Beiträge von Bonsai2101de

    FC Oberlausitz Neugersdorf - SV Lipsia 93 Eutritzsch 7:1 (2:0)


    FCO-Torschützen:

    4xDavid Halbich

    1xAdam Pavel Hradisky

    1xNiklas Herrmann

    1xMagnus Herrmann


    Gegentor: Milan Havel



    Die tapferen Aufsteiger aus Leipzig waren am Ende mit den 7 Gegentoren noch gut bedient - aber der Reihe nach!


    Ein Wiedersehen mit FCO-Idol Dirk Havel in Neugersdorf zog heute immerhin knapp 160 Zuschauer ins Stadion nach Neugersdorf.

    Die Gäste igelten sich am Anfang um ihren Strafraum ein und der FCO versuchte das Spiel an sich zu reißen. Nach knapp 15 Minuten dann auch 2-3 schöne Chancen für die Einheimischen, die jedoch vergeben wurden.... die langsam aufkommende Ungeduld unter den Spielern wurde jedoch vom Neugersdorfer Trainer sofort gebremst - man besann sich wieder und ließ endlich Ball und Gegner laufen. Mit einem verdienten 2:0 ging es dann in die Pause.

    Die zweite Halbzeit begann mit 2-3 Möglichkeiten der Gäste - als die Neugersdorfer noch beim Pausentee zu sitzen schienen. Dann folgte jedoch das schnelle dritte Tor der Neugersdorfer, und auch der durch eine Unachtsamkeit entstandene Anschlusstreffer durch den Ex-Neugersdorfer Milan Havel änderte nichts an der nun deutlicher werdenden Übermacht und Wucht der Einheimischen. Die Angriffe wurden immer wieder schnell und genau durchgespielt und die Tore fielen zwangsläufig....


    Das SR-Kollektiv fiel sehr positiv auf durch eine sehr aufmerksame Leitung in einem von beiden Mannschaften anständig und fair geführten Spiel.


    Hoffen wir auf weitere Spiele dieser Art in dieser Saison von unserer Mannschaft!

    FC Oberlausitz Neugersdorf - FV Laubegast 3:2


    Der FCO sicherte sich in einem denkwürdigen Spiel die ersten 3 Punkte der Saison.

    Ich gehe seit knapp 45 Jahren zu Spielen meiner Mannschaft, hab schon sehr viel erlebt - aber ein derart arrogantes Schiedsrichtergespann wie am heutigen Tag hab ich noch nicht erlebt. Es würde zu weit gehen hier ins Detail zu gehen, aber es war an sich kein übermäßig hartes Spiel. Der SR aber pfiff kleinlich und wenn es mal was zu pfeifen gab blieb seine Pfeife stumm.... Die Neugersdorfer kassierten im Spiel und nach Abpfiff 9 Gelbe und 2 Gelb-Rote Karten für alltägliche Fouls - welche auf der Gegenseite großzügig übersehen wurden...

    Der Mannschaft ein großes Kompliment, besonders für Moral und Kampfkraft!

    @ Stuju


    Dein Bericht vom Spiel ist vollkommen zutreffend - nach dem 3:1 war das Ding eigentlich durch.... aber durch die schnellen Treffer der Leipziger dann wieder völlig offen.

    Meiner Meinung nach war die Auswechslung des 3fachen Torschützen Halbig aber wohl eher eine Vorsichtsmaßnahme- er kam ja aus einer Verletzung zurück und hatte auch im Spiel vorher nur einige Minuten gespielt.

    Der Elfmeter sicherlich eine harte Entscheidung für die Gäste, aber dieses Thema bewegt ja die Fans in allen Ligen jeden Spieltag aufs neue!

    @ Stuju


    Kämpferische Klasseleistung der FCO-Männer, ansonsten kann man Deinem Bericht nur zustimmen.....bis auf die Beurteilung des SR.


    In HZ 1 mehrere Ellenbogen im Gesicht Neugersdorfer Spieler - kein Eingreifen seitens des Unparteiischen.

    Für gleichartige taktische Fouls auf beiden Seiten gab es die gelbe Karte nur auf Neugersdorfer Seite.... An sich nichts spielentscheidendes....aber vor dem Traumtor zum 1:0 konnte (musste?) ein eindeutiges Schippen des Gästeverteidigers für meine Begriffe mit Elfmeter geahndet werden. Letzter Mann war er ebenfalls, und der Neugersdorfer allein vor dem TW.....Aber der SR hat aus weiter Entfernung nur arrogant gewunken. Am Ende zum Glück nicht mehr wichtig, aber trotzdem erwähnenswert.

    Testspiel


    Eigentlich sollte es gestern Abend zum ersten Vorbereitungsspiel des FCO in Horka gehen. Da die aber zu ihrer Saisoneröffnung am Dienstag Abend nahtlos an ihr arrogantes Auftreten der letzten Saison (gegenüber ihrem eigenen Publikum) anknüpften und mit ihrer Öffentlichkeitsarbeit dort begannen wo sie letzte Saison aufhörten....mußten wir das nicht haben. Also gings nach Niesky. Dort empfing der Landesklassenvertreter den Oberligisten aus Schiebockswerda in einem flotten, durchaus sehenswerten Testspiel. Die Gastgeber brauchten 10 min. um sich zu sortieren, ließen in der Zeit zwei gute Möglichkeiten für die Gäste zu, waren aber danach spielerisch und auch Chancenmäßig die leicht bessere Mannschaft. Da war rein gar nix von einem Zweiklassenunterschied zu sehen. Am Ende gewannen die Nieskyer zwar durch einen überaus schmeichelhaften Elfer....aber unverdient war das Resultat deshalb nicht. Sie ließen hinten wenig zu und hätten anhand ihrer Chancen schon zur Pause führen müssen. Aus einer geschlossenen Mannschaftsleistung ragte Neuverpflichtung Tim Cellarius mit einer starken Partie als 6er noch heraus. Niesky bereits jetzt in einer "erschreckenden" Frühform ! :halloatall:

    Stuju


    ..kannst du das bitte mal näher erläutern - das mit dem arroganten Auftreten? Ich glaube so etwas sollten doch viele Fans hier wissen, damit man den Neugersdorfer Verantwortlichen mal Luft machen kann...

    So...nachdem der FCO wieder zurück in der LaLi ist - melde auch ich mich wieder zurück!


    Nun einiges neues zum FCO:


    Sechs Vertragsverlängerungen in trockenen Tüchern:

    Mit Karl Petrick (Kapitän), Kevin Bönisch, Lucas Selinger, Ivo Marzok, Hannes Kiesewalter und Paul Körner kann der FCO gleich sechs Vertragsverlängerungen vermelden.


    Neuzugänge:

    Andrejs Klancevics (SC Bernburg)

    Nils Lange (NFV GW Görlitz)

    Nico Schnabel (SpVgg Ebersbach)

    Benjamin Wendschuh (FSV Neusalza-Spremberg)

    Franz Heinrich (Bertsdorfer SV)


    Außerdem bleibt das große Talent und Eigengewächs Niklas Herrmann unserem Verein erhalten.



    !.Spieltag


    FSV Martinroda – FC Oberlausitz Neugersdorf 2:4


    Der erste Spieltag brachte einen Sieg beim Aufsteiger - die Gastgeber mit zwei sehenswerten Treffern, der FCO mit all seiner Routine und Erfahrung.... Hoffen wir das es so weiter geht, die Mannschaft sich findet und die jungen Talente gut einbindet.

    Sicher ist es letztendlich der richtige Schritt....wobei aber auch so manches durchaus hausgemacht ist.

    So jammert man, daß viel zu wenige Zuschauer kommen.....da sollte der Verein auch sich selbst hinterfragen. Der "Umgang" mit den eigenen Fans sowie die gesamte Öffentlichkeitsarbeit geht so nicht, das muß dringend verbessert werden.

    Tja und das man keinen Brustsponsor gefunden hat ? ....da sollten sie wohl auch die Fehler bei sich, nämlich im eigenen Management, suchen.

    Stuju..... da gebe ich Dir Recht - der Umgang mit Zuschauern und Fans ist verbesserungswürdig. Öffentlichkeitsarbeit gibt es eigentlich nicht - man bedient zwar brav die SZ/BILD/MDR...aber die "Neuen Medien" werden schlicht vergessen. Man erfährt fast alles wesentlich eher aus dem Internet - ehe sich der Verein mal bequemt was zu vermelden......und dann wundert man sich ernsthaft wenn Gerüchte entstehen. Das Schlimme daran - selbst auf Anregungen diesbezüglich reagiert man nur mit spöttischem lächeln.

    Was ich nicht verstehe: sowohl Bautzen als auch Neugersdorf haben zu Beginn der Rückrunde noch den Trainer gewechselt. Das macht man doch nur, wenn nan unbedingt die Klasse halten will. Und zumindest im Fall Bautzen dürfte der Trainerwechsel auch ordentlich Geld gekostet haben.

