Beiträge von Matzetias

    Hallo,


    bin seit kurzem im Besitz einer Canon EOS 400d mit folgenden Objektiven:


    EF-S 18-55 und 55-200 KIT


    Kann mir jemand ein paar sachdienliche Hinweise geben, welche Einstellungen für Fußball-Bilder interessant wären?


    Vielen Dank...

    Zitat

    Original von Neutraler
    Kann ich eine Kamera mit den techn. Daten,als einigermaßen vernüftige Haus-und Hofkamera nutzen?


    # Gewicht (kg): 120


    Also ich weiß nicht, ob ich eine 120 Kg Kamera haben möchte :cool:

    Heute Abend fand nun das Treffen aller Abteilungsleiter mit dem Insolvenzverwalter statt. Gerade die kleinen Abteilungen sind finanziell betroffen, da ihre Konten gesperrt wurden und das Geld eingezogen wurde. Weiterhin ist zu sagen, dass wohl ein Platzwart und die Leiterin der Geschäftsstelle entlassen werden. Alles weitere wird nächsten Mittwoch auf der Mitgliederversammlung diskutiert. Ziel soll es weiterhin sein, dass es bei einem Gesamtverein bleibt, was allerdings fraglich ist.

    Bloch war noch nie Trainer der Zweiten, nur der sehr erfolgreichen B-Junioren im vergangenen Jahr. Kistenmacher wird weiter Trainer der Zweiten bleiben - es gibt auch gar keinen Grund für einen Wechsel, denn wer hätte gedacht, dass die Zweite so gut da steht. Abzuwarten bleibt, inwiefern Bloch dem Verein treu bleibt, denn als Spieler, so denke ich, brauchen wir ihn nicht. Eventuell als Co-Trainer oder er verlässt den Verein vollständig, was er bei sportlichem Misserfolg schon vor der Saison indirekt angekündigt hatte. Außerdem wird Lieberam eine Art Sportdirektor miemem, er fühlt sich für die komplette Abteilung Fußball verantwortlich und wird am Tage auch im Büro in Neuruppin sämtliche Aktivitäten koordinieren. Weiterhin wurde von vier bis fünf Neuzugängen zur Winterpause gesprochen, Namen nenne ich noch keine. Abzuwarten bleibt auch, wie und wo sich der jetzige Co im neuen System Lieberam wiederfindet.

    Das mit Lieberam stand Freitag schon fest und wenn man Vize Lenz glauben darf, dann kostet er nicht mal so viel, "passt genau in unseren finanziellen Rahmen", so Lenz. Weiterhin will der MSV wieder auf mehr Kommunikation setzen, die in der letzten Zeit vollständig verloren gegangen ist. Außerdem distanzierte sich Lenz von den Entscheidungen, die das Präsidium in vergangenen fällte. Er sprach sich offen dafür aus, dass die Sitzschalen wieder einen Abflug aus der NG machen. Ziel soll es in nächster Zeit sein, sich von den Abstiegsrängen zu entfernen und wieder mehr Zuschauer in das Volksparkstadion zu locken. Morgen findet um 12 Uhr ein Treffen zwischen Lieberam und Bloch statt, wo dann weitere Absprachen stattfinden.

    Chancenlos


    Am spielfreien Wochenende der Oberligen und Verbandsligen lud der MSV Neuruppin zum Testspiel. Kein geringerer als Sachsen Leipzig war der Gegner. Prominentester Akteur von den Sachsen ist Eduard Geyer. Er nimmt die Position des Sportdirektors ein.
    Es sollte ein sehr hartes und intensiver Spiel werden. Die erste Chance hatten die Gäste. Ein Kopfball von Racanel klascht in der 9. Minute nur an die Latte. Dass eine Minute später für diesen Spieler das Spiel beendet ist, hängt mit der unfairen Spielweise seinerseits zusammen. Ein Ellebogencheck auf Dawid Wagner, die Rote Karte war die einzig richtige Entscheidung. Dieser musste außerhalb des Spielfelds auch behandelt werden, denn sein Gesicht blutete. Es folgten zwei weitere Chancen für die Sachsen. Ein Schuss von Daniel Ferl verfehlt das Gehäuse knapp, und ein Schuss von Josef Ivanovic kann Sascha Hädicke im Tor abwehren. Der erste gute Spielzug für das Heimteam sieht der geneigte Besucher in der 27. Minute. Simic passt auf Baliu, aber seine Flanke ist zu unpräzise. In der 32. Minute fällt dann das Tor. Manche sprächen von einem Eigentor, andere von einem abgefälschten Freistoß und wiederum andere sprechen von einem ganz normalen Tor. Ich entscheide mich für die Variante abgefälscht. Ronny Garbuschewski schießt aus ca. 25 Metern. Dieser geht an Freund und Feind fast vorbei, nur Silvio Bär fälscht ihn unhaltbar ins lange Eck ab. Vier Minuten später hätte es Elfmeter geben müssen, denn Hädicke holte Semmer von den Beinen. Aber Schiri Schibull sagt Schwalbe.
    Zweite Halbzeit gleiches Bild. Leipzig agierte, der MSV reagierte. Man sieht nicht, dass Leipzig mit einem Mann weniger spielt. Ein Schuss von Guie-Mien landet an der Latte, Keeper Kistenmacher wäre chancenlos gewesen (54.). Auch ein Kopfball von Dame geht eine Minute später drüber. Und eine Baliu-Flanke findet keinen Abnehmer bei den Fontanestädtern. Und noch ein Schuss von Ferl, den Kistenmacher super pariert. Das 0:2 fällt wieder nach einem Standard. Ferl nutzte das falsche Stellungsspiel von Voß aus. Super Tor. Jetzt enden langsam meine Notizen, nur ein Kopfball von Dame ist noch erwähnenswert, auch wenn dieser drüber geht. Erschreckend, dass unser Team keine einzige Torchance hatte.



