Türkischer Supercup in Berlin

  • Im nächsten Jahr trägt der türkische Fußball-Verband erstmals ein Supercup-Spiel aus und als Austragungsort wurde die viertgrößte türkische Stadt, genau Berlin :biggrin:, ausgewählt. Das Spiel soll im August 2006 im Olympiastadion ausgetragen werden und hoffentlich werden es Galatasaray und Besiktas schaffen. 8)

  • Gab es nicht im Sommer den Vorschlag (wahrscheinlich von U. Hoeneß), ein deutsches Supercupfinale in China oder Japan auszutragen, um den dortigen Markt für die Bundesliga zu erschließen? Die Türken sind einfach schon einen Schritt weiter. Und die Türken in Berlin wird es mit Sicherheit freuen. Warum auch nicht?

  • Zitat

    Original von Coucho Pires
    Gab es nicht im Sommer den Vorschlag (wahrscheinlich von U. Hoeneß), ein deutsches Supercupfinale in China oder Japan auszutragen, um den dortigen Markt für die Bundesliga zu erschließen? Die Türken sind einfach schon einen Schritt weiter. Und die Türken in Berlin wird es mit Sicherheit freuen. Warum auch nicht?


    der vorschlag kam von der dfl (hackmann), nicht immer alles dem uli <anhängen :wink:

  • Die Pläne sollen am Donnerstag von Berlins Sportsenator Klaus Böger, dem türkischen Verbandspräsidenten Levent Bicakci und Hertha-Manager Dieter Hoeneß präsentiert werden. "Es ist ja kein Geheimnis, dass die Türkei EU-Mitglied werden will. Vor dem Hintergrund ist es eine große Chance, sich in Deutschland zu präsentieren", sagte ein Verbandssprecher.

    Remember to keep yourself alive, there is nothing more important than that

  • Den Supercup gab es ja laut Videotext bisher in der Türkei auch noch nicht. Denke auch, dass die Türken damit einen Markt erschließen, welcher für sie sehr interessant ist. Man sieht doch immer wieder die Begeisterung, wenn mal ein Türkischer Verein hier spielt. Man denke nur auch an die Türkischen Nationalspieler, die unserer deutschen Elf auch gut zu gesicht gestanden hätten. Der Altintop von Kaiserslautern hätte sicherlich schon ein Länderspiel gehabt, so wie der im Moment drauf ist.

  • Allgemein finde ein solches Spiel angenehmer als die andere vierwöchige Veranstaltung im nächsten Jahr.


    Zitat

    Original von Lücke
    Na super und am Ende entstehen noch mehr Türken Vereine in Berlin. Is ja affig.


    Was nicht in Deine kleine Welt passen würde? :naja:

  • [quote]Original von Stephan R.T.
    Allgemein finde ein solches Spiel angenehmer als die andere vierwöchige Veranstaltung im nächsten Jahr.


    Was natürlich an dieser Stelle eine andere Diskussion wäre, aber auf die WM freut sich denke ich mal der Hauptteil der Bevölkerung, dass merkt man doch überall.
    Finde die Idee von dem Spiel aber auch gut und bin schon gespannt wie es angenommen wird [vor allem auch von den Deutschen (Medien, Zuschauern usw.)]

  • Zitat

    Original von Schumi
    ..., aber auf die WM freut sich denke ich mal der Hauptteil der Bevölkerung, dass merkt man doch überall.


    Nur das sich der Großteil der Bevölkerung ansonsten nicht für den Fußball interessiert. Ich habe nichts gegen das sportliche Ereignis, nur das drumherum, diese "Kultur"-Angebot, die von den Verbänden organisierten Fan-Partys oder die fragwürdigen Sicherheitsbestimmungen, alles nur damit sich die Vier-Wochen-Fußballfans wohl fühlen und die Kassen füllen.


    Nee, das will ich nicht und da halte ich mich ganz an einen interessanten Bericht der vor wenigen Tagen lief. Wer keinen Bock auf diese Form der Veranstaltungen hat, der soll sich mit Freunden und Gleichgesinnten in eine nette Ecke vor einen TV zurückziehen und seine eigene WM feiern, ganz ohne von der FIFA vorgeschriebenen Ablauf-Plan. 8)


    Ist aber ein anderes Thema.

  • also ich bin da nen bissel skeptisch. man weiß ja nun was passieren kann wenn d. verfeindeten türkische fangruppen aufeinander treffen. wer zahl eventuelle sachschaden o.ä.? wer trägt den die verantwortung u. d. finanzielle verantwortung wenn irgendwo randaliert wird u. das stadion schaden erleidet?

  • Find die Idee auf jeden Fall nachvollziehbar und eigentlich sogar ziemlich gut - auch wenn ich´s mir nicht angucken würde. Aber für die türkische Gemeinde isses natürlich was Nettes.....

  • @ Erik: Meinst Du, dass diese Verfeindung auch in Deutschland bzw. Berlin so verbreitet ist? Denke mal hier sind die Leute doch eher froh, dass sie Ihre "Idole" mal live miterleben können.
    @ stephan: Da hast Du recht, ist alles wirklich bis ins kleinste Datail durchorganiert und ich denke mal mit Deutschland haben die FIFA Verantwotlichen den besten Fang überhaupt gemacht. Einen besseren Standort gibt es wohl nicht (bezgl. große Stadien, relativ kleines Land, gute Infrastruktur etc.)..

  • Zitat

    Nee, das will ich nicht und da halte ich mich ganz an einen interessanten Bericht der vor wenigen Tagen lief. Wer keinen Bock auf diese Form der Veranstaltungen hat, der soll sich mit Freunden und Gleichgesinnten in eine nette Ecke vor einen TV zurückziehen und seine eigene WM feiern, ganz ohne von der FIFA vorgeschriebenen Ablauf-Plan. cool


    Habe den Bericht auch gesehen und musste bei dieser Aussage des "Doktor weiß nicht wer, aber der DFB bezahlt mich" doch sehr mit dem Kopf schütteln.


    Da gab es mal einen Spruch: RECLAIM THE GAME!


    Die Idee mit dem Spiel der türkischen Mannschaften finde ich sehr gut.
    Allen die schon wieder den Niedergang des Reichs sehen sei gesagt:
    Keine Angst, ist nur ein Fußballspiel und von denen nimmt euch keiner den Arbeitsplatz weg.

  • Zitat

    Original von claus bombudane
    Allen die schon wieder den Niedergang des Reichs sehen sei gesagt:
    Keine Angst, ist nur ein Fußballspiel und von denen nimmt euch keiner den Arbeitsplatz weg.


    Das wohl eher nicht aber dann könnte Deutschland ja den Liga Pokal auf Mallorca austragen.