Beiträge von Volksfussballer

    Rarara


    Hirnloser Vortrag.
    Wenn Du selber Spieler sein solltest, dann suche bitte schnell das Weite. Solche Kameraden werden nicht mehr bei Tas gebraucht. Unterirdische Polemik. Schadet jeder Mannschaft und jedem Verein.


    Jeder Spieler, der, in der jetzigen Situation von Tas, nicht hinter den Maßnahmen des Trainers steht und nur auf beleidigte Leberwurst macht, sollte spätestens im Winter das Gleiche tun. Gehen und weg. :halloatall:
    Tas darf es sich nicht mehr leisten, sich von solchen Spielern abhängig zu machen.
    Sicher wird der Trainer auch selbst darüber nachdenken, wer ihm zuverlässig zur Seite steht und wer von hinten schießt.

    Uff, laut Presse wird es Loddar nicht! :P
    :bia:


    Aber hier noch was aus der Gerüchteküche:


    Bundesligaerfahrene Trainer wären neben den bereits genannten Slomka, Hecking, Röber, Meyer, Götz:
    Augenthaler, Funkel, Wolf, Fach, Koller


    Jung/dynamisch und am Karrierestart:
    Büskens, Mulder, Ziege, Eilts, Emmerling, Töfting


    Und aus der Hinterhand:
    René Vandereycken (ehemals BW 90, Nationaltr. Belgien), Co Adriaanse (RB S'burg), Gerald Vanenburg (1860, Ajax), Frantisek Straka, René Tretschok


    Bin mal gespannt, ob man hier einen Tippzettel ausfüllen sollte. Quote?
    :halloatall:

    Da bleibt nur zu hoffen, daß Du nicht auch noch Recht bekommst und einer dieser Akteure den Zuschlag bekommt.
    Erst sanglos Letzter und dann noch diese Trainerkeulen oben drauf!
    Und wenn jetzt noch einer Slomka ins Spiel bringt und Hecking favorisiert, dann heißt es wirklich adé, Du alte Dame. :motz:
    Hoffentlich nutzt Preetz seinen Verstand, denn auch dafür wird er gut bezahlt. :verweis:

    Die Mannschaft zeigt in dieser Saison eindeutig, dass sie ihrem Trainer Favre nicht mehr folgen kann bzw. will.
    Bei entscheidenden Spielern hat er allen Kredit verspielt, als er mit seinen sturen Maßnahmen letzte Saison einen durchaus möglichen CL-Platz in den Sand setzte. Damit hat er den Spielern einen Traum genommen und die Mannschaft geschwächt, weil nicht genügend Geld eingenommen werden kann und Verkäufe notwendig wurden.
    Das hat ihm die Mannschaft nicht verziehen. Seine Ansprache und Maßnahmen werden offensichtlich nicht mehr als erfolgversprechend wahrgenommen.
    Dazu kommen die unterirdischen personellen Maßnahmen von Manager Hoeneß und Trainer Favre der letzten Jahre und jüngsten Vergangenheit.
    Reihenweise wurden riesige Talente gegangen. Die eigene Philosophie der tollen Jugendarbeit wurde ad absurdum geführt. Die Früchte der Nachwuchs-Akademie wurden nicht im entferntesten geerntet. Nicht einmal die Panikverkäufe für die Boatengs wurde sinnstiftend reinvestiert. Fehleinschätzungen wie bei Sead Salihovic wurden einem gestern förmlich um die Ohren gehauen.
    Verpflichtet endlich einen Trainer, der sich mit den vorhandenen Resourcen und Talenten auskennt, der nicht auf seelenlose Kolumbianer, Brasilianer oder Tunesier (ohne ihnen zu nahe zu treten) setzt sondern wieder Fussballer mit Charakter und Gesicht verpflichtet.