    Neuruppin: Sascha Hädicke (46. Jan Kistenmacher) - Markus Saalbach, Maximilian Wolchow, Dawid Wagner (66. Tim Koßek), Stefan Voß (71. Sven Patzler), Enrico Hinzer, Aleksandar Simic, Fabian Sander (46. Julian Geils), Silvio Bär, Tuurjalai Zazai (46. Christian Stölke), Petrit Baliu


    Leipzig: Rene Twardzik (46.Steffen Süßner) - Marcel Rozgonyi, Kevin Kittler, Karsten Oswald, Josef Ivanovic (61. Richard Baum), Daniel Ferl, Catalin Racanel, Rolf-Christel Guie Mien, Ronny Garbuschewski (61. Maximilian Watzka), Diouf Dame, Tino Semmer


    Schiedsrichter: Schibull


    Zuschauer: 200

    Zitat

    Original von lilly
    Da konnten die Hamburger nicht schnell genug von Angriff auf Abwehr umschalten…Göhlert schickt den Ball vom eigenen Strafraum quer übern Platz auf und Karim „Chancentod“ Benyamina, der ihn so 30 m vorm Tor dankend annimmt und alleine auf den Torwart zurennt – geniale 1:1-Situation, in der es nur einen Gewinner geben darf, und zwar den Stürmer, aber Mr. B. läßt sich von 2 Abwehrspielern (die noch meilenweit entfernt sind) und dem entgegenkommenden Hesl beeindrucken, zieht viel zu hecktisch ab und verpaßt das leere Tor


    Solltest du mal ab und an ein Neuruppin-Spiel begutachten, du darfst sofort für unsere Fanpage schreiben.
    Der Spitzename von Benyamina ist aber leicht anders. Da hättest du die letzten Jahre mal häufiger in der NG stehen sollen. Es heißt: Karim "the Dream" Benyamina.

    MSV Neuruppin - Hansa Rostock II 1:3 (0:1)


    Die unzufriedenen Trainer


    Da nahm er Platz auf seinem Stuhl. Thomas Finck, der Trainer von Hansa. Und er zog eine Miene, als ob seine Mannschaft gerade zweistellig verloren hat. Doch dabei hatte seine Mannschaft gerade drei Punkte aus dem Volksparkstadion entführt. "Dass wir eine Ausbildungsmannschaft sind, die technisch sehr gut ist, das hat heute keiner gesehen". So schwach präsentierte sich Hansa noch nie in der Fontanestadt. Kaum Laufbereitschaft, schlechtes Passspiel und auch kein vernünftiges Zweikampfverhalten.
    Das Spiel begann eine halbe Stunde später, da der Rostocker Mannschaftsbus im Stau stand und die Spieler erst 13.40 Uhr ihre Kabine erreichten. Dennoch waren beide Teams von Beginn an auf Betriebstemperatur. Ein Kopfball von Eggert geht nur knapp über den Kasten von Hansa-Keeper Patrick Klandt (5.). Vier Minuten später traf Enrico Hinzer nach einer tollen Einzelleistung nur die Unterkante der Latte. Und als Eggert frei aufs Tor zulief, aber nur den Torwart anschoss, fragten sich die Zuschauer, ob es einfach Pech oder Unvermögen ist. Von Rostock kam eigentlich nichts, gar nichts. Nur in der 28. Minute: Das war auch die Führung für die Gäste. Nach einer Ecke köpfte Clemens Lange ein.
    Die zweite Halbzeit begann mit einem Schock, weil wieder ein Rostocker das Tor traf. Diesmal war es Robert Franke, der Markus Jurzik nicht gut aussehen ließ. Dennoch kämpfte unsere Elf weiter. Das wurde belohnt. Nach einer Flanke auf den kurzen Pfosten netzte Stölke zum Anschluss. Es keimte wieder Hoffnung auf. Schließlich waren fast 35 Minuten zu spielen. Einmal traf Hinzer den Pfosten, mehr nicht, aber der Schiedsrichter wollte auch noch mal zum Spiel beitragen, gab Stölke die Rote Karte, nachdem er ein Revanche-Foul beging. Denn davor sah der Schiri ein ganz klar gestrecktes Bein nicht. Kurz vor Ende murmelte dann Rostock noch das dritte Tor - die Stimmung dementsprechend.
    Auf der anschließenden Pressekonferenz zeigten sich beide Trainer unzufrieden. Henry Bloch erklärte, dass die erste Halbzeit bei Neuruppin nur mit zehn Spielern statt fand. Ein Totalausfall von Martin Weller auf dieser wichtigen zentralen Position. Allerdings meinte er weiter, dass die Grundordnung auf dem Platz wieder besser war, so dass er positiv ins nächsten Spiel geht. Auch Thomas Finck war bedient: "Gut, dass wir drei Punkte geholt haben und dass Robert Franke wieder zwei Tore gemacht hat. Mehr positives gibt es nicht." Und machte dann noch mal deutlich: "Ich bin sehr sehr unzufrieden!"


