Tennis Borussia - 1.FC Union Berlin 1-1 (0-1)

  • Saß auf der Tribüne im Block ganz rechts unter Unionern und fand eigentlich nichts besonders aggressiv. Klar, einige dumme Sprüche kamen, aber das war normale. TeBe hab ich leider nur 2x gehört. Nachm Spiel war ich bei den TeBe'rn, einem provozierenden Unioner gings fast noch ans Leder, ansonsten fand ich den Chant "Ihr seid nur Wendeverlierer" aus dem Charlottenburger Block witzig. Alles in allem nen nettes Spiel mit einem für mich schönen Ende. Auch wenn es glücklich für TeBe war, so war es letzlich nicht unverdient. Union in der zweiten Hälfte zu passiv - da braucht man sich über späte Gegentore nicht wundern.

  • Stand dem TB-Polit-Block vis-a-vis gegenüber und da kam schon gut was rüber... die ersten 20 Minuten. Danach beschränkte sich der Support auf kindische Freude, wenn man selber "Lila-Weisse" rief und (natürlich) "Westberliner Scheiße" zurückkam. Manche sind echt schnell zu erheitern...


    Die Stimmung war eines Derbys jedoch insgesamt unwürdig. Aber das ist ja auch nix neues... passte ja auch wie ne Bombe zum Spiel...

  • Zitat

    Original von BRB-Jörg
    ... ansonsten fand ich den Chant "Ihr seid nur Wendeverlierer" aus dem Charlottenburger Block witzig...


    Fand ich auch witzig. Passt nämlich hervorragend auf TeBe. Insofern eine ähnlich gelungene Steilvorlage wie "lila-weiße...". Die Intellektuellen-Fraktion bei Tebe ist auch nicht mehr das, was sie mal war. :D

  • Bei dem letzten Absatz gebe ich Dir recht ( gilt natürlich Herrn Suk)


    Ansonsten kannst Du das Wort polit so wie Du es geschrieben hast gerne streichen, Tebe-Blöckchen ist ok


    Fand Union für die große Anzahl ihrer Supporter tasächlich eher "ruhig" ; mag aber auch am ground liegen - wir waren um klassen zurückhaltender als im Dezember

    ich war TeBe - ich bin TeBe - ich werde TeBe sein


    Der Internationalismus hört am Strafraum auf

    Einmal editiert, zuletzt von ping-pong-alex ()

  • Nö, ich lass das lieber alles so stehen. Über "Blöckchen" o.ä. bin zumindest ich lange hinaus - und da ich ja heute da stand, wo normalerweise IHR steht, war ich schon verwundert, was da so alles am Zaun hängt. Oder war das nur für uns da angebracht? Jedenfalls seid ihr ganz üble Politniks, nützt nix. :wink:

  • fünf aufkleber - und alles ist klar


    sind se überklebt ?


    so wegen heimatgefühl nächsten samstag - gegen bochum

    ich war TeBe - ich bin TeBe - ich werde TeBe sein


    Der Internationalismus hört am Strafraum auf

  • Oha, das war schon ein ziemlich laues Derby. Auch dieser Thread wird schleunigst in die Bedeutungslosigkeit abrutschen. Egal, dank der 90. Minute werde ich das Spiel trotz allem in bester Erinnerung behalten - als jenes, welches die Siegesserie von Union beendete! :biggrin:


    GLÜCKWUNSCH AN NULLDREI ZUR TABELLENFÜHRUNG!!!

  • Alles war gut bis zum Abpfiff.
    Das Spiel unserer Jungs war besser als gedacht und ich denke der Punkt ist verdient.
    Aber zurück zum Abpfiff.........wer waren diese unfreundlichen Leute die im Mommsenkasino so einen Unsinn verzapft haben?
    Zum allerersten mal kam ich auf die Idee das es sich wirklich nicht um Unioner gehandelt haben kann.........zum allerersten mal*grmpf*

  • Ich muss sagen, dass ich das Unentschieden als gerecht empfinde.


    Vor den Toren auf dem Platz und auf den Tribühnen hätte mehr los sein können. Ich inde die Unioner haben Stimmungstechnisch in der 2. HZ abgebaut aber bei uns war ja auch nicht viel los.


