Beiträge von Volksfussballer

    muss ja nicht immer alles "öffentlich" sein


    Richtig.
    Details von Überlegungen oder Entscheidungen des Vorstandes gehören hier sicher nicht rein bevor sie getroffen sind. Zur rechten Zeit die Richtung veröffentlichen und gut "verkaufen".
    Hier diskutieren Fans untereinander und geben ihre Eindrücke, Kenntnisse, Meinungen oder Stellungnahmen sowie Berichte und Informationen ab.
    In diesem Sinne
    :support:

    Jetzt ist das hier doch echt zu einer Art "Verteidigungsforum" geworden.
    hasab ist nach den letzten kritischen Äußerungen voll auf den Zug aufgesprungen und verteidigt die sportliche Führung (damit meine ich Trainer und Manager/Mannschaftsleiter) sehr vehement. Es ist sein gutes Recht sich auch selbst zu rechtfertigen und seine Sichtweise der Dinge darzustellen.
    Ein cleverer Schachzug ist es natürlich, den konträren und kritischen Fanblock in die Arbeit des Vereins einzubinden. Ja-Sager sind nicht so wichtig, weil ungefährlich. Andersdenkende werden so besser und schneller "unter Kontrolle" gebracht. Denkt man.
    Alles zum Wohle des Vereins. Noch mehr zum eigenen Wohle. Denn machen wir uns nichts vor. Die Besetzung des Managers/Mannschaftsleiters ist eng mit der Besetzung des Trainers verbunden. Geht der Eine, geht zwangsläufig der Andere.


    Es ist durchaus ok, die eigene Arbeit unter den "vorgefundenen Umständen" als bestmöglich darzustellen und zu verteidigen.
    Der schwarze Peter wird somit jedoch weitergegeben.
    Wer ist/war denn für die "Umstände" bei Amtsübernahme zuständig/verantwortlich?
    Nicht die jetztige sportliche Führung.
    Wer ist/war denn für die sportliche Talfahrt anschließend zuständig/verantwortlich?
    Unter den Umständen...?
    Wer ist/war denn für die neue Saison für die Mannschaftszusammenstellung/Umstände zuständig/verantwortlich?
    Nach den Umständen und dem Abstieg...?
    Von den "Umständen" der VL-Saison distanziert man sich. Teilweise verständlich. Hier ist sicher der Vorstand zur Rechenschaft zu ziehen gewesen und dies wurde hier im Forum schon damals thematisiert.
    Die sportliche Kritik am Trainer wurde auch damals schon laut. Der Verein entschied sich aber dafür, den Weg in der Landesliga mit der sportlichen Führung weiter zu gehen. Zeit zum planen der Landesliga in finanzieller und sportlich/personeller Hinsicht sollte ausreichend zur Verfügung gestanden haben. Der Abstieg kam nicht plötzlich daher.
    Und hier setzt wieder die schon mehrfach geäußerte Kritik an der sportlichen Führung an (z.B. Auswahl der Spieler).


    Ein sportlicher Überlebenskampf nach einem Abstieg muss nicht zwingend notwendig sein, wenn vorher rechtzeitig die Weichen gestellt werden. Dazu gehört für mich (wie von mir vor ca. 12 Monaten geäußert) eine neue Zukunftsvision aufzubauen, der fähige Trainer und talentierte sowie routinierte Spieler folgen wollen.
    Das es funktioniert zeigen nach Abstiegen z.B. Alemannia 90-Wacker, Frohnauer SC, Berliner SC oder Fortuna Biesdorf, Nordberliner SC, Eintracht Mahlsdorf oder Stern 1900. Es muss nicht immer gleich ein Wiederaufstieg sein. Aber ein Trend muss sichtbar sein.
    Wie es nicht gemacht wird beweisen TeBe II, SD Croatia, Fortuna Pankow oder Teutonia Spandau.
    (Klar, kann man jetzt lang und breit über den einen oder anderen Verein debattieren, der Grundtenor bleibt aber derselbe.)
    Wenn man nunmehr hier frei und offen nicht mehr über die Trainerfrage sprechen sollte, dann wenigstens sollte dies der Vorstand intern tun. Ich wünschte mir, dass zukunftsfähig handeln wird.
    Mit wem kann ich diesen Zukunftsweg gehen? Wer ist der richtige Mann an der Linie und wer managt dies in diesem Sinne?
    Wer kann das am besten umsetzen, was der Vorstand vorgibt?
    Wenn der Vorstand hier seine Hausaufgaben rechtzeitig macht und die Weichen stellt, dann muss er die Frage der sportlichen Führung jetzt stellen und ggf. lösen. Entweder nach Ende der Saison oder aber eher, wenn er die Weichenstellung für die neue Saison in Gefahr sieht (drohender Abstieg).
    Die jetzige sportliche Führung ist sicher hierfür auch in diesem Forum der denkbar schlechtetste Ansprechpartner für derartige Überlegungen. Teilweise verständlich.


    Dies hier soll keine "Meinungsfindung" im Sinne von hasab sein. Nur meine Auffassung und Meinung.


    :support:

    Manilogos
    Irgentwie standen wir beide auf dem gleichen Platz, wenn ich Deinen Bericht richtig interpretiere und betrachte.
    Ansonsten war seit langem erstmals wieder eine anfängliche gute Ordnung und Richtung zu erkennen. Man glaubte zu erkennen, was die sportliche Führung und die Mannschaft beim Tabellenführer umsetzen wollte. Dies gelang recht gut und egal wie der Verlauf später war, der Punktgewinn ist ebenso verdient wie notwendig gewesen.


    celeon
    Danke für den Hinweis, der mir mehr eine Bestätigung meiner Kenntnis war.
    Mit dem Disziplingedanken rennst Du bei mir seit Monaten offene Türen ein. Hier sehe ich einen entscheidenden Schlüssel zum möglichen Erfolg. Hoffentlich funktioniert der Schlüsseldienst...


    hasab
    Glückwunsch zum Punkterfolg.

    riesenklops
    :thumbsup:


    hasab
    :halloatall:
    Personelle Änderungen gab es im spielenden Bereich schon einige in den letzten Spielzeiten.
    Die Spielweise der Mannschaft hat sich jedoch nur wenig geändert. Schon garnicht in eine erfolgversprechende Taktik.
    Wenn gewollt vom Trainer, dann wurde diese evtl. nicht verstanden, gewollt oder schlecht umgesetzt. Jedenfalls fallen Tore immer wieder aus fast ähnlich gelagerten Gründen.
    Die Struktur der Mannschaft beim Spiel ist viel zu viel auf Einzelkämpfer bzw. -aktionen (z.B. Gündogdu) ausgerichtet. Es gibt weiterhin zu viele disziplinäre Ausfälle, die zu Gegentoren führen. Also ist das von mir beschriebene Muster und die daraus resultierenden Fehler in der Summe der Amtszeit der sportlichen Führung annähernd gleich geblieben.
    Meine Anmerkungen und Kritik aus der Vergangenheit könne man hier wiederholen. Blättern ist aber zeitsparender.


    Deine Nachfrage zeigt mir allerdings, dass Dein "Verhältnis" und damit "Verständnis" zum Trainer sehr eng zu sein scheint, denn wie sonst so auch jetzt fällt es Dir schwer, diese Dinge nachvollziehen zu können/zu wollen und zeigen mir eine gefühlte "Hab-acht-Stellung". Vielleicht hast Du ja nur eine andere Meinung als ich, was völlig ok ist.
    Zur Besserung der Lage würde es wahrscheinlich aber nicht beitragen.


    Trotzdem:
    :support:

    Bevor jetzt einer sagt "der schon wieder", möchte ich nur bemerken:
    Antwortvorschläge gab es in der Vergangenheit unter anderem hier im Thread zu genüge. Sie wurden oft als Besserwisserei oder Nörgelei empfunden. Als Majestätsbeleidigung gar.
    Ob der sogenannte "Königsweg" dabei war, kann keiner genau sagen. Aber es ist noch nicht zu spät die geforderte letzte Reißleine zu ziehen.
    Viele hier und im Verein sind der Ansicht, dass Potential in der Mannschaft steckt. Es abzurufen, wurde von den Verantwortlichen nicht im ausreichenden Maße erreicht. Das Muster der Mannschaft ist trotz diverser personellen Veränderungen fast immer gleich geblieben. Die Fehler wiederholen sich. Die Ergebnisse bleiben gleich.
    Der Vorstand muss hier endlich eine Entscheidung über die sportliche Führung treffen. Und damit ein Zeichen für die sportliche Zukunft setzen. Weiter so oder Schluß damit. Die Mannschaft und der Verein brauchen wieder eine neue Vision und Zukunft für den Männerbereich.
    Wahrscheinlich werde ich nun wieder gemaßregelt. Trotzdem bleibe ich dabei. Denn die Realität gibt mir Recht.

