Geht dem DSC die Luft aus?

  • Also, bei Insolvenzeinleitung würde der DSC mit 0 Punkten und Toren ans Ende gesetzt. Demnach sind in diesen Spielen keine Tore gefallen 8).
    Was aber Bestand hätte, sind die persönlichen Strafen, also gelbe und rote Karten...

  • Zitat

    Original von Jack
    Also, bei Insolvenzeinleitung würde der DSC mit 0 Punkten und Toren ans Ende gesetzt.


    Das ist soweit richtig, allerdings überlegen wir gerade auf welche Mannschaft das zutreffen würde. Denn laut den Regeln steigt die ligenhöchste Mannschaft ab. Und das heißt bei uns Männer=5. Liga, Frauen=4. Liga, fraglich ist halt wie das gewertet wird.

  • Zitat

    Original von Schnattl
    Das ist soweit richtig, allerdings überlegen wir gerade auf welche Mannschaft das zutreffen würde. Denn laut den Regeln steigt die ligenhöchste Mannschaft ab. Und das heißt bei uns Männer=5. Liga, Frauen=4. Liga, fraglich ist halt wie das gewertet wird.


    Ich denke mal, dass bezieht sich auf das ligenhöchste Herrenteam. Da gab es schon mal einen Fall (TeBe? VfB Leipzig?), wo auch die Damen ligenhöher waren, aber trotzdem das Herrenteam runter musste.
    Wird wohl daran liegen, dass fast überall das Herrenteam das wichtigere ist, ganz egal ob die Frauen höherklassig spielen.

    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere, ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre, nicht für Medienmogule und Ölmilliardäre!

  • Also, soweit ich mich erinnere, sollten damals die Frauen runter, da sie aber ohnehin auf einem Abstiegsplatz standen, hatte das keinerlei zusätzliche Auswirkungen. Werde versuchen, das nochmal zu recherchieren.


    edit: Ich meine TeBe, das hab ich vergessen zu schreiben ;-).

  • Zitat

    Original von claus bombudane
    Spielt die höchste Herrenmannschaft unter der Oberliga und zugleich die beste Damenmannschaft Regionalliga oder höher, steigt die Damenmannschaft ab. Ansonsten die Herrenmannschaft.


    Danke, wo hast du denn das gefunden? Scheint so, als hätte mich mein altes Gedächtnis doch nicht im Stich gelassen... :lach:

    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere, ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre, nicht für Medienmogule und Ölmilliardäre!

  • Zitat

    Original von claus bombudane
    Spielt die höchste Herrenmannschaft unter der Oberliga und zugleich die beste Damenmannschaft Regionalliga oder höher, steigt die Damenmannschaft ab. Ansonsten die Herrenmannschaft.


    Die DSC- Damen spielen doch aber "nur" Landesliga, oder? Aus diesem Grund ist diese Option doch ohnehin nicht möglich.

  • Wenn die Frauen nur in der Landesliga spielen, diese aber die 4. Liga ist (kenne mich in diesen Gefilden nicht aus), dann steigen die Frauen ab. Die Regel besagt doch, dass die ranghöchste Mannschaft im Verein absteigt. Soweit ich weiß, gilt das übrigens auch für Jugendmannschaften. Berichtigt mich, wenn dem nicht so ist...

  • Zitat

    Original von BRB-Jörg
    ...Die Regel besagt doch, dass die ranghöchste Mannschaft im Verein absteigt. Soweit ich weiß, gilt das übrigens auch für Jugendmannschaften. Berichtigt mich, wenn dem nicht so ist...


    Zitat

    Original von claus bombudane
    Spielt die höchste Herrenmannschaft unter der Oberliga und zugleich die beste Damenmannschaft Regionalliga oder höher, steigt die Damenmannschaft ab. Ansonsten die Herrenmannschaft.


    ...clausens kommentar dürfte dir klarheit bringen brb-jörg... beim DSC steigen im fall des falles also definitiv die herren ab.

    Ein Experte ist ein Mann, der hinterher genau sagen kann, warum seine Prognose nicht gestimmt hat.

  • Schnattl hat recht, für Jugendmannschaften gibt es überhaupt keinen Zwangsabstieg im Insolvenzfall. Wäre ja auch mehr als unfair, die können ja nun am wenigsten für Mißwirtschaft in ihrem jeweiligen Verein...
    Selbst wenn der Stammverein ganz unten neu anfängt, behalten die Nachwuchsteams im Regelfall ihre bisherige Ligenzugehörigkeit.

  • Ach Mensch was wurde nur aus der ehemaligen Nummer Eins aus Dresden....



    ich finde es sehr traurig, dass ein weiterer Traditionsklub von der Bildfläche (wenn die Insolvenz eintritt) verschwindet....


    ich hoffe nur das die Jugendarbeit weiter so erfolgreich langläuft wie bisher, denn die Jugendlichen sind ja nicht dafür verantwortlich zu machen.


    Dennoch würde ich gerne mal genau wissen, wieso es erst jetzt zu dem Insolvenzverfahren gekommen ist und nicht schon letztes Jahr???


    Ich wünsche dem DSC und dem DSC Friedrichstadt auf jeden Fall alles Gute und hoffe, dass man sich in der Landesliga irgendwann mal wieder sieht....natürlich als Vereine, die schwarze Zahlen schreiben..........

  • weil für das präsidium eben erst jetzt die voraussetzung für eine insolvenz gegeben wären, sprich die zahlungsunfähigkeit, weil die forderung der stadt fällig geworden ist (da man ja die zahlungsvereinbarung nicht einhalten konnte)


    aber natürlich wäre es cleverer gewesen bereits vor 2 oder 3 jahren insolvenz anzumelden, aber hinterher ...

  • Mein Irrtum mit den Jugendmannschaften rührte daher, dass es vor Jahren mal einen Fall hätte geben können, dass ne A-Jugend absteigt, weil dieser Verein seine 1. und 2. Mannschaft aus dem eigentlichen Verein rausgelöst hatte. Soviel zu dem Thema.


    Also so wie ich es sehe, ist der DSC 2006/07 bereits sechstklassig, oder? Zumindest ab dem Zeitpunkt, wo das Insolvenzverfahren eröffnet wird...