13. Spieltag - Sonnabend, 20.10.2018 - 13.30 Uhr |
FC Oberlausitz Neugersdorf – VfB Germania Halberstadt 0:0 |
Tore: - Neugersdorfs Trainer Hutwelker sagte heute laut MDR :".....Wir haben ein hervorragendes Spiel gemacht..." - ich als Fan möchte da aber nicht wissen wie ein schlechtes Spiel unserer Mannschaft aussieht.....! Dieses 0:0 war sicher zu wenig für den FCO, wenngleich wichtige Spieler verletzungsbedingt fehlten bzw. angeschlagen spielten ( Marek). Eine Chance durch Oldie Dittrich in HZ eins ist einfach zu wenig, wenn sich Halberstadt natürlich als unbequemer Gegner präsentierte. Auch in HZ zwei wurde es erst etwas besser mit der hereinnahme von Torjäger Marek. Er zeigte - obwohl angeschlagen - das er ein sehr wichtiger Spieler für den FCO ist. Als ( viel zu spät!) dann mit Blaser in der 81. min endlich der zweite Stürmer kam war es dann schon fast zu spät. Nun, die letzten 9+3 Minuten Nachspielzeit, brachte man den Gegner wenigstens etwas durcheinander und hätte mit etwas Glück das Spiel noch zu seinen Gunsten entscheiden können. Für mich wiederholt die Frage, warum man in Heimspielen gegen relativ gleichstarke Gegner nicht mit zwei Stürmern spielt...bzw. dann erst (zu) spät umstellt. Trainer Hutwelker wird dazu sicherlich eine eigene Meinung haben, aber es zeigt sich ja nun schon seit zahlreichen Spielen das man ohne einen Stürmer vom Typ Marek ziemlich hilflos agiert.... |
Beiträge von Bonsai2101de
-
-
FC Oberlausitz Neugersdorf - FSV Zwickau 1:2 (1:2)
Der FSV Zwickau steht verdient in der nächsten Runde des Sachsenpokals. Vor knapp 950 Zuschauern bei herrlichem Wetter beherrschte der FSV nach 30 Minuten das Spiel relativ sicher und hielt das Pausenresultat über die gesamte zweite Halbzeit sicher fest. Der FCO machte knapp 30 Minuten ein sehr gutes Spiel - erzielte auch folgerichtig das Führungstor durch Dittrich. Zwickau danach besser im Spiel, kam durch einen Elfmeter zum Ausgleich - und machte kurz vor der Halbzeit auch noch das zweite Tor. Neugersdorf nach dem Ausgleich sichtlich geschockt, kam danach nicht mehr so ins Spiel. Die ersten Minuten der zweiten Halbzeit gehörten dem FSV, mit zwei Großchancen von König und einem nicht gegebenem Abbseitstor. Dann wieder der FCO - die beste Möglichkeit hatte Moravec mit einem Freistoß aus knapp 25 Metern- den der FSV-Keeper hervorragend hielt. Zwickau verteidigte nun den Vorsprung routiniert - der FCO kam kaum noch zu nennenswerten Möglichkeiten. Für meine Begriffe fehlte beim FCO auch das letzte bischen Aufbäumen , der nötige Wille......aber die Gäste machten es auch sehr gut und schauckelten das Spiel so über die Runden.
Ein Lob an beide Mannschaften für ein faires Spiel - und ebenfalls an das SR-Kollektiv für eine gute Leitung des Spiels.
Viel Glück dem FSV nun im weiteren Verlauf der Saison - und der FCO kann sich nun ganz in Ruhe auf die schweren Aufgaben in der Regionalliga konzentrieren.
-
12. Spieltag - Sonnabend, 06.10.2018 - 13.30 Uhr VfB Auerbach 06 – FC Oberlausitz Neugersdorf 0:2 ( 0:1)
Tore: 0:1 Dittrich (23.), 0:2 Koch (67.)
VfB Auerbach 06
St. Schmidt - Heger, Sieber (80. Hoffmann), Lietz, Löser (63. Shoshi) - P. Müller - Wild, Kadric, Stock - Mielke (85. Miertschink), Zimmermann
FC Oberlausitz Neugersdorf
Vaizov - von Brezinski (46. Belini Fagan), Petrick , Träger, Rosa - Dittrich, Koch (73. Blaser), Knechtel - Moravec, M. Schmidt - Djumo (90+2 Gnieser)
Zuschauer: 605 SR: Daniel Köppen (Nichel) SRA: Christopher Gaunitz, Daniel Kresin -
....ja, da hast Du sicherlich Recht - so wie er da sitzt geht gar nicht! Mit viel Wohlwollen kann man es nur damit entschuldigen, das er total gefrustet so kurz nach Abpfiff dieses Spiels gewesen ist. Hoffen wir mal das dies ein einmaliger Ausrutscher war.
-
11. Spieltag - Mittwoch, 03.10.2018 - 13.30 Uhr FC Oberlausitz Neugersdorf – FC Rot-Weiß Erfurt 2:2 (1:0)
"Ja ist denn Heut schon Weihnachten..??" So oder so ähnlich dachten wohl heute nach Spielschluss viele der Neugersdorfer Fans. Der FCO trennte sich nach turbulenter Partie Remis von RWE.
Djumos Freistosstor in HZ Eins war ein toller Beginn zu einem von Neugersdorfer Seite recht gutem Spiel. Die Gastgeber bestimmten das Spiel und setzten ihrerseits die Erfurter sofort unter Druck. Die Führung insgesamt zur Halbzeit verdient - Erfurt nur ganz selten gefährlich vor dem Tor der Neugersdorfer.
Die zweite Hälfte begann für Neugersdorf auch ordentlich - man spielte munter weiter nach vorn und erzielte durch Moravec auch das 2:0. Erfurt musste nun was tun und machte etwas mehr Druck und Neugersdorf konnte - wie schon so oft - den Vorsprung nicht lange behaupten. Der TW musste einen Ball prallen lassen und ein Erfurter war zur Stelle und erzielte den schnellen Anschlußtreffer. Das Spiel wogte nun auf und ab - Erfurt mit einem Mann weniger, drückte auf den Ausgleich. Dieser fiel dann aus dem Gewühle heraus - SR und Linienrichter gaben den Treffer schließlich nach kurzer Beratung. Aus meiner Sicht nicht zu erkennen ob zu Recht oder nicht.... Erfurt hatte nun drei Mal gewechselt und hatte leider noch einen Verletzen zu beklagen - stand also nun mit nur noch 8 Feldspielern auf dem Platz. Der FCO - angetrieben vom agilen "Oldie" Dittrich - erspielte sich nun mehrere klare Chancen zum dritten Treffer......aber wie schon in den Spielen zuvor, scheiterte man teilweise recht kläglich. Das Spiel endete also 2:2 - und der FCO hat in den letzten drei Spielen durch seine mangelnde Chancenauswertung viele, wichtige Punkte liegenlassen.
-
10. Spieltag - Sonnabend, 29.09.2018 - 13.30 Uhr BFC Dynamo – FC Oberlausitz Neugersdorf 2:1 (2:0)
Tore: 1:0 Brasnic (12.), 2:0 Brasnic (43.), 2:1 Blaser (77.)
BFC Dynamo
Hendl - Cepni (56. Brumme), Lambach, Karim, Reher - Schulz, Brandt Garbuschewski, Rausch - Brasnic (78. Lewandowski ), Breustedt (62. Brinkmann)
FC Oberlausitz Neugersdorf
Klouda - von Brezinski, Petrick, Träger, Rosa - Dittrich , Šisler , Knechtel (90. Gnieser) - Schmidt (66. Blaser), Moravec - Djumo
Zuschauer: 449 SR: Michael Wilske (Bretleben) SRA: Felix Burghardt, Daniel Bartnitzki -
09. Spieltag - Sonnabend, 22.09.2018 - 13.30 Uhr FC Oberlausitz Neugersdorf – SV Babelsberg 03 1:1 (0:0) Die Gäste entführten einen Punkt aus Neugersdorf - danach hatte es lange Zeit nicht ausgesehen. Die erste Halbzeit war kein gutes Spiel von beiden Seiten - es konnte eigentlich nur besser werden. Neugersdorf fand dann als erstes zu seinem Spiel. Koch köpfte eine Ecke an die Latte, danach erspielten sich die Einheimischen mehrere Möglichkeiten, scheiterten aber entweder am Schlussmann der Gäste oder an den eigenen Nerven. Djumo hatte die Riesen - Chance zum 2.0 als er einem Abwehrspieler den Ball abluchste und allein auf den TW zu lief.... und leider scheiterte. Zum Ende der Partie kam Babelsberg dann auf und erzielte Durch Torjäger Nattermann den Ausgleich. Kuz vor Ende jubelten die Gäste abermals, doch das Tor zählte wegen Abseits nicht.
