Moin, ne hab ich noch nicht gesehen...aber das werd ich nochmal nachholen!!!

Doberaner "SC"
-
-
4:5-Krimi in Retschow war hochbrisant für DSC und DSV-Anhänger
Für den DSC ging es am Nachholspieltag (Himmelfahrt) um nichts mehr. Doch gerade in Retschow, wo man sich seit eh und jeh schwer getan hatte, sollten noch einmal 3 Punkte eingefahren werden - in erster Linie für die eigene Sportlerseele, zum Anderen aber auch für die Mannschaft vom Doberaner SV II, die komplett unter den Zuschauern vertreten war. So waren gut 90 Zuschauer allein aus Bad Doberan in Retschow.
Die DSV-Anhänger hatten allen Grund mit dem DSC zu fiebern, denn nur mit einem Sieg hätte sich Retschow noch die theoretische Chance auf den zweiten Aufstiegsplatz wahren können. Bei Punktverlust stände DSV II hinter dem DSC als zweiter Aufsteiger in die Bezirksklasse fest. Das richtige Ergebnis war demnach nicht ganz unwichtig für die weitere Stimmung am Herrentag.Aus Doberaner Sicht hätte es gar nicht besser losgehen können. Andrè Lüdtke traf bereits in Minute 1, frei vorm Tor stehend, zur 0:1-Führung der Gäste. Eine halbe Stunde lang präsentierte sich der DSC in der sehr guten Form eines frischgebackenen Kreismeisters, doch man vergaß den Vorsprung auszubauen. In der Schlußviertelstunde der ersten Hälfte wurde der DSC viel zu nachlässig und die schnellen Retschower Stürmer schossen bis zum Seitenwechsel einen 4:1-Pausenstand (30.,35.,38.,44.) heraus. Dreimal war dabei Michael Schwierske erfolgreich.
Alle Doberaner auf und neben dem Platz waren schockiert. Sogar die Hoffnung auf eine Punkteteilung war zumindest unter den Zuschauern schwindend gering. Anscheinend nicht so bei den Spielern. Die DSC-Defensive wurde während der zweiten Halbzeit fast komplett umgestellt, bedingt durch zwei Auswechslungen. Der erste Hoffnungsschimmer ließ aber etwas auf sich warten. Erst in der 56. Minute köpfte Renè Schultz einen langen hohen Freistoß von Andrè Lüdtke ins Tor. Auf einmal war auch das mitgereiste Publikum wieder da. Es trieb den DSC nach vorn. Nur zwei Minuten später ist Erik Nieswandt im 6-Meter-Raum am Ball und wird vom Retschower Torwart am Fuß nach unten gezogen. Den fälligen Elfmeter verwandelt der Gefoulte selbst ins rechte untere Eck. Ein regelrechter Sturmlaufauf auf den Ausgleich begann und er sollte fallen. In der 61. Minute umkurvt Tobias Steputat 2 Abwehrspieler und paßt quer auf den frei stehenden Erik Nieswandt, der nur noch einzuschieben braucht. In diesem Moment war auch DSV II rechnerisch aufgestiegen. Der Jubel war riesengroß. Das Doberaner Publikum erwies sich zumindest in diesem Spiel als wertvoller 12. Mann. So gelang dem DSC sogar noch der Führungstreffer zum 4:5-Endstand (75.), nachdem zuvor zwei weitere Hundertprozentige vergeben wurden. Dieser Treffer war die Krönung des Spiels: Erik Nieswandt und Andrè Lüdtke stehen halblinks vor dem Retschower Strafraum zum Freistoß bereit und schicken alle anderen Mitspieler auf die rechte Seite der Mauer, um die Gegenspieler zu binden. Lüdtke läuft über den Ball hinweg und links an der Mauer vorbei, während Nieswandt ihm den Freistoß in den Lauf spielt. Aus spitzem Winkel kommt Lüdtke zum Schuß und trifft den kurzen Pfosten an der Innenseite. Von da springt der Ball ins Netz. Spieler und Fans liegen sich in den Armen. Die Schlußviertelstunde wird wieder etwas nachlässiger gestaltet und so hat Retschow noch 2 Hochkaräter, die jedoch ungenutzt bleiben.
Mit dem Abpfiff um 11:45 Uhr gratulieren sich alle Doberaner gegenseitig zum gelungenen Aufstieg beider Teams mit der Vorfreude auf wiederum 2 Stadtderbys, nur dann in der Bezirksklasse. So begann der Herrentag zumindest aus Doberaner Sicht mit einem hochklassigen Kreisligaspiel, dessen Drehbuch man nicht besser hätte schreiben können.Aufstellung:
Schröder - Wenk (40. Liebe), Person (60. Roggelin), Rose, Kai Nieswandt - Hampel, Steputat, Lüdtke, Hogh - Schultz (86. Grimnitz), Erik Nieswandt
Tore:
0:1 Andrè Lüdtke (1.)
1:1 ...(30.)
2:1, 3:1, 4:1 Michael Schwierske (35., 38., 40.)4:2 Renè Schultz (56.), Vorlage: Lüdtke
4:3 Erik Nieswandt (58., FE)
4:4 Erik Nieswandt (61.), Vorlage: Steputat
4:5 Andrè Lüdtke (75.), Vorlage: Erik NieswandtZuschauer: ca. 130
Schiedsrichter: Dietmar Nowack
-
na dann Glückwunsch zum Sieg und für den DSV!!!
-
Recht Herzlichen Dank dem DSC
Wir bedanken uns das ihr gegen Retschow gewonnen habt und für die tolle Saison die ja eigenltich beide Teams gespielt haben!
A U F S T E I G E R ´06
P.S. Nächstes Jahr ist DERBY time dudaidudai .....
-
was willst du in dubai?
-
Du"D"ai!!!
-
alte hippe...
hättest mich ja auch ins lt mitnehmen können
-
SV Klein Belitz - Doberaner SC 2:2 (0:0)
Für den DSC ging es um nichts mehr, doch das letzte Punktspiel war Pflichtprogramm. Vor dem Anpfiff wurden die Spieler Mathias Schröder, Michael Grimnitz und Stephan Urgast mit einem kleinen Präsentkorb verabschiedet. Alle drei werden sich aus dem aktiven Fußball verabschieden. Grimnitz und Urgast sind 2 der nur noch 4 Spieler (außerdem Erik Nieswandt und Ronny Liebe), die schon seit der Gründung des Vereins 1999 dabei sind. Zum Dank erhielten sie darüber hinaus einen Einsatz in dieser Partie.
Bei kräftigem Gegenwind und Regen hatten die Gäste in der ersten Hälfte nur wenige Möglichkeiten. Erst in der Schlußviertelstunde wurde man etwas besser, aber vergab die Chancen. Belitz war bis dahin engagierter und hätte mehrmals in Führung gehen können. Aus Nahdistanz kamen sie jedoch nur einmal zum Schuß. Ein weiteres Mal landete ein Fernschuß am Pfosten.
In HZ 2 verflachte der Wind. Der DSC konnte sich mehr Räume in der Offensive verschaffen. Die eigene Abwehr hatte jedoch immer wieder ihre Probleme. Als man 2 Belitzer im 16er ziehen ließ, erzielten sie in der 61. Minute das 1:0. Fast postwendend erzielte Tobias Steputat nach vorheriger guter Kombination das 1:1 (63.) aus ca. 16 Metern in den rechten Winkel. In der 71. Minute wurde Erik Nieswandt über rechts außen geschickt. Er spielt zum mitgelaufenen Renè Schultz am langen Pfosten und dieser trifft sogar zur Führung. Die Belitzer waren im Gegensatz zu den Gästen bis über die Haarspitzen motiviert und vergaben in Folge 3 bis 4 gute Einschußchancen. Auf der anderen Seite traf Schultz einmal die Latte und Urgast vergab einen Flugkopfball nur 2 Meter vor der Torlinie. Alles in allem hätte Belitz schon lange den Ausgleich verdient gehabt, mit etwas mehr Glück sogar den Führungstreffer. Zumindest der Ausgleich gelang ihnen in der 90. Minute, als man den Ball aus der Defensive nicht klären konnte.
kleine Randgeschichte:
Beim Stand von 1:2 schießt Renè Schultz den Ball ins Aus, weil Tobias Stepuat einen ungeanhndeten Tritt erhielt und am Boden liegen blieb. Der einwerfende Belitzer Spieler bedachte dies nur mit Hohn und Spott und beförderte den Ball in den eigenen Angriff ... und das in einem Spiel, in dem es um nichts ging :flop:Aufstellung:
Schröder - Liebe, Person (54. Roggelin), Rose, Wenk (21. Grimnitz) - Hampel (74. Urgast), Lüdtke, Steputat, Hogh, Schultz, E. Nieswandt
Tore:
1:0 ...(61.)
