Für mich ist die Frage doch wohl eher, warum der indirekte Freistoß nicht an die Mittellinie (dem Ort des Fouls), sondern an den Strafraum gelegt wurde, oder?
Beiträge von Wilhelm das war nichts
- 
					
- 
					Obwohl die Facebookseite mehr oder weniger einzig und allein von einer Privatperson geführt wird, könnte es schon seine Gründe haben, warum man es dort rein gestellt hat und stehen lässt ? Warten wir mal ab, für was es gut ist ?  Das Interview war jetzt auch unverändert, zumindest ist mir nichts aufgefallen was fehlen könnte, in der Sächsischen Zeitung. So will der FC Oberlausitz Neugersdorf raus aus dem Tabellenkeller (Bezahlartikel) Zitat
 Die Landesliga-Fußballer überwintern auf dem letzten Tabellenplatz. Im Interview benennt Trainer Martin Hamada die Ursachen und sagt, was das jetzt für Konsequenzen hat. Unter anderem müssen Spieler gehen.
- 
					Stimmt. Ich würde die paar Wochen oder Monate aber einfach aushalten. Lange wird der Trainer wohl nicht bleiben. Zu recht. 
- 
					
- 
					Freie Presse von morgen. Zitat[...] Doch 75 Prozent der Mannschaft sah sich mit dem aktuell 17-köpfigen Kader chancenlos und wollte in dieser Besetzung nicht antreten. Abgänge in der Offensive nicht kompensiert Nach den Abgängen von zwei jungen Stürmern und dem Karriereende von zwei Routiniers war es dem FCL in der Sommerpause insbesondere in der Offensive nicht gelungen, Verstärkungen zu verpflichten. „Das ist jetzt ein schlimmer Schritt, der aber letztlich unausweichlich war“, so Trainer Heiko Junghans. Schon für die Testspiele hätten Leute aus der zweiten Mannschaft aushelfen müssen. Der Vorstand sieht es anders und hätte den Saisonstart gewagt. „Aber wenn die Mannschaft nicht antreten will, bleibt uns nur der Rückzug“, so Präsident Frank Kattermann. 
- 
					Etwas seltsam ohne Hintergrundinfos. Wurden ja immerhin noch 3 Vorbereitungsspiele absolviert bis Ende Juli. Freie Presse am 15.7. zum ersten Spiel gegen Greiz: ZitatSeit gut einer Woche wird in der Muhme wieder trainiert. Gegen Greiz hat der Landesligist auch schon wieder in den Spielmodus geschaltet – mit Erfolg.Dass sein Team kein Gegentor kassierte, gefiel dem FCL-Coach gut. In der Offensive indes fehlte ihm teils noch „die Frische im Kopf“. Aber die Mannschaft müsse sich auch erst richtig einspielen nach der Pause. Kondition und Taktik seien gleichermaßen wichtig. Zudem müssen die aktuell vier neuen Gesichter – Toni Gaschler aus Zeulenroda, Christoph Friedrich aus Mülsen, Ian Schenker aus Bernsbach und Toni Wagenknecht von der A-Jugend des FCE Aue – integriert werden. Erster Test nach der Sommerpause verlangt Kickern des FC Lößnitz viel ab 
- 
					DSC - Laubegast soll die Eröffnung des Steyerstadions sein, deshalb auch das Stahlspiel am 1. Spieltag gedreht. Deshalb habe ich mir die Ansetzung angeschaut. Aber das ist ein ganz normaler Mittwoch, oder? Und bei fussball.de ist halt im Gegensatz zu den anderen folgenden Heimspielen des DSC das Steyer Stadion noch nicht angegeben. Als ob der Spielort noch nicht sicher ist und es auch ein anderer Platz im Ostragehege werden kann? 
- 
					1. Spieltag: 9.8. Riesa-DSC 10.8. Taucha-Reichenbach Marienberg-Glauchau Copitz-Markranstädt 11.8. Tapfer-Borea Zwickau-Rabenstein Chemnitz-Laubegast DSC gegen Laubegast am 4. September soll wohl um 20Uhr ein Flutlichtspiel werden. Wobei da noch keine Spielstätte (Steyer-Stadion) angegeben wird. 
- 
					Ich weiß nicht, ob man jetzt hier den Schiri ins Rampenlicht schieben sollte. Da hat sich einer, wohl genau einer Fangruppe zuordbar, nicht im Griff gehabt. Egal ob 5. oder 95. Spielminute. Das soll jetzt seinen normalen Gang nehmen. Alle möglichen entstehenden Kosten von Heim und Gastmannschaft würde ich dem Krawallbruder dann zivilrechtlich in Rechnung stellen. 
- 
					Jeder will, hoffentlich, unter der Woche wieder arbeiten gehen. Mangelnde Technik mit "Einsatz" und Härte zu erklären ist lächerlich. 
- 
					Am Sonntag steht das Nachholspiel beim FSV Neusalza-Spremberg an. Und gegen den Absteiger sah der Sportclub noch nie gut aus. Spiel ist schon abgesetzt? 
- 
					Der DSC startet eigentlich auf der Trainerposition hoffnungsvoll in die Saison und steht nun aber nach Abgang von Wecker und Heinisch mitten in der Saison ganz ohne Trainer da. Wenn der Abgang von Wecker schon geplant war und mit Heinisch der Nachfolger geholt wurde, ist das natürlich jetzt blöd gelaufen. 
- 
					Das wirklich Entscheidende in dem sehr guten persönlichen Statement: Zitat