    Also ist nicht Unions Ü35 mein Favorit, da sie jetzt zwei nicht so berauschende Spiele gezeigt haben, sonder der LFC :biggrin:
    Für dei jungen TeBe-Spieler war es sicherlich eine gute Motivation 1:1 zu speilen gegen das Bayern München der Oberliga :lach:


    P.S. Ich finde es immer wieder lustig, wie sich leute aufregen über diese Ost-West Sprüche.... Wie ich weiß ist die Mauer schon einige Zeit weg :freude:

  • Schön, dass TeBe noch ausgeglichen hat! War zwar nicht vor Ort, aber umso schöner, dass der RBB-Sportplatz nach Jahren mal wieder Oberliga in Bildern gezeigt hat. Drei Minuten langer ordentlicher Bericht. Wirds nächsten Sonntag dann wohl auch geben.... 8)

  • War auch live vor Ort. Union eigentlich entäuschend wenn zwei von ihren Stammkräften fehlen sind sie wohl noc hnciht so strak.


    TeBe hat zuwenig aus der Überzahl am schluss gemacht ansonsten ein gerechtes Unentschieden.


    Stimmung denke ich war bei der Anzal der Unioner nicht so gut und vom Syndikat war mehr zu sehen als zu hören. :cool:


    Am ende ein schönes WE für uns da mit 6 Punkten gut aus den Startlöchern gekommen.

    SV Babelsberg 03
    Nulldrei kommt wieder, aber mächtig gewaltig !

  • Ich empfand den Ausgleich nicht als verdient, da TeBe 90 Minuten offensiv sehr wenig / gar nichts zustande gebracht hat. Union hat das Spiel stets kontrolliert und den Ball auch in Unterzahl immer vom Tor weggehalten. Man sollte nicht vergessen, dass 30 Minuten lang in Unterzahl gespielt wurde und man eher auf Ergebnissicherung bedacht war, als die endgültige Entscheidung zu suchen. Zudem ist die Bezeichnung „Bayern der Oberliga-Nordost“ durch den Stadionsprecher wirklich übertrieben, der Aufstieg ist für Union keinesfalls ein Selbstläufer.


    Support von Union war recht schleppend; wenn man sich da z.B. ans Derby 1993 zurückerinnert...von den Kurven kam eigentlich gar nichts, WS ganz gut dabei, der Rest für ein solches Derby irgendwie zu unmotiviert. Schade war, dass selbst kurz vor Schluss als das Team Anfeuerung benötigte eher „lila-weisse, west berliner scheisse“ dominierte, da war die Unterstützung der 150 Unioner auf der Tribünenseite noch kreativer. Von TeBe habe ich nur manchmal 10-20 Arme in der Luft gesehen, Lautstärke kann ich nicht beurteilen.


    Nach dem Spiel auf der Rücktour war ich überrascht, was da bei Union mittlerweile für ein Mob am Start ist, hat sich in den Zweitliga-Jahren doch ziemlich geändert. Da ist nächste Woche wohl nicht nur auf dem Platz für annähernd gleiche Verhältnisse gesorgt...

  • Zitat

    Original von Motor Babelsberg
    Also ist nicht Unions Ü35 mein Favorit, da sie jetzt zwei nicht so berauschende Spiele gezeigt haben, sonder der LFC :biggrin:


    du scheinst dich für fussball und mannschaften nicht so zu interessieren, oder :neutral: wir sind vom altersschnitt nich viel höher als ihr :rofl:

  • Das mag stimmen, wenn man den Gesamtkader betrachtet. Die Jungen sitzen aber auf der Bank und die spielende Truppe ist dann doch etwas älter.
    Aber Texas und Schwanke haben, durch ihre Verletzungen, den Schnitt ja mächtig nach unten gesenkt.


    greetz T.

  • Hm, ganz so isses ja nicht. Dass die vier alten Säcke in der Anfangself stehen, täuscht ein bisschen darüber hinweg, dass die Alterstruktur bei uns nicht soooo dramatisch nach oben verschoben ist, wie allerorten behauptet wird. Die Stammelf (ohne Sperren/Verletzungen), sähe etwa so aus:


    Glinker(21)- Persich(33), Schulz(19), Kaiser(26), Schwanke(36) - Heinrich(36), Bönig(24), Mattuschka(24), Kurbjuweit(22) - Teixeira(37), Benyamina(23).