    Ich denke der FCO - in Person des Präsidenten Herrn Lieb - wollte die Regionalliga erhalten, hat aber dann feststellen müssen das die Einnahmen in keiner Relation zu den Ausgaben stehen ( wie auch schon in den Vorjahren). Dadurch - und durch die Ankündigung des Bevorstehenden Lizenzentzugs blieb dem Vorstand wohl keine Wahl mehr.....bitter für Mannschaft und Fans - aber wohl vernünftig. Neugersdorf als Kleinstadt im Dreiländereck in Nachbarschaft von zwei weiteren RL-Mannschaften kann einfach ohne reichen Mäzen nicht existieren - so ist der Sport in der heutigen Zeit leider!

    Mag ja alles sein - ABER, wir haben 4 Jahre ohne Flutlichtspiel überstanden....hatten viel mehr Probleme mit dem Winter - da ja niemand ahnen kann das es in hiesigen Regionen zwischen Januar und März auch mal schneit.... Für mich ist das mit dem Flutlicht für diese Liga einfach überzogen! In Sachen FCO und Rückzug hat unser (noch) Präsident sich nun heute geäußert: Hauptursache für den Rückzug ist wohl ein fehlender Betrag zur Deckung des Etats für nächste4 Saison - der fehlende Brustsponsor z.B. Daher soll der Verein lieber Gesund in der OL spielen - was m.E. auch gut so ist. Falls dann irgendwann mal ein Aufstieg gelingen sollte - wolle man sehen ob diese sinnlose Forderung weiterhin besteht oder anderweitig entscheiden.

    Vielleicht müsste man die Bedingungen endlich an die Vereinsrealitäten anpassen. Wenn immer weniger Vereine überhaupt aufsteigen wollen, müssten die Verantwortlichen eigentlich hellhörig werden. Schade FCO, einige werden sagen, ihr seid wenigstens vernünftig. Anderswo herrscht Größenwahn ...

    ja...die Vernunft hat gesiegt... aber wenn es nur am fehlenden Flutlicht liegen sollte, wär es sehr bitter, schließlich ging es ja die letzten Jahre ganz gut ohne Flutlicht... Es waren tolle Jahre, tolle Spiele und hat allen viel Spaß gemacht ....


    Wirtschaftliche und strukturelle Gründe beim FCO

    Trotz des sportlichen Klassenerhalts in der Regionalliga Nordost wird der FC Oberlausitz Neugersdorf in der kommenden Saison nicht in der vierthöchsten deutschen Spielkasse antreten. Wie der Vereinsvorstand am Mittwoch (22.05.) mitteilte, hat vor allem die Prüfung der "wirtschaftlichen und strukturellen Möglichkeiten" zu dem Entschluss geführt, die Mannschaft in die Oberliga zurückzuziehen. Zudem sei die Ankündigung des Nordostdeutschen Fußballverbands (NOFV), dem Verein aufgrund der fehlenden Flutlichtanlage, keine Regionalliga-Lizenz für die Saison 2020/21 zu erteilen, mit ausschlaggebend gewesen.

    Man konnte je schon beim Lesen des kicker-Interview mit Hutwelker vor ein paar Wochen (Tenor: "Der Verein ist handlungsunfähig") vermuten, daß der Trainer seinen Rauswurf provozieren will. Aber nix ist passiert. Ich denke mal, die Saison spielt man mit dem Trainer zu Ende, denn an Klassenerhalt denkt auch im Vorstand niemand. Seit dem Aufstieg hat man die Mannschaft nie richtig verstärkt. Mit Ausnahme von de Freitas Costa und Filip Kusic hat es auch kein "Abgang" höherklassig geschafft, obwohl ja immer gesagt wurde, man will in der RL junge Spieler für höherklassige Aufgaben vorbereiten (und dann verscherbeln). Ist ja auch ne komische Zielstellung. Derzeit ist die Mannschaft jedenfalls nicht regionalligatauglich. Und der Verein auch nicht.


    Was vielen OFC-Fans aufstößt, ist, daß es quasi keine Öffentlichkeitsarbeit/Kommunikation mit den Fans gibt. Auf einen kritischen Facebook-Kommentar reagierte unlängst ein verdienstvoller Ex-Spieler und jetzt Funktionär (Falko) ziemlich gereizt .... . Das sagt alles. Ich vermute mal, daß es finanziell nicht gut aussieht, und Herr Lieb sich zurückziehen wird.

    Ja, da gibt's von meiner Seite nichts hinzuzufügen.... Das wird ein bitterer Abgang des FCO werden - da seit letzter Saison hier nichts mehr so richtig vorwärts geht.... Am schlimmsten ist es jedoch, finde ich, das man die wenigen, treuen Fans weiterhin so "im Dunklen" stehen lässt.

