Beiträge von Volksfussballer

    Trotz aller unterschiedlichen Meinungen hier, ist der Optimismus deutlich herauszulesen.
    Ob die Abwehr nun besser steht, ob dazu auch die Stürmer gehören..., ob die Jungen besser als die Alten...ist alles Wurscht!
    Wichtig ist es, den Optimismus der Fans hier im Forum, zu bestätigen und gegen eine Mannschaft wie den LBC (ohne despektierlich zu sein) zu punkten und zwar dreifach.
    Nur so kann ein wirkliches Lebenszeichen gesetzt werden.
    Wenn es einen Aufschwung geben kann, dann MUSS er mit diesem Spiel bestätigt werden, denn im Abstiegskampf sind Punkte gegen den LBC einfach überlebensnotwendig. Hier handelt es sich potentiell um einen "Mitbewerber".
    Schon psychologisch wären die drei Punkte bitter nötig. Die verbesserten Leistungen der letzten Spiele wären dann für die sogenannte Katz. Es muss also eine Steigerung zum Hertha 03 Spiel her, denn vermutlich wird es gegen den LBC schon wegen deren Spielweise/Einstellung ungleich schwerer.
    Schaun mer mal, ob sich Euer Optimismus auf die Mannschaft und das Ergebnis (!) übertragen lässt.
    Denn wie sagte doch Manilogo einst so treffend: "Komme mir keiner mehr mit Zeit...!" (Zitat ähnlich)

    Da spielt (?!) die Mannschaft mal gegen einen der großen Favoriten recht ordentlich, da sind viele schon wieder sehr positiv gestimmt. Plötzlich sind die Katastophenspiele vergessen, die gleichen Spieler, der gleiche Trainer sind auf einmal Hoffnungsträger. Geändert hat sich aber nicht wirklich Entscheidendes. Siehe Punkte- und Tabellenstand. Jetzt beginnt sogar der BSC mit dem Punktesammeln. Sollte sich der Trainerwechsel etwa mit Verspätung auswirken?
    Bei TAS: Keine neuen/anderen Spieler/Trainer vorhanden. Glaubt denn wirklich jemand, dass der Verein in der Winterpause personell nachlegen kann?
    Man hat ja auch in der vergangenen Saison die A-Jugend sang und klanglos absteigen lassen und auch danach nichts für eine konkurrenzfähige Mannschaft getan (siehe Tabellen- und Punktestand).
    Ich sehe jedenfalls im entscheidenden Umfeld und Vorstand keine kompetenten Mitabeiter/innen, um Spieler/Trainer von Qualität zusammen zu stellen. Selbst, wenn es finanziell etwas rosiger aussehen sollte. Richtig gute Spieler nehmen diese Kohle doch schneller in die Hand, als sie laufen können und im Abstiegsfalle sind sie wieder weg (Kohle auch).
    Also, bleibt es nur dabei, sich über einen gewissen Zeitraum Unterklassig zu finden und evtl. später mal wieder anzugreifen.
    Aber dies gelingt nur mit neuen Entscheidungsträgern, die aber wohl kaum zu finden sein werden, bzw kommen würden, bei der jetzigen Konstellation im Vorstand.
    Klingt nicht gut, was ich schreibe, weiß ich auch. Ist aber meine persönliche Einschätzung der Lage.
    Btw: Hätte selbstverständlich nichts dagegen, wenn ich mich irren sollte.


    Habt trotzdem Spaß an den nächsten Spielen und verliert nie die Hoffnung.
    Schalke - Fans glauben ja auch seit Jahren, sie können Deutscher Meister werden... :freude: