Zuschauerzahlen Oberliga Nordost

  • @ KARLi: Ich habe aber ausdrücklich vom Image gesprochen, und nicht von der Realität. In dieser Hinsicht ist es bei Hertha eben deutlich anders als Ende 70er / Anfang 80er oder auch Mitte 90er, was natürlich auch mit dieser erwähnten Mischung zu tun hat. Aber auch in der Fanszene selbst hat sich vieles verändert, mittlerweile würde ich bei solchen Vorkommnissen eher von Ausnahmen als von der Regel sprechen. Das war früher ganz anders...

  • Faschos sehe ich in den letzten 4-5 Jahren beim BSC eigendlich kaum noch.Einige unbelehrbare findet man jedoch immer.
    Die Ostkurve ist von dieser Krankheit auch dank des Einsatzes vieler aktiver FC´s fast geheilt.Ausnahmen bestätigen leider wie so oft die Regel.Der aktive Teil ist unpolitisch im Stadion und das ist auch gut so.

  • Natürlich wünschte ich mir, dass statt Hertha TeBe sich nach dem Krieg als DER Berliner Verein durchgesetzt hätte. Mir ist auch noch im Gedächtnis, dass bei Hertha viele Natzen für Stress gesorgt haben. Aber manchmal kann eine Verkommerzialisierung auch Positives bewirken. Hertha steht bei mir ziemlich gut da, sympathische Spieler wie Neuendorf und Marcelinho, nebst Trainer Falko Götz haben sogar erreicht, dass ich Hertha neben Bayern München und Schalke 04 zu den ganz Großen zähle, die in den kommenden Jahren die Bundesliga in der Championsleague vertreten werden.
    Ich hoffe, dass die 4 angenommenen Berliner Clubs den Stellenwert, den Fußball in einer europäischen Metropole spielen sollte, erfolgreich bestätigen, indem Hertha ganz oben mitespielt, Union Berlin die 2. Liga langfristig bereichert sowie TeBe und BFC Dynamo sich wieder mit dem FC Sachsen Leipzig messen dürfen, letzteres in der 3. Liga, nicht in der zukünftigen Nordoststaffel.



  • War wohl eher umgekehrt Ich (damals 13, und mit mein Vater in MD:


    Türk. Westberliner haben zwei von unseren Bekannten nicht nur zusammengeschlagen, sondern auch noch am boden getreten,
    die VP sah von weitem zu.


    Das waren so 17 bis 21 jährige Türken (mit Goldkettchen :rofl:)

  • Zitat

    Original von Daniel2
    War wohl eher umgekehrt Ich (damals 13, und mit mein Vater in MD:


    Türk. Westberliner haben zwei von unseren Bekannten nicht nur zusammengeschlagen, sondern auch noch am boden getreten,
    die VP sah von weitem zu.


    Das waren so 17 bis 21 jährige Türken (mit Goldkettchen :rofl:)


    Also nach dem Spiel kam es auf dem Parkplatz zu Auseinandersetzungen zwischen Westtürken und einem MD+L+B-Mob. Daraufhin sind die Türken in ihre Autos gerannt und mit Volldampf durch die Massen geflüchtet, was für die Zurückgebliebenen nicht gerade vorteilhaft war. Jedoch haben sich die Türken sehr gut zu wehren gewusst. Danach haben die Bullen mit ihrer Hundestaffel aufgeräumt und es mussten wirklich alle flüchten.
    Von tierisch auf die Fresse gekriegt kann also keine Rede sein und von umgekehrt schon gar nicht.

  • Oberliga Nordost Nord

    Code
    1. Verein Spiele Schnitt Maximum Minimum Gesamt 1. FC Union Berlin 6 6.813 14.020 4.568 40.879 SV Babelsberg 03 7 2.819 9.254 1.401 19.734 TSV Greif 6 1.699 4.250 1.020 10.193Tennis Borussia 7 1.321 5.137 297 9.250 MSV Neuruppin 6 1.247 3.375 524 7.482 Falkensee/Finkenkr. 7 969 3.922 218 6.781 BFC Dynamo 7 943 1.357 521 6.599 Türkiyemspor 7 833 4.158 83 5.830Ludwigsfelder FC 6 690 2.326 139 4.141TSG Neustrelitz 7 514 720 350 3.600 Motor Eberswalde 6 350 1.139 151 2.099SV Yesilyurt 73 6 329 1.418 88 1.971FC Anker Wismar 6 325 400 147 1.947 BFC Preussen 6 294 677 107 1.765 Berliner AK 07 7 215 315 101 1.506FC Hansa Rostock II 7 206 250 150 1.439


    Oberliga Nordost Süd


    Macht für den Norden Insgesamt 125.216 Zuschauer oder bei 104 Spielen einen Schnitt von 1.204/Partie.
    Und für den Süden Insgesamt 116.293 Zuschauer oder bei 104 Spielen einen Schnitt von 1.118/Partie.

  • Zitat

    Original von Quarrel
    .


    30 Prozent der in Berlin Wohnenden sind Zugezogene. Das erklärt schon recht viel.


    Desweiteren halte ich auch noch für wichtig, dass Berlin keine klassisch von der Industrie und der Arbeiterschaft geprägte Stadt ist, wie z.B. Gelsenkirchen oder andere, sondern immer schon eher durch Dienstleistungen und Verwaltung bestimmt wurde. Im gesellschaftlichen Klima Deutschlands, warum auch immer, galt Fußball aber immer schon als Sport für Arbeiter, nicht für Angestellte.


