Tja, das ist schon eine besondere Situation: Der Regionalverband NO ist flächenmäßig einer der größten, aber hat relativ wenig Vereine bzw. aktive Mitglieder.
Und besondere Situation bedürfen besonderen Lösungen (es gibt nicht nur die Möglichkeit ein- oder zweigleisig :wink: :wink:).
Mein Vorschlag:
Die Oberliga NO geht weiterhin mit 2 Staffeln an den Start, in der die Mannschaften zunächst wie gewohnt ihre Punktspiele austragen.
Diese stellen quasi die Vorrunde auf eine dann folgende Finalrunde dar.
In der spielen die besten der Mannschaften der jeweiligen Staffel (also die der oberen Tabellenhälfte) in der oberen Gruppe den Meister der Oberliga NO (und damit den direkten Aufsteiger in die RL) aus.
Parallel dazu spielen die übrigen Mannschaften in der unteren Gruppe die Absteiger in die Verbands- bzw. Landesligen aus.
So ähnlich wurde das auch Anfang der 90er in der 2. Liga praktiziert.
Damit auch keine Mannschaft mittwochs spielen muß (warum eigentlich nicht
), müssten die beiden Staffeln mit 12 Mannschaften an den Start gehen.
Vorteile:
1. Das nervige Relegationsspiel entfällt
2. Die sportliche Konkurrenz in der Finalrunde wird größer
3. Die Lokalderbys bleiben in der Vorrunde erhalten.
Eine weitere Möglichkeit - die ich sogar noch besser finde - wäre, nach den Punktspielen in den Staffeln eine Play-Off-Runde einzuführen.
Also im Achtelfinale 1. Gruppe Nord gegen 8. Gruppe Süd usw....., dann Viertel-, Halbfinale, Finale.
Dann hätten zwar nicht alle Mannschaften die gleiche Anzahl an Spielen, aber das könnte man mit Platzierungsspielen wieder auffangen.
Im Abstiegsbereich kann man genauso gut Play-Off-Spiele durchführen.
Mit der Play-Off-Variante könnten dann 2 Staffeln mit 14 Mannschaften an den Start gehen.