    Lieber hasab,


    na klar habe ich Verständnis für die Jungs.
    Nur nicht in der Form, dass die SR-Leistungen in irgenteiner Art und Weise herhalten müssen. Der zweite Platzverweis war so klar wie dämlich. Der Platzverweis für Obi war überflüssig (siehe mein Zitat oben).
    Die gelben Karten schon in der ersten Halbzeit waren völlig unnötig wegen Meckereien (Steinis Gelb wegen Foul an der Mittelinie nehme ich mal aus). In der zweiten Halbzeit liefen einige Spieler am Rande des Platzverweises.


    Aber der SR war auch auf der Tas Seite:
    Szene: Konter von Conco, Spieler konnte fast frei zum Strafraum ziehen, SR pfiff ab, weil an der Mittellinie ein Tas Spieler meckerte und gab ihm Gelb. Freistoß für Conco an der Mittellinie. Glück für Tas. Hier war das Meckern zur rechten Zeit erfolgt. ;)


    Wichtig ist für mich, dass man sich besser im Griff hat. Denn Platzverweise können nur die Spieler selbst vermeiden helfen. Sie sind die ersten Verursacher. Der SR ist die Reaktion darauf. Und ich will nicht, dass man sich weiter selbst schädigt.
    Das ist mein Ansatz und mein Verständnis für Tasmania!


    Gegen Biesdorf (und andere) muß man mit voller Kapelle durchspielen, wenn man eine Chance haben will. Das wären dann möglicherweise drei ganz wichtige, weil nicht einzuplanende Punkte.


    Und wenn ich mir auch mal was wünschen dürfte, dann das:
    Gegen Biesdorf ohne Gelb wegen Reklamieren (man könnte auch Meckern sagen) durchkommen! :thumbsup:

    Ich stelle mir das gerade bildlich vor, wie die SR am Freitag in einem Lokal beisammen sitzen und über Maßnahmen zum Verständnis von Tas beraten.


    Verständniskatalog:
    1. Verbale Beschimpfungen gegenüber SR und Gegenspieler sind bei Tas normal, da die ja so gebeutelt sind und bisher so unfair bepfiffen wurden.
    2. Lieber einmal mehr weghören, wenn der Trainer zum Assistenten ruft "halt doch mal die Klappe", nur weil dieser ihn auffordert ruhiger an der Seitenlinie zu agieren und nicht jeden Pfiff des SR lautstark zu kommentieren. Der Trainer hat's bei Tas ja auch nicht leicht.
    3. Die Tasmanen haben ja schon so viele Karten erhalten, die brauchen keine mehr. Die wissen schon garnicht mehr wohin damit. Also beim nächsten Spiel einfach mal keine Karten mitbringen. Wir kriegen das auch so über die Bühne.
    4. Während des Spiels immer wieder Blickkontakt mit der Tas Bank aufnehmen und die Zufriedenheit überprüfen. Eventuell bei erkennbarem Unmut um kurze Entschuldigung bitten und mit den nächsten Entscheidungen zeigen, das man Verständnis für Tas hat.


    Und wenn dann nach dem 5. Kaltgetränk die SR im Lokal hochgucken und Volker Roth über ihnen schwebt, dann vernichten sie den Katalog schnell wieder und sagen sich: "Wir pfeifen doch wieder ganz einfach nach besten Wissen und Gewissen."
    Bei allem Verständnis...


    ;)

    Aber es scheint Dir aus meiner Sicht eher darauf anzukommen, immer wieder etwas negatives posten
    zu können.- Suche also weiter das Haar in der Suppe.


    :nein: hasab, Du hast mich leider nicht verstanden.


    Meckerei bringt dich und die Mannschaft zu 99% immer um den Lohn. Kann doch nicht so schwer sein einfach mal den Mund zu halten und nicht immer alles zu kommentieren. Da braucht man sich dann auch nicht wundern, dass der Schiri vieleicht mal nicht die strittigen Entscheidungen für einen entscheidet.


    :ja: Danke. So wollte ich es auch sagen. Vielleicht hilft es hasab.