Neugersdorf bis zum Schlusspfiff bemüht hier das Spiel zu gewinnen, doch es sollte nicht sein.
Am Ende bleibt ein Punktgewinn - aber mit etwas mehr Cleverness wäre Heute mehr drin gewesen....
-
Erster Auswärtssieg in der Saison.....8. Spieltag - Sonnabend, 15.09.2018 - 13.30 Uhr FSV Union Fürstenwalde – FC Oberlausitz Neugersdorf 0:3 (0:2)
Tore: 0:1 Knechtel (36.), 0:2 Šisler (43.), 0:3 Bocar (85.)
FSV Union Fürstenwalde
Büchel - Thiel, Halili , Krstic, Meyer - Hausdorf (81. Stagge), Kahraman - Bolyki, Stang (46. Brömer), Wunderlich (64. Sait) - Stettin
FC Oberlausitz Neugersdorf
Vaizov - von Brezinski, Petrick , Träger, Rosa - Dittrich, Šisler, Knechtel - Djumo (87. Schmidt), Moarvec (74. Gnieser) - Djahdou (42. Koch)
Zuschauer: 303 SR: Patrick Kluge (Zeitz) SRA: Matthias Lämmchen, Philipp Kutscher
-
Das Derby am Sonnabend in Neugersdorf wurde am Ende nochmal richtig spannend - das lag zum Einen an den Gästen - die unbedingt einen Punkt wollten, und zum anderen am Gastgeber - der versäumt hatte, frühzeitig mehr Tore zu erzielen.
Der FCO - dieses Mal mit einer älteren Startformation - legte los wie die Feuerwehr und Torjäger Marek erzielte bereits nach 4 Minuten das wichtige 1:0. Weiterhin nur der FCO am Drücker - man erarbeitete sich in der ersten Halbzeit 5-6 klare Tormöglichkeiten, das Halbzeitresultat schmeichelte den Gästen, von denen so gut wie gar nichts kam.
Auch die ersten 15 Minuten der zweiten Halbzeit spielte der FCO mutig nach vorn. Aus dem Nichts kamen die Gäste dann aber zum Ausgleich und plötzlich begann sich das Spiel zu drehen. Schiebock nun mutiger, drängte auf das zweite Tor und wurde kalt erwischt. Torjäger Marek hielt seinen Fuß in einen Petrick-Schuß und erzielte die erneute Führung der Hausherren. Neugersdorf spielte nun nicht mehr so zielstrebig, verlor nach vorn mehr Zweikämpfe und brachte so die Gäste ins Spiel. Die letzten 10 Minuten gab es Dauerdruck der Gäste - Neugersdorf konnte sich kaum befreien und spielte meist nur noch planlos hinten raus. Am Ende hatte Schiebock noch 1-2 große Möglichkeiten zum Ausgleich - auch eine knifflige Szene im Strafraum hatte der FCO noch zu überstehen. Das SR-Kollektiv trug durch teils seltsame Entscheidungen bzw. gelbe Karten noch zur Hektik bei. Große Erleichterung dann bei Trainer, Mannschaft und Fans als der SR das Derby beendete und die Drei Punkte daheim gesichert waren.
-
7. Spieltag - Sonnabend, 08.09.2018 - 14.00 Uhr FC Oberlausitz Neugersdorf – Bischofswerdaer FV 08 2:1 (1:0)
Tore: 1:0 MarekMarek (4.), 1:1 Hagemann (60.), 2:1 Marek (64.)
