Heute Abend um 20:15 Uhr wird beim FSV Oppach der neue Chef-Trainer vorgestellt.... Er übernimmt dann ab der nächsten Woche das Training und im Heimspiel gegen Radebeul soll er das erste mal auf der Bank platz nehmen!

Trainerwechsel in der Bezirksliga
-
-
Neuer Trainer ist da!!!!
Wie am Abend der Verein mitteilte wird Jürgen Heidler neuer Trainer beim FSV Oppach! Er trainierte bisher den FSV Budissa Bautzen und den FC Oberlausitz Neugersdorf .
Für seine Aufgaben wünschen wir ihn alles Gute!!!Lets rock Oppach!!!!
-
Dann viel Erfolg mit dem neuen Trainer!
-
Zitat
Original von Webster
Neuer Trainer ist da!!!!Wie am Abend der Verein mitteilte wird Jürgen Heidler neuer Trainer beim FSV Oppach! Er trainierte bisher den FSV Budissa Bautzen und den FC Oberlausitz Neugersdorf .
Für seine Aufgaben wünschen wir ihn alles Gute!!!Lets rock Oppach!!!!
:nixweiss:
Du meinst, er trainierte die BSG Lautex Neugersdorf?
An einen Trainer Heidler - Bruder von Gerd Heidler ?!? - kann ich mich ganz dunkel erinnern. Da trug Lautex I in der Bezirksliga noch Spiele auf dem legendären Sportplatz bei "Stadt Zittau" aus. Das ist aber mehr als 15 Jahre her!
Ist das jetzt der selbe Heidler bei euch? Bitte um Aufklärung!
-
Ja,der ist es.
von 86-90 bei Lautex Neugersdorf -
DANKE
-
Gerüchten zu Folge hat es heut bei der Trainerbesetzung in Neugersdorf Veränderungen gegeben.
Neuer Trainer OFC I Herr Tille
Neuer Trainer OFC II Herr MeißnerKann das evtl.jemand bestätigen?
-
Zitat
Original von Stuju
Gerüchten zu Folge hat es heut bei der Trainerbesetzung in Neugersdorf Veränderungen gegeben.Neuer Trainer OFC I Herr Tille
Neuer Trainer OFC II Herr MeißnerKann das evtl.jemand bestätigen?
Kann bestätigt werden vorübergehende Lösung wegen gesundheitlichen Problemen von Trainer Peter Berndt
-
Neuer Trainer beim SV Wesenitztal ist Matthias Müller (ehemals Laubegast, Dynamo II.)
-
Zitat
Original von Heimatsportfreund
Neuer Trainer beim SV Wesenitztal ist Matthias Müller (ehemals Laubegast, Dynamo II.)War glaub auch in Neugersdorf.
Erfahrung dürfte er genügend haben.
Wir werden sehen,ob er euch vor dem Abstieg retten kann. =) -
Zitat
Original von Heimatsportfreund
Neuer Trainer beim SV Wesenitztal ist Matthias Müller (ehemals Laubegast, Dynamo II.)In Copitz war er auch schon mal ein halbes Jahr (Juli-Dezember 2000). Doch zu uns passte er einfach nicht. Wollte wohl gleich profihafte Bedingungen einführen. Und bei uns Fans hat er sich auch gleich unbeliebt gemacht. Bis dahin durften wir immer mit dem Mannschaftsbus mitfahren, dann ging es plötzlich nicht mehr. Seit er weg ist, ist's wieder möglich.
-
Zitat
Original von VfL-Sammy
In Copitz war er auch schon mal ein halbes Jahr (Juli-Dezember 2000). Doch zu uns passte er einfach nicht. Wollte wohl gleich profihafte Bedingungen einführen. Und bei uns Fans hat er sich auch gleich unbeliebt gemacht. Bis dahin durften wir immer mit dem Mannschaftsbus mitfahren, dann ging es plötzlich nicht mehr. Seit er weg ist, ist's wieder möglich.