    [/quote]


    Berlin war schon immer eine klassische Arbeiterstadt, aber auch eine Verwaltungsstadt, die aber erst ab 1871, davor war Potsdam die hauptstadt, nämlich von Preußen !
    Klassische Arbeiterbezirke:Wedding, Moabit , Prenzlauer Berg, Friedrichhhain, Lichtenberg,Neukööln, Kreuzberg und Oberschöneweide!
    Erst die Deindustrialisierung, die heute noch anhält(Reemtsma, Samsung) ab 1990 machte Berlin zur Verwaltungs,-und Dienstleistungsstadt!
    Zu Hertha. Für mich der einzige Gesamtberliner Verein, das sieht man bei jedem Herthaheimspiel wenn man mit offenen Augen durch Berlin Ost fährt.
    Aber Zuschauermässig eigentlich nicht gut angenommen, wenn man Tabellenstand und Zuschaueraufkommen vergleicht.
    Z.B. HSV : MSV 49.000, wird Hertha nicht erreichen, ich rechne mit ca. 10.000 weniger, der Schnitt wird nur über das ausverkaufte Oly hochgehalten. Der Arenaeffekt ist in Berlin nicht eingetreten den Herr Hoeneß phrophezeit hat.
    Hat Berlin mit Fußball nichts am Hut? 8O
    E.U.Wassermann

  • Zitat

    Original von Unioner Mitte
    88 Zuschauer beim Spiel Yesilyurt gegen BFC Preußen. Wollen die einen Negativrekord für die Oberliga aufstellen oder wie?


    Weiß einer, wo der überhaupt liegt?


    Soviel ich weiß waren es in der Saison 91/92 bei nem Spiel von Bergmann Borsig Berlin in der Oberliga 18 Zuschauer. Müßte da mal genauer nachschauen.
    Der Minusrekord beim 1.FCM war mal gegen Schwerin mit etwa 250 Zuschauern. Und ich war dabei :biggrin:

    1986 - 2015 = seit über einem viertel Jahrhundert der 1. FCM - Mein Verein


    Пусть всегда будет солнце!

  • Zitat

    Original von Scream
    @ Stephan R.T.


    Warum hat Bautzen ein Minimum von 750, wenn am Wochenende 650 Zuschauer da waren???


    Wahrscheinlich weil ich nur blind die Zahlen zusammen gerechnet hatte, ohne auf Min. und Max. zu achten. Habs geändert.

  • Zitat

    Original von Stephan R.T.


    Wahrscheinlich weil ich nur blind die Zahlen zusammen gerechnet hatte, ohne auf Min. und Max. zu achten. Habs geändert.


    Kann passieren Stephan...
    Bei so vielen Zahlen kann man schon mal Fehler machen!!! :freude:

    "Football is a simple game: 22 men chase a ball for 90 minutes and at the end, the Germans win."
    (Gary Winston Lineker)


    "Fußball ist ein einfaches Spiel: 22 Männer verfolgen 90 Minuten einen Ball und am Ende gewinnen die Deutschen."

  • Zitat

    Original von Stendalfan
    Dann würden wir ja mit unseren Zuschauerzahlen ganz gut da stehen, allerdings wird das erstmal nicht passieren, aber ich freue mich schon nächstes Jahr auf Völpke, dann sind die endlich wieder bei uns.


    na wen es nach der zuschauertabele geht wird das woll nichts :D....ne aber hast schon recht die warscheinlichkeit ist sehr hoch,und schöne spiele waren es ja immer...aber nen funken hoffnung hab ich noch sie haben sich ganz schön gesteigert,grad im fcm spiel, das war schon gut anzusehen..ich hoffe ja das euere obersten und spiele mal endlich noch die kurve kriegen sonst wird es sehr bitter für euch..und auch für die vl wen solch verein nach unten absackt...also viel glück beim kampfziel klassenerhalt und hoffentlich auch bald mal wieder aufstieg...

  • Oberliga Nordost Nord

    Code
    1. Verein Spiele Schnitt Maximum Minimum Gesamt 1. FC Union Berlin 7 6.407 14.020 3.968 44.847 SV Babelsberg 03 8 2.609 9.254 1.141 20.875 TSV Greif 7 1.563 4.250 745 10.938Tennis Borussia 8 1.195 5.137 297 9.560 MSV Neuruppin 7 1.125 3.375 395 7.877 BFC Dynamo 8 890 1.357 521 7.122 Falkensee/Finkenkr. 8 875 3.922 218 7.003Türkiyemspor 8 732 4.158 28 5.858TSG Neustrelitz 8 710 2.080 350 5.680Ludwigsfelder FC 7 614 2.326 139 4.296 FC Anker Wismar 7 359 565 147 2.512 Motor Eberswalde 7 341 1.139 151 2.387BFC Preussen 7 316 677 107 2.213 SV Yesilyurt 73 7 303 1.418 88 2.119Berliner AK 07 8 196 315 59 1.565FC Hansa Rostock II 8 192 250 100 1.539


    Oberliga Nordost Süd


    Macht für den Norden Insgesamt 136.391 Zuschauer oder bei 120 Spielen einen Schnitt von 1.137/Partie.
    Und für den Süden Insgesamt 129.472 Zuschauer oder bei 120 Spielen einen Schnitt von 1.079/Partie.