    Seine persönlichen Gründe, weshalb es ihn zu Tas in die Bzeirksliga zog, kann ich nicht beurteilen.
    Sportlich hat er sich bei TeBe (nach der Jugend) und bei den Füchsen jeweils in der Oberliga nicht überzeugend durchsetzen können.
    Daher ist es mit den 2 Klassen höher durchaus vorstellbar.
    Evtl. braucht er aber noch 2 Jahre, damit er dort (BerlinLiga) zeigen kann, was er kann.
    Und das mit TAS!!!? :bindafür:

    dieses tasmania heute ist nicht mehr das das tasmania der letzten 2 jahre kollege,und wenn du heute beim spiel gewesen wärst dann wüsstest du was ich meine,frag mal unsere zuschauer dann weisste bescheid.


    Zum ersten Teil Deiner Bemerkung:
    Was die Leistungen der 1. Herren angeht ist dies zur Zeit korrekt.
    Zum zweiten Teil Deiner Bemerkung:
    Woher willst Du wissen, ob ich da war und sogar Eintritt gezahlt habe? Also erst mal richtig hingucken, wissen, wer wer ist und dann reden! X(
    Und Dein Beitrag zeugt davon, dass Du meinen Kommentar überhaupt nicht verstanden hast. Lies einfach nochmal und halte denkend kurz inne. Dann wirds schon.


    man ist echt traurig das manche menschen so neidig auf unseren derzeitigen erfolg sind


    Wer hat denn irgendwas in dieser Richtung behauptet oder geschrieben? Hier niemand!


    aber danke für dein komentar der mich kein bischen juckt


    Merkt man... :nein:


    Und wenn doch kann ich mir kaum vorstellen, dass du dann noch eine wichtige Rolle bei Tas spielen wirst.


    Leider verfestigt sich diese Meinung so langsam auch bei mir. Auch nach diesem Spiel gegen einen Oberligisten.


    denk über deine äusserung nach,vielleicht wirst du dann ja ein wenig heller in der birne


    Genau das solltest Du auch machen. Heute darf noch ein wenig gefeiert und euphorisiert werden, ab morgen will der Trainer sicher nüchterne Köpfe haben, damit die nächste Aufgabe gegen Berolina Mitte nicht im Taumel des Pokalerfolges in die Hose geht. :freude:

    wir werden das beste aus dieser situation machen um das wieder den namen zurückzugeben den sie mal hatten und eigentlich immernoch haben


    Lobenswerte Einstellung, grundsätzlich. Weiter so. :thumbup:
    Bitte nur nicht so viel Selbstvertrauen aufbauen, dass man glaubt, das o.g. auch erreichen zu können.
    Dazu fehlen einfach die sportlichen Mittel. Nichts für ungut. Da hängen die Trauben noch gewaltig zu hoch.


    Es genügt schon, nach den vergeudeten letzten Spielzeiten, ein vernünftiges Bild von Tas abzugeben. Nach innen und außen sollte man sich als Team präsentieren, vernünftigen Fußball spielen, dem zuzusehen phasenweise Spaß macht.
    Ob es dabei zu einem Aufstieg reicht, bleibt dahin gestellt. Wage ich aber erstmal zu bezweifeln, ohne an die Mannschaft an sich nicht zu glauben. Nur ist ein wenig mehr Realitässinn ratsam.


    Trotzdem viel Glück heute im Pokal. Ein Spiel mit Einsatz, Leidenschaft und Mut, gepaart mit Glück und Geschick und ein LBC ohne Einstellung zum Gegner wäre wünschenswert.
    :support:

    Noch ist die Saison ja in der Frühphase und Schlüsse lassen sich noch nicht ziehen.
    Eine Tendenz scheint sich jedoch hier negativ zu bestätigen.
    Sportlich hängt alles vom Trainer ab. Dazu gehört auch, den zusammengestellten Kader so zusammen zu schweißen, dass Unruhe sich nicht leistungshemmend auswirkt.
    Auch der Trainer muss hier Souveränität ausstrahlen. Aber kann er das?
    Sicherlich ist er ein Fachmann. Aber reicht es dazu auch eine echte Mannschaft zu formen? Ich zweifel daran.


