Eintrittspreise Landesliga

  • FENOMEN


    das Thema hängt mir zwar auch zum Hals raus, aber zwei Punkte muß ich Dir sagen:


    1. Ich finde es unverschämt von Dir wie Du über Befürworter der Preise (für ein Jahr) pauschal urteilst:
    "leute die das größtenteils befürworten sind halt internetschreiber und heimspielfans, die aktive fanszene kritisiert es"
    Ich gehe seit 30 Jahren zur BSG / FSV Zwickau, zwar bin ich kein "Allesfahrer", aber jede Saison stehen auch mehrere Auswärtsspiele auf dem Programm.
    Ich nehme für mich in Anspruch "aktiver Fan" zu sein und finde es total überheblich und dumm wenn andere Fans für sich in Anspruch nehmen die "einzig wahren Fans" zu sein !!!


    2. Damit Du nicht glaubst das der "böse FSV" als einziger relativ hohe Eintrittspreise hat mal ein Vergleich:
    ETC Crimmitschau Saison 2005/06 (ebenfalls abgestiegen)
    Vollzahler Stehplatz 11 €
    Ermäßigt Stehplatz 8 €
    Sitzplatz 15 €


    Jetzt kannst Du sagen das die ja 3. Liga spielen - aber 3. Liga im Eishockey-Entwicklungsland Deutschland hat wohl kaum einen höheren Stellenwert als 5. Liga im Fußball.


    Rot weiße Grüße


    FSV-Uwe

  • uwe, als aktiver fan wüsstest du dann um die meinung deiner "kollegen" und die sind eben kritiker der aktuellen preise.


    es hat sich niemand rausgenommen und als einzig wahrer fan bezeichnet, die rede war nur von der aktiven fanszene und dass sind halt die 60-80 leute, die halt immer dabei sind oder die fäden ziehen und weiss der geier was.


    eishockey interessiert mich nicht. außerdem sind die preise dort sowieso schon immer höher als beim fussball. und das die preistreiberei beim etc nicht funktioniert erkennt man doch sofort wie sehr sich die prolls aus thüringen, dem vogtland oder randleipzig auf einmal rar machen, sprich gesunkene zuschauerzahlen.


    spetzis kommentar ist übrigens wieder spitze.

    Kiedys zatrzymam czas - I na skrzydlach jak ptak - Bede lecial co sil - Tam gdzie moje sny - I wroclawskie kolorowe dni

  • OK, Fenomen, dann habe ich vielleicht Deine Mail falsch interpretiert.


    In meinem Umfeld, d.h. FSV-Fans mit denen ich pemanent kommuniziere,
    herrscht aber mehrheitlich eine andere Meinung vor als bei Dir.
    Sicher ist jedem bewußt das die Preise über dem LL Durchschnitt liegen,
    aber die meisten akzeptieren das für das Ziel "sofortiger Wiederaufstieg"
    und für die Möglichkeit weiter im WESA spielen zu können.
    Ich kenne auch mit Sicherheit niemand der wegen der Preise zu Hause bleibt
    und für 2 € weniger ins Stadion kommen würde.
    Ich zahle den Preis gerne wenn es mit dem FSV endlich wieder bergauf geht,
    natürlich darf diese "Solidarität" in der LL nur ein Jahr dauern.


    Rot weiße Grüße


    FSV-Uwe

  • ich akzeptiere es auch, oder hab ich was anderes geschrieben? Es geht nur um Art und Weise und ums Prinzip des Ganzen.
    Angenommen wir steigen auf... werden die Eintrittspreise ob der neuen höheren Spielklasse gleich mal erhöht?


    aber es ist wie es überall ist! Im Dezember letzten Jahres, wurden die Fans noch für die sportliche Misere und alles andere was schief lief verantwortlich gemacht. Dürftest du ja mitbekommen haben. Jetzt, in schlechten Zeiten, besinnt man sich wieder auf die "zahlungskräftige Kundschaft", schliesslich braucht man den Moor ja wieder. Ma gucken wie lange...


