Staffeltag in Bennstedt

  • Habe gehört der Staffeltag in Bennstedt war wohl eine ziemliche Farce. Der Verband muss sich wieder aufgespielt haben und hat alle Vereine wieder als dümmlich hingestellt. Vielliecht weiß ja jemand noch mehr.

  • Habe mich mal beim Präsi erkundigt. War auch dort. Muß wohl wirklich sehr eigenartig gewesen sein. Herr Ebeling muss sich wieder aufgeführt haben. Er wollte 05 bloß stellen - ging aber nach hinten loß. Die Vorkommnisse um das Skandalspiel am 03.10.2005 Naumburg 05 - Halle waren wohl ein großes Thema. Der Vorwurf, dass sich der Verband wohl mehr um die größeren Vereine bemüht, an statt auch mal die kleineren Vereine zu unterstützten hat sich bestärkt. Unsere Delegation hat zumindestens viel Zuspruch bekommen.
    Auch im weiteren der Versammlung hat sich wohl wieder mal gezeigt, dass der Verband mehr den sogenannten etablierten Vereinen (HFC) in den A.... kriecht und mit zweierlei Maß mißt. HFC wollte wohl mehrere Spiele aus "Sicherheitsgründen" verlegen und wurde von Herrn Ebeling unterstützt. Alle anderen Vereine waren sich einig, dass die Verlegung nur aus sportlichen Gründen - sprich Spieler der Oberliga in die Verbandsliga- erfolgen sollte. Braunsbedra und Börde müssen wohl mächtig Contra gegeben haben - unter der Zustimmung auch anderer Vereine.

  • Der Widerstand der anderen Vereine ist verständlich, spielt sich doch hier ein ähnliches Schauspiel ab, wie mit den Amateur-Teams der Bundesliga-Clubs in der Regionalliga.

  • Neue Info ist, das der Verband vehement, seine 5,00 € Abgabe verteidigt hat!!! So wurden wohl" mahnende Worte" gesprochender Abgabe zuzustimmen... Wenn nicht müssten bald die Internate in MD und HAL geschlossen werden und die Vereine werden wohl sehen was Sie davon haben. Das ist doch der Hammer!
    Vielleicht sollten wir hier alle mobil machen und alle Vereine aufrufen, damit wir uns nicht unterkriegen lassen.
    Es gibt auch ein Gästebuch beim FSA!!!
    Die Vereine können ja gemolken werden, damit es den Funktionären gut geht beim FSA!

  • Zitat

    Die Vereine können ja gemolken werden, damit es den Funktionären gut geht beim FSA!


    auch ich finde diese neue "regelung" nicht toll
    aber mit solchen sprüchen in bezug auf die funktionäre sollte man vorsichtig sein.
    interrsannt wäre aber eine genaue darlegung, für was die gelder nun gebraucht werden und was nun genau teurer geworden ist für den verband

  • Zitat

    Original von Ein 05er
    Auch im weiteren der Versammlung hat sich wohl wieder mal gezeigt, dass der Verband mehr den sogenannten etablierten Vereinen (HFC) in den A.... kriecht und mit zweierlei Maß mißt. HFC wollte wohl mehrere Spiele aus "Sicherheitsgründen" verlegen und wurde von Herrn Ebeling unterstützt. Alle anderen Vereine waren sich einig, dass die Verlegung nur aus sportlichen Gründen - sprich Spieler der Oberliga in die Verbandsliga- erfolgen sollte. Braunsbedra und Börde müssen wohl mächtig Contra gegeben haben - unter der Zustimmung auch anderer Vereine.


    Hat der HFC denn seine Spielverlegungen zur Unterstützung des HFC II durchbekommen? Oder wurde ihm da ein Strich durch die Rechnung gemacht? Übrigens ist auch der FCM II vor dem Sprung in die Verbandsliga. Dann haben wir mit HFC II und FCM II schon zwei Vereine mit ihren Zweitmannschaften in der VL, die dann wohl nur drauf warten, daß die Erstmannschaften es in die Regionalliga schaffen, um ihre Zweiten in die Oberliga zu hieven. Und alle anderen Vereine gucken in die Röhre... In meinen Augen keinen Deut anders, als die ganzen Amateurmannschaften der Bundesligisten, die die Regionalliga "zieren".

  • 5,00 € Abgabe
    Vielleicht sollten wir hier alle mobil machen und alle Vereine aufrufen, damit wir uns nicht unterkriegen lassen.
    Es gibt auch ein Gästebuch beim FSA!!!
    Die Vereine können ja gemolken werden


    leider ist die resonanz von vielen vereinen nur mäßig, oder ihnen geht es noch gut ?

