Hagenower SV I

  • Gelungene Vorbereitung


    Am kommenden Wochenende geht es endlich wieder los. Die Hagenower starten mit einem Heimspiel gegen die SG Lulu/Grabow. Im Hinspiel setzte es eine klare 4:1 Niederlage, die die Hagenower jedoch auf heimischen Rasen vergessen machen wollen.
    Die Vorbereitungsspiele in Mestlin (7:1), gegen Tessin/Zahrensdorf (7:2) und vor allem gegen den 3. der Bezirksliga, Aufbau Boizenburg (2:0) lassen auf einen guten Rückrundenstart hoffen…
    Als Ziel gilt es zum Ende der Saison den 2. Tabellenplatz verteidigt zu haben. Den ersten Schritt kann man im Kreisderby am Wochenende machen…



    Torschützen Vorbereitung:

    Schwabe 5x, Schwarz & Banthin 2x, Tügel, Pippirs, Kaiser-Rühmling, Lenz, Wojatzky, Friedrich und Lüdemann je 1x

    Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten


    Ein Mensch ist immer das Opfer seiner Wahrheiten

  • Kanone


    Nee, falsch informiert.Sind 2. , da Lulu die Punkte für das Spiel gegen Eintracht II wohl erstmal wieder aberkannt wurden... :biggrin:
    Nein, er war nicht da, wieso?


    bmoc


    Gute Frage, denke Schwaddi wird das haben... 8)
    Frag mal... :ja:

    Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten


    Ein Mensch ist immer das Opfer seiner Wahrheiten

  • Ja ich denke ihr werdet sicher nen Wiederholungsspiel kriegen.Wenn da nicht was im Busch wäre hätten sie diese ganze Aberkennerei ja gar nicht machen brauchen... :nein: :cool:

    Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten


    Ein Mensch ist immer das Opfer seiner Wahrheiten

  • Zitat

    Original von Die Kanone
    2.Tabellenplatz verteidigen? Seit ihr nicht 3. ?


    Ja ich denk mal das ich vorbei komm und awo 3 euro spende :biggrin:


    War R.G. gestern bei euch beim training?


    Jo durch die 3:0 Klatsche im letzten Spiel des Jahres 2006 bei den saustarken Kröpelinern :rofl: :rofl: :rofl: :biggrin:

    Einmal KSV immer KSV!!!!


    2002-2010 Vertreter des LK DBR in der LL


    NOFB-Turnier Sieger 2006, 2011 & 2016 als Spieler und 2012 als Trainer (Grenzbrigade Küste)

  • So Hausi, jetzt ist aber gut... :oops: 8)
    Das wir uns gerade bei euch immer so bockbeinig anstellen verstehe ich auch nicht.
    Aber wir treffen uns ja nächste Saison nochma, so wie in Hagenow beim 3:0 Heimsieg gegen saustarke Hagenower.... :D



    Falls das mit dem Lulu-Ding nicht stimmt...


    Saisonziel ab der Winterpause, erobern des 2. Tabellenplatzes...

    Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten


    Ein Mensch ist immer das Opfer seiner Wahrheiten

    Einmal editiert, zuletzt von B-King ()

  • Zitat

    Original von B-King
    Janee, hab ich gehört, nur wenn du nix weißt davon... :nein: :???:


    also ich bekomme zwar nicht mehr viel mit aber wenn es von was zu wissen gibt, dann wüsste ich es ... und ich weiß von NIX ...


    also die 3 punkte gehören lulu ... da gibbet nen urteil und es wurde kein widerspruch eingelegt .. und wenn, dann unmittelbar danach und nicht auf einmal aus heiterem himmel ...

    . . . . . ich sag ma so: lieber ne glatze als gar keine haare !!

  • Na dann... :sad:
    Also ich dachte es wäre aus sicherer Quelle, nun gut.
    Dann müssen wir am WE die 3Pkt Vorsprung rausballern... :ja: :rofl:

    Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten


    Ein Mensch ist immer das Opfer seiner Wahrheiten

  • Derbysieg für Hagenow
    Am Sonnabend gab es in der Landesliga West mal wieder ein brisantes Kreisderby und gleichzeitig ein Spitzenspiel.Die Gäste der SG Ludwigslust/Grabow waren zweiter, jedoch Punktgleich mit den Gastgebern aus Hagenow.Also versprach das Derby schon von vornherein spannend zu werden.Die folgenden 90 Minuten waren zwar Spannung pur, doch spielerisch lief auf beiden Seite noch nicht viel.
    Den besseren Start erwischte klar die Heimmannschaft, man machte von Beginn an das Spiel und ließ den Ball gut durch die eigenen Reihen laufen.Nach einem Freistoß von Philipp Pönisch war Marcel Dyrba am langen Pfosten völlig frei, doch köpfte dem Ludwigsluster Schlussmann den Ball förmlich in die Arme. Wenige Minuten später machte er es besser, aus ähnlicher Position wurde der Ball hereingebracht, doch diesmal legte Marcel Dyrba den Ball per Kopf in die Mitte zu Marcel Kaiser-Rühmling, der aus knapp 5 Metern nurnoch einköpfen brauchte.(8.)
    Nach dem Führungstreffer verflachte das Spiel zusehens.
    .Marco Schwabe setzte sich zwar in der 16. Minute nochmals schön durch und prüfte den Gästekeeper aus knapp 20 Metern.Nach gut 20 Minuten kamen die Ludwigsluster dann auch zu ihrer ersten gefährlichen Aktion und Maik Kirstein musste den Ball zur Ecke klären. Der Eckball flog dann in ein Kneul von Hagenower Spielern und der Ball landete im eigenen Tor.(23.)
    Nun kam der Gast besser ins Spiel und Oliver Bahls vergab per Kopfball die Chance zur Führung.Die letzten Minuten vor der Halbzeit gehörten dann jedoch wieder dem Heimteam.Erst prüfte Philipp Pönisch per Freistoss den Gästekeeper, dann Marcel Kaiser-Rühmling per Fernschuss und nach zwei Eingaben fehlte im 16ner der Abnehmer. So ging es mit dem Unentschieden in die Halbzeit.
    Nach dem Seitenwechsel geriet der Kampf mehr in den Vordergrund. Viele kleine nicklichkeiten prägten nun das Spiel.Richtige Torchancen gab es auf beiden Seiten kaum.Meist fehlte die letzte Entschlossenheit oder es dominierte auf beiden Seiten die Angst vor dem Punkteverlust.
    Es sah alles nach einer Punkteteilung aus, bis die Hagenower den wohl besten Spielzug des Spieles im Ludwigsluster Tor unterbringen konnten.
    Nach einem Ballgewinn am eigenen 16er konterten die Hagenower mustergültig über drei Stationen. Am Ende war es Tobias Lenz der den Ball per Kopfball über die Linie drückte.(85.)
    In den letzten Minuten gab es dann noch eine kritische Situation für das Schiedsrichtergespann, nach einer Flanke werte Christian Tügel den Ball zur Ecke ab, doch manche Ludwigsluster Spieler wollten ein Handspiel gesehen haben.Der Schiedsrichter entschied jedoch zurecht nur auf Eckball und so konnten die Hagenower nach dem Schlusspfiff den am Ende verdienten Derbysieg feiern.


    AWO:Kirstein - Banthin,Tügel,Niemann - Dyrba,Lüdemann (Wojatzky 46.),Friedrich,Pönisch - Kaiser-Rühmling - Schwarz (Lenz 46.),Schwabe



    Tore:
    1:0 Kaiser-Rühling (8.)
    1:1 Eigentor (23.)
    2:1 Lenz (85.)

    Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten


    Ein Mensch ist immer das Opfer seiner Wahrheiten