FC Oberlausitz Neugersdorf
Klouda - von Brezinski, Petrick, Träger, Rosa - Sisler - Dittrich (83. Djahdou), Knechtel - Koch (58. Moravec) - Djumo (70. Schmidt), Marek
Bischofswerdaer FV 08
Birnbaum - Heppner, Lenk (10. Sonntag), Meinel, Käppler - Cellarius (75. Graf) - Maresch, Hagemann, Cermak (36. Klotke) - Petracek, Zille
Zuschauer: 507 SR: Matthias Lämmchen (Meuselwitz) SRA: Stefan Herde, Patrick Kluge
-
6. Spieltag - Freitag, 31.08.2018 - 19.00 Uhr FC Viktoria 89 Berlin – FC Oberlausitz Neugersdorf 2:0 (1:0) -
5. Spieltag - Sonnabend, 25.08.2018 - 13.30 Uhr FC Oberlausitz Neugersdorf – ZFC Meuselwitz 2:1 (1:0)
Tore: 1:0 Djahdou (14.), 2:0 Djahdou (53.), 2:1 Hajrulla (55.)
FC Oberlausitz Neugersdorf
Konecny - von Brezinski, Schmidt, Träger , Rosa - Petrick, Šisler- Dittrich (88. Gnieser), Moravec (81. Blaser), Knechtel - Djahdou (60. Djumo)
ZFC Meuselwitz
Pachulski - Raithel, Ernst , le Beau, Albert - Watahiki (72. Weinert), Stenzel - Bürger (46. Dartsch), Yajima, Rudolph (37. Hajrulla) - Trübenbach
Zuschauer: 228 SR: Rasmus Jessen (Berlin) SRA: Pascal Wien, Max MangoldDie Fans reagierten erschrocken als sie die Aufstellung des FCO vor Spielbeginn erfuhren - fehlten doch mit Vaizov, Wolf, Marek drei absolute Stammkräfte und Djumo, Koch, Blaser, Merkel waren nur als Reserve aufgestellt....
Doch die Sorge erwies sich zum Glück als unbegründet. Die Mannschaft um den "Neuen" Jan Sisler bot eine solide Leistung und zeigte Willen und Kampfkraft. Der FCO legte nach knapp 10 Minuten los, erspielte sich Möglichkeiten und ging auch verdient in Führung. Djahdou - in seinem ersten Spiel für die erste Mannschaft - erzielte sein erstes Tor und belohnte sein Team für eine gute Leistung bis dahin. Die zweite Hälfte lief dann weiter so wie die erste aufgehört hatte....
Nach einem tollen Spielzug über Sisler zog Dittrich auf rechts durch und spielte den Ball flach vor das Tor wo schon Djahdou lauerte und sein zweites Tor erzielte. Meuselwitz war nun wach und hatte eine Antwort parat. Mit einem schön herausgespielten Angriff erzielte man 2 Minuten später den Anschluss.
Meuselwitz spielte nun mutiger und drängte auf den Ausgleich - doch die junge FCO Mannschaft rettete den Sieg mit Glück und Geschick ins Ziel. Mit etwas mehr Übersicht hätte man den ein- oder anderen Konter besser ausspielen und den Sack zumachen können/ müssen.
3 wichtige Punkte blieben in der Oberlausitz - nun gilt es weiter konzentriert zu bleiben und zu punkten.
-
3. Spieltag - Freitag, 17.08.2018 - 19.00 Uhr Hertha BSC II – FC Oberlausitz Neugersdorf 3:0 (1:0) -
Bonsai kannst du mir eventuell weiterhelfen?
Was ist mit dem letztjährigen Co-Trainer Ladislav Sorm geworden, hat er jetzt ne andere Funktion oder hat er den Verein verlassen.
Sorry, bin erst aus dem Urlaub zurück - muss mich da mal umhören....
-
FSV Optik Rathenow - FC Oberlausitz 4:1
Der FCO bestätigt seine dürftigen Leistungen aus der Vorbereitung und kassiert eine äußerst bittere Niederlage. Rathenow überrascht mit gutem Konterfußball.
-
Neuer Trainer beim FC Oberlausitz Neugersdorf wird Karsten Hutwelker. Der 46-jährige erhält einen 1-Jahres-Vertrag. Präsident Ernst Lieb: "Er hat in den Gesprächen einen sehr souveränen Eindruck gemacht und weiß, wovon er spricht. Seine Philosophie deckt sich mit unserer!"