    Ich zahl meinetwegen auch 10 Euro, wenns sein muss (hatte ja geschrieben, was mich eine Ausfahrt zum Sport durchschnittlich von hier oben bis nach Z bzw. wohin auch immer kostet), aber es geht um Prinzipien und die werden vom Verein mit Füssen getreten.

    Kiedys zatrzymam czas - I na skrzydlach jak ptak - Bede lecial co sil - Tam gdzie moje sny - I wroclawskie kolorowe dni

  • Eine Erhöhung der Preise im Falle des Aufstieges finde auch ich nicht akzeptabel.
    Wenn der sportliche Aufschwung mit einem Aufstieg wirklich kommt,
    muß auch das wirtschaftliche Umfeld und die Vereinsführung mitziehen,
    d.h. höhere Ausgaben in der höheren Liga müssen durch mehr Zuschauer,
    neue Sponsoren und besseres Marketing abgedeckt werden.


    Noch eine Anmerkung zu "Jetzt, in schlechten Zeiten ...",
    sicher haben wir noch nie 5. Liga gespielt, so gesehen ist es ein Tiefpunkt.
    Ich persönlich habe aber vor dieser Saison ein gutes Gefühl, wie ich es seit Jahren nicht mehr hatte.
    Die Zusammensetzung der Mannschaft, das sportliche Konzept von Uwe Ferl,
    und auch die für LL-Verhältnisse erstaunliche Zahl von Zuschauern in Heim-
    und Auswärtsspielen, lassen mich zum ersten mal seit langem wieder optimistisch
    in die Zukunft schauen. Ich glaube die Chance für eine nachhaltige Aufwärtsentwicklung ist sehr gut,
    wenn man zwei Hürden nimmt:
    - sportlich den Aufstieg schaffen
    - die Vereinsführung darf keine Fehler mehr machen und muß
    ohne egoistische Selbstprofilierung gemeinsam zum Wohle des FSV arbeiten.


    Rot weiße Grüße


    FSV-Uwe

  • Zitat

    Original von FSV-Uwe
    Eine Erhöhung der Preise im Falle des Aufstieges finde auch ich nicht akzeptabel...


    ...worum wetten wir das es aber so passieren wird? :???: schau mal in die oberliga... vor allem nord was die da teilweise schon verlangen. da wäre der fsv mit seinen 7 euronen schon auf normal-niveau...

    Ein Experte ist ein Mann, der hinterher genau sagen kann, warum seine Prognose nicht gestimmt hat.

  • Könnten wir das Thema Eintrittspreise in Zwickau jetzt mal beseite legen? Jeder hat dazu seine Meinung, und hat die schon mehrfach kundgetan. Das Einzige was zählt, ist der Aufstieg diese Saison. Ansonsten ist eh ein für alle mal Ruhe.

    "A day without laughter is a day wasted." (Charlie Chaplin)

  • Hast vollkommen recht !
    Ich glaube aber die Endlos-Diskussionen über das gleiche Thema liegen auch an den blöden langen
    Pausen zwischen zwei Spieltagen.
    Mir wäre es lieber man würde jedes Wochenende spielen und dafür in der Rückrunde den Februar nicht spielen -
    aber das ist ein anderes Thema.


    Rot weiße Grüße

  • Für das Spiel Schiebock - Zwickau am 2. Oktober (Stadion der Jugend!!!) wird einmalig ein Topzuschlag in Höhe von 1,- € erhoben, Stehplatz also 5,- €.
    Ich werde mich an diesem tag wohl für Teplice - Sparta Prag entscheiden.

    "Der natürliche Grundzustand des Fußballfans ist bittere Enttäuschung - egal, wie es steht!"
    Nick Hornby

  • Der Umzug ins große Stadion kommt aus Sicherheitsgründen zustande. Hätte nicht gedacht, dass so etwas in der LaLi mal nötig wird. Aber besser ist es schon. Der Zuschlag von einem Euro hat also nicht mit "wir zocken mal die Gästefans ab" zutun, sondern soll den ganzen Mehraufwand bisschen abdecken. Davon kann man halten was man will. Da die Zwickauer von uns 7€ verlangen werden, sollte es deshalb nicht zu Problemen kommen denke ich.

  • den einen euro zahlt man in Z-Kreisen sicherlich gern. Darf man wenigstens wieder mal in nem halbwegs ordentlichen Ground spielen.

    Kiedys zatrzymam czas - I na skrzydlach jak ptak - Bede lecial co sil - Tam gdzie moje sny - I wroclawskie kolorowe dni

  • Also bei unserem Spiel bei Fortuna Chemnitz gab es folgende Eintrittspreise :


    vollzahler: 4 €
    ermäßigt: 2 €


    Dabei war ein Faltblatt - Programm kann man es nicht nennen, denn außer Werbung waren lediglich die Aufgebote beider Teams und die Tabelle enthalten - im Preis inbegriffen. Für weitere Faltblätter wurden 0,50 € berechnet.

  • Gästeblock gab es keinen, auch ansonsten hat sich, soweit ich das beurteilen kann, nicht viel getan. Ich kannte das Stadion aber bis heute nur von außen. Weiß auch nicht, ob die paar Chaoten, die uns paar Hansel provozieren wollten, damals auch schon bei der Fortuna waren. Beim VfB Chemnitz sind uns welche davon jedenfalls schon aufgefallen, als sie u.a. mir den Schal zocken wollten. Hat damals aber nicht geklappt und diesmal blieb es weitgehend beim provozieren.

  • Zitat

    Original von RBC
    Letztes Jahr es gab es bei Furth/Glösa noch richtig dicke Programme die im Preis inklusive waren. Hat sich am Platz an der Chemnitztalstraße was getan?! Gästeblock oder so?!


    also für uns hatte man extra einen gästeblock mit bauzäunen eingerichtet, war aber natürlich absolut mies (sicht, akustik)

  • Ich habe heute extra mal bei Dresden-Laubegast geschaut, Preise wie folgt:
    Vollzahler: 4 €
    ermäßigt: 2,50 €


    Nunmehr haben wir:


    cfc II:
    vollzahler: 3 €
    ermäßigt: 2 €


    bischofswerdaer fv
    vollzahler: 4 €
    ermäßigt: 3 €


    pirna-copitz
    vollzahler: 3,50 €
    ermäßigt: 2,00 €


    gelb-weiß görlitz:
    vollzahler: 4 €
    ermäßigt: 3 €


    fortuna chemnitz:
    vollzahler: 3,50 € bzw. 4 €
    ermäßigt: 2 €


    zwickau:
    vollzahler: 7 €
    ermäßigt: 5 €
    kinder: 2 €


    k. markkleeberg:
    vollzahler: 3,50 €
    ermäßigt: 2,50 €


    BSV 68 Sebnitz
    vollzahler: 3 €
    ermäßigt: 2 €


    DSC
    vollzahler: 5 €
    ermäßigt: 3 €


    Dresden-Nord II


    Vollzahler: 5 €
    ermäßigt: 3 €


    Dresden-Laubegast


    Vollzahler: 4 €
    ermäßigt: 2,50 €
    ---
    bitte fortsetzen...

  • Zitat

    Original von eenergy
    also für uns hatte man extra einen gästeblock mit bauzäunen eingerichtet, war aber natürlich absolut mies (sicht, akustik)


    Ist ja auch selbstverständlich bei dem so gefährlichen und zahlreichen DSC-Mob. :wink: Aber beim VfL 07 ist das nicht nötig. Wir standen mit auf den Sitzplatztraversen, natürlich mit größtmöglichem Abstand zu den Fortuna-Anhängern. Hat sich aber bloß so ergeben, denn unsere Plätze waren dadurch näher zur Mitte des Spielfelds. Mit Sitzen war bei dem Sch...-Wetter natürlich nichts.