Beiträge von Quarrel

    Zitat

    Original von suk


    Und ich gebe zu, das mich die Rufe noch nie interessiert haben. Weder politisch, noch sportlich. Ich rufe manchmal sogar "Schwarze Sau", selbst wenn gerade 3 Afrikaner beim Schiri stehen. 8)


    "Schwarze Sau" bezieht sich auf die Kleiderfarbe der betreffenden Person, "Du Jude" meint aber, ich verachte dich, weil Du (wie ein) Jude bist.


    Für mich ist das ein Riesenunterschied (und dass ich, suk -Du alter Sachse *g*- sonst kein Kind von Traurigkeit bin, weiß du selbst)

    Der Begriff "Jude" oder genauer die Eigenschaft "ein Jude zu sein" wird in diesem Kontext eindeutig als Beleidigung gebraucht.
    Wenn das nicht als Rassismus verstanden wird, weiß ich auch nicht mehr weiter.
    Auch für mich ist es das Mieseste und Armseligste, was man auf deutschen Fußballplätzen (hört man ja eigentlich nur in Sachsen) so erleben kann.


    In Aue war es übrigens nicht nur eine kleine Gruppe, sondern, wie m&m es ja auch schildert, der ganze Aue-Block.


    Westpole : Provokation gehört zum Fußball dazu, aber soll man dazu auch Rassismus billigen ?
    Ich meine Nein !


    pro TuS Makkabi *g*

    Warst du früher beim BSC Marzahn ?
    Dann klär mal uff, wie dit jenau lief, denn icke war vom BSC Marzahn viel zu weit entfernt, als daß ick dit noch so allet wüßte.


    Nach meinen Erinnerungen sind sie nicht Konkurs oder so gegangen, aber hatten plötzlich überhaupt gar kein Geld mehr, um die Aufwandsentschädigungen für die Spieler der 1.Mannschaft zu bezahlen.
    ( Sprang daraufhin nicht auch Bodo Rudwaleit ab ? )
    Sozusagen befanden sie sich dann in Dauerpleite, die in jeder Saison zu einem Kader führte, der der jeweiligen Spielklasse nicht angemessen war, bis man mit dem eigentlichen Spielerpotential des Vereins eine der Stärke entsprechende Klasse erreicht hatte.
    Genauso wie Union 06.

    Bei Union ist der Nachwuchs (Unterbau) so gegliedert :


    B-Jugend : zwei Mannschaften (je Jahrgang ungefähr eines)


    A-Jugend : nur noch eine Mannschaft (bestehend aus beiden A-Jugend Jahrgängen)


    dann 2.Männermannschaft (Amateure)


    Union unterhält nur eine A-Jugend nicht etwa aus Sparzwängen oder so, sondern weil man es für leistungsfördernd hält, nach der B-Jugend den Gesamtkader der A-Jugend zu verknappen.
    Da man weiß, daß aus einem Jahrgang höchstens 5 oder 6 Spieler das Vermögen haben, in die Männermannschaft (Amateure) zu wechseln, beginnt die Auslese bereits beim Übergang von der B-Jugend in die A-Jugend.
    Nur denjenigen B-Jugend Spielern, die sich auch gegenüber ein Jahr älteren Spielern durchzusetzen verstehen, räumt man die Aussicht ein, auch den Übergang in den Männerbereich zu vollziehen ( den dann ja wieder noch weniger schaffen als den Übergang von B-Jugend zu A-Jugend ).


    Bei Vereinen wie Hansa Rostock oder Hertha BSC kann man sicherlich ebenfalls nicht von Sparzwängen als Motiv für diese Strukturierung im Nachwuchsbereich ausgehen.

    War nicht der heutige Köpenicker SC vor der Wende Motor Köpenick ?


    Spindlersfeld ging damals Pleite, als man sich den Oberligaaufstieg in der Berliner Verbandsliga zum Ziel setzte. Soweit ich mich erinnern kann, ging damals ein Großteil der Spindlersfelder Mannschaft nach Biesdorf und verhalf der Fortuna zum Aufstieg und zur Etablierung in der Verbandsliga.


    Der BSC Marzahn ging doch auch irgendwann Pleite und zog sich daraufhin zurück. Inwieweit das mit Spindlersfeld in Zusammenhang stand, weiß ich aber nicht mehr.


    Hat Rotation Prenzlauer Berg eigentlich etwas mit dem damaligen Rotation aus der DDR-Liga zu tun ?