    Das er sich aber fast die gesamte 2. Hz aufregt und jeden Pfiff kommentieren muss, ist, bei allem Verständnis für die prekäre Lage, schon eher selten und auch nicht besonders clever. Das er damit beruhigend auf den Schiedsrichter oder seine eigene MAnnschaft wirkt, kann ich mir eher nicht vorstellen.


    :ja: Exakt

    Deshalb bleibe ich dabei: etwas Verständnis und Fingerspitzengefühl !!!


    :thumbsup: Yes!!! Das gilt für SR wie für SPIELER, TRAINER und FUNKTIONÄRE!!!

    Du solltest mal einige unserer Spiele objektiv
    Revue passieren lassen,


    Hab ich, lieber Hasab, hab ich.
    Objektiv gesehen habt ihr einfach zu viele Karten durch Disziplinlosigkeiten kassiert. Meckern gehört für mich objektiv zur Kategorie "Disziplinlosigkeit".


    Die Spieler haben doch schon in der 1. Halbzeit durch vollkommen unnötige Kommentare den SR zum zeigen von gelben Karten gezwungen. Dadurch wurde die Messlatte doch selbst hoch gelegt. Bei den Fouls kann man auch um Glb bitten, wenn es vorher nicht die Gelben wegen Meckern gegeben hätte. Die Fouls waren höher zu bewerten, als die Meckereien. Also blieb nur Rot übrig.
    Das ist mein Ansatzpunkt. Es ärgert, dass man sich immer wieder selbst Probleme bereitet.


    Das die SR Leistungen in der LL in der Regel nicht das gewünschte Niveau besitzen ist sicher zu bedauern und zu beklagen. Dies gilt aber auch für die Leistungefähigkeit und Beherrschung der Spieler.


    Objektiv gesehen sieht jeder Fußballer das Spiel subjektiv.

    Zunächst dies:
    Der Erfolg von heute ist völlig in Ordnung.
    Tas war vor allem in der 2. Hälfte (und nur da) die bessere Mannschaft gegen eine erschreckend abbauende Conco Truppe.
    Läuferisch und spielerisch (durch Gündogdu) war man dem Gegener teils hoch überlegen. Das führte verdientermaßen zur Führung. Alles Ok. :thumbsup:
    Aber dann der übertriebene grätschende Einsatz zum ersten Platzverweis. So unnötig wie dämlich. Die Karte war hart, aber vertretbar. Nirgents gibt es die Anweisung, beim ersten Foul Gnade walten zu lassen. Schon garnicht bei dem Ding.
    Für die zweite Karte gibt es eigentlich gar keine Entschuldigung mehr. Da läuft sich ein Spieler viele Minuten lang warm (oder quatscht sich mit seinem Mitleidensgenossen warm) und kommt rein und fliegt bei der ersten Szene an der Mittellinie vor der eigenen Trainerbank in den Gegenspieler, dass dem SR garnichts anderes übrig blieb, als zum duschen zu bitten.
    Dumm und Dümmer! :nein:
    Anstatt den Vorsprung verteidigen zu helfen. Saudämlich!


    Zum Glück war Conco heute ein Gegner, der zu Recht da unten steht und auch über so manche Probleme verfügt.
    Aber wie kann man sich jetzt trotz aller Emotionen hinstellen und die Leistung des SR derart darstellen?
    Die eigene Nase ist immer noch in Reichweite, lieber Hasab. :abgelehnt:


    Anstatt die gute Leistung der Mannschaft in der zweiten Halbzeit konstruktiv von außen zu unterstützen, verlor sich die sportliche Führung in gestenreichem kommentieren der SR-Entscheidungen. Höhepunkt: Platzverweis für Trainer Obi.
    In der sogenannten Coachingzone der Tasmanen befanden sich zum Finale bald mehr Leute, als auf dem Platz.
    Souveränität sieht anders aus. So gefährdet man den eigenen Erfolg.
    Drei Platzverweise in der zweiten Halbzeit bei eigener Führung, das Spiel im Griff!
    Schon in der ersten Halbzeit gab es einige völlig unsinnige gelbe Karten für Meckern und Foul an der Mittellinie. Undiszipliniert!


    Die Mannschaft darf sich heute zu Recht über den Erfolg freuen. :bia:


    Die sportlichen Leiter müssen sich hinterfragen. Wie geht es mit den Disziplinlosigkeiten weiter und welche Rolle spielt man selbst? Mit der Leistung der zweiten Halbzeit ist in Sachen Klassenerhalt alles geregelt.
    Schadet Euch nicht wieder selbst.