-
M.Weidner zieht sich als Trainer des FC Oberlausitz zurück.....
-
BSG Chemie Leipzig - FCO Neugersdorf 1:0 (1:0)
Chemie holt sich den Pokal - Glückwunsch zur Leistung und dem unbedingten Willen dieses Spiel zu gewinnen.
Der FCO für meine Begriffe zu defensiv eingestellt, verschenkt praktisch die erste Halbzeit und kassiert ein Traum-Gegentor von Bury zum letztlich entscheidenden 1:0
Ab Mitte der zweiten Hälfte der FCO dann endlich mit Marek im Sturm - nun auch deutlich spielbestimmender und mit 2-3 Möglichkeiten zum Ausgleich.
Chemie mit gefährlichen, teils aber billig vergebenen Kontern.
Am Ende verliert der FCO gegen Chemie verdientermaßen - wer keine Tore macht, kann nicht gewinnen....außerdem waren die Leipziger bissiger und hatten wohl auch mehr Bock auf den Pokalsieg...
Trainer Weidner muss sich fragen, warum man Chemie das Spiel machen liess - mit 2 Stürmern lief es jedenfalls deutlich besser - aber dann lief uns leider die Zeit davon..
-
33. Spieltag - Sonntag, 06.05.2018 - 13.30 Uhr TSG Neustrelitz – FC Oberlausitz Neugersdorf 1:3 (0:1) Tore: 0:1 Djumo (44.), 0:2 Vachoušek, (55./FE), 1:2 Kelbel (68.), 1:3 Stohanzl (86.)
TSG Neustrelitz
Quindt - Eggert, Capli (51. Kalinowski), Luksik, Dervishaj - Okumura, Duraj (79. Harsch) - Abbruzzese, Kelbel, Lukesch - Stövesand (46. Teklic )
FC Oberlausitz Neugersdorf
Aubele - Merkel, Wolf, Matula, Komnos - Petrick, Dittrich - Vidal (89. Gnieser), Vachousek (87. Träger), Djumo - Blaser (59. Stohanzl )
Zuschauer: 294 SR: Jacob Pawlowski (Berlin) SRA: Philipp Kutscher, Christian SteinGeschafft!!!! Der FCO spielt auch kommende Saison in der Regionalliga.
Nun folgen noch 2 Spiele in Babelsberg und daheim gegen Energie Cottbus - bevor diese Saison mit dem sächsischen Pokalfinale gegen Chemie Leipzig zu Ende geht.
Beim FCO wird sich in Fragen zu Trainer sowie Spieler Zu- bzw. Abgänge vor dem Pokalfinale nichts tun - erst danach sollen Entscheidungen öffentlich gemacht werden.
Drücken wir nun die Daumen das sich niemand mehr verletzt und man das Finale in Bestbesetzung angehen kann - Chemie ist zu Hause alle Mal eine harte Nuss und es erfordert nochmal volle Konzentration und Willenskraft um dieses Spiel siegreich beenden und den größten Erfolg der Vereinsgeschichte feiern zu können.
-
FC Oberlausitz Neugersdorf - BSG Chemie Leipzig 0:0
Knapp 1200 Fans - darunter wohl ca. 800 Chemie-Fans sahen bei herrlichen Sommerwetter ein Kampfspiel welches leistungsgerecht 0:0 endete.
Chemie mußte unbedingt gewinnen und spielte mutig nach vorn, ohne sich dabei nennenswerte Chancen zu erarbeiten. Die Gastgeber hatten bereits das 8. Spiel in 4 Wochen zu bestreiten und agierten etwas vorsichtiger.
Leipzig hatte jeweils zum Ende der Halbzeiten eine nennenswerte Möglichkeit - der FCO war ebenfalls vor dem Tor nicht gefährlich genug. Am Ende war dieser Punkt wohl für Chemie zu wenig, da auch Bautzen 3 Punkte holte... Der FCO hat nun eine Woche zum regenerieren und sollte dann in Neustrelitz endgültig die Saison retten können!
Auch heute wieder eine tolle, geschlossene Mannschaftsleistung, Glückwunsch ans gesamte Team - immerhin fehlten durch Verletzung heute zahlreiche Stammkräfte!