Beiträge von Wilhelm das war nichts
-
-
Ist es nicht relativ sinnfrei darüber zu diskutieren, wenn man bedenkt, wie oft z.B. ein Ball durch verschiedene Hände wandert, bevor dann auch mal der Einwurf endlich ausgeführt wird?
-
Gegner von Possendorf noch offen im Pokal?
Ist doch längst ausgelost und ihr habt am 6.8. ein interessantes Derby. -
Zu dem Fall auch noch was aus den Medien:
Fußballverein FV Laubegast wehrt sich gegen Bestechungsvorwürfe"Der SV Lichtenberg hatte sein letztes Saisonspiel sensationell mit 8:2 in Sebnitz gewonnen und somit noch den Bannewitzer SV in die Kreisoberliga geschickt. Dabei stand die Partie in Lichtenberg bis zur 76. Minute noch 2:2. "
Ja wo haben sie denn nun überhaupt gespielt?
Klasse Artikel.
In etwa so professionell wie die Schiebung des erwähnten Spiels.Achso, nein das Spiel wurde natürlich nicht verschoben!
-
Damit hätten wir den zweiten Absteiger....
Bleibt noch abzuwarten was passiert, wenn neben Dobritz I auch noch der gefährdete ESV aus Staffel IV und eventuell Strießen aus Staffel III runterkommen.
Dazu kommen nächstes Jahr ja wohl noch RBC II und Gebergrund Goppeln in die Stadtliga Dresden.
Bei zwei Absteigern wirds wohl nicht bleiben. -
Striesen : Altenberg 7:4
2 Hz altenberg ein bisschen besser aber zu spät aktiv geworden...man merkte das bei striesen durch die Wechsel(3x 2.Männer reingekommen) im zentralen bereich nicht mehr viel funktionierte
...nächste woche wird unsere personelle lage auch wieder erheblich verbessert seinWie schaut es denn im Männerbereich (Kader 1. und 2.) bei Strießen insgesamt aus?
Die Zweite Vertretung ist ja am letzten Wochenende in der Stadtliga gegen Elbflorenz nicht angetreten und das sicher wegen Spielermangel. -
Kam leider erst zur zweiten Halbzeit.
Wobei ich wohl nicht viel verpasst haben dürfte.Auslöser war meines Erachtens das Durchlaufen der Post-Coachingzone vom Torschützen beim Jubel.
Aber wohl ohne provozierenden Hintergrund, weil die nunmal einfach auf dem Weg vom Tor zu Tribüne und eigenen Bank lag.
Das dann ein älterer Mannschaftsbetreuer sich extra von der Bank erhebt und den Spieler anrempelt führte schon während dem Spiel zu teils unschönen Szenen.
Wer da deeskalierend oder provozierend unterwegs war, kann man bei dem Tohuwabohu schwer sagen.Die richtig fiese Szene war aber eindeutig der pummelige Poststürmer der nach Abpfiff den DSC Mannschaftsleiter von hinten anspuckt.
Danach ging es natürlich richtig los.Was ich in der zweiten Halbzeit gesehen habe, war schöner Konterfussball von Post.
Wirkten insgesamt sehr frisch.
Der DSC mit vielleicht mehr Spielanteilen aber oft kopflos. -
Der hier auch erwähnte 'kleine' FV Dresden Nord, jetzt SC Borea (huch die Internetadresse heisst ja noch BoreaS), hat sich vor wenigen Jahren auch einen neuen Namen gesucht.
Boreas durften sie ja nicht. Streicht man halt das S.
Inwieweit die Geschäftsbeziehungen von Firma und Verein mittlerweile gediehen sind und ob es überhaupt welche gibt weiss ich nichts.http://www.sc-boreas.de/
und
http://www.future-energy.de/en…ros/1_dresden.php?navid=5Spielt dann also ein Energieunternehmen gegen einen Brausehersteller bald im Jägerpark ein Oberligaspiel.
Eigentlich, was für alle besser wäre, vor 200 Zuschauern, wie hier schon auch richtig angemerkt.Und RB will ja schon seit Jahren in den deutschen Fussball.
Ob sie dann vor X Jahren gleich ganz unten angefangen hätten, spielt im Jahr 2009 für mich keine Rolle.
Oberliga wäre es es im August 2009 eh.Für mich bleibts einfach Rasen Ball.
Die Brause trinke ich nicht.
Und den ostdeutschen Fussball haben auch schon andere vorher erfolgreich runtergeritten. -
Einfach den "Besten Drittletzten" der 4 Staffeln zu nehemn ist Schwachsinn hoch 3, da die Staffeln ja auch alle unterschiedlich stark sind und allein deswegen keine gleichen/fairen Bedingungen vorherrschen.
Nach der Logik mit den unterschiedlichen Staffelstärken müsste es dann ja auch Aufstiegsrelegationsspiele geben.
Hellerau wäre sicher dafür und würde mit großer Sicherheit die Staffelersten von 1-3 schlagen. -
Wie sieht das mit Altenberg in der Staffel 3 aus? Da Laubegast II zurück gezogen hat bekommen Sie soweit ich es gehört habe noch die 6 Punkte angerechnet. Somit wäre die BSG Altenberg die glückliche Mannschaft. Kann mir das jemand bestätigen?
Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Dann wäre die Staffel 3 ja extrem übervorteilt.
Dank Laubegast II gibts ja schon einen Absteiger weniger, der am Punktspielbetrieb teilnimmt.
Und dann soll dank deren Rückzug auch noch durch solch eine Regelung wie du es sagst die so genannte glückliche Mannschaft, also der 'beste Absteiger' aus der Staffel kommen?Es wird wohl eher so aussehen wie es Ch1207 angedeutet hat, alles Spiele von Laubegast II werden annuliert/gelöscht.
D.h. Mannschaften die Punkte gegen die geholt haben bekommen sie wieder abgezogen.
In solch einem Fall ist das eigentlich nur nachträglich ein Vorteil für Mannschaften die ein Spiel gegen die verloren haben.
Laubegast II war ja aber mehr die Schießbude vom Bezirk. -
Ohne ein großer Prophet zu sein, sage ich dann mal einen Sieg von Rotation im nächsten Spiel gegen den ESV voraus.
-
Auch wenn viele DSC`er jetzt sagen, diese Neugründung ist nicht relevant, so weiß man nicht wie das in 1-2 Jahren aussieht. Auch wir wurden vor 6 Jahren bei der Neugründung verlacht, verschmäht und von der Stadt ignoriert, slange bis man uns nicht mehr ignorieren konnte.
Ich weiß bis jetzt auch nicht recht was ich von dieser Vereinsgründung halten soll.
Hab damals gern die Spiele der FSV geschaut. Und finde das Flair der Spiele am Sprecherturm, wenn der DSC dahin zwangsweise ausweichen muss eigentlich besser als im Stadion und denke dann auch gern zurück.
Es bleibt abzuwarten was aus der FSV wird, auch was die Motivation gewesen ist diese zu gründen.
Wenn sich daraus irgendwas ernsthaftes entwickelt, halte ich es für nichts unbedingt schlechtes.
Falls es nur als Spielball für Eitelkeiten genutzt wird, brauch man wohl keine 6 Jahre warten bis die Luft raus ist.
Gibt es denn irgendeine Entwicklung in Sachen Spielort und Kader? -
Sicher gehts in der Bezirksklasse ohne Geld.
Bei den meisten Vereinen muss es das auch.
Da ist der ESV sicher nicht alleine.
Ohne oder mit wenigen Jugendmannschaften hat man zwar keinen/kaum Nachwuchs.
Aber auch erheblich weniger laufende Kosten.
Und in einer 500.000 Einwohnerstadt wie Dresden ist die Situation sicher eine andere, als in der 3000 Seelengemeinde wie Reinhardtsgrimma und ähnlichen Ortschaften.
Da ist der Aufwand für die meisten wohl schon um einiges grösser regelmässig am Training teilzunehmen. -
Irgendwie wiedersprichst du dir selber in dem was du geschrieben hast. Erklär mir mal bitte den Unterschied zwischen dem Inhalt eines Telefonates (Inhalt wir diktiert) und dem einer E-Mail? Die Sportredakteure lesen die zu gesendeten Berichte Korrektur und passen sie auf den jeweilig vorhanden Platz an. Also sind sie so oder so Katalysatoren für beide Arten der Berichterstattung.
Wieso widerspreche ich mir?
Ob der Redakteur nun nach einem Telefonat oder einem 'vorläufigen' Artikel den er noch abändert/kürzt oder schriftlichen Bericht seinen eigenen Artikel verfasst ist ja hin wie her egal und auch gar nicht gemeint.
Es ging um 1:1 abgedruckte...Dann glaube ich aber nicht daran das das ganz ohne Honorar abläuft.
Sicher noch mit absolut schätzenswerten Einsatz eines dem Verein Nahestehenden. Kann man nicht hoch genug bewerten.
