Bezirkspokal Chemnitz 05/06

  • ich habe empor glauchau mal mit unserer zweiten gesehen - der platz ist in der nähe von irgend so einem turm (müsste auch in deren vereinslogo sein) inmitten einer kleingartenanlage - und sicher einer der kleinsten sportplätze in der glauchauer gegend


    das publikum war uns gegenüber bedeutend feindseeliger gesinnt als beispielsweise die sportsfreunde vom vfb glauchau


    soweit ich mich erinnern kann haben die auch ein programmheft


    von lößnitz erwarte ich hingegen kaum zuschauer

  • Also wenn du mich fragst, die Spiele sind alle Sch... . Am ehesten kann man vielleicht noch Frankenberg - Freiberg ansehen. Zuschauertechnisch wird weder bei Lok, noch in Glauchau viel los sein.

    Insidern kann ich die Kreispokal-Partie SV Kühnhaide - BSG Motor Zschopau empfehlen. :biggrin: Den Ground hat bestimmt noch keiner.

  • Samstag, 29.10.2005
    TSV Großwaltersdorf - VFC Plauen 2 1:3
    VfL 05 Hohenstein-Ernstt. - SG Handwerk Rabenstein 4:0

    Montag, 31.10.2005
    SV Empor Glauchau FC - 1910 Lößnitz 2:3
    ESV Lok Chemnitz FSV - Krumhermersdorf 2:3
    SV Barkas Frankenberg - BSC Freiberg 1:2
    VfB Fortuna Chemnitz 2 - FSV B/W Schwarzenberg 1:4
    SV Eiche Reichenbrand - TSV IFA Chemnitz 2:1
    Reichenbacher FC SPIELFREI

  • Waren Montag nun in Glauchau und ich muss sagen, wir haben es net bereut.
    2:2 nach regulären Spielzeit und 3:2 für den Favoriten aus Lößnitz nach 120 Minuten. Anzumerken ist, dass Glauchau in der 90. Minute einen Elfer kläglich versemmelte :rofl:
    Mit 220 Zuschauer war das Match gut beuscht, wobei so ca. 20 Leute vom Gast angerreist waren.
    Kostenlos zur Eintrittskarte gab es ein schickes Programmheft :ja:

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,

  • 8O Man soll es nicht für möglich halten, aber dem VFC II wurde für das Viertelfinale ein Heimrecht zugelost. Das sind die Paarungen:


    Sa. 25.02.2006, 14 Uhr:
    VFC Plauen II – Eiche Reichenbrand


    So. 26.02.2006, 14 Uhr:
    FSV Krumhermersdorf – FC 1910 Lößnitz
    VfL 05 Hohenstein-Ernstthal – Reichenbacher FC
    BSC Freiberg – FSV BW Schwarzenberg


    Na denn ...


    (Dachte immer, unterklassige Mannschaften hätten Heimrecht?! Is wohl nicht mehr so?)

  • im Viertelfinalspiel besiegt der VFC Plauen II den SV Eiche Reichenbrand mit 2:0 (1:0) vor 40 Zuschauern. Die Mannschaft wurde mit 2,3 Spielern der Ersten Mannschaft unterstützt. Damit ist man schon mal im Halbfinale...


    Also 2 Siege noch dann ist man im Sachsenpokal :wink:

  • Kann es ein besseres Halbfinale geben?
    Die ersten 4 der Tabelle machen also auch den Pokal unter sich aus. Diesmal war kein Platz für Überraschungen. Wird sicher spannend! =)
    Mal sehen wer den Weg ins Finale findet. Ist ja auch gar nicht mehr so lange hin! :rofl:

  • So, am Samstag den 3.6. kommt es neben dem Endspiel im Sachsenpokal auch zum zweiten Halbfinale im Bezirkspokal Chemnitz.


    In Freiberg spielt der BSC Freiberg 15 Uhr gegen den FSV Krumhermersdorf.


    Wer von den Landesligafreunden hier noch nichts vor hat, kann sich ja bei dieser Gelegenheit mit den Krumis schon mal einen neuen Gegner für die nächste Saison anschauen.

    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere, ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre, nicht für Medienmogule und Ölmilliardäre!

  • Wo findet den euer Finale statt ? Neutraler Ort ?

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,

  • So, da ich keine Lust auf das Sachsenpokalfinale mit unserer Gurkentruppe hatte, war ich bei diesem Spiel zugegen:


    BSC Freiberg - FSV Krumhermerdorf 2:3 (0:2)


    Bis auf den Wind ein tolles Fußballwetter, eine feine Anlage (obwohl unverständlicherweise auf dem Kunstrasen gespielt wurde) und gut 300 Zuschauer (Davon locker 50 aus dem Dorf in der Nähe von Zschopau.) bildeten einen schönen Rahmen für ein spannendes, ansprechendes Spielchen.
    Ein Dutzend Kiddies in Dynamo-Shirts sorgte mit Mini-Bengalos, Rauch und Knallern sowie etwas Gesang für Stimmung auf der Heimseite, bei den Gästen war dafür ein beleibter Mann um die 60 Jahre zuständig.
    Es ging recht munter los, leider ohne Freibergs Torschützenkönig Laskowski. Trotzdem erspielten sich die Gastgeber erste Chancen. Die erste Chance der Gäste in der 15. min führte auch gleich zum 0:1. Rebentrost köpfte ein. Das 0:2 durch Kolditz fiel in der 43. min. Dazwischen ein abwechslungsreiches Spiel, in dem man allerdings den Eindruck hatte, die Gäste hätten jederzeit zulegen können.
    Aus der Pause kamen die Freiberger wie verwandelt, erspielten sich mehrere gute Chancen. Andre Schreiter köpfte in der 50. min zum 1:2 ein - dachten jedenfalls alle Spieler und Zuchauer, aber SRA 1 sah das anders und hob das Fähnchen - Abseits. Wie ein Spieler allerdings bei einer Flanke von der Grundlinie :!: im Abseits stehen kann, wird wohl sein Geheimnis bleiben.
    Dann verflachte die Partie etwas,bis in der 70. min erneut Schreiter traf. Diesmal hatte keiner was dagegen, und Freiberg drehte nun auf. Nur 5 min später erzielte Linde den 2:2 Ausgleich.
    In der 82. min dann etwas überraschend das 2:3, Küchler erzielte den (Sieg-) Treffer. Die zweite unglückliche Entscheidung gegen Freiberg, denn der Torschütze behinderte den Torwart im 5m-Raum.
    Letzlich Aufgrund der zwei seltsamen Entscheidungen sowie noch eines Pfostentreffers der Freiberger ein glücklicher Sieg der Krumis. Ansonsten haperte es bei Freiberg vor Allem in der Defensive, während speziell in HZ 1 der Ball bei den Gästen sehr gut lief.

    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere, ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre, nicht für Medienmogule und Ölmilliardäre!

  • Das wird sicher auch so bleiben. Die Herrschaften haben sehr eigene Vorstellungen von Terminplanungen - da könnte ich Geschichten erzählen ... - ich mach's aber nicht :D.