    Tore: 0:1 Clemens Lange (28.); 0:2 Robert Franke (48.); 1:2 Christian Stölke (55.); 1:3 Robert Franke (86.)
    Schiedsrichter: Marco Schramm (Zielitz)
    Zuschauer: 328

    Eijeijei. Der kassiert TeBe im zweiten Spiel schon die erste Niederlage. Die Zuschauer sahen ein gutes Oberligaspiel, wo TeBe viel mehr Chancen hatte, gerade in Halbzeit eins. Doch keine von den mindestens zehn Chancen wird genutzt - selbst Schuld. Yesilyurt spielte auch gefällig mit, hatte auch einige gute Möglichkeiten. Die Führung für die Gäste sah er nach einem Eigentor aus, aber als Torschütze wurde Todor Samardzic angeben. Im zweiten Spielabschnitt haben zweimal Yesilyurt-Spieler die Möglichkeit, das Spiel zu entscheiden, als sie frei auf den Torwart rennen. Doch dann fällt durch Griesiert der Ausgleich. Weiterhin munteres Spiel und in der 75. Minute erzielt Herr Prymula das Tor seines Lebens. Er rennt auf den Torwart zu, umkurvt diesen, aber soweit, dass er bis auf die Torauslinie rollt, und von der Linie schnibbelt er ihn rein, unglaublich - Tor des Monats. Ich würde eher sagen, der Ball ist ihm abgerutscht. Auch die letzten TeBe-Bemühungen, ein Tor zu erzielen, scheitern.


    greetz an Lilly, rudiriot und dem einen komischen Unioner :D

    BFC Dynamo - TSG Neustrelitz 2:2
    Der Tabellenführer trotzt dem BFC im Jahnsportpark ein Unentschieden ab.
    MSV 1919 Neuruppin - Germania Schöneiche 2:0
    Wird Dingeldey ausgeschaltet, sieht es gut für mein Team aus.
    Ludwigsfelder FC - FC Schönberg 95 0:1
    Nach 4 Stunden Busfahrt haben die Schönberger Messer zwischen den Zähnen und gewinnen.
    SV Yesilyurt 73 - LFC Berlin 1892 3:0
    Sicherer Sieg gegen den Aufsteiger.
    F.C. Hansa Rostock II - Torgelower SV Greif 3:3
    Habe beide Teams letztes Wochenende gesehen, wird ein fröhliches Unentschieden.
    FV Motor Eberswalde - SV Babelsberg 03 0:1
    03 murmelt weiter.

    Also stündlich fährt der Regionalexpress von Berlin Spandau nach Neuruppin (Rheinsberger Tor). Dann müsst ihr ca 1,5 Kilometer laufen und schon seid ihr da.


    Gästeblock ist direkt neben dem Heimblock. Der Zustand des Gästeblocks ist als grandios zu beschreiben. Immerhin ist der Rasen da besser als auf Platz. Heimfans denk ich mal so 300-500!


    Mehr fällt mir erstmal nicht ein.

    Richtig durch sehe ich auch noch nicht. Weiß nur, dass Scheffter fast auf dem Friedhof ist (Sorry für diesen schwarzen Humor.)
    Soost ist eigentlich "nur" noch Vizepräsi. Gechäftsführer ist Dossmann. Girbig ist Abteilungsleiter. Ist Lenz noch Vizepräsi????Und Alexs? Ach keine Ahnung, mache mich mal schlau.