  • Genau,
    bitte wehrt Euch. Es ist zum kotzen was da abgeht.
    Ich spreche jetzt nur für mich. Die Personen dort oben (Marcinaik, Ebeling usw.) wollen die Kohle von den kleinen und denken nur an sich.


    Schaut doch mal während der WM auf die Tribünen der Stadien. Ratet mal wer da alles von unserem Landesverband alles da sein wird. Da bemüht man sich als kleines Licht um WM-Karten, und die brauchen nur auf dem Bestellschein ankreuzen. :evil: :evil: :evil: :evil:

  • Alles wird teurer, das Einkommen bleibt.
    Ich dachte immer, mann muss die kleinen Jungs und auch Mädels vom PC und vom TV wegkriegen und sie dazu bringen Sport zu treiben und vor allem Fußball zu spielen, damit auch das Übergewichtsproblem abnimmt. Also melden die Eltern ihre Kinder bei einem Fußballverein an. Dieser versichert einen Beitrag von Bspw. 4 € monatlich ohne weitere Kosten.
    Die Eltern begleiten ihre Kinder auch zu Auswärtsspielen, was in der Landesliga D-Jugend schon mal insgesamt 150 km sein können.
    Das alles sind Kosten und zeit die Eltern auf sich nehmen, um zu sehen, dass ihr Sohnemann an der frischen Luft ist und Sport treibt.
    Jetzt hören die Eltern (Vater: Normalverdiener; Mutter: Hartz IV Empfängerin)das man nochmal 5 € draufzuzahlen hat, weil der Fußballverband dadurch vielleicht Pleite geht.


    Wie würdet ihr euch, als dieses Elternteil vorkommen???
    Ich dachte immer, man will die Kinder von zu Hause oder von der Straße holen, dass diese ein Hobby haben.
    Es gibt oder gab ja auch mal Aktionen wie Spotr gegen Gewalt. Aber wenn es noch teurer wird, dann gute Nacht...

  • die fünf € sind ,,nur,, für Erwachsene Spieler, trotzdem ist es eine Sauerei vom Verband, die Erklärung des FSA dazu, der stetige Rückgang der Mitglieder, steigende Kosten und rückläufige Fördermittel hätten den Verband dazu gezwungen nun von den Vereinen Beiträge abzufordern, da der Schuldenberg wächst. Dann sollte man sich im Verband mal Gedanken machen und nicht bei den Vereinen betteln.

  • Im letzten Jahr war die ganze Geschichte ja schon mal Thema im Thread "Kreisliga". habe mal meinen damaligen Beitrag hier hinein kopiert:
    "Ist schon eigenartig die ganze Geschichte. Bin mal gespannt, ob die Verwendung der zusätzlichen Einnahmen durch den FSA auch offen gelegt werden. Es wird ja mittlerweile alles mit "Nachwuchsprojekten" begründet - siehe Radio Brocken Verbandsliga. Weil man wahrscheinlich hofft, dass man mit dieser Begründung in der Öffentlichkeit das meiste Verständnis erlangt - wie gesagt bin mal gespannt, ob man den Haushaltsplan 2006 des FSA mal zu Gesicht bekommt. Wenn wir als Vereine die gestiegenen Nebenkosten (eine weitere Begründung) des Verbandes mitfinanzieren sollen, trifft das jeden Verein ja doppelt - weil deren Nebenkosten ja auch gestiegen sind.
    5 Euro sind eine Menge Holz - auf der anderen Seite sind das umgerechnet 42 Cent im Monat. Sicherlich sollte jeder Verein noch genauer überlegen welche Spieler in Magdeburg gemeldet werden und welche nicht (Karteileichen).
    Für mich entscheidend ist jedoch - wohin fließen die zusätzlichen Gelder und was wird getan um auch im Verband zu sparen, z.B an Personalkosten. Über den Punkt "Sparen" liest man nämlich nichts in den Veröffentlichungen des Verbandes.
    Wenn die zu erwartenden Mehreinnahmen zweckgebunden in Nachwuchsprojekte fließen und dies auch offen gelegt wird, hätte ich kein Problem damit. Meine Befürchtung ist jedoch, dass die Gelder in einem großen Topf verschwinden und sich Funktionäre davon bedienen.


    Habe gerade nochmal bei FSA-Online reingeschaut. Zumindestens hätte man von Seiten des Verbandes dort eine Erläuterung reinsetzen können. Das die Vereine sowas aus der Zeitung erfahren spricht nicht gerade für einen guten Kontakt zur Basis (Vereine)."


    Dem ist aus meiner Sicht derzeit nichts hinzuzufügen.

  • Bist du dir sicher, dass das nur für Erwachsene gilt???


    Bin mir da nicht soooo sicher???


    Wenns stimmt, ist mein Beitrag natürlich völliger Schwachsinn

  • [quote]Original von schirifreak
    Bist du dir sicher, dass das nur für Erwachsene gilt???


    Bin mir da nicht soooo sicher


    Aber ich, vorgesehen ist von jedem erwachsenen Fußballer (auch passive Mitglieder) einen beitrag in Höhe von 5 € im Jahr zu erheben.
    Gestern trafen sich die Abt.-leiter der Vereine des Kreises SBK zur halbjährlichen Sitzung, Werner Georg war auch zugegen und verstand sich als,,Wahlkämpfer für diese Sache".Er sagte dazu ,,Wir haben alle Alternativen geprüft. Unser Schuldenberg wächst. Eine andere Möglichkeit gibt es einfach nicht."Die endgültige Entscheidung (ich glaub die ist schon endgültig) fällt bei der Beiratstagung des FSA im März. Die ohnehin gebeutelten Vereine werden zusätzlich zur Kasse gebeten. herzlichen Glückwunsch.... :sad:

  • Zitat

    Original von BlueRedMonkey


    Hat der HFC denn seine Spielverlegungen zur Unterstützung des HFC II durchbekommen? Oder wurde ihm da ein Strich durch die Rechnung gemacht? Übrigens ist auch der FCM II vor dem Sprung in die Verbandsliga. Dann haben wir mit HFC II und FCM II schon zwei Vereine mit ihren Zweitmannschaften in der VL, die dann wohl nur drauf warten, daß die Erstmannschaften es in die Regionalliga schaffen, um ihre Zweiten in die Oberliga zu hieven. Und alle anderen Vereine gucken in die Röhre... In meinen Augen keinen Deut anders, als die ganzen Amateurmannschaften der Bundesligisten, die die Regionalliga "zieren".


    Du spuckst hier große Töne und vergißt dabei daß auch Halle 96 ne zweite Mannschaft hat. Mich regen auch diese ganzen Buli-Amas in der RL o. OL auf. Nur solange vom DFB/DFL hier keine akzeptable Änderung beschlossen wird, hoffe ich natürlich das die Club-zweite soweit wie nurmöglich aufsteigt......

    1986 - 2015 = seit über einem viertel Jahrhundert der 1. FCM - Mein Verein


    Пусть всегда будет солнце!

  • Hat der HFC denn seine Spielverlegungen zur Unterstützung des HFC II durchbekommen? Oder wurde ihm da ein Strich durch die Rechnung gemacht? Übrigens ist auch der FCM II vor dem Sprung in die Verbandsliga. Dann haben wir mit HFC II und FCM II schon zwei Vereine mit ihren Zweitmannschaften in der VL, die dann wohl nur drauf warten, daß die Erstmannschaften es in die Regionalliga schaffen, um ihre Zweiten in die Oberliga zu hieven. Und alle anderen Vereine gucken in die Röhre... In meinen Augen keinen Deut anders, als die ganzen Amateurmannschaften der Bundesligisten, die die Regionalliga "zieren".[/quote]


    Das hat wohl nichts mit zieren zu tun. Eher wohl damit, dass weder dem Club, dem HFC oder den großen Bayern eine "Zweite" Mannschaft was nützt, wenn sie in der 7 oder 8 Liga spielt. In vielen Vereinen ist die "Zweite" eine Ausbildungsmannschaft und jeder Verein ist wohl bestrebt die "Zweite" so hoch wie möglich hinter die "Erste" zu bringen, damit der Klassenunterschied nicht zu hoch ist, falls Spieler aus der "Zweiten" einmal in der "Ersten" spielen, bzw. Spieler aus dem Anschlußkader mal runter gehen, um Praxis zu sammeln. Damit dies alles auf einem möglichst hohen Niveau passiert, gibt es "Zweite" Mannschaften.


    P.S. Das machen wir sogar bei uns im Verein!!!

  • Mag ja alles richtig sein. Aber gerade deswegen wäre doch eine extra Liga, bzw. extra Ligen für die Zweiten bzw. Amateur-Teams eine viel bessere Lösung. So würde sich kontinuierlich das Niveau in den Zweiten Mannschaften steigern, was eine größere Anzahl an ausgebildeten Spielern zur Folge hat.

    SCHWARZ und ROT bis in den TOD!!!


    ALLES FÜR DEN L-O-K!!!

  • Zitat

    Original von Stiedi
    Mag ja alles richtig sein. Aber gerade deswegen wäre doch eine extra Liga, bzw. extra Ligen für die Zweiten bzw. Amateur-Teams eine viel bessere Lösung. So würde sich kontinuierlich das Niveau in den Zweiten Mannschaften steigern, was eine größere Anzahl an ausgebildeten Spielern zur Folge hat.


    Unterschreib ich so,die 2. verzerren das Bild extrem.Und wenn dann schon in der VL deswegen dauernd Spiele verlegt werden ist der Schmuh perfekt :!:
    Die Kritik gilt auch dann noch wenn unsere 2. wieder VL spielt...

  • Zitat

    Original von Stiedi
    Mag ja alles richtig sein. Aber gerade deswegen wäre doch eine extra Liga, bzw. extra Ligen für die Zweiten bzw. Amateur-Teams eine viel bessere Lösung. So würde sich kontinuierlich das Niveau in den Zweiten Mannschaften steigern, was eine größere Anzahl an ausgebildeten Spielern zur Folge hat.



    Mag ja alles richtig sein, nur wer soll denn die Kosten für eine bzw. weitere Ligen bezahlen? Mann muss ja eine gewisse Rangordnung einführen. z.B. alle Regionalligisten in die "1.Liga" usw. Das bedeutet also ein neues Ligasystem. Alle Vereine die daran teinlnehmen wollen würden das bezahlen müssen - Die Folge wird sein, dass das kein Verein will, bzw. nur die etablierten Vereine sich noch eine Reservemannschaft leisten können. Das bedeutet auch, dass nur noch ein paar Mannschaften auf Regionalliganiveau spielen. Also, weniger Spiele, keine, bzw. kaum TV Gelder. (Weil es keinen mehr interessiert) Und Zuschauer würden auch kaum noch kommen. Also eine Sache die an finanziellen Nöten zu Grunde gehen würde. Und das schlimmste ist ja, das sich dadurch viele keine jungen Leute mehr hochziehen, sondern nur noch auf dem Markt bei anderen Vereinen einkaufen würden.
    Glaube nicht das das im Sinne des Erfinders wär.

  • Zitat

    Original von Zorro77



    Mag ja alles richtig sein, nur wer soll denn die Kosten für eine bzw. weitere Ligen bezahlen? Mann muss ja eine gewisse Rangordnung einführen. z.B. alle Regionalligisten in die "1.Liga" usw. Das bedeutet also ein neues Ligasystem. Alle Vereine die daran teinlnehmen wollen würden das bezahlen müssen - Die Folge wird sein, dass das kein Verein will, bzw. nur die etablierten Vereine sich noch eine Reservemannschaft leisten können. Das bedeutet auch, dass nur noch ein paar Mannschaften auf Regionalliganiveau spielen. Also, weniger Spiele, keine, bzw. kaum TV Gelder. (Weil es keinen mehr interessiert) Und Zuschauer würden auch kaum noch kommen. Also eine Sache die an finanziellen Nöten zu Grunde gehen würde. Und das schlimmste ist ja, das sich dadurch viele keine jungen Leute mehr hochziehen, sondern nur noch auf dem Markt bei anderen Vereinen einkaufen würden.
    Glaube nicht das das im Sinne des Erfinders wär.


    Es hat halt alles sein Vor- und Nachteile. In deinen Punkten kann ich dir größtenteils absolut nicht widersprechen. Da hast du wirklich Recht- Aber irgendeine Lösung muss da gefunden werden. In anderen Ländern klappts schließlich auch.

    SCHWARZ und ROT bis in den TOD!!!


    ALLES FÜR DEN L-O-K!!!

  • Zitat

    Original von Stiedi


    Es hat halt alles sein Vor- und Nachteile. In deinen Punkten kann ich dir größtenteils absolut nicht widersprechen. Da hast du wirklich Recht- Aber irgendeine Lösung muss da gefunden werden. In anderen Ländern klappts schließlich auch.


    Ich wüßte gern welche Länder du jetzt meinst wo es funktioniert. Mir fällt jetzt im Moment kein Land ein, wo es für die zweite Mannschaft ne eigene Liga gibt. Bin aber auch nicht so bewandert auf diesem Gebiet :wink:

    1986 - 2015 = seit über einem viertel Jahrhundert der 1. FCM - Mein Verein


    Пусть всегда будет солнце!