    Seht zu, dass weiter Punkte gesammelt werden, denn möglicherweise gibt es nach de Winterpause eine Zeit ohne einen Gündogdu, der den Unterschied ausmachen kann. Der Mann ist in der Liga einfach fehlplaziert. Hoffentlich kann er gehalten werden.


    P.S.: Braucht Obi wirklich einen Schatten, einen Trainerzuflüsterer?

    Aber leider waren alle 3 Möglichkeiten nur die üblichen "Luftblasen"....


    Sag ich doch.


    Nicht immer ist der Vorstand "unfähig" - vielleicht einfach erst die Informationen holen und dann posten...


    Sicher richtig. Der Vorstand ist immer die Instanz, die ein solches Vorhaben voran treiben muß. Natürlich unter Mithilfe fähiger Leute. Allein gehts nicht. Und der Vrstand ist auch abhängig von zweiten und dritten Personen. Alles korrekt.
    Von "unfähig" habe ich nicht geschrieben. Nur davon, dass bisher nichts in der Angelegenheit geklappt hat.
    Richtig ist auch, dass nicht nur dieser jetzige Vorstand es nicht geschafft hat. Ob es der "Neue" schaffen kann?
    Es wäre Tas zu wünschen.

    Auch hier hat der Vorstand der letzten Jahre nichts auf die Beine stellen können. Die Pläne hierzu liegen doch schon ewig in der Schublade. Außer drüber zu philosophieren kam aber nichts. Aber auch weil sich keine fähigen Leute im Vorstand befinden/befanden, die das Projekt vorantrieben. Selbst das Vereinslokal Tasmania-Eck funktionierte nicht wirklich.
    Bei der demnächst stattfindenden Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen kann das Anliegen neu vorgebracht werden. Vielleicht ist der neue/alte Vorstand zu einer Stellungnahme bereit.
    Jedoch hat Tas weit mehr Herausforderungen zu meistern, als den Bau eines Vereinsheims.
    Obwohl mit dem 68iger sicher ein fleißiger Förderer am Tresen sitzen würde. :bia:

    Fazit:
    Meiner Meinung nach muß hier eine neue, frische und fußballbezogene Fachkraft ran. Es muß eine neue Begeisterungsfähigkeit herbei, welche den Spielern neue Hoffnung und Glauben vermitteln kann. Glauben daran, daß der Trainer eine Lösung und ein Konzept hat und er es mit der Mannschaft stemmen kann. Ein Trainer, dem man glaubt, was er sagt. Wie Axel Kruse z.B., der war im Grund ein "lausiger" Trainer, aber die Anspache und Maßnahmen waren oft genau die Richtigen. Die Spieler haben ihm geglaubt.


    Aber wir haben ja noch Zeit.



    Passt irgentwie immer noch.

    Und genau deshalb reicht EIN Threat vollkommen aus.
    Der Altbewährte ist genau der Fundus an Diskussionen, die den Verein Tasmania so liebenswert machen.
    Wer keine Lust hat bei Seite 1 anzufangen, der sollte es auch nicht tun.
    Wer sich mit dem Verein und seinen Fans näher beschäftigen möchte, damit er weiß, wie wer tickt, der stöbere mit Begeisterung von Seite 1 bis ...!
    Ansonsten TASonAir:
    Brüll hier nicht so rum, bitte. :nein:
    Es reicht schon, wenn hasab uns fett rüber kommt. :happy:

    Warum wird hier neuerdings so gebrüllt?
    TASonAir
    Also mal wieder normal schreiben, vielleicht wird dann auch der inhalt verständlicher...


    @all
    An die Leistungen der Schiris wird man sich in dieser Liga ebenso gewöhnen müssen, wie auch an das allgemeine Niveau der Spieler und der Spiele.


    Das Spiel gestern war ein von Hektik und Undiszipliniertheiten geprägter Kick zum heulen. Nur das schöne Wetter entschädigte ein wenig. Beim genießen der Spätsommersonne schweiften die Erinnerungen an seelige Zeiten der Verbandsliga ab, als Steini und Co noch richtige Spiele ablieferten. Ach war det scheen.


    Na ja, nu is eben LL Alltag.