 Die Geschichte des Dresdner Fußballs beginnt nicht mit Dynamo Dresden!
- 
					Der DSC startet eigentlich auf der Trainerposition hoffnungsvoll in die Saison und steht nun aber nach Abgang von Wecker und Heinisch mitten in der Saison ganz ohne Trainer da. Wenn der Abgang von Wecker schon geplant war und mit Heinisch der Nachfolger geholt wurde, ist das natürlich jetzt blöd gelaufen. 
- 
					Tut mir leid, auf die Art und Weise und den Schwarzen Peter immer jemand anders zuzuschieben brechen wir auch die Saison 2022/23 in Sachsen ab. 
- 
					Alles anzeigenob er wirklich noch den kimmich macht ? Klar, es ist eine indirekte impfpflicht, aber es sollte trotzdem jedem seine freie Entscheidung sein. Eigentlich geht es nur um kimmich weil er in der Öffentlichkeit steht und das er von gefühlt allen Politikern niedergemacht wird ist schon ein Armutszeugnis für Deutschland.. Leider.. Ich spiele doch lieber garnicht, als wenn alle meine Freunde nicht spielen dürfen, nur weil sie nicht geimpft sind.. einer für alle und alle für einen.. das macht doch eine Mannschaft aus 🙈 Und für uns alle ist doch Fußball ein Hobby und auch eine Leidenschaft.. aber das Recht für eine freie Entscheidung sollte man sich niemand nehmen lassen, jeder sollte frei entscheiden ob er sich impfen lassen will oder nicht.. aber das ist eine Never Ending Story .. 
 ich wünsche euch allen einen guten Start in die nächste Woche 🍻🍺Natürlich alles freiwillig. Gern. Ich hoffe allerdings wie gesagt, dass es Mannschaften gibt die spielen können und wollen. Weil so überraschend kommt das jetzt alles nicht wirklich. Dann wird die Saison im Sinne der "Lohnfortzahlungsregelung" zu Ende gebracht. Mannschaften die nicht antreten können werden mit 0:3 gewerten. Bei beiden wird 0:0 gewertet. 
- 
					Eigentlich ist die Rechnung ganz einfach. Der Amateursport spiegelt wohl recht eindrucksvoll den Querschnitt der Bevölkerung wieder. Wir haben in Sachsen eine Quote von geimpften, die nahezu bei 57% ist. Bedeutet für mich, bei einem 15 Mann Kader + Trainer, einen Co und eventuell Ml komme ich auf 18 bis 20 Mann. Da muss ich ohne großes überlegen, mindesten bei jeder Mannschaft mit 7,8 oder 9 ungeimpften rechnen. Quasi ist das 2G Model nicht praktikabel. Ich benötige aber nur 11 Spieler von 20. Und klar wird das eng, aber vllt. überlegt sich der ein oder andere ob er wirklich noch den Kimmich macht. Und v.a. wegen solch einer Quote gibt es ja wieder die Einschränkungen. Ich hoffe eigentlich, dass es Mannschaften gibt, die spielen wollen und können. 
- 
					....und so siehts wohl für die Zukunft aus ? Danke für den Link. Was ich mich Frage, schaffen es die Mannschaften ernsthaft nicht auf in Summe weniger als 10 Ungeimpfte in den beiden Teams zu kommen? Was bei zwei 15 Mann Kadern und 3 Schiris 33/10 bedeutet. Wahnsinn, das so etwas ein Problem darstellen soll. Oder geht es einzig um den Aufwand und evtl. rechtlichen Konsequenzen? 
- 
					aus meiner sicht übereilt und unnötig. Letztendlich weiß jeder, dass es im dezember zu 90 % keine spiele geben wird, aber warum nimmt man sich diese 10 % chance, insbesondere warum verkündet man sowas vor dem SFV. Sollte man doch in einem Bundesland einheitlich regeln können. Wenn man sich mit Leuten im Erzgebirge austauscht, welche sogar noch im Gesundheitssektor unterwegs sind und sich die Zahlen des Erzgebirgskreises anschaut, wobei zu vermuten ist, dass die Zahlen eher auf hohen Niveau bleiben und somit weiterhin für Zulauf in den Krankenhäusern gesorgt ist, findet man die Entscheidung einfach nur vernünftig. Und um es mit Thiago zu sagen 'Land on Reality', dastalent71. Da sind keine 10% Restchance. 
- 
					Der Kader von Wsw ist für mich aber auch kaum LK tauglich. Die Leistungsträger Buder, Pohling und Biela sind auch alle schon Anfang-Mitte 30 und aus der Jugend kommt kaum einer mit Qualität für diese Liga nach. Für einen Sieg gegen den DSC hat es aber gereicht.  Ich war selber nicht vor Ort. Der Sportclub muss zwar mehr vom Spiel gehabt haben, ohne sich dabei aber richtige Torchancen erspielen zu können. Ich war selber nicht vor Ort. Der Sportclub muss zwar mehr vom Spiel gehabt haben, ohne sich dabei aber richtige Torchancen erspielen zu können.So lange es genug Mannschaften mit einem noch weniger Landesklasse tauglichen Kader in der Liga gibt, die hinter Weißwasser einlaufen, ist doch alles gut. Abgesehen davon ist in diesem Jahr sowieso vieles anders und der Leistungsstand in der Landesklasse im Schnitt evtl. so niedrig wie lange nicht mehr. 
 
		 
		
		
	




