1. FC Union kalkuliert 2005/2006 mit 1,6 Mio Euro

  • S-S-B,na ca.15000 Euro etat,völlig überschuldet,das übliche halt.
    Und Union??? So richtig sehe ich da nicht durch,wenn Mr.Kinowelt sowieso im Jahr 2010 verzichten tütet auf de hälfte
    --- warum nicht jetzt??Aber ihr habt ja Vertrauen in die (?Partei)Spitze!
    Ach S-S-B Who is "Fucking"Rangers????????????????????
    CELTIC,Celtic,CEE---LL--TIC!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Habermus Victory!!!
    wrwg

  • Früher habe ich gern in diesem Forum gelesen, da es sich gegenüber anderen Fußballforen durch eine beachtliche Sachlichkeit, auch und gerade im Umgang miteinander, auszeichnete. Mittlerweile finde ich, ist es leider zu der üblichen Fußballfans.cheisse verkommen, die mit Nichtwissen, Unterstellungen und Verleumdungen gemischt ist.


    Neben der ganzen Hysterie hier, die entstanden ist, weil der 1. FC Union sich erdreistet, mit dem vermutlich höchsten Etat der Nordstaffel in die Saison zu gehen, mal ein paar - überprüfbare - Fakten :


    Der 1. FC Union wird von 4.000 passiven Mitgliedern unterstützt, kein weiterer Oberligaverein der Nordstaffel dürfte auf über 1.000 passive Mitglieder gelangen. Hier besteht demnach eine Relation von 4:1 !


    Der 1. FC Union erreicht in dieser Saison, die mit dem zweiten Abstieg in Folge endet und katastrophal verlief wie man es sich gar nicht vorstellen kann, dennoch einen Zuschauerschnitt von 4.500. Auch in der kommenden Saison darf man wohl bei konservativer Schätzung von einem 3.000 Schnitt ausgehen. Babelsberg als Zuschauerkönig der Nordstaffel erreicht in etwa 1.500. Relation 2:1


    Union hat in den letzten 5 Jahren drei Mal 2. Bundesliga, 2 Mal Regionalliga Nord gespielt. Darüberhinaus Pokalfinale und Europapokal. Es ist demnach nicht völlig unwahrscheinlich, daß den 1. FC Union zwei oder drei Sponsoren mehr unterstützen als andere Vereine der Oberligastaffel Nord.


    Union hat die Regionalligalizenz des DFB ohne Kaution erhalten, d.h. der DFB nimmt an, daß alle Einnahmen, mit denen Union plant, auch mit Sicherheit erfolgen werden. Weshalb sollte der Oberligaetat auf wackligen Füßen stehen ?


    Union spielt mit einen Etat von 1,0 Mille Euro die Oberliga, soweit ich weiß Babelsberg mit 0,7 Mille. Fast finde ich den Abstand kleiner, als ich ihn vermutet hätte.


    Noch mal was grundsätzliches :


    Trotz des höchsten Etats wird es eine sauschwere Saison für uns, da das Spiel gegen uns doch für jede Oberligacombo das Spiel des Jahres ist. So sehr ich auch größten Respekt für solide geführte Vereine wie Eberswalde oder Rathenow hege und ihnen die Freude, gegen Union spielen zu können und vielleicht auch siegen zu können, gönne, so denke ich nicht, daß, wenn man objektiv bleibt, die Oberliga die richtige Spielstaffel für den 1. FC Union ist.

    Alte Försterei seit 1920 :
    nie fünftklassig - nie in Insolvenz - keine Namens- oder Emblemänderung seit Vereins(wieder)gründung

  • Zitat

    Original von Quarrel
    so denke ich nicht, daß, wenn man objektiv bleibt, die Oberliga die richtige Spielstaffel für den 1. FC Union ist.


