Zitat
allerdings gebe ich zu bedenken das donetzk am 1.spieltag der rückrunde (4.3.) nicht gespielt hat sondern nur am 2.spieltag dem 11.3. ........
Schachtjor Donetsk hat natürlich auch am ersten Rückrundenspieltag
gespielt:
3.März, 16 Uhr, Olympiastadion
Schachtjor Donetsk - Sarja Lugansk 3:0 (1:0), 13.000 Zuschauer,
kalt, Tore : Matusalem (36.), Jadson (57.), Fernando Luis (61.)
Quelle: http://www.pfl.com.ua/calendar.php
Dazu kommen ja auch noch die zwei UEFA-Cup-Spiele gegen Nancy,
also eingespielt sollte man schon sein...Zumal es auch eine professionelle
Vorbereitung mit Trainingslager in Yverdon (Schweiz), eine Teilnahme
am "Pokal Pervyi Kanal" mit starken Gegnern wie ZSKA Moskau, Spartak
Moskau, Hapoel TelAviv,Maccabi Haifa (in Israel) während der Winterpause gab...
Zum Spiel gegen Sevilla:
Schachtjors Trainer Lucescu sagte, daß dies das tragischste Spiel
seiner gesamtén Karriere war. Ihm sei es in seiner ganzen Laufbahn
noch nie vorgekommen, daß in einer Spielsituation die gesamte
Mannschaft den gegnerischen Torwart schlichtweg vergessen hatte...
Er meinte auch, daß man in der ersten Hälfte zu viel Angst vor dem
Gegner hatte. Es fehlte an der internationalen Erfahrung unds Routine.
Auch die Interviews mit den Spielern waren kurz und es sieht ganz so
aus, als ob wohl bei einigen akteuren ein Trauma hängenbleibt.
Da war von "Tragödie" (Lewandowski), "ich kann immer noch nicht
verstehen, wie das passieren konnte" und "ich weiß noch nicht wie ich
heute nacht schlafen und morgen wieder trainieren kann" (Bjelik)
"Ich habe überhaupt keine Empfindungen" (Tshigrinski)...
oder sie sind ganz ohne Antwort den Journalisten ausgewichen (Shust, Shevtshuk).
Auch der Trainer vermochte es wohl nicht in der Phase zwischen dem
Ende der regulären Spielzeit noch irgendwelche Impulse zu geben:
"Wie kann man den Torwart in der letzten Minute so vergessen"
und "Sammelt euch, es sind noch 30 Minuten" waren seine Worte
(sagte Tshigrinski im Interview).