Jörg Berger bei Hansa entlassen!!!!!

  • Leute: Was ist denn passiert.
    Man ist letztes Jahr verdient abgestiegen, weil bestimmte Sachen (Einstellung in wichtigen Spielen, mangelnde Cleverness, Pech mit einigen wichtigen Schiri-Entscheidungen) zusammengekommen sind.
    In diesem Jahr wurden die ersten beiden Spiele gründlich verhauen. Daraufhin wurde (entweder zu spät oder zu voreilig) der Trainer entlassen, auch weil offensichtlich die Chemie nicht stimmte. Nun versucht man mit dem Neuen die gesteckten Ziele zu erreichen.


    Lasst Euch doch von den Misserfolgen zuletzt, nicht die letzten erfolgreichen Bundesligajahre vernebeln.
    Zum Fussball gehören auch mal Rückschläge. Durch dieses Tal muss man jetzt gemeinsam durch.
    Ich glaube keinesfalls, dass man durchgereicht wird.

  • In letzter Zeit gab es aber zu viele Rückschläge. Guck doch wie nervös der Vorstand ist. Jetzt heißt es weil Berger und die Spieler nicht wirklich klar kommen ist er wech vom Fenster. Hätte Hansa aber die ersten beiden Spiele gewonnen und sei es nur mit 1:0 nach Elfmeter wäre er immernoch da. So siehts aus.

  • Zitat

    Original von luecke
    In letzter Zeit gab es aber zu viele Rückschläge. Guck doch wie nervös der Vorstand ist. Jetzt heißt es weil Berger und die Spieler nicht wirklich klar kommen ist er wech vom Fenster. Hätte Hansa aber die ersten beiden Spiele gewonnen und sei es nur mit 1:0 nach Elfmeter wäre er immernoch da. So siehts aus.


    Fußball ist Ergebnissport! :D
    Wer gewinnt,der fliegt auch nicht,wissen wir ja alle.Jedenfalls meistens. :wink:

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • wer nach 2 st den trainer entlässt und dann noch was faselt, dass die chemie nicht stimmt gibt sich selber ein armutszeugnis.der vorstand will damit doch nur von eigenen fehlern ablenken. ich glaube berger ist der einzige der in liga 2 angekommen ist, wenn man seine interviews mal betrachtet. während einige herren profis wohl noch glauben liga 2 mit 50 % zu schaffen und dann souverän aufsteigen und jetzt merken sie das es eben nicht so einfach geht und da geht ihnen aber mächtig die düse!!

  • Ich glaube die brauchen gar keinen Trainer....
    Berger ist weg, damit haben die geschafft was sie wollten! Die werden jetzt auf einmal ganz anders auftreten und plötzlich werden sie auch wieder Fussball spielen können!!!

  • Das hört sich doch gut an von Pagelsdorf:


    Hansa ist eine Herzens-angelegenheit!


    Der neue Hansa-Trainer Frank Pagelsdorf stand der Online-Redaktion des F.C. Hansa für ein erstes Interview zur Verfügung.


    Herr Pagelsdorf, mit welchen Gefühlen treten Sie den neuen Job bei Hansa Rostock an?


    Pagelsdorf: Normal ist es ja so, dass man sich etwas Bedenkzeit gibt, wenn man etwas Neues beginnen will. Aber im Fall des F.C. Hansa war dies wirklich nicht nötig. Ich brauchte einfach keine Zeit, mir etwas durch den Kopf gehen zu lassen. Ich hatte für diese Aufgabe sofort ein gutes Gefühl. Deshalb war ich mir mit Manfred Wimmer und mit Herbert Maronn, die ich ja noch aus meiner ersten Zeit kenne, schnell einig. Hansa ist eine Herzensangelegenheit für mich.


    Warum?


    Pagelsdorf: Es ist einfach so, dass ich den Verein und dessen Strukturen durch meine Vergangenheit hier sehr gut kenne. Auch als ich weg war, habe ich mit einem Auge immer nach Rostock geschaut. Ich bin mir sicher, dass ich mit Hansa die richtige Entscheidung getroffen habe. Wichtig ist doch auch, dass ich im Verein auch die Leute und das Umfeld wirklich bestens kenne. Das macht vieles leichter.


    Wie erklären Sie sich die letzten beiden Wochen der Mannschaft?


    Pagelsdorf: Ich blicke nicht zurück. Das steht mir auch nicht zu. Ich blicke nach vorn und dafür habe ich auch ein Programm im Kopf.


    Wie sieht das aus?


    Pagelsdorf: Wir müssen jetzt ganz einfach in Etappen denken. Das vorrangige Ziel ist es, von den Abstiegsplätzen runter zu kommen. Dann müssen wir schnell den Anschluss ans Mittelfeld finden und im Winter können wir hoffentlich über die Aufstiegsplätze reden.


    Klingt alles einfach?


    Pagelsdorf: Nein, nein. Aber man muss sich ja Ziele setzen und dafür brauchen wir viel Mut, Leidenschaft, Engagement und Disziplin. Das lebe ich vor.


    Hat die Mannschaft denn das Potential für den Aufstieg?


    Pagelsdorf: Ich glaube schon, dass die Mannschaft das Potential hat. Ich sehe, dass die Mischung stimmt zwischen den Spielern. Es gibt da Mathias Schober und Ronald Maul, die ich noch vom HSV kenne. Da sehe ich René Rydlewicz, der ein sehr erfahrener Spieler ist. Und ich sehe auch junge Leute wie Marcel Schied, der bei mir in Osnabrück einen guten Weg eingeschlagen hat. Ich sehe aber auch Amir Shapourzadeh, den ich noch vom HSV kenne. Ich sehe junge Spieler wie Tim Sebastian und Martin Pohl. Und ich werde mich auch noch gründlich in der Nachwuchs-Abteilung des Vereins umschauen. Die ist ja bekannt für gute Arbeit. Auf Sicht denke ich da sehr positiv.


    Wann kommen Sie nach Rostock?


    Pagelsdorf: Ich bin gerade in Hamburg auf dem Weg zur Einschulung meiner Tochter Celine, meiner kleinen Prinzessin. Sie hat heute Vorrang. Am Dienstag um 14 Uhr werde ich dann zur Vorstellung auf der Pressekonferenz in Rostock sein.


    Vielen Dank für das Gespräch und alles Gute für Ihre neuen, anspruchsvollen Ziele.



    Quelle Hansa- News

  • Zitat

    Original von André
    Find schon erstaunlich, wie man in 24 Std. 10 Seiten über sonen langweiligen Verein schreiben kann.....Respekt!! =)



    Bist neidisch weil keiner über Gladbach schreibt...... :lach: :lach:
    Keine Angst wir werden nächstes Jahr wieder gegeneinander spielen, in der 2. Liga....... :lach: :lach: :lach: