Beiträge von Bitu_man

    Zitat

    Original von Per-Oehr
    Ich habe es über 30 Jahre dort ausgehalten und werde es auch
    die nächsten Jahre noch können... =)


    Für "Event-Zuschauer" a la Schalke-Arena ist es nix, eher für
    "Hartgesottene"...nix überdacht, jede Menge Stehplätze, alles
    bischen alt & gammlig...ABER: es ist "MEIN" Stadion.


    Dazu fällt mir nur eins ein: Parkstadion!


    Ich werde es vermissen!

    Zitat

    Original von Zauminho
    Also schalke hat meines erachtens auch sehr oft viele viele zuschauer ins parkstadion gebracht ... bei bayern sind doch im schnitt auch gerade mal 50000 ...


    Wir sprachen aber gerade von Gladbach als großem Bayern-Konkurrent in den 70er Jahren.


    Zitat

    ich meine , wie du es ausdrückst ...betrügen ja die bayern ...aber wieso lassen sich bitte alle verarschen , niemand zeigt die bayern wegen betrug an etc. also muss das doch irgendwie legal sein?!...


    Wieso geben die Bayern eigentlich ein Darlehen von 20 Mio. DM an einen Spieler, der demnächst zu ihnen wechseln wird. Und wieso wird dieses "Darlehn" noch vor dem Wechsel zurückgezahlt, als es per Zufall an die Öffentlichkeit gelangt.
    Wieso haben die Bayern so herumgeheult, als Kehl bei Dortmund unterschrieben hatte??? Wieviel hatten sie ihm schon vorher bezahlt :?: :?:


    Wieso mußten die Bayern 3 Mio. Strafe an die DFL zahlen? Weil alles mit rechten Dingen zugegangen ist?


    Warum verschießt Matthäus in seinem letzten Spiel für Gladbach den entscheidenden Elfmeter (Pokalfinale 1984: Bor. M'gladbach - B. München 4:5 n. 11m-Schießen). Da war sein Wechsel zu den Bayern schon bekannt.


    Ich will jetzt gar nicht mit dem Bestechungsskandal um das neue Stadion anfangen.
    Aber mach' endlich mal die Augen auf 8O 8O


    Zitat

    und wenn spieler eben zum fc bayern wollen , dann ist das eben so ...


    :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:

    Zitat

    Original von Zauminho
    Aber man kann doch dieses geschickte Managemnent nicht immer negativ gegen die bayern aussprechen.


    Du hast ja 'ne nette Art, das auszudrücken. Geschickt sind sie darin, andere über den Tisch zu ziehen.
    Wie war das noch bei den Vorverträgen mit Sebastian Deisler und Sebastian Kehl??


    Zitat

    andere vereine haben auch ministerpräsidenten oder bundeskanzler hinter sich sitzen und holen nicht das optimum raus wie die bayern ...


    Ja, ganz toll. Beim Pleitegeier Kirch haben sie das Optimum für sich herausgeholt. Aber der Kirch ist ja auch ein alter Amigo vom Strauß, Streibl und Stoiber.


    Zitat

    gladbach etc haben auch mehrere meisterschaften gewonnen aber stehen alle hinter den bayern ...


    Gladbach hat in den 70er Jahren auch den schöneren Fußball gespielt, und dazu eine viel größere Konkurrenz im Westen gehabt.
    Aber leider passten immer nur 30.000 Zuschauer in den altehrwürdigen Bökelberg rein. Leider waren auch 1972 keine Olympischen Spiele in Gladbach und leider hat Vater Staat den Gladbachern keine 60.000 Mann-Arena dahingestellt. Bei internationalen Spielen mußten die Gladbacher sogar oft ins Düsseldorfer Rheinstadion ausweichen.


    Sonst wären nicht Del Haye und Matthäus nach München gegangen, sondern umgekehrt ein paar Bayern nach Gladbach.


    Zitat

    ich meine das kann doch nicht alles zufall sein was die bayern machen , oder mit betrug etc. zusammenhängen....


    Und ob das kann :!: :!:

    Zitat

    Original von dastalent71
    Matze
    ....in die bayern bilanz kannst ruhig schauen und gleich was abschauen. da ist nichts verpfändet oder in anleihen. die stehen finanziell jawohl mit abstand am besten von allen bundesligisten da.immer objektiv bleiben, auch wenns schwerfällt :ja:


    Ja, mal objektiv betrachtet, kann es auch nicht dein Ernst sein, was Du da geschrieben hast.
    Dass die Bayern-Bilanz besser ist als die jeden Bundesligisten glaub' ich gerne.
    Aber wo kommt das Geld her.


    Erstmal haben sie beim Abschluß des letzten Fernsehvertrags mit Kirch 20 Mio. Euro hinter dem Rücken der anderen Vereine kassiert (und dann wahnsinnig 'rumgehuelt als sie 3 Mio. davon an die DFL abdrücken mußten).
    Dann ist Bayern auch eine AG geworden und hat 10 % ihrer Anteile für 150 Mio Euro an Adidas verkauft.
    Weiterhin fließen da so einiges an Steuergeldern in den Bau des neuen Stadions. Schließlich sitzt der Ministerpräsident des Landes im Aufsichtsrat der Bayern. Der sorgt schon mit seinen Amigos dafür, dass die Bayern alle anderen über den Tisch ziehen können. Nur gut, dass Amigo Kirch aufgelaufen ist.


    Und wenn deren neues Stadion fertig ist, steht oben drüber dick und fett Arroganz-Arena und bei uns immer noch "Arena auf Schalke"!

    ja, bei Bratwurstbratgeräten weiß man wenigstens was man hat! :biggrin:
    Auf Fußballprofis gibt's leider keine 2jährige Garantie.


    Deswegen muß man auch weiter in die Zukunft, sprich die Jugend investieren. Falls das mit Ailton nicht klappt, lassen wir unser Eigengewächs Michael Delura stürmen.
    Und der nächste, der den Sprung aus der Knappen-Schmiede in den Bundesliga-Kader schaffen wird, ist Kai Hesse.


    Den Namen könnt ihr euch schon mal merken, und wenn der sein 1. BL-Tor macht, könnt ihr hier nachlesen, dass ich das heute schon vorausgesagt habe :!: :!: :ja: :ja:

    Gelddruckverfahren? Da wir entgegen anders lautenden Mitteilungen der Presse immer noch keine Gelddruckmaschine im Keller haben, müssen wir wohl doch in Bratwurstbratgeräte investieren.:biggrin:


    Damit können wir dann den zahlreichen Trainingskiebitzen auch während des Trainings der Profis eine Bratwurst braten.
    Dadurch kommen natürlich noch mehr Zuschauer zum Training als ohnehin schon da sind, und dann verlangen wir für's Training Eintritt. So könnten wir dann die Bilanz wieder ausgeglichen gestalten. :rofl: :rofl:

    Zitat

    Original von dastalent71
    nein meinte mit versöhnung nur unsere unterschiedlichen ansichten bzgl. einiger ex schalker spieler und die gaballte macht die mir mit euch dreien gleich gegenüber stand.


    Tja, Schalke-Fans gibt's eben überall! =)
    So unterschiedlich sind unsere Ansichten auch nicht. Mpenza halte ich für einen der besten Stürmer Europas, allerdings mit der falschen Einstellung. Es ist 'ne Mimose oder Diva oder wie immer man das ausdrücken will.
    Warum es auf Schalke nicht geklappt hat, liegt sicherlich auch am Management.
    Ich kann mich noch an das CL-Spiel bei RCD Mallorca erinnern. Vor dem Spiel hat Rudi Assauer die Mannschaft zusammengefaltet und Mpenza fühlte sich vor versammelter Mannschaft zum Sündenbock gestempelt.
    Das war sicher der falsche Umgang mit so einem Spieler .
    Danach hat Mpenza nicht mehr so oft gespielt und sich lieber sämtliche Rehakliniken Deutschlands von innen angeschaut.


    Auch bei Agali konnte man voraussehen, dass es Schwierigkeiten geben könnte.


    Wie auch immer, das Management hätte anders reagieren müssen, damit dabei nicht soviel Geld des Vereins Schalke 04 verbrannt wird.

    Zitat

    Original von dastalent71
    charakter hin oder her, bei hansa hat agali gute leistungen gebracht und letztenendes ist das ja das einzige was zählt. mir nützt ja auch kein supernetter etwas der die kiste nicht trifft. mpenza hat ja in hamburg den van boyten als landsmann.außerdem scheinen sie ihm dort den mund abzuwischen, die nase zu putzen.... der kommt gar nicht dazu nach belgien zu fahren.und dann will seine frau nach der geburt nach hamburg ziehen. warum sie wohl damals nicht nach gelsenkirchen wollte :biggrin:


    Versteh' ich auch nicht. :biggrin: :biggrin:


    Hauptsache Ailton kommt mit seiner Familie in das "Desaster".
    Ailton sagt übrigens ziemlich viel, wenn der Tag lang ist. Die oben gemachten Äußerungen hat er als Angestellter des Vereins Werder Bremen gemacht. Ich wette, im königsblauen Trikot hören sich seine Äußerungen demnächst ganz anders an. Er ist ja auch pünktlich aus dem Urlaub zurückgekommen.


    Ob Ailton dennoch die große Verstärkung ist, bezweifel' ich auch. In Bremen war sein 1. jahr auch ein Flop, aber danach ist er jedes Jahr besser geworden. Und bis auf die letzte Saison hatte er auch immer seine Formkrisen.
    Aber ich schätze seine Motivation wesentlich höher ein als die eines Mpenza.

    Zitat

    Original von dastalent71
    ne,ne das mit den einkäufen kann ich so nicht stehen lassen.
    agali hat mit seinen toren hansa zweimal vor dem abstieg bewahrt und wird es dieses jahr wieder tun. mpenza hatte eine starke erste saison auf schalke und war in der letzten bei lüttich auch richtig gut(über 20 tore).und der wird beim hsv auch so manche bude machen.
    das muß ja noch andere gründe haben warum diese leute gar nicht bzw. nur kurzzeitig auf schalke gute leistungen gebracht haben.



    Ich meinte damit auch nicht die sportlichen Leistungen der Spieler, sondern ihren Charakter. Bei Agali war sein Charakter schon zu Hansa-Zeiten erkennbar, und bei Mpenza bin ich mal gespannt, mit wem er sich beim HSV unterhalten will.
    Der kann nämlich bis heute kaum Deutsch.
    Und wenn er sich - so wie auf Schalke - nach jedem Training in seinen Ferrari setzt, um zu seiner Miss Belgien zu fahren, dann wird die Rakete auch in Hamburg nicht zünden.
    Rein sportlich halte ich ihn jedoch für einen der besten Stürmer Europas.


    Bei den ersten Südamerikanern, die nach Schalke kamen (Matellan, Rodriguez, Varela) war Schalke noch zu grün. Man hatte noch keine Erfahrungen mit Südamerikanern, und sie nicht richtig integriert.


    Aber jetzt hat man nur Leute geholt, die sich schon in der Bundesliga durchgesetzt haben, und vor allen Dingen keine Ablösesumme gekostet haben (außer Bordon).

    Also, jetzt mal Klartext: Wenn man sich das Minus in der Bilanz 2003 anschaut, und dann die katastrophale Transferpolitik der letzten Jahre sieht, ist klar, woher die Schulden kommen.
    Das Minus in der Jahresbilanz ist auch das einzige, was mir Sorgen macht.
    Aber wenn sich die Verantwortlichen demnächst vorher mal besser anschauen, wen wir nach Schalke holen (Mpenza, Agali, Rodriguez, Matellan), wird das in der Zukunft auch nicht mehr das Problem.
    Um den Verein weiter aufzubauen sollte man natürlich international vertreten sein, man kann aber auch mal ein Jahr ohne UEFA-Cup verschmerzen.


    Die 102 Mio. Schulden sind natürlich populistisch. Das Geld aus der Anleihe fließt ja nicht in den cash-flow, sondern es wird investiert, um Werte zu schaffen.
    Auf dem Gelände am Berger Feld, das inzwischen auch dem Verein gehört, wurde die Arena gebaut, wurden erstklassige Trainingsbedingungen geschaffen, und wird zur Zeit eine Reha-Klinik gebaut, die später u.a. vom Verein getragen wird.
    Zusätzlich soll auf dem Gelände ein Hotel entstehen, wobei Schalke 04 aber nicht als Investor auftritt.

    Zitat

    Original von Marc 04
    Da sieht mal was Du für ein Vogel bist....


    Wollen wir mal sehen ob Du wenigstens Ahnung von Bayern München hast....!


    Wie hieß denn der Kapitän der Meistermannschaft der Saison 68/69???


    Vielleicht hat unser B.... München - Freund (das schreibt sich ja noch schwieriger als BxB :rofl:) nur Muffe, dass ihnen in Schalke eine Konkurrenz entsteht, die ihnen auf Jahre Paroli bieten kann.