    Jetzt nennt mich sarkastisch: Aber wer keine Kohle hat darf auch nicht mitspielen. Ich bin fest davon überzeugt, daß UNION den Wiederaufstieg nicht schaffen wird (Aus Unkenntnis der Liga und daraus resultierenden Fehlentscheidungen) und im Folgejahr von der Bildfläche verschwunden ist. Ich mache das auch nicht an den lächerlichen 1,6 Mio fest, sondern an dem Rattenschwanz der hinten dran hängt. Ich wünsche natürlich keinem Verein die Pleite, aber hier drückt der Schuh wahrscheinlich schon allzusehr.


    just my 2 cent


    greetz T.
    :bandit:


    =)Es ist fast schon ein bißchen schade im nächsten Jahr nicht mehr dabeizusein =)

  • [quote]Original von Tony
    Aber wer keine Kohle hat darf auch nicht mitspielen. Ich bin fest davon überzeugt, daß UNION den Wiederaufstieg nicht schaffen wird (Aus Unkenntnis der Liga und daraus resultierenden Fehlentscheidungen) und im Folgejahr von der Bildfläche verschwunden ist. Ich mache das auch nicht an den lächerlichen 1,6 Mio fest, sondern an dem Rattenschwanz der hinten dran hängt. Ich wünsche natürlich keinem Verein die Pleite, aber hier drückt der Schuh wahrscheinlich schon allzusehr.
    quote]


    Genau sowas meinte ich ... :naja:


    Werd mal konkret :


    Welchen Rattenschwanz meinst Du ?
    Weißt Du von kurzfristigen Verbindlichkeiten, die mir bisher verborgen blieben, obwohl ich gestern erst ungefähr eine Stunde mit einem Aufsichtsratsmitglied sprach ???
    Weshalb bist du überzeugt, daß Union von der Bildfläche verschwinden wird ? Union hat schon ganz andere Krisen überstanden als eine nicht erfolgreich verlaufende Oberligasaison. Vermutlich bist Du da aber noch gar nicht zum Fußball gegangen. Frag doch mal die Bfcer hier, wie hartnäckig wir sind.

    Alte Försterei seit 1920 :
    nie fünftklassig - nie in Insolvenz - keine Namens- oder Emblemänderung seit Vereins(wieder)gründung

  • Ich rede hier weder von kurzfristigen Verbindlichkeiten noch von Etatdeckung. Wer von euch noch wieviel Kohle bekommt wisst ihr doch selbst am besten. Oder willst du hier irgendjemandem erzählen das ihr finanziell auf Rosen gebettet seid? Auch wenn z.Z. ein paar Zahlungen aufgeschoben sind, irgendwann kommt die Rechnung. Ist die nächste Saison nicht erfolgreich verlaufen, wird der Weg in die Insolvenz wohl gegangen werden müssen. (TeBe ging es übrigens ganz ähnlich damals.) Das nenne ich dann von der Bildfläche verschwinden. Du sollst mal sehen wie schnell sich ein Blatt wenden kann wenn es um Finanzen geht.
    Es gibt auch keinen Grund die Sachebene zu verlassen und emotional zu argumentieren.

    Zitat

    Vermutlich bist Du da aber noch gar nicht zum Fußball gegangen


    Fazit: Ich glaube :!: das der Geldhahn nach einer OL Saison abgedreht wird und dann wird es zappenduster.
    Wie gesagt, das ich das glaube und auch hier äußere, ist doch noch lange kein Grund hier sauer zu sein.


    greetz T.
    :bandit:

  • Zitat

    Original von Quarrel
    Frag doch mal die Bfcer hier, wie hartnäckig wir sind.


    :rofl: :mrgreen: :respekt: :mrgreen: :rofl:

    [CENTER]Wir machen uns ein gemeinsames Geschenk,
    ich kauf mir ne Knarre und du bekommst die Kugel!

    - Al Bundy -[/CENTER]

  • Ich wünsche mir doch nur das ihr das Verhältnis von 1:4 o. wenigsten von 1:2 auch gerecht werdet......und wenn es nur in der Ol. ist .


    Nun habt ihr in der 2Bl. +UEFA+Pokalfinale gespielt, jetzt zeigt auch was ihr drauf habt....die Dörfer danken es euch .


    Wir begrüßen euch ganz besonders herzlich !


