Na und!! Dann fahren wir halt nach Berlin. Wir habens ja.BERLIN BERLIN, WIR FAHREN NACH BERLIN......

  • @ MSV-OPR : Durch Labern aber auch nicht. Und noch habt Ihr gegen Bayern nicht gewonnen, die Chancen sehe ich persönlich auch nicht größer als 1:99. Werd's trotzdem verfolgen. Und wie gesagt - nen volles Stadion, die zu erwartenden Einnahmen und daß Ihr bundesweit im Gespräch seid ist ja auch schon was.


    Weiß eigentlich jemand schon wie hoch die Eintrittspreise sind ? Bin mal gespannt ob sich der MSV auch hier als der fannahe Verein erweist, wie er hier immer dargestellt wird. 20 € für nen Sitz- und 15 € für nen Stehplatz wie Ludwigsfelde letztes Jahr fänd ich jedenfalls stark übertrieben !

  • Der MSV ist Fannah, das beweisen uns die Protagonisten jedes Mal aufs Neue. Ob es die Einladungen zu Mannschaftsfeiern sind,die Zuschüsse für die Busfahrten oder eben nur die Bratwurst und n Bier wenn man sich mal "weiter weg" trifft.
    Das liegt daran das unser Lenz genauso Fan ist wie wir und immer einer "von uns" geblieben ist.
    Die Preise stehen noch nicht fest, aber in Brandenburg aktuell kündigte Lenz gestern Preise um 10€ an. Das wird aber sicher erst feststehen , wenn die Kosten für die Tribünen raus sind.
    axo und wir müssen auch nicht gegen Bayern gewinnen :wink: wenns keine Klatsche wird bin ich zufrieden-die Mannschaft freut sich auf die Aufgabe


    Zitat

    nen volles Stadion, die zu erwartenden Einnahmen und daß Ihr bundesweit im Gespräch seid ist ja auch schon was.


    das is sogar n hammer


    und nu alles langsam wieder n bißchen ruhiger, man kann sich auch im stillen freun :freude:


    greetz T.


    P.S.: Wer weiter auf die Kacke hauen will, findet unter meinem Link eine dafür besser geeignete Plattform =)

    Homepage nichts für Sentimentale

    2 Mal editiert, zuletzt von Tony ()

  • Dazu kann ich noch nicht viel sagen. Und ich glaube nicht das hier im Forum jemand behauptet hat das wir gegen Bayern der Favorit sind. So hört sich das bei dir an.


    Solch ein Quatsch. Es soll ein Fussballfest werden. Ob wir gewinnen oder verlieren, gefeiert wird sowieso. Alles andere ist zusatz.

    Paul Breitner
    Da kam dann das Elfmeterschießen. Wir hatten alle die Hosen voll, aber bei mir lief's ganz flüssig.

  • @ MSV-OPR : Nö, so hab ich es nicht gemeint !


    @ Tony : Wenn es wirklich Preise um 10 € sein werden, dann verneige ich mich vor Euch. Und das kannste dann wörtlich nehmen.


    PS : Jemand von Euch beim Testspiel in Sachsenhausen nächste Woche Donnerstag ? Vielleicht kann man da ja bei nem Bierchen nochmal labern.

  • Der MSV meldet auf seiner Homepage des MSV eine errechnete Kapazität von 14000 Zusch. durch zusätzliche Tribünen hinter den Toren. Der Spielort soll unbedingt Neuruppin bleiben.
    Kartenpreise stehen noch nicht fest, sollen aber ab nächste Woche verkauft werden.


    greetz T.


    Mehr gibt es auch unter untenstehendem Link

  • Hi Armeefussballer,
    das mit dem vaterlandslosen Gesellen war zwar eine emotionale Äußerung, sollte aber keine Beschimpfung sein. Ich will das Thema hier nicht weiter breittreten, weil das nichts bringt und schicke dir deshalb noch eine PN.
    @ Tony
    ich wohne inzwischen schon fast 41 Jahre in Brandenburg und fühle mich deshalb auch als Brandenburger, sogar als Berlin-Brandenburger. Davon habe ich schon gesprochen als in der DDR noch Länder und damit Identifikation mit einer (Heimat)Region verpönt waren. Allerdings habe ich nie "DDR-Unser Vaterland" mitgerufen. Und vielleicht habe ich dem "Armeefussballer" tatsächlich etwas unrecht getan. Aber wer die Geschichte des Armeesports kennt, insbesondere die, der in Frankfurt/Oder künstlich etablierten Mannschaft und außerdem die Modalitäten dazu, dürfte sich als aufgeklärter Mensch, eigentlich nicht so nennen. Ich würde ihm jedoch zu Gute halten, dass so ein Nick auch nicht über zu bewerten ist.
    Ende der Durchsage
    Grüße an das Forum von DD

  • @ DetlefDurchblick : Na und ? Er ist nunmal Fan des FCV, also kann er sich auch Armeefussballer nennen. Und auch vor der Umsiedlung des Verereins nach Frankfurt war der Club ja schon ein Armee-Verein, vorher halt in Leipzig und Berlin, aber es war der gleiche Verein.