    Macht nen Schnitt von 27,4, ist nicht jung, aber doch fast noch im normalen Bereich, insbesondere da alle Alten ja schon dabei sind. So, wenn jetzt Sportfreund Teixeira :krank: ne Zeit lang durch Grubert ersetzt wird :sad:, sind wir schon bei 25,7 und da gibt es ja wohl wirklich nix zu meckern, gestern gegen TeBe war's noch etwas tiefer (Bergner, der letzte alte Sack für Schwanke). Auch wenn im allgemeinen in der OL ziemlich junge Truppen rumhopsen, vom Grundgerüst isses ja bei Union auch sehr jung, nur dass eben vier Opas dabei sind, die das Gemüse leiten sollen.

  • Jacksack:


    das ist ja das Schöne am Durchschnitt: ein Raum mit 0 Grad und noch einer mit 40 ergeben durchschnittlich auch kuschelige 20.


    Euren Durchschnitt erreicht ihr mit Leuten am Karriereanfang, die wenig Erfahrung haben und Leuten am Karriereende, die verletzungsanfällig sind. Auf dieses Problem sollte wohl hingewiesen werden.

  • Sehr schön, und jetzt bitte noch das gute alte Rubenbauerzitat über Chinesen. Oder Mister Churchill würde mir auch noch einfallen.


    Als Problem ist schon im Vorfeld eher die unerfahrene Bank ausgemacht worden, nur die Rede von der Ü35 Truppe ist halt Blödsinn. Wenn aus der ersten 11 welche ausfallen, wird's schwer, wenn sie fit bleiben und sich nicht solche bescheuerten Platzverweise wie Schulz gegen TeBe holen, sollten wir mE in der Lage sein, Platz 1 zu erreichen (soll natürlich nicht heissen, dass das automatisch passieren wird!). Was auch daran liegt, dass eben Spieler im sog. "besten Fußballalter" in dieser Stammelf stehen, angefangen bei Kurbjuweit mit 22 bis zu Kaiser mit 26, und auf jeden Fall da stimmt eigentlich die Mischung.
    Dass die Jungs dahinter, die, auch wenn's kein echter Gegner war, Völpke mit 6-0 geschlagen haben, nicht durchweg gleich hohes Niveau haben ist dementsprechend interessanter als dass auch ein paar höhere Semester bei uns Leistungsträger sind.


    Jetzt könnte ich ja nochmal nachschauen, wie sich die Standardabweichungen berechnen...und dann geht die wilde Fahrt von vorn los.

  • mir geht zur Zeit Hr. Mattuschka mächtig auf die Nüsse, der ständig das Spiel langsam macht, das Tempo nicht anziehen kann, wenn es nötig ist und der seine Laufwege grundsätzlich von links nach rechts führt, bis ihm endlich ein Gegenspieler den Ball weg nimmt.
    Die Krönung dann der Freistoß vor dem Schlusspfiff.


    Das Unentschieden war verdient, aber nicht wegen einer eventuellen Schlussoffensive, die ja nun mal gar nicht statt fand, sonder weil wir zu doof zum Kontern und/oder zum Ballhalten sind. Und so ein Drecksding wie das Gegentor kann man halt dann immer mal bekommen, selbst gegen eine offensiv so orientierungslose Truppe, wie es TeBe gestern die letzten 80 Minuten des Spiels war.


    Ich bin jedenfalls mit einem Hertha/Am. - HSV - wieder Hertha Am. und Düsseldof - Gefühl nach Hause, so werden wir uns schwer tun.


    Lustig fand ich die Union-Fahne, die die Tennisborussen an ihren Zaun gehängt hatten. Herzlich willkommen im übrigen den im Zuge dieses Threads aufgetauchten gefühlten zehn Neumitgliedern.
    Derbyfieber reloaded?

  • Zitat

    Original von Jacksack


    Als Problem ist schon im Vorfeld eher die unerfahrene Bank ausgemacht worden, nur die Rede von der Ü35 Truppe ist halt Blödsinn.


    Deswegen hatte ich je nen Smiley dahinter, man brauch ja nicht alles wortwörtlich nehmen :!:


    Nochmal zum rbb Report. Ich fand es nur schwachsinning Heinrich als Meister der Ballkünste (bitte wieder nicht ganz zu wörtlich nehmen :biggrin:) dahin zustellen nur weil er nen Hackentrick gemacht hat. Öfters hat er auch Schwächen in den Zweikämpfen geteigt und denn Ball unötig verloren. So ist meine Meinung zu dem Report, aber sonst war er ganz ordentlich


    gez. Motor Babelsberg