1:1 Tobias Steputat (63.)
1:2 Renè Schultz (71.)
2:2 ...(90.)Schieri: Dietmar Nowack
Zuschauer: ca. 70
-
der ausgleich in letzter minute könnte persi noch teuer zu stehen kommen!!! =)
-
Glückwunsch nochmal an den DSC zum Aufstieg. Schönes Spiel heute. Normalweise hätten wir von den Chancen u von den Spielanteilen ganz klar gewinnen müssen! Schiedsrichter Nowack ist meiner Meinung nach, sehr von sich eingemommen u arrogant. Teilweise sehr kleinlich u übertrieben gepfiffen. So was will Schiedsrichter Ausbilder sein. PS: Für uns ging es noch um Platz 5., den wir leider verpasst haben. Viel Glück in der nächsten Saison.
Zuschauer: ca. 110
-
Zitat
Original von Jojo
PS: Für uns ging es noch um Platz 5., den wir leider verpasst haben. Viel Glück in der nächsten Saison.Tja... nu gehts für euch nur in den UI-Cup
Danke für die Glückwünsche!
-
Zitat
Original von CAT No. 1
Vor dem Anpfiff wurden die Spieler Mathias Schröder, Michael Grimnitz und Stephan Urgast mit einem kleinen Präsentkorb verabschiedet. Alle drei werden sich aus dem aktiven Fußball verabschieden.warum hört denn schrödi auf so alt ist der doch nun auch nicht und hat doch ne gute rückrunde bei euch gespielt oder net?
-
Hat berufliche Gründe. Ab nächster Saison ist er dann leider nur noch in DBR, wenn er mal länger frei hat.
-
-
Zitat
Original von CAT No. 1
Vor dem Anpfiff wurden die Spieler Mathias Schröder, Michael Grimnitz und Stephan Urgast mit einem kleinen Präsentkorb verabschiedet. Alle drei werden sich aus dem aktiven Fußball verabschieden.8O 8O 8O
wer sagt denn bitte das ich die fussballschuhe an den nagel hänge? mit einem tränenden auge muss ich mir wohl eingestehen das es doch noch ein leben nach dem DSC gibt!!! :???: :sad: :naja:
aber im herzen... könnt ihr euch ja denken jungs :cool: :wink:
-
Also da muß ich schrödi recht geben denn er wird mit mir in Hamburg weiter Fußball spielen und zwar beim Altonaer-Fußballclub 1893...
Und über die Ablösesumme wird noch gemunkelt...
-
1., 2. oder 3. ???
gibt hier im forum ja auch nen großen altona fan
-
nene ich ich bleibt lieber beim fsv und will da spielen am tor ist nun wirklich nicht mein ding
-
Moin, ich werde mal nen Gruß an den Killer-Typen Wenke loslassen...Irre Kiste am Samstag in K'born, hoffe es hat dir auch gefallen! Die Fotos von der Partee hab ich auf CD...werde Sie dir brennen und dann gebe ich Sie dir!!!
So und nun rechne ich mit der Nieswandt-Bande mal ab, wo wart Ihr denn bitte??? Das mal richtig schwach!!!
Nun zu Schulle, ich nehme dich dicken in meine Crew auf...sag noch durchs Mic "Leute heut Abend kommt noch nen ganz Großer - der Burned wie kein anderer" hättest mal sehen sollen wie die dann abgegangen sind!!! Wenn de da ne hammer Show hingelegt hättest, wärst UNSTERBLICH geworden - aber wo is Er???
Nur auf Wenke is verlaß!!! Mit freundlichen Grüßen PEPE
-
MUIN MUIN!
ganz locker mal hier am morgen ... :cool:
alle n-brothers waren in kborn! nur katze war eben der einzige der auch bei dir war, pepe! hätte ich gewusst, dass du mich so vermisst, wäre ich auch noch längs gekommen! 8O
nur mir hatte es an dem ort recht gut gefallen, wo ich war und musste ja auch an meine rückfahrgelegenheit denken!
pepe, next season können wir dann auch bischen mehr zusammen feiern ... hoffe du hast den inhalt des 25.05 nit vergessen!
:wink:
Samstag rockt der DSC dbr city!