    :D 8) :D

    Wer andern eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät ! :irre:

  • Zitat

    Original von Tony
    Ich glaube :!: das der Geldhahn nach einer OL Saison abgedreht wird


    Welcher Geldhahn und wer dreht diesen ab? Im Unterschied zum MSV der von den Stadtwerken abhängig ist, wird der 1. FC Union Berlin von mehreren Säulen getragen. Da sind die Mitglieder, die etwa 250.000 Euro an Beiträgen im Jahr zahlen sollten, das sind die höheren Zuschauerzahlen und zahlreiche Sponsoren. Glaubst Du ernsthaft es kommt nach der ersten erfolglosen Saison zu einem Massen-Austritt? Dann dürfte es schon heute Niemanden mehr im Umfeld des Vereins geben, denn erfolglos ist die Mannschaft seit zweieinhalb Jahren. Ich halte wie Quarrel den Etat für sehr zurückhaltend kalkuliert und glaube das da sogar noch Spielraum nach oben ist.

  • Wer wünscht nicht seinen Verein in eine höhere Spielklasse ? Union hatte mittlerweile 2 ungewöhnliche Chancen das langfristig zu verwirklichen. Erstens mit einem politisch motivierten Kredit des Berliner Senats an Herrn Albrecht von um die 12 ? Millionen DM in den Neunzigern und zweitens mit der (wirtschaftlichen gedachten, aber schlecht kalkulierten) Dauergabe von Supersponsor Kölmel von 12 Millionen €. Die Hintergründe der ersten Kreditvergabe sind nie aufgeklärt worden und werden aus politischen Gründen im Nirvana verschwinden. Und jetzt kriegt ihr sozusagen noch 'ne dritte Chance. Das alles solltet ihr nicht vergessen, wenn ihr euch an den sicherlich beachtlichen Fanzahlen und dem Sponsoreninteresse berauscht. Hätte übrigens der BFC einen Privatkredit von Erich Mielke von 25 DM erhalten, wäre das heute noch durch die Medien gegeistert.
    Trotz alledem sollten BFC und Union dankbar sein, dass es bald wieder Duelle gibt, denn die helfen in der Oberliga beiden. Wir werden uns dabei um eure frühere Märtyrerrolle bemühen und ihr habt sämtliche Medien auf eurer Seite, als der symphatische Verein aus dem früheren Widerstand, der mindestens Bundesliga verdient und nun wieder gegen Nazistasimonster spielen muss.

  • Zitat

    Original von BFCér
    Nun habt ihr in der 2Bl. +UEFA+Pokalfinale gespielt, jetzt zeigt auch was ihr drauf habt....die Dörfer danken es euch .


    Wat willsten sehen? Muskelbepackte Kickboxer? Die Türsteherszene ist immer noch eure.
    Man, bist Du schlecht...

  • Warum gleich so gekränkt? Bin ich irgendjemandem auf den Schlips getreten? Ich denke :Nein!
    Massenaustritt? Nein! Aber auch bei euch werden die Zuschauereinnahmen geringer werden. Das geht jedem so. Stell dir mal vor ein paar Leute lassen dann das großzügige Sponsoring sein.(Geldhahn zu)
    Stell dir vor es möchte doch mal jemand sein Geld sehen. Dann ist auch eine Zahlungsunfähigkeit nicht abwegig.
    Darf man diese Gedanken nicht äußern? Dafür ist es doch ein Diskussionsforum. Hier könnt ihr doch darlegen das ich da falsch liege. Ist doch okay.
    Aber eine Info sollte bei dir auch schon angekommen sein: Wird sind jetzt von einem neuen Hauptsponsor abhängig! Btw waren die Stadtwerke niemals alleinige Zahlmeister, sondern die heimischen Kleinunternehmen fütterten und füttern mitunter recht ordentlich zu.


    greetz T.
    :bandit:

  • Zitat

    Original von Tony
    Warum gleich so gekränkt? Bin ich irgendjemandem auf den Schlips getreten?


    Wie kommst Du darauf das ich gekränkt bin? Wieder eine Deiner Vermutungen?


    Zitat

    Original von BFCér
    Wenn schon ein erster Beitrag dann bitte solch einen !!!!!!!!