    PS : In Brandenburg kannst Du maximal 15 Jahre wohnen, auch wenn Du persönlich das anders siehst. Ich hab auch lange in Brandenburg gewohnt. Meine Region war eben der Bezirk Potsdam, ich kannte es nicht anders. "DDR-Unser Vaterland" habe ich mitgerufen, allerdings nach der Wende. Bin eben geboren und 13 Jahre lang aufgewachsen in der DDR - da ist das nunmal mein Vaterland. Ich bin nicht besonders stolz drauf (das war ich kurz nach der Wende, als Ost-West-Konflikte "in" waren), aber ich stehe eben dazu. Und bin ich deshalb nen vaterlandsloser Geselle oder ne rote Socke ?

  • Zitat

    Original von Tony
    ...errechnete Kapazität von 14000 Zusch. durch zusätzliche Tribünen hinter den Toren...


    hinter den toren? hmm... wird erstens lustisch aussehen, und dürfte zweitens wirklich net viel mehr als 10 euronen kosten... sonst wärs net unbedingt "fannah"... :biggrin:

    Ein Experte ist ein Mann, der hinterher genau sagen kann, warum seine Prognose nicht gestimmt hat.

  • Dann frag mal die Jenafans die in Neuruppin waren. Das war für die der absolute Wahnsii. Und das war nur eine "kleine" Tribüne.

    Paul Breitner
    Da kam dann das Elfmeterschießen. Wir hatten alle die Hosen voll, aber bei mir lief's ganz flüssig.

  • Tjaja, da kann ich als altes MSV Mitglied nur gratulieren, obwohl ich ja doch lieber 03 gegen die Bayern gesehn hätte...;)
    Wird sicher nen großes Spiel, meine Wenigkeit wird dort auch erscheinen und sich das Spektakel antun...
    Wünsche den Neuruppinern das erste Mal Glück, aber nur weil ich die Bayern noch weniger leiden kann...
    Und schade, dass Fußballgott Malte Neumann das nicht mehr miterleben darf....;)

  • rudiriot
    Und schade, dass Fußballgott Malte Neumann das nicht mehr miterleben darf....



    Er kann es ja miterleben, leider hat er die aktive Laufbahn bei der 1. Mannschaft vom MSV an den Nagel gehängt. Er wird uns als aktiver fehlen.


  • Ich werde mich zwar nicht für meinen Nick entschuldigen (wär ja auch schön blöd), aber vielleicht etwas dazu schreiben: Du hast mich ja nun als vaterlandslosen Gesellen bezeichnet und mich somit dafür kritisiert, daß ich mich nicht gleich mit 3 Salto vorwärts über das DFB-Pokal-Los des Landespokalsiegers meines Heimatbundeslandes gefreut habe. Daher denke ich mal, daß Du Stolz auf Deine Stadt und auf Dein Bundesland bist. Ist ja auch okay. Und ich komme eben aus Frankfurt(Oder) und bin auch stolz drauf (soviel zum Thema vaterlandsloser Geselle) und da gabs zu der Zeit, als ich mich anfing für Fußball zu interessieren (1989), nur den FCV ! Daß es ein Armeeverein war, mein Gott !!! Es war halt nunmal so, das habe ich ja nicht so bestimmt !!! Man braucht auch nicht so zu tun, als wenn das (Verein/"Trägerbetrieb") damals so unüblich war. Das sie von Berlin damals zwangsversetzt wurden, wußte ich zu der Zeit noch garnicht. Und ehrlich gesagt, sind mir die Modalitäten, wie es dazu kam auch scheißegal, weil ich eh nichts daran ändern kann. Willst Du jetzt jeden Hansa-Fan dafür anprangern, daß er Hansa-Fan ist, nur weil sein Verein damals von Lauter zwangsversetzt wurde ??? Ich bin stolz darauf, daß "mein" Verein 6 DDR-Meistertitel geholt hat, zweimal den FDGB-Pokal und jetzt (leider unter einen mehr oder weniger nichtssagenden Namen) in der Verbandsliga mit einer jungen Mannschaft ordentlichen Fußball spielt. Und so, wie sich ein Schalke-Fan in irgendeinem Forum vielleicht "Knappe" nennt oder ein Gladbacher eben "Fohlen", nenne ich mich eben "Armeefußballer", weil es eben die Armeefußballer waren. Das hat nichts damit zu tun, daß ich die Zeit oder DDR wieder zurück haben will oder sonstwas.


