Meier gibt den "sterbenden Schwan"!!

  • Bei der Beschimpfung sah er nicht sonderlich theatralisch aus, und dass er auch dramatisch zu Boden geht, nachdem der Missetäter sich in der Opferrolle filmreif fallen lässt ist wohl verständlich, oder ?


    Generell geht mir die Schauspielerei aufm Platz völlich auf den Sack.

    NIVEA für alle !


    * * *


    "... I was thinking maybe we could go outside - let the nightsky cool your foolish pride ... "


    * * *


    Pogue Mahone !

  • Zitat

    Original von Dynamo P-Berg
    Theatralik hab ich bei Streit nicht gesehen.
    Da wäre wohl nur das aggressive Zulaufen auf den gegnerischen Trainer zu ahnden, aber da können die Kollegen Schiedsrichter wohl besser Auskunft geben...


    HäHä,wieviel Wochen Sperre bekam damals Willi Reimann von der SGE als er den Assi vor sich her schubste,8-9 Wochen oder so ?(
    In dem Bereich dürfte sich auch der gute "Nobbi" bewegen :biggrin:
    Und,je öfter ich mir die Szene ansehe umso mehr ist's für mich ein Brüller,besonders in der SloMo... :rofl:

  • http://www.n-tv.de/611183.html


    Berufsverbot für Meier
    Magath hält Strafe für falsch


    Meister-Trainer Felix Magath empfindet das vorübergehende Berufsverbot für seinen Kollegen Norbert Meier vom Fußball-Bundesligisten MSV Duisburg als zweifelhafte Sanktion. "Die Szene wird ihm immer nachhängen. In diesem Fall empfinde ich die Sportgerichtsbarkeit als falsch. Sie kann ihn den Job kosten", erklärte der Chefcoach des deutschen Meisters Bayern München am Rande des Banketts im Anschluss an das 1:1 in der Champions League beim FC Brügge.

    "Natürlich war es falsch, was Norbert getan hat. Aber der Spieler hat im wahrsten Sinne des Wortes mitgespielt. Beide haben eine Schauspieleinlage abgeliefert. Ich weiß nicht, ob bei den Sanktionen die Verhältnismäßigkeit stimmt. Wir brauchen eine neue Waage. Norbert Meier ist ein netter Kerl, das hat er nicht verdient", sagte der Europapokalsieger von 1983 weiter.

    Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) verteidigte allerdings die Entscheidung. "Das ist die Meinung von Felix Magath, der sich ja auch bei der Ahndung von Platzverweisen mit innovativen Vorschlägen hervorgetan hat", meinte DFB-Mediendirektor Harald Stenger mit Blick auf die Rote Karte gegen Nationalspieler Sebastian Deisler. Nach dessen Tätlichkeit gegen Ludovic Magnin im Spiel beim VfB Stuttgart (0:0) hatte Magath einen Freispruch angeregt. Stattdessen wurde Deisler für drei Spiele gesperrt. Auch im Fall Meier seien die DFB-Sportgerichtsbarkeit und der Kontrollausschuss laut Stenger "ganz anderer Meinung".

    Nach den Vorfällen beim Heimspiel des MSV gegen den 1. FC Köln am Dienstag (1:1) hatte das DFB-Sportgericht am Mittwoch eine sofortige Sperre gegen Meier verhängt. Der 47-Jährige darf ab sofort bis auf weiteres nicht mehr das Training seines Klubs leiten oder an Mannschaftssitzungen teilnehmen. Meier hatte mit einem Kopfstoß gegen Albert Streit und einer Schauspieleinlage für einen Eklat gesorgt. Dem Coach droht nun die Entlassung in Duisburg. Der MSV-Vorstandsvorsitzende Walter Hellmich will allerdings die Verhandlung gegen den Coach vor dem Sportgericht abwarten.

    NIVEA für alle !


    * * *


    "... I was thinking maybe we could go outside - let the nightsky cool your foolish pride ... "


    * * *


    Pogue Mahone !

  • Die Kopfstoß-Affäre hat Trainer Norbert Meier den Job gekostet.


    Zwei Tage nach der Attacke Meiers gegen den Kölner Profi Albert Streit gab Bundesligist MSV Duisburg die sofortige Trennung von dem 47-Jährigen bekannt.


    Der Klub sah sich am Donnerstag zum Handeln gezwungen, weil Meier einer möglicherweise mehrmonatigen Sperre durch das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) entgegensieht.


    Einvernehmliche Trennung


    Nach Aussage von MSV-Boss Walter Hellmich sei es eine einvernehmliche Trennung gewesen. "Durch die Vorfälle ist der Druck auf den Trainer sehr groß geworden. Daher haben wir uns zu diesem Schritt entschlossen", erklärte Hellmich.


    Bis auf weiteres und damit auch im Spiel am Samstag (ab 15 Uhr LIVE / SMS) gegen Arminia Bielefeld wird Co-Trainer Heiko Scholz die Mannschaft als Interimscoach betreuen. Ein Nachfolger für Meier steht noch nicht fest.


    Quelle: Sport1.de



    Tja, is wohl für beide Seiten das beste.....

