Wieviel Fahrer beißen bei dieser Tour ins Gras?
Wie oft kommt es zu einem Massenzielsprint bei der Tour?
.
.
.

Der "Tour de France 2005" Thread
-
-
Zitat
Original von TaliJan
Wieviel Fahrer beißen bei dieser Tour ins Gras?
Wie oft kommt es zu einem Massenzielsprint bei der Tour?
.
.
.Nr. 2 findet sicherlich Berücksichtigung. :biggrin:
-
Wieviel Dopingsünder müssen das Rad zur Seite stellen?? Also ich würde bei allen bisher angebotenen Wetten mitmachen, aber es gibt da für mich und einige andere ein Problem.. siehe...
:wink:
-
Quält sich Cipollini (?) über mindestens einen Berg der zweiten Kategorie?
Welche Dopingmittel sind die meistgenommenen?
In welcher Disco stürzt Ulle diesmal ab? -
Also ich habe mal folgende Liste "erarbeitet", was denkst Du DKR 78, da kann man doch 5 - 10 rausfiltern...
Lance Armstrong
Jan Ullrich
Damiano Cunege (fährt der nun auch??)
Santiago Botero
Floyd Landis
Jörg Jaksche (eine kleine Überraschung vielleicht, oder sind da die Berge noch zu hoch?)
Joseba Beloki (wäre ihm nach dem schweren Sturz 2003 zu gönnen)
Manolo Sainz
Roberto Heras
Igor Gonzales de Galdeano
Iban Mayo
Salvodelli
Ivan Basso
Aitor Gonzalez (fährt der, oder feiert der dieses Jahr nur noch??) -
ES SOLLTEN BITTE IMMER 9 NAMEN AUFGEFÜHRT WERDEN, DER 10 PLATZ IST DANN FÜR DAS WORT ANDERE BEI DEN TIPPMÖGLICHKEITEN!!!
IN EIN PAAR TAGEN, GEHT DASS GANZE WETTSPIEL VON VORNE LOS, DIE BESTEN DER JETZIGEN TABELLE WERDEN MIT "GESCHENKEN ÜBERHÄUFT" UND DANN IST DIE AUSGANGSPOSITION WIEDER FÜR ALLE GLEICH!!! :razz:
-
soviele fachleute in sachen radsport hier unterwegs!! :cool: :wink:
cunego fährt nicht, leidet noch an pfeifferschem drüsenfieber.
t-mobils entscheidung in sachen zabel finde ich auch richtig, reicht halt nicht mehr für siege.
klöden wird keine rolle spielen, wenn sie ihn überhaupt mitnehmen.
forumstreffen auf dem dach der tour?? -
ohne kommentar!
T-Mobile Team für die 92. Tour de France
Jan Ullrich (Deutschland, 31 Jahre/8. Tour-Start)
Giuseppe Guerini (Italien, 35/9)
Daniele Nardello (Italien, 32/8
Matthias Kessler (Deutschland, 26/3
Andreas Klöden (Deutschland, 29/4)
Stephan Schreck (Deutschland, 26/1)
Oscar Sevilla (Spanien, 28/4)
Tobias Steinhauser (Deutschland, 33/3)
Alexander Winokurow (Kasachstan, 31/5) -
Zitat
t-mobils entscheidung in sachen zabel finde ich auch richtig, reicht halt nicht mehr für siege.
Der Zabel fährt ja eh nur wegen dem grüne Trikot mit und wichtig für das Zeitfahren wäre er denke ich mal auf jeden Fall. Also schnell ist er immer noch im Sprint auch wenn's im letzten Jahr nur zum zweiten Platz in der Wertung ums grüne langte...
-
Zitat
Original von bwp
ohne kommentar!T-Mobile Team für die 92. Tour de France
Jan Ullrich (Deutschland, 31 Jahre/8. Tour-Start)
Giuseppe Guerini (Italien, 35/9)
Daniele Nardello (Italien, 32/8
Matthias Kessler (Deutschland, 26/3
Andreas Klöden (Deutschland, 29/4)
Stephan Schreck (Deutschland, 26/1)
Oscar Sevilla (Spanien, 28/4)
Tobias Steinhauser (Deutschland, 33/3)
Alexander Winokurow (Kasachstan, 31/5)Vielleicht sollte Tie-mobeil mal den Jürgen K. als Teamchef verpflichten. Der hat in seinem Team jedenfalls einen vernünftigen Altersschnitt
-
die chancen das ulle gewinnt sehe ich bei dem altersschnitt aber als bedeutend größer an als klinsmann kindergarten.immer dieser jugendwahn
:biggrin:
-
Da Amstrong nach der Tour aufhört, muss Ullrich diese Jahr gewinnen, sonst ist er der ewige Zweite, egal was noch an Titeln folgt.
-
ach damit kann der ulle gut leben, es sind eben 2 ausnahmefahrer, wobei der eine eben bißchen mehr ehrgeiz gezeigt hat u. der andere eben bißchen mehr vom leben hatte.
-
Zitat
Original von DKR 78
Zur Tour de France gibt es auf Arte am einen 26.06.2005 einen Themenabend.Höhepunkt ist der Dokumentarfilm von Oscarpreisträger Pepe Danquart, Höllentour.
Hat das jemand gesehen? Meinungen?
-
Ich habe mir Höllentour angesehen, aber leider nicht von Anfang an!
Wollt nochmal schauen, wann die Doku wiederholt wird, denn es war wirklich sehr interessant. Kann ich jedem Radsport Fan nur ans Herz legen.
Danach habe ich dann noch die Doku über die Duelle der Franzosen Anquetil und Poulidor aus den 60er Jahren gesehen. War echt unterhaltsam!Weiß einer wann und wo "Höllentour" nochmal gezeigt wird???
-
Demnächst auf ARD. Guck nochmal nach.
Also ich war enttäuscht. War wie Heimspiel (der Film über die Eisbären) nur mit Fahrrädern.
-
Ich fands nen klasse Film/Doku! War mir persönlich ein bisschen zu telekom-fixiert, aber das war das geringste Übel! Man halt Sachen gesehen, die man bei der normalen Tour-Übertragung nicht zu sehen kriegt - wie angekündigt halt....kann ich wärmstens empfehlen, bestimmt auch nicht für Nicht-Radsport-Freunde interessant!
-
Zitat
Original von DKR 78
Demnächst auf ARD. Guck nochmal nach.Am 5.7.2005 ab 23:00 Uhr in der ARD!
-
@dkr:
falls du es wieder verpasst! ich habe es aufgenommen! -