    So, genug gemeckert !!! 8o

  • Zitat

    Original von BRB-Jörg
    @ DetlefDurchblick : Na und ? Er ist nunmal Fan des FCV, also kann er sich auch Armeefussballer nennen. Und auch vor der Umsiedlung des Verereins nach Frankfurt war der Club ja schon ein Armee-Verein, vorher halt in Leipzig und Berlin, aber es war der gleiche Verein.


    PS : In Brandenburg kannst Du maximal 15 Jahre wohnen, auch wenn Du persönlich das anders siehst. Ich hab auch lange in Brandenburg gewohnt. Meine Region war eben der Bezirk Potsdam, ich kannte es nicht anders. "DDR-Unser Vaterland" habe ich mitgerufen, allerdings nach der Wende. Bin eben geboren und 13 Jahre lang aufgewachsen in der DDR - da ist das nunmal mein Vaterland. Ich bin nicht besonders stolz drauf (das war ich kurz nach der Wende, als Ost-West-Konflikte "in" waren), aber ich stehe eben dazu. Und bin ich deshalb nen vaterlandsloser Geselle oder ne rote Socke ?


    also ich habe zwar in der DDR gelebt aber als mein Vaterland habe ich sie nie angesehen, das war und ist schon immer Deutschland gewesen so schlau war ich dann schon mit 15 oder 16 das ich wusste das ich deutscher bin und kein DDR Bürger !

  • Zitat

    Original von Striker
    1.Runde wird mit grosser Sicherheit ein Spiel live gezeigt.
    Ich denke mal entweder Neuruppin - Bayern oder Braunschweig - Dortmund.


    Die Bayern werden von den öffentlich rechtlichen Anstalten nur übertragen, wenn unter Umständen damit zu rechnen ist, daß sie rausfliegen . Und das kann ich mir in Neuruppin ( sorry ... ) beim besten Willen nicht vorstellen . Außerdem kennen die Neuruppin bei ARD / ZDF doch überhaupt nicht ( nochmal sorry ... ) !

    Wenn du schon ein Brandmal auf der Stirn hast, dann stören auch verbrannte Finger nicht mehr !

  • Wunder gibt es immer wieder.


    Vor einigen Jahren ist Bayern gegen Magdeburg rausgeflogen. Auch die waren damals in der Oberliga.


    Abschreiben sollte man uns nicht, wobei es natürlich ein riesen Ding wäre.

    Paul Breitner
    Da kam dann das Elfmeterschießen. Wir hatten alle die Hosen voll, aber bei mir lief's ganz flüssig.

  • Zitat

    Original von hallore


    Die Bayern werden von den öffentlich rechtlichen Anstalten nur übertragen, wenn unter Umständen damit zu rechnen ist, daß sie rausfliegen . Und das kann ich mir in Neuruppin ( sorry ... ) beim besten Willen nicht vorstellen . Außerdem kennen die Neuruppin bei ARD / ZDF doch überhaupt nicht ( nochmal sorry ... ) !


    In Vestenbergsgreuth, Osnabrück, Magdeburg wurde doch auch übertragen...
    Bayern zieht halt am meisten, das sieht man auch immer daran, dass egal gegen wen, die Bayern in der Sportschau meist zuletzt gezeigt werden, nur dass die Leute vorher nicht abschalten.

  • Darüber braucht man doch nun wahrlich nicht disskutieren,das in diesem/unserem Land einzig und allein die Bayern große Massen mobilisieren. Sei es um sie verlieren zu sehen oder sie gewinnen zu sehen. Sie sind nun mal der einzige Verein mit über 100 000 Mitgliedern und haben somit die meisten Fans in Deutschland. Zwangsläufig haben sie natürlich auch die meisten Hasser.


    Also ich bin immer für eine Übertragung von Bayern. Problem für mich ist imemr nur dabei,dass die damit auch noch Geld verdienen.