    Wenn man sich wirklich aus der RL zurückziehen will - aus welchen Gründen auch immer - dann sollte man doch ehrlich sein. Keiner der Verantwortlichen beantwortet die Fragen WARUM so viele Spieler den Verein im Winter verlassen haben.... Anscheinend soll gespart werden - daher auch die relativ unbekannten und (noch) nicht als Verstärkung anzusehenden Neuzugänge ..


    Diese - in der Halbserie "verstärkte" (???) - Mannschaft scheint jedoch nicht wirklich fähig zu sein den Abstieg zu verhindern.

    Abgänge FCO:


    Koch ( Niesky),

    Gniesser ( VfL Halle 96)

    Blaser ( Halberstadt

    Merkel ( Bischoswerda)

    Gerstmann ( Krieschow)

    Fagan ( Brasilien - KnieOP )

    Vaizow


    Zugänge:


    Adrián Pérez Bravo - Inter Leipzig

    Felix Behling - FSV Fürstenwalde

    Lubos Adamec - vereinslos

    Lukas Vanek - Usti nad Labem

    Jiri Havranek - 3.Liga CZ

    Aufgrund langwieriger und anhaltender Verletzungsprobleme haben sich Robert Koch und der FC Oberlausitz Neugersdorf in beiderseitigem Einvernehmen auf die Auflösung ihres Vertrages geeinigt.

    Der Vertrag von Dennis Blaser ( wohl zu Halberstadt?) wurde ebenso in beiderseitigem Einvernehmen aufgelöst wie auch der von Oliver Merkel (zu Bischofswerdaer FV 08)

    FC Oberlausitz Neugersdorf – 1. FC Lokomotive Leipzig 0:2 (0:1)



    Tore: 0:1 Schulze (3.), 0:2 Steinborn (56.)

    FC Oberlausitz Neugersdorf
    Vaizov - von Brezinski, Wolf, Šisler , Knechtel - Belini Fagan , Schmidt (82. Djahdou) - Gnieser (62. Hentschel), Djumo - Blaser, Moravec (62. Drassdo)

    1. FC Lokomotive Leipzig
    Kirsten - Zickert, Urban , Schinke (90. Sindik), Pannier - Pfeffer (76. Salewski ), Berger - Schulze (46. Malone ), Gottschick, Pommer - Steinborn

    Zuschauer: 382 SR: Stefan Prager (Gera) SRA: Steffen Hösel, Chris Rauschenberg17. Spieltag - Sonnabend, 24.11.2018 - 13.30 Uhr

    Klare Sache für die Gäste aus Leipzig. Neugersdorf mit dem schlechtesten Spiel der bisherigen Saison - bedingt auch durch die zahlreichenden, fehlenden Spieler... Warum jedoch die Weisungen des Trainers so schlecht umgesetzt wurden, bleibt das Geheimnis der Spieler. Hoffentlich wird dies gründlich ausgewertet.

    Bleibt zu hoffen das am kommenden WE wieder einige der fehlenden Spieler zurückkehren und man wieder die Punkte zu Hause behalten kann.


    Hoffentlich haben die Verantwortlichen im Verein nun gesehen, das es der Mannschaft vor allem im Angriff an Alternativen fehlt. Wenn Marek ausfällt gelingt es keinem anderen Spieler auch nur ansatzweise mal einen Ball zu behaupten oder gar gezielt weiterzuleiten....

    16. Spieltag - Sonntag, 11.11.2018 - 13.30 Uhr
    FSV Budissa Bautzen – FC Oberlausitz Neugersdorf 1:1 (0:1)

    Tore: 0:1 Blaser (41.), 1:1 Böhnisch (74.)

    Rot: Petrick (50./FCO/Handspiel)

    Gelbrot: Träger (65./FCO/wdhl. Foulspiel)

    bes. Vork.: Vaizov (FCO) hält Elfmeter von Schmidt (Bautzen/50.)

    FSV Budissa Bautzen
    Ebersbach - Bär, Patka ), Hoßmang ), Krahl (80. Langr) - Krautschick ) (58. Treu), Ciapa, Schlicht - Bönisch, Wockatz (69. Mack), T. Schmidt

    FC Oberlausitz Neugersdorf
    Vaizov ) - von Brezinski, Petrick , Träger ), Rosa ) - Wolf, Šisler - Fagan ), Knechtel ) - Blaser (66. M. Schmidt), Djumo (77. Moravec)

    Zuschauer: 927 SR: Steven Greif (Westhausen) SRA: Benjamin Seidl, Clemens Biastoch




    In Anbetracht der Tatsache das Spiel mit 2 Mann weniger beendet zu haben, kann man wohl mit dem einen Punkt besser leben als die Budissen. Hoffen wir, das zum nächsten Spiel wenigstens alle nicht gesperrten Spieler zur Verfügung stehen und man wieder punkten kann.