Wobei ich auch sagen muss das mir, wenn ich irgendwo und nicht gerade in Dresden mit mehreren Vereinen in der Liga wohnen würde, das dann sicher egal wäre und ich auch froh wäre wenn überhaupt etwas in der Zeitung steht.
Aber um einen etwas neutralen Blick auf die Spiele am Wochenende von den zahlreichen Dresdner Bezirksvereinen zu bekommen ist mir das jetzige System am liebsten.
Mehr wollte ich nicht gesagt haben. -
Hier im Großkreis Meißen ist es normal, das die zuhause-spielenden Vereine Spielberichte an die Regionalsport-Abteilung schicken und diese dann abgedruckt werden. Zwar etwas abgespeckt von Sz-Seiten aus, aber die Vereine schreiben selber die Berichte. Und wenn keiner geschrieben wird, wird eben auch keiner abgedruckt. Sieht man halt nur Ergebnis und Tabelle.
Wieso also abgelehnt? Bei diesem System haben beide Seiten einen Vorteil. Die SZ hat fertige Berichte ohne jemanden Vorort hinschicken zu müssen, und die Spiele selber werden autenthischer beschrieben. Sicherlich ist ein Spielbericht dabei immer etwas subjektiv. Aber wie soll denn jemand einen Bericht schreiben über ein Spiel, welches er nur am Telefon grob beschrieben bekommen hat?
Der gute Mann/Journalist von der SZ will ja auch von etwas leben.
Dazu kommt das ich dann eigentlich auch nicht einsehe für eine 'unabhängige' Zeitung Geld zu bezahlen.
Der Schreiber von der Zeitung dient nochmal als Katalysator, selbst wenn er sich nur den Spielverlauf am Telefon mitteilen lässt und verfasst einen (hoffentlich) anspruchsvolleren und neutraleren Text als wenn das jemand von Vereinsseite schreibt.
In der Dresden Ausgabe am Montag hat die Bezirksklasse eine relativ große Spalte in der dann aber alle Spielberichte unterkommen müssen.
Diese sind dann kurz, aber wenigstens von gleichbleibender journalistischer Qualität.
Was da zu lesen wäre, wenn jeder Verein einen Hobbyschreiber die Artikel einschicken lässt. Gar nicht auszudenken.
Für diese Spielberichte kann ich jederzeit auf die jeweiligen Vereinsseiten gehen.
Und ja, die können dann gern auch durch die rosarote Vereinsbrille geschrieben sein.Ich denke das beschriebene System mit vom Verein verfassten Texten ist den örtlichen Gegebenheiten und der fehlenden oder einfach unterbesetzten Regionalredaktion geschuldet.
-
Wieso schreibt ihr da die Artikel nicht selber, oder kann das bei euch keiner?
Bei uns klappt das doch auch!Dann braucht ihr euch auch nicht mehr wundern über die geschriebenen Sachen!Eine Zeitung die sich die Artikel schreiben lässt und nur noch abdruckt?
Hm.
Sicher ist das jetzige System nicht optimal.
Aber der Herr von der SZ kann sich einfach nicht alle Spiele selbst anschauen, schon allein der Masse an für die Dresden Ausgabe relevanten Vereinen und dann ists es auch einfach 'nur' die Bezirksklasse.
Weixdorf scheint mir in dem Fall ja auch verantwortlich für das was da geschrieben wurde.
Wie schon beschrieben telefoniert immer nach dem Spiel jemand vom Verein mit dem Journalisten und nennt Torschützen und groben Spielverlauf/Besonderheiten/Höhepunkte. -
Der Weg zurück in die Erfolgsspur beim DSC :
1. Abteilungsleitung Fußball ablösen
2. Wirtschaftsprüfer einsetzen und alten Filz ans Tageslicht bringen
3. Bei Bedarf Staatsanwaltschaft einschalten
4. Trainer Fischer zurückholen und mit allen Vollmachten zur Führung des Männerbereiches ausstatten.
Was für eine Grütze.
Zu Oberligazeiten hätte man dich vielleicht mutig genannt.
Zum jetzigen Zeitpunkt hast du einfach mal offensichtlich nur null Ahnung.
Wirtschaftsprüfer, Staatsanwälte....Was sollen die prüfen?
Den Umgang mit den paar Mark Fuffzig Mitgliedsbeiträgen und Eintrittsgeldern? -
Das Spiel ESV-DSC besuchten heute geschätzte 45 Zu. die leider keine Tore gesehen haben.
-
Damit sind es doch über 700, oder sehe ich das falsch
als ob einen die genaue zuschauerzahl interessiert.
ich glaub wichtiger war da mit 5:0 das richtige ergebnis und nicht dein 6:0.