    Zitat

    Original von BFCér
    Ihr müsst demnach in den nächsten 5 Jahren die CL erreichen um den Schuldenberg im Rahmen zu halten ,um ihn zu drücken wären wohl ein o. zwei Finalteilnahmen Vorraussetzung......


    bis jetzt richtig ?


    Ein paar Runden UEFA-Cup und vielleicht mal wieder DFB-Pokalfinale in Berlin reichen völlig.


    Bei den ganzen Zahlen muß man auch bedenken, dass wir ca. 5 Mio. Euro in den Aufbau Ost gesteckt haben =) =):
    Victor Agali für 5 Mio. von Hansa Rostock gekauft und jetzt kostenlos wieder zurückgegeben.
    Den belgischen Fußball (insbesondere Standard Lüttich) haben wir mit ähnlichen Summen "gefördert".

    Zitat

    Original von Zauminho
    also ailton soll wohl mindestens 3,5mio euro verdienben .....


    .....schrieb die Bildzeitung!


    Zitat

    und ich bin gespannt ob er das geld wert ist ... a.charisteas wird sein gehalt auf jedenfall erhöhen wollen


    Guten Morgen, Zauminho! Charisteas spielt bei Bremen!!!!!!!!!!

    Zitat

    Original von Zauminho
    mit don jupp habt ihr meienr meinung nach den falschen trainer........


    Don Jupp ist der beste Trainer in Deutschland (nach Ottmar Hitzfeld, aber der ist zur Zeit ja nicht aktiv)


    Zitat

    und bald habt ihr die selben probs wie der bvb,


    Du willst wohl nur provozieren, wa? :lach: :lach:
    Selbst wenn wir ähnlich hohe Schulden hätten wie 30 km weiter östlich, dann hätten wir immer noch ein Stadion, das wir verkaufen könnten.
    Unsere Lüdenscheider Freunde haben ihr Tafelsilber ja schon verscherbelt.

    Zitat

    die spieler bei schalke sind überbezahlt aber die meisten sind das viele geld nicht wert.....


    erstens ist das doppelt gemoppelt, zweitens kennt niemand die genauen Zahlen, was Fußballprofis so verdienen, und drittens ist die Diskussion müßig, ob sie soviel Geld wert sind.

    Alles Lüge und üble Verleumdung!!
    Da haben ein paar Schmierfinken von der Süddeutschen Zeitung wohl Langeweile während der Sommerpause und mal wieder das Klischee von der Skandalnudel Schalke ausgepackt.
    "Schalke (wieder) am Rande des Ruins" ist doch mal wieder eine Schlagzeile, mit der sich die Auflage steigern läßt.


    Zitat

    Original von BFCér
    Arbeit auf der Rasierklinge (Süddeutsche Zeitung vom 29. Juni 2004)


    Auf der Jahreshauptversammlung muss der hoch verschuldete FC Schalke 04 erklären, warum er zum Überleben sportlichen Erfolg braucht


    Gelsenkirchen Wenn man Rudi Assauer nach seiner Zukunft beim FC Schalke 04 fragt, ......bla bla...... "Dagobert Duck" wird Assauer genannt......bla bla...... zum Jahresende 2003 Schulden in Höhe von 102 Millionen Euro ausweisen. .....bla bla...... Nur mit einem raffinierten Trick konnte der Fußball Bundesligist seine Bilanz, die Grundlage für die Lizenzerteilung bei der Deutschen Fußball Liga (DFL) ist, einigermaßen ausgeglichen gestalten.....bla bla bla......
    Zur Bilanzaufhübschung diente den Schalkern das abgetakelte Parkstadion.....bla bla..... .......bla bla....dramatische Überschuldung von 17.4 Millionen Euro kaschieren und auf 1,8 Millionen Euro drücken. Für Joachim Gassen, Dozent am "Lehrstuhl für blabla....." der Uni Bochum, sind diese Tricksereien "ein ökonomisches Nullsummenspiel" (.......der größte bla bla überhaupt.........). Es diene "nur zur besseren bilanziellen Darstellung des Vereins". Selbst Aufsichtsräte des FC Schalke 04 sprechen von "Bilanzartistik".
    Angesichts eines solchen finanziellen Drahtseilakts ist das Team des Gelsenkirchener Fußball Bundesligisten in der neuen Saison zum Erfolg verurteilt. ..........bla bla bla bla.............