Beiträge von Schwarze Sau

    Rotweisserloewe:


    Bitte nicht dem Link glauben, am 10. 10. wird nicht nochmal um 18.00 Uhr angepfiffen!
    Nach dem Debakel am letzten Mittwoch ("Spiel"-Abbruch nach 120 Minuten wegen Dunkelheit vor dem 11-m-Schießen) müsste eigentlich auch der letzte verschnarchte Pokalansetzer mitbekommen haben,
    1. wann Mitte September die Sonne untergeht,
    2. dass Pokalspiele mitunter länger als 2 Stunden dauern können,
    3. dass bei Wacker nur auf dem Kunstrasen Flutlicht (aber kein relevanter Zaun) vorhanden ist.
    Anstoß ist um 13.30 Uhr.
    Das sollte bis zum Dunkelwerden einstweilen reichen.
    Schade für Wacker, so nah waren sie seit langem nicht mehr dran, auch wenn Rot-Weiß nicht mit voller Kapelle antrat. Wenigstens sollten am Wochenende noch ein paar Zuschauer mehr kommen als beim letzten Mal.

    FC Strausberg II - Dynamo EH 8:0 (6:0) oder "One of these days ..."


    Tja, da will ich mal anfangen, hier gibt´s bestimmt noch den einen oder anderern Erlebnisbericht.
    Am Ende war es wirklich so deutlich wie es das Ergebnis aussagt, ein echter Klasse-Unterschied zwischen den verstärkten Strausbergern und den überforderten und letztlich resignierenden Dynamos.
    Siegesgarant war heute der kaum zu stoppende Zaumseil, der mit einem rekordverdächtigen Hattrick (4., 9., 11. Min.) früh alles klarmachte. In der 19. Min dann schon die endgültige Entscheidung mit dem 4:0 erneut durch Zaumseil. Dynamo stand völlig neben den Schuhen und brachte im Vorwärtsgang kaum einmal den Ball am Fuß über die Mittellinie. Der FC-Dauerdruck führte noch vor der Pause zu zwei weiteren Toren durch Schlag und Meyer, ehe wieder Zaumseil kurz nach der Pause Tor Nr. 5 folgen ließ. Das Ende des Torfestivals gab es dann erneut durch Meyer, ehe dann auch mal die Dynamos zu zwei guten Gelegenheiten kamen, von denen besonders die erste kläglich vergeben wurde. Aber wenn es nun mal nicht sein soll, dann geht auch ein Schuss aus ca. vier Metern noch gegen das TW-Bein.
    Wie üblich bei solchen Spielverläufen war es in meinen Augen auch heute Kliesch im Tor, der sich den Titel "Bester Dynamo-Spieler" verdiente.
    Trotz des klaren Ergebnisses blieb es durchgehend fair, und es bleibt abzuwarten, wer von beiden Teams die Signalwirkung dieses Spiel am besten nutzen kann.

    Alfatier:
    Danke für den Link, das sieht mir verdächtig nach der guten alten DDR-Nachwuchs-Oberliga aus.
    Es wäre auch nicht das erste Mal, das in diesem Lande etwas, das direkt oder auch nur entfernt an die DDR-Vergangenheit erinnert, radikal beseitigt wird, um dann mit neuem Namen wieder aus der Versenkung aufzutauchen. Siehe auch: Abi nach zwölf Jahren, Kopfnoten, nur noch zwei Schultypen um nur ein paar mir geläufige Beispiele aus dem Bildungswesen zu nennen. Für den Sport, auch für den Fußball, gab es ja auch schon die Konzentration von Talenten an diversen Sportschulen (neuerdings "Eliteschulen des Fußballs") und bei staatlichen "Arbeitgebern" für Profisportler wie Bundespolizei, Zoll, LSB u. a.

    Auch von mir ein dickes Dankeschön nach Pepelow an alle, die ihren Anteil am Gelingen der offiziellen NOFB-Saisonabschluss-Gala hatten.
    Es ist immer wieder faszinierend, die Flutlichtflitzer über so ein Wochenende zu beobachten. Auch wenn man schon ein paar Jahre & Parties hinter sich hat, werden doch immer wieder die Grenzen dessen, was ein menschlicher Körper so alles aushält, von den Flitzern in neue Dimensionen verschoben. Dass dabei auch die Grenzen des guten Geschmacks neu definiert werden versteht sich von selbst.
    ´Ne Menge netter Leute gab es auch wieder zu sehen, man müsste einfach noch mehr Zeit haben, um den einen oder anderen Schnack zu vertiefen.
    Ansonsten gab es das Übliche: Souveräne Siege, Traumtore, unglaubliche Comebacks, versiebte 100%-ige, Sprechchöre tief unter der Gürtellinie, Zuschauer auf dem Spielfeld, gehaltene Unhaltbare und und und... das Ganze bei freiem Eintritt, maximaler Alkohol- und minimaler Polizeipräsenz.
    So kann es weitergehen!

    So, dann will ich mich zu guter letzt auch noch für morgen anmelden.
    Ich fahre mit dem Mopped so gegen 17.00 - 17.30 Uhr hier in Berlin los, laut Map24 sind es über die A19 267 km bis zu euch. Das müsste in drei Stunde zu schaffen sein, je nachdem wie schnell mir der Hintern wehtut.
    Es gibt dann doch schon ein paar lokale Spezialitäten vom Grill, oder?


    Der Erste Offizielle

    Ich hab auch noch ein Ticket für´s Finale, da ein befreunderter HSVer seit Donnerstag absolut keinen Bock mehr auf Istanbul 2009 hat:


    North Upper (hinter dem Tor, Eingang 16), Oberrang, Block G, Reihe 12


    Vorteil: "nur" 90,00 Euro


    Nachteil: Ich sitze daneben.


    Anfragen per PN

    Motorfan:


    Na ja, ich weiß nicht so recht, ob er diese "Ehre" verdient hat. Wenn ich mir so durch die Rückrunde einige Böcke ansehe, die die anderen Kollegen geschossen haben, würden sich für mich aber auch andere anbieten. Ich denke da nur an die Elfmeter-Vorteil-Nummer aus Frankfurt-Gladbach und das Adler-Foul gegen Grafite aus Wolfsburg-Leverkusen (beide vorige Woche) oder die beiden aufgestützten "Tore" aus Wolfsburg-Hertha.
    Für mich gibt es keinen schlechtesten Schiri, aber ich habe selten so gehäufte Fehler gesehen wie in dieser Rückrunde in der Bundesliga (Damit meine ich die für alle Zuschauer nachvollziehbaren Gurken, natürlich gibt´s anderswo noch viel mehr: Siehe Finow-Schönow 3:3 am Sonnabend!).
    Was mich viel mehr nervt, ist das Schönreden in der offiziellen DFB-Schiri-Zeitung, in der alle acht Wochen die jeweiligen Spieltage von Eugen Strigel kommentiert werden. Da werden (zum Glück in letzter Zeit häufiger) Schiri-Fehler eingestanden, aber es wird immer gleich wieder relativiert nach dem Motto: Die Spieler machen noch viel mehr Fehler, die TV-Heinis sehen selbst nicht durch, die Situation war schwer zu entscheiden usw.
    Ich bin jedenfalls weit davon entfernt, die Bundesliga-Schiris als die besten der Welt darzustellen. Dazu sind sie für mich zur Zeit zu unausgeglichen.

    @ MSV-OPR:
    Du sagst es ja selbst: Sch...-Bayern-Dusel!
    Wenn Stuttgart nicht schon vorher durch ist, vermasseln sie es spätestens am letzten Spieltag in München!