    Sicher geht es nicht ohne finanziellen Background, wenn man Aufstiegsambitionen hat. Klar, Ausnahmen bestätigen die Regel - siehe LBC. Doch wenn man dauerhaft in einer höheren Klasse spielen will, muss auch dauerhaft ein finanzielles Polster da sein. Hat der Verein hier den langen Atem und vor allem hat der Verein Verantwortliche, die sich nicht kurzfristig Erfolg erkaufen wollen und nach Ende der Saison buchstäblich am Ende des Geldes angekommen sind?
    Schlechtestenfalls als 2.
    Hat der Verein Verantwortliche, die sich nicht von bezahlten Spielern abhängig machen, dass heißt: Lassen sie sich von den Spielern "aussaugen" und sind Pleite, wenn diese wieder gehen?


    Ich bin überzeugt, dass viele Fragen mit "Nein" beantwortet werden können und Viktoria den Weg von so manchem mißgewirtschafteten Verein gehen wird.
    Die Spieler wandern dann ein Haus weiter, denn jede Saison wacht ein neuer "Visionär" auf. :thumbdown:

    Das Ergebnis ist wieder erfreulich. Gut, dass der Trainer die Leistung realistisch einschätzt.
    Der Trainingsplan zeugt jedenfalls von weiterem Ehrgeiz. Gut so.


    Erfreulich auch, dass eine weitere Altlast in Person Teammanager und Beisitzer abgeschüttelt ist.
    Irgentwie hat man den guten hasab noch garnicht vermisst. :halloatall:

    celeon
    Saubere Darstellung!


    Nur habe ich die Befürchtung, dass Trainer Uluc bei einem Mißerfolg (den definiert der bestimmt selbst am besten) selbst eine Entscheidung trifft. Denn ob er genügend Durchhaltevermögen zur Realisation der eigenen Visionen besitzt, wage ich einfach mal hier zu bezweifeln.
    Ein Ausbund an Langfristigkeit war er ja eigentlich noch nicht.
    Aber warten wir es gerne ab.

    Hallooo??
    Können wir mal bitte wieder zum Thema zurückkehren?


    Also, Füchse!
    Der neue Trainer hat die Kurve zur Erneuerung wohl noch nicht so geschafft. Die Parolen der Verantwortlichen hören sich durchaus nach "Durchhalten! und Abwarten! Wird schon! Wussten wir vorher!" an.


    Halten die Füße noch still oder wird schon so langsam der (Ab-)Marsch - Trainer - Takt gesteppt? :?:

    Na sonderlich erfolgreich war die Anti-Doping Aktion ja wohl nicht...Wurden viel zu wenig Schlingel erwischt...
    Nun aber wieder ran an den Füchse-Alltag. Man sieht ja was dabei herauskommt, wenn Leistungsträger ausfallen. ;)

    Ist schon komisch. Da freut man sich, dass Vahit Engin in der Bezirksliga der Hoffnungsträger für Tas wird. Dabei hatte er vor ein paar Jahren den Werbeversuchen des A-Jugendtrainers der Bundesligamannschaft noch wiederstehen können. Damals war ihm Tas wohl nicht gut genug, es musste ja ein anderer Verein sein.
    Bei den Füchsen und Hertha 03 im Männerbereich nicht durchgesetzt, nun also doch Tas.
    Im zweiten Anlauf sollte er doch mit dafür sorgen können, dass es im Angriff in dieser Saison richtig klingeln wird.
    Vahit zeig, was man schon eher gern bei Tas von Dir gesehen hätte. :halloatall:

    Viktoria rüstet weiter auf. Gökhan Senol und TW Piezka sind zwei weitere Neuzugänge und nicht die letzten.


    Es ist doch immer wieder schön zu sehen, wie talentierte Spieler (Senol) mit großen Ambitionen nach oben (Spieler / Berater) plötzlich in die Niederungen des Amateurfußballs eintauchen und einem alten Meister auf die Sprünge helfen wollen. Das nenn ich Karrieresprung. :thumbdown:
    Im übrigen: Die Karavane zieht weiter...Nun ist es Viktoria.