Das mit dem Mannschaftsbus mitfahren war bei uns auch so. Kann man auch gut finden, daß die Fans nicht mitfahren dürfen - bringt für die Mannschaft nicht unbedingt was.
Das halbe Jahr, das Müller bei uns war, würd ich nicht unbedingt negativ beurteilen. Er hat die Mannschaft damals konditionell nach vorne gebracht ! Und in Zittau und beim DSC war er ja wirklich erfolgreich. -
1994/1995 war beim TSV Cossebaude!
Ein guter Trainer, hat der Mannschaft damals in der Bezirksklasse viel gebracht. Seine Ansprüche waren natürlich andere, so dass "Lotte" schon nach einer Saison wieder weg war.
-
Also fassen wir mal zusammen:
Er ist ein Wandervogel den es nirgends lange hält..... Wenn ich eure Beiträge richtig interpretiere!
-
Na gut, bei Dynamo2 war M.M. immerhin dreieinhalb Jahre und hatte damit vielleicht den undankbarsten Posten im ganzen Verein.
Bei Copitz war er wie gesagt ein halbes Jahr, es passte hinten und vorne nicht zusammen. Dafür hat er im Sommer 2004 durch seinen Amtsantritt in Laubegast viel für den VfL getan - erst kam Maucksch nach Copitz, der ursprünglich den Trainerjob beim FVL übernehmen sollte. Dann warf er im ersten Training "Mister Zuverlässig" Björn Berthold aus dem Kader, der zuvor sechs Jahre maßgeblich am Höhenflug der Laubegaster beteiligt war und alle teuren Neueinkäufe "überrlebte". Wenige Stunden später war "Benny" wieder Copitzer - die relativ schwache Rückrunde der letzten Saison hing maßgeblich mit seinem Kreuzbandriss zusammen.
Wie es mit M.M. und Laubegast weiterging ist bekannt. Ich habe also keine gute Meinung vom Trainer M.M., vielleicht tue ich aber auch dem Menschen Unrecht, dem ja bekanntlich von der SED sein Fußball-Leben gründlich zerstört wurde. -
Zitat
Original von Steffen
......
Wie es mit M.M. und Laubegast weiterging ist bekannt. Ich habe also keine gute Meinung vom Trainer M.M., vielleicht tue ich aber auch dem Menschen Unrecht, dem ja bekanntlich von der SED sein Fußball-Leben gründlich zerstört wurde.Wie Du schon sagst, er muss deswegen kein guter bzw. sehr guter Trainer sein. Seine Fußballerkarriere wurde ihm damals versaut, auch wir Fan´s waren auf Hundert. Nur hat das nichts mit seiner jetzigen Nebentätigkeit als Fußballtrainer zu tun.
-
Und noch mal im etwas passenderen Forum
Original von OFC
Man muß nur richtig lesen:
Folgende Meldung soeben auf der Neugersdorfer HP gefunden:Wie der Regionalsender von MDR Sachsen heute meldete, wurde Peter Berndt mit sofortiger Wirkung von seiner Funktion als Oberliga-Trainer entbunden. An seine Stelle tritt Dirk Havel.
Das klingt ja nach gefeuert.So ein Abschied hat er nicht verdient.
Sei es wie es sei.
Wünsche Bella gesundheitlich und sportlich auf seinem weiteren Weg alles Gute -
Ich möchte ma hinzufügen, dass Matthias Müller nur eine "Übergangslösung" ist. Er trainiert die Mannschaft nur bis Ende Mai, weil er dann etwas Berufliches zu tun hat.
-
Nach inoffiziellen Meldungen Oppach seit gestern Abend ohne Trainer
-
Schade, aber auch die logische Konsequenz! Sollte es stimmen, bin ich gespannt wär der Nachfolger wird. Sicherlich keine leichte Aufgabe für einen neuen Trainer.