    Tja Leute, bis zum Sonnabend um 17.15 Uhr hätte ich gedacht: Jetzt ist die Saison sowieso gelaufen, jetzt lassen sie ihn bis zum Schluss machen. Am Sonntag, nach CB-WOB, sieht das für mich wie ein Fehdehandschuh für den Rest der Spitze aus.
    Mit Heynckes können sie zu diesem Zeitpunkt eigentlich nichts mehr falsch machen: Wenn er die Schale nicht holt, war´s der Jürgen. Wenn er Meister oder Vizemeister wird, hat der Vorstand alles richtig gemacht bzw. die Saison gerettet. Schlimmer hätte es wohl auch unter Klinsmann kaum gehen können, schlechter als Platz drei hätte er nicht abgeschnitten. Die drei Punkte zu Hause gegen Gladbach sind fest eingeplant, meiner Meinung nach wird das CB-Spiel für die Bayern das Saison-Endspiel. Sollten sie da nicht gewinnen, wird es meiner Meinung nach nix mehr.


    Aber Vorsicht: Meister bist Du erst wenn das letzte Bayern-Spiel abgepfiffen ist.

    Nur soviel von mir zum gestrigen Spiel: Ich bin ja öfter mal bei Hertha gewesen, diese Saison etwa 4-5 Mal, aber es war das erste Mal seit Jahren, dass ich mal wieder heiser aus dem Stadion gegangen bin!
    Verdient oder nicht, ganz egal. Wie sagte Viktor Tichonow, der sowjetische Eishockey-Trainer, so schön: "Die einzige Wahrheit über das Spiel steht auf der Anzeigetafel!"


    Apropos Anzeigetafel:
    Wenn ich mich richtig erinnere, stand da auch irgendwann in der zweiten Halbzeit eine Statistik mit 38 % zu 62 % Ballbesitz, 5 zu 14 Torschüssen und 2 zu 6 Ecken für die Bayern.


    Trotzdem hätte ich auch mit einem Unentschieden leben können, wenn´s dafür im UEFA-Cup für die K.O.-Runde gereicht hätte. So lange solche peinlichen Vorstellungen wie im letzten Gruppenspiel und in der Gruppenphase insgesamt noch möglich sind, hat die Saison trotz aller Euphorie einen faden Beigeschmack.


    Ich bin auch noch skeptisch, was die heiße Phase der Meisterschaft angeht. Dafür sind die Jungs einfach noch zu grün, die Bayern-Routine wird sich wohl wieder durchsetzen. Trotzdem ist es ein schönes Gefühl, erstmal überhaupt davon sprechen zu können.

    Der FC Spandau 06 - Spandauer SV 7 : 6 nach 11-m-Schießen ( 1 : 1, 2 : 2 n. V.) vor gut 200 Zuschauern



    Der FC siegt nicht unverdient, nachdem der SSV die 1:0-Führung (Pitarevic?, 67. min) in der 80. per Abstauber ausgleichen konnte.


    Nach sieben Minuten der Verlängerung verspringt ein Kopfball-Kuller-Aufsetzer so, dass der FC-Keeper selten komisch daneben greift. Mit dem Schlusspfiff der 1. HZ der Verlängerung gelingt dem FC der Ausgleich, an dem sich nichts mehr ändert. Vom Punkt trafen dann jeweils die ersten drei Schützen, bevor der vierte SSV-Schütze den Ball flach an den linken Innenpfosten setzte, von wo er ins Feld zurücksprang. Nach Treffer Nr. 5 gab´s dann beim FC kein Halten mehr.


    Zuvor kam selten Derby-Stimmung auf. Erst in der Schlussphase der Verlängerung kam es zu verbisseneren Zweikämpfen und ein paar Gelben. Eigentlich etwas aus dem Rahmen gefallen war die Rote gegen einen SSVer nach einem Ellenbogen-Check kurz vor dem Abpfiff, da zuvor stetes fair gespielt wurde und das SR-Trio nie den Überblick verlor.

    So, hier mal meine Sicht der Dinge:


    Zuallererst würde ich mal behaupten, dass Dynamo mit den aus meiner Sicht kniffligen Schiri-Entscheidungen in der 1. HZ ziemliches Glück gehabt hat.


    Beispiel 1:


    Die Gelbe gegen Ali Sinan für seine Schwalbe hätte keine sein müssen, Weiterspielen hätte es auch getan. Wenn´s richtig Sch...e läuft, gibt er da einen Elfer und der Drops ist gelutscht. Ich stand etwa 5 m vor dem Strafraum auf der Tribünenseite und hab von da nicht eindeutig erkennen können, ob da ein "Kontakt" stattfand. Sinan hat jedenfalls eine naheliegende Flugkurve hingelegt.


    Beispiel 2:


    Für das Foul von Dynamo´s Nr. 8 (?) gegen Füchse-Kapitän Erdil mit dessen Verletzung wäre aus meiner Sicht Rot angemessen gewesen. Auch hier hat der Schiri gnädig entschieden.


    Beispiel 3:


    Bei der Elfer-Situation kann ich nichts Genaues sagen, aber nach meiner Ansicht hielten sich hier "Stürmerfoul" und Notbremse die Waage. Dass der TW dann ausrastet und den Assi beleidigt, steht auf einem anderen Blatt. Wie gesagt: Auch hier wäre eine andere Entscheidung vertretbar gewesen.


    Sonst wäre zum Schiri nichts mehr zu sagen, eine souveräne Leistung in einem (in der ersten HZ.) spektakulären Spiel.


    Was mir sonst noch auffiel:


    Es gab in der Phase nach dem 0:2 ein paar unangemessen rüde Verbalattacken gegen den Füchse-"Familienblock". Einige Jungs hatten da wohl schon ab Minute 17 ziemlich "dünne Haut".


    Ein paar Füchse-Spieler brachten die Zuschauer unnötig gegen sich auf. Beispiel gefällig? Ein Ball rollt in´s Aus, Einwurf Füchse. Der Spieler läuft mit gestreckten Armen auf den Balljungen zu, der ihm den Ersatzball zuwirft. Der Spieler lässt den Ersatzball vorbei auf das Feld fliegen und rennt hinter dem Spielball im Aus hinterher. Ebenso Keeper Dame: Der Balljunge wirft den Ersatzball in den Fünfer, aber er spaziert hinter dem anderen Ball in die Kurve. Diese Aktion hat dann natürlich die Schadenfreude bei seiner Roten noch potenziert.


    Zum Spiel natürlich auch noch ein paar Gedanken: Zunächst mal Respekt für den Füchse-Start, bei dem ein paar eklatante Ballverluste im Vorwärtsgang konsequent ausgenutzt wurden. Sowohl vor als auch nach den Füchse-Toren hat Dynamo meiner Meinung nach nicht schlecht nach vorn gespielt, aber wenn zwei von vier Ballverlusten in den ersten 17 Minuten zu Gegentoren führen, nützt das nicht viel.


    Bewundernswert war das Dynamo-Comeback noch in der 1. HZ., wie gesagt: Offensiv war das ja bis dahin nicht schlecht, aber plötzlich gehen auch zwei Dinger von vielen mal rein! Gut, dass Kurbjuweit die Nerven für den Elfer hatte. Wenn er verschossen hätte, wäre es für ihn sicher ungemütlich geworden.


    Die zweite HZ. brachte dann das "befürchtete" Überzahlspiel, das vor allem aus viel wildem Aktionismus in der Dynamo-Offensive bestand. Natürlich muss man auch zugestehen, dass die Füchse ziemlich dicht gemacht haben und auch der neue Keeper seinen Anteil am 0:0 im zweiten Durchgang hatte. Dabei sahen auch die vereinzelten Füchse-Angriffe auch nicht so ganz harmlos aus.


    Insgesamt also nichts für schwache Nerven, besonders in der ersten HZ. Der Weg in´s Sportforum hat sich mal wieder gelohnt, auch wegen einiger Forumsteilnehmer, die offensichtlich ihren Spaß am Kick hatten. Stellvertretend seien hier der ALLESGROßSCHREIBER und der 47er Lautsprecher genannt. Alle weiteren Ungenannten mögen mir hier großzügig verzeihen!.

    @ Striker:


    Danke für den Tipp!


    Ich habe meine Reservierung für den 17. 10. gegen Nürnberg gemacht. Da werd ich wohl schon mindestens zwei Stunden vorher kurz rüberfahren, gottseidank habe ich´s ja nicht so weit. Spiel- und Erlebnisbericht folgt.