  • Ich persönlich finde die Strafe für Meier völlig überzogen!
    Selbst wenn er als Vorbild herhalten muss, muss man den Vergleich ziehen.
    Hätte Streit den Kopfstoss gemacht, wäre er gesperrt worden, hätte aber noch trainieren dürfen. Nur weil jetzt ein Trainer der Täter ist erhält der gleich ein Berufsausübungsverbot?
    Man hätte auch Meier für eine bestimmte Anzahl an Spielen für den Innenraum und die Kabinen sperren können, ihm aber die Trainingsarbeit lassen können.
    Ich halte diese Unterscheidung zwischen Trainer und Spieler für sehr ungerecht!!!

    100% Anti DFB
    100% für den "modernen" Amateurfussball!

  • Finde die Entscheidung nicht übertrieben, denn wer sich mehrfach so unsporlich verhält ist auch nicht länger tragbar.
    Da Duisburg wohl eh schon mit dem Gedanken eines Trainerwechsels gespielt hatte, kam ihnen dieses Ereigniss wohl auch sehr recht!:gruebel:


    Was soll man als Verein auch anderes tun, wenn der Herr Meier für z.B. 6 Wochen gesperrt wird und dann nicht einmal mehr das Training leiten kann, dann muß man Ihn ja zwangsläufig entlassen. Außerdem gibt das ja auch in der Darstellung nach außen ein schlechtes Bild ab, wenn man mit so einem dann noch weiter zusammen arbeitet und den Rücken stärkt.

    Auf abseits zu spielen, ist in Deutschland sehr gefährlich. Die Spieler können das, aber die Linienrichter sind oft nicht dabei. (Aad de Mos)

  • Zitat

    Original von bigbrenner
    Finde die Entscheidung nicht übertrieben, denn wer sich mehrfach so unsporlich verhält ist auch nicht länger tragbar.


    Mehrfach? Ist mir da was entgangen? Als Spieler ohne Rote Karte und als Trainer ist mir jetzt auch nichts in Erinnerung. Selbst die DFB-Gerichtsbarkeit hat ja schon verlauten lassen, dass Meier sein unbescholtenes Vorleben zugute kommen würde.


    Zitat

    Original von bigbrenner
    Was soll man als Verein auch anderes tun, wenn der Herr Meier für z.B. 6 Wochen gesperrt wird und dann nicht einmal mehr das Training leiten kann, dann muß man Ihn ja zwangsläufig entlassen. Außerdem gibt das ja auch in der Darstellung nach außen ein schlechtes Bild ab, wenn man mit so einem dann noch weiter zusammen arbeitet und den Rücken stärkt.


    Einerseits ist jetzt Winterpause, wo einige Wochen Strafe eh verfallen. Andererseits ist Duisburg im Abstiegskampf und da braucht man einen Trainer, der verfügbar ist.

    100% Anti DFB
    100% für den "modernen" Amateurfussball!

  • Rolex


    1. Beleidigung bzw. Beschimpfung des Spielers A. Streit
    2. tätlicher Angriff auf den Spieler
    3. Vertuschungsversuch durch grob unsportliches Verhalten nach dem Kopfstoß


    Auch in der Winterpause müssen die Profis ja trainiert werden.
    Ich fande den Meier bisher halt auch immer sehr sympathisch, aber so kann man sich täuschen.
    Wie dumm muß er eigentlich sein um nicht zu wissen, dass solche Sachen immer von irgend einer Kamera eingefangen werden.:gruebel:

    Auf abseits zu spielen, ist in Deutschland sehr gefährlich. Die Spieler können das, aber die Linienrichter sind oft nicht dabei. (Aad de Mos)

  • Zitat

    Original von bigbrenner
    Rolex


    1. Beleidigung bzw. Beschimpfung des Spielers A. Streit
    2. tätlicher Angriff auf den Spieler
    3. Vertuschungsversuch durch grob unsportliches Verhalten nach dem Kopfstoß


    OK. Wenn man das als 3 unterschiedliche Dinge sieht und nicht als einen zusammenhängenden Fehltritt.


    Zitat

    Original von Bigbrenner
    Auch in der Winterpause müssen die Profis ja trainiert werden.


    Aber es fällt durch die Weinachtstage mindestens eine Woche Strafe weg!


    Zitat

    Original von bugbrenner
    Wie dumm muß er eigentlich sein um nicht zu wissen, dass solche Sachen immer von irgend einer Kamera eingefangen werden.:gruebel:


    Es wird derzeit ja immer mit der Würgeattake von Eugen Hach gegen einen Cottbuser Spieler verglichen. Damals gab es auch keine Bilder sondern nur die Würgemale! Auch in einem Stadion wird nicht immer alles von Fernsehkameras aufgezeichnet.

    100% Anti DFB
    100% für den "modernen" Amateurfussball!

  • [/quote]Es wird derzeit ja immer mit der Würgeattake von Eugen Hach gegen einen Cottbuser Spieler verglichen. Damals gab es auch keine Bilder sondern nur die Würgemale! Auch in einem Stadion wird nicht immer alles von Fernsehkameras aufgezeichnet.[/quote]


    Seh ich nicht so,die haben doch heut schon fast für jede Person eine eigene Kamera.(die mit dem Spiel zu tun haben)