    Ansichtssache! :wink:


    Wenn man das Thema hier durch geht, so scheint es, dass der 1. FC Union Berlin für Leute aus verschiedenen Regionen und von verschiedenen Vereinen von großer Bedeutung ist. Und damit hätten wir dann auch den Grund warum dem Verein mehr Geld zur Verfügung steht als einigen anderen Oberligisten.

  • Keine Vermutung, sondern meine Wahrnehmung. :wink:


    Ohne Zweifel ist Union ein Verein von überregionaler Bedeutung. Das steht außer Frage. Das dem FCU mehr Geld zur Verfügung steht ebenso. Allerdings sollte man auch immer bedenken das Union nicht nur Geld auf der Habenseite hat. Daher resultierten meine Vermutungen .
    Wenn bei euch alles i.O. ist: Umso besser.Kommt zahlreich vorbei und bringt Geld mit =)


    greetz T.
    :keks:

  • Zitat

    Original von Kaulsdorfer
    Union hatte mittlerweile 2 ungewöhnliche Chancen das langfristig zu verwirklichen. Erstens mit einem politisch motivierten Kredit des Berliner Senats an Herrn Albrecht von um die 12 ? Millionen DM in den Neunzigern und zweitens mit der (wirtschaftlichen gedachten, aber schlecht kalkulierten) Dauergabe von Supersponsor Kölmel von 12 Millionen €. Die Hintergründe der ersten Kreditvergabe sind nie aufgeklärt worden und werden aus politischen Gründen im Nirvana verschwinden.


    Die Fragwürdigkeit eines politischen Kredites für einen Fußballverein ist sicherlich berechtigt, relativiert sich aber schlagartig, wenn man mal über den eigenen Fantellerrand hinausschaut.


    Alle Etats des 1. FC Union waren und sind vollständig - direkt oder indirekt - steuerverhaftet. Allein bei drei 2.Ligaetats von jeweils 6 Mille Euro (18 also insgesamt) hat das Land Berlin seine damalige Investition von 6 Mille Euro locker wieder eingespielt !


    Den betroffenen Steuerzahler kannst Du also gerne spielen, wenn Du dir in dieser (Märtyrer)Rolle gefällst, aber sie ist dennoch falsch.

    Alte Försterei seit 1920 :
    nie fünftklassig - nie in Insolvenz - keine Namens- oder Emblemänderung seit Vereins(wieder)gründung

  • Zitat

    Original von Tony
    Keine Vermutung, sondern meine Wahrnehmung. :wink:


    Wie geht denn das über das Internet? Ich vermute eher, dass Du vermutet hast etwas wahrgenommen zu haben. :wink:


    Sei mir nicht böse aber Du kannst mich gar nicht kränken. 8)


    Pause vorbei, bin wieder weg. Kannst also in Ruhe weitere Vermutungen aufstellen.

  • >>> Alle Etats des 1. FC Union waren und sind vollständig - direkt oder indirekt - steuerverhaftet. Allein bei drei 2.Ligaetats von jeweils 6 Mille Euro (18 also insgesamt) hat das Land Berlin seine damalige Investition von 6 Mille Euro locker wieder eingespielt !>>>>


    Jetzt wird es ganz wild !
    ...und hätten sie euch den Kredit nicht gegeben hättet ihr wohl jetzt keine Steuern zahlen müssen......oder wat.


    Ihr werdet bevorteilt (nicht so dolle wie Hertha) aber immerhin .


    Es sollte doch alles besser und gerechter werden.....dafür habt ihr doch die Mauer eingedrückt :lach:


    tztztztztzt

    Wer andern eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät ! :irre:

  • Nagut, wenn ich muss :cool:


    Aufgrund der "Schärfe" des Textes und des (inkorrekten) Seitenhiebes zu meinem Verein nahm ich es so wahr. Aber vermutlich interessiert es doch nicht wirklich.


    Zitat

    Sei mir nicht böse aber Du kannst mich gar nicht kränken. cool


    Dann haben wir ja schon einmal etwas gemeinsam :cool: :cool: (sprich: doppel...)


    Ansonsten wünsche ich euch viel Glück vermute aber mal das es nicht reichen wird.


    over and out T.
    :bandit:

    Homepage nichts für Sentimentale

    Einmal editiert, zuletzt von Tony ()