Beiträge von Matzetias

    Es läuft die 80. Minute. Krystian Prymula lässt auf der rechten Seite seinen Gegenspieler Matthias Kindt stehen, läuft dann auf das Babelsberger Tor zu und schießt ins rechte Eck und gibt dem Babelsberger Torwart Rauch keine Chance zur Abwehr. Der Jubel in der Nordgerade kennt keine Grenzen mehr.
    Im gut gefüllten Volksparkstadion beginnt der MSV rasant. In den ersten zehn Minuten haben die Schreier-Schützlinge drei gute Chancen, die beste durch Ronny Krüger, der nach einer flachen Hereingabe von Prymula aus acht Metern links am Tor vorbei schießt. „Wir haben in den ersten 20 Minuten das Spiel gemacht, den Gegner klar beherrscht, hätten aber ein Tor erzielen müssen“, erklärt MSV-Coach Schreier. Dann aber kommen die Filmstädter besser ins Spiel, doch Torgefahr wurde selten ausgestrahlt. Nur bei einem Freistoß aus 30 Metern, da muss Keeper Marian Unger sein ganzes Können aufbieten.
    Aus der Kabine kommt 03 giftig, bissig, bestimmt über lange Zeit das Spiel, doch 20 Meter vor dem Tor war Feierabend. Beide Defensivverbände melden die Stürmer total ab. Beide Mannschaften kämpfen verbissen um jeden Ball, doch riskieren will kein Team etwas. Erwähnenswert auf jeden Fall, wie Urgutan Cepni Fabiano abmeldet. In den ganzen 90 Minuten sieht er keinen stich. Dann zehn Minuten vor Schluss wie oben geschrieben. Tor, Tor, Tor! Babelsberg wirft alle nach vorne, Neuruppin setzt auf Konter, durch den schnellen Prymula. Genau solch einen Konter haben die MSVer, doch Prymu scheitert am guten Keeper Rauch. Dann kurz vor Ende noch ein Freistoß für Potsdam. Doch auch diesen entschärft Unger. Nach fünf Minuten Nachspielzeit pfeift der gute Schiedsrichter aus Torgau ab. Erleichterung.
    Auf der Pressekonferenz sprechen beide Trainer von einem intensiven, schnellen, sehr guten Oberligaspiel. Trainer Hodul meint, ein Unentschieden wäre gerecht gewesen. Doch Christian Schreier lässt sich nicht lange bitten, hält dagegen:„Aber wir hatten die besseren Chancen.“
    Beide Trainer zeigten sich mit dem Saisonstart zufrieden, sagten aber auch, dass noch nichts entschieden ist und man auf Union und Yesilyurt aufpassen muss.


    Tor: 1:0 Krystian Prymula (80.)


    Schiedsrichter: Andreas Heinrich (Torgau)


    Zuschauer: 1794


    von der MSV Fanpage


    Bilder gibt es hier

    Jetzt geb ich meinen Senf auch noch dazu.


    20.04.2001 MSV Neuruppin (Verbandsliga) - Babelsberg 03 (Regionalliga) 1:3 bei Schneesturm. Am Vormittag fand das U 15 Länderspiel Deutschland - Niederlande statt (0:1). An diesem Tag wurde unser Stadion nach dem Umbau eingeweiht.


    1,5 Jahre (Dezember 2002) später glaub ich, gab es dann folgendes Match: MSV Neuruppin (Oberliga) - Babelsberg II (Verbandsliga) 1:3 bei klirrender Kälte, das Heimrecht wurde getauscht.


    Allgemein muss man sagen, dass Neuruppin im Landespokal in den letzten Jahren sehr häufig gegen einer der Babelsberger Mannschaften gespielt hat.

    Getestet am 24.09.2005 beim Spiel BFC Preussen - MSV Neuruppin


    Größe normal


    Geschmack echt lecker, super gewürzt


    Beilage ein sehr kleines Brötchen


    Senf/Ketchup/Soße soviel man wollte


    Wartezeit keine während des Spiels


    Preis 1,50


    Note 1-

    Zitat

    Original von parnitz
    Es war ein wirklich spannendes Spiel.Als sich,beim Ausgleich,meine ganze Anspannung in einen fast meterhohen"Hans Rosenthal-Gedächtnisjubelsprung" entlud mußte ich feststellen,dass auf der rechten Seite unter der Haupttribüne recht wenig TBVolk zugegen war.Ich war der Einzige der sprang. :biggrin:
    Glaube auch nicht,dass ich noch oft bei TB Toren jubeln werde.
    Über die kulinarische Versorgung kann ich absolut nicht meckern.Kaum im Stadion hatte ich Brawu(sehr wohlschmeckend) nebst Getränk in der Hand.Wir waren allerdings schon sehr zeitig im Stadion.


    Toller Nachmittag :!:


    Ich stand neben parnitz, ich seh das Tor, springe nach oben, reisse die Arme in die Höhe, überlegt, nein ich steh hier falsch und bin erstmal in Richtung Tebe Fans getobt. :rofl: =)

    Zitat

    Original von FFzweiFÄÄn
    Es war am vorletzten Spieltag der vergangenen Saison, als der MSV II gegen FF II vor handgezählten 15 Zuschauern (davon 9 aus Falkensee) sein letztes Heimspiel austrug und der Landesligaaufstieg gefeiert wurde.


    Das war an einem Samstag, unsere 1. Mannschaft spielte in Jena um den Regionalligaaufstieg zeitgleich (sprich entweder waren die Verantwortlichen in Jena oder guckten sich das Spiel im TV an). Unser Verein hat eurer Zweiten Mannschaft damals angeboten, das Spiel zu verlegen. Aber ihr wart so stur und habt auf den Termin gepocht (weil ihr wohl an diesem Tag noch die meisten Spieler zusammen bekommen habt) Somit ist der Landesligaaufstieg unter gegangen.

    Zitat

    Original von Rob_Gak


    Das Neuruppiner Volksparkstadion war anfangs auch ne Schlammwüste, als nämlich die aufgeschütteten Wälle noch nicht begrünt waren. Ich erinnere mich an ein Spiel, wo der halbe Gästeblock ständig auf dem Hang abrutschte.


    200 Auswärts-Fans aus Neuruppin? Der Bayern-Effekt? Sind das mehr als letzte Saison? Ich war bei TeBe-MSV, entscheidendes Spiel damals