen, so das kaum Entlastung durch eigene Angriffe verzeichnet werden konnten.


    In der 26. Minute spielte dann T. Abshagen einen Ball rechts in die Spitze auf Hausburg. Der nahm das Leder am rechten Strafraumeck volley und knallte das Leder links oben in die Maschen. 1:0. Dieses Tor sollte etwas Sicherheit geben und die Konterchancen erhöhten sich. Nur 3 Minuten später war es der Passgeber T. Abshagen, welcher von Schultz schön bedient wurde, der Schuß ging jedoch knapp am langen Pfosten vorbei. Der KSV nahm jetzt das Heft in die Hand, ging frühzeitig rauf und provozierte so Fehler in der defensive der Schweriner. Leider bisher ohne Erfolg oder aber Foulspiele unterbrachen die Aktionen. Der Gast hingegen versuchte viele hohe Diagonale Bälle zu spielen, aber Petrikat und Steinke köpften diese aus der Gefahrenzone. Ein weiterer sicherer Rückhalt war Keeper Schalke, der in Halbzeit Eins wenig geprüft wurde, aber einen sehr sicheren Eindruck an seiner Vorderleute vermittelte.


    Die größte Chance zur Ergebniserhöhung hatte dann Bonk. „Bonger“ schloss den Angriff jedoch nicht direkt mit einem Schuss ab, so dass die Schweriner Defensive klären konnte. So blieb es zum Pausentee bei der knappen Führung der Kröpeliner. Die Gäste hatten bis zu diesem Zeitpunkt keine hochgradig gefährliche Aktion zu verzeichnen, die Kröpeliner versäumten hingegen das zweite Tor zu erzielen.


    Ab der 46. Minute zeigte dann der KSV seine fast schwächste Halbzeit der Saison. Die Ordnung im Spiel ging verloren und es gab keine konstruktiven Angriffe zu verzeichnen. Der Gast übernahm jetzt mehr und mehr das Spiel und setzte sich in der Hälfte der Kröpeliner fest. Abstöße wurden abgefangen und kamen als „Boomerang“ wieder zurück und die Defensive musste jetzt Schwerstarbeit leisten. Noch schafften die Kröpeliner Verteidiger es aber, immer ein Bein dazwischen zu bekommen. Die Jungs mit der Mühle auf der Brust kamen jetzt häufig einen Schritt zu spät und konnten sich nur durch taktische Fouls helfen, bei denen Schiedsrichter Mohr, welcher eine sehr gute Leistung bot, die gelbe Karte zeigen musste. So fing sich der KSV innerhalb kürzester Zeit 5 gelbe Karten wegen Halten ein. Auch wurde die Unruhe auf dem Platz größer, ständig wurden irgendwelche Aktionen kommentiert, das Spielen geriet zur Nebensache. Die sich bietenden Freiräume konnte der KSV nicht nutzen, da selbst Pässe über 5 Meter nicht ankamen. Die größte Chance doch das 2:0 zu erzielen bot sich Hausburg, doch sein Schuss konnte vom Torwart zur Ecke gespielt werden. Auch sehenswert war der Pass von Bonk auf Ewald in die Spitze, aber „Ewi´s“ Gegenspieler war dann doch etwas schneller.


    Es änderte aber nichts an der Tatsache, das die Kröpeliner weiter um den Ausgleich „bettelten“, man von Glück reden kann, das auch die Schweriner nicht in Bestbesetzung auflaufen konnten und so aus den Möglichkeiten ebenfalls nichts zählbares heraussprang. Die letzte Möglichkeit für die Kröpeliner besaß der eingewechselte Spieler Michel, aber er setzte seinen Schuss neben das Tor.


    Eine Schrecksekunde hatten die Kröpeliner vor dem Abpfiff noch zu überstehen: Nach einer Flanke wollte Stechow das Lder aus dem Strafraum hauen, der Ball rutscht über den Spann und ging aufs eigene Tor. Mit einer Glanzparade rettete Schalke den knappen Vorsprung.


    So holten die Kröpeliner einen 1:0 Zittersieg und 3 weitere Punkte. Das ist auch das einzig positive an dem Spiel. Für Schalke war es das fünfte „zu Null“ diese Saison und die Kröpeliner haben sich jetzt in der Spitzengruppe vorerst festgesetzt. Es ist jedoch unerklärlich, warum der KSV nach dem Wechsle das Fußballspielen fast einstellte und so ein Spiel fast aus der Hand gaben. Auch nahm das „Gerede“ auf dem Platz sehr zu, was einige Spieler noch mehr verunsicherte.


    Nächste Woche spielen die Kröpeliner beim FC Anker II. Um dort zu bestehen muss eine enorme Leistungssteigerung her, denn zu doll sollte das Glück nicht provoziert werden. Nicht dabei ist Andre Ewald, der die fünfte gelbe Karte sah.


    Quelle (und weitere Presseberichte): http://www.ksv47.de

    Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer für den Beitrag bedankt.


    Benutzer die sich bedankten:


    Boerni (32.13.2009)

  • So stand es heute in der OZ Wismar:


    Keine leichten Hausaufgaben für Anker-Reserve und SV Bad Kleinen


    "Fußball. Landesliga West: In der zweithöchsten Spielklasse des Landes stehen nach 14 Spielabsagen der Rückrunde die Zeichen auf Entspannung, nur eine Partie des bevorstehenden Spieltages stand bis gestern auf der Ausfallliste, einige Gastgeber weichen auf andere Spielstätten aus. Die lange Warteschleife scheint auch für den FC Anker II und SV Bad Kleinen zu enden, denn für ihre Heimpartien sind die Signale auf „Grün“ geschaltet. Die Anker-Reserve muss sich morgen auf dem Kunstrasenplatz mit dem Remis-König der Staffel auseinandersetzen. Acht der 15 Kröpeliner Spiele endeten Unentschieden, davon fünfmal auswärts. Und so kletterte der KSV leise auf Rang drei, ist seit dem 1:0-Heimerfolg über die Wismarer schon sechs Monate lang ohne Niederlage. Da hat die heimstarke Anker-Elf einen unbequemen Partner auf dem Tablett, der zudem mit dem aktuellen Torschützenkönig Hausburg (14 der 29 Kröpeliner Treffer) aufwartet"


    (Quelle: OZ Wismar)


    Sind doch aber 15...die haben wohl das 1:0 gegen jepro´s Team vergessen :rofl: :rofl:

    Einmal KSV immer KSV!!!!


    2002-2010 Vertreter des LK DBR in der LL


    NOFB-Turnier Sieger 2006, 2011 & 2016 als Spieler und 2012 als Trainer (Grenzbrigade Küste)

    Einmal editiert, zuletzt von Hausi ()

  • Zitat

    Original von Hausi
    Torschützenkönig Hausburg (14 der 29 Kröpeliner Treffer) aufwartet"


    (Quelle: OZ Wismar)


    Sind doch aber 15...die haben wohl das 1:0 gegen jepro´s Team vergessen :rofl: :rofl:


    nun ja, das zählt doch eigentlich nicht ..... voll abgerutscht, der gegenspieler war bestimmt auch noch dran und unser schlussmann hat bestimmt noch seine finger am ball gehabt .... als er ihn aus dem kasten holte :ja:

    . . . . . ich sag ma so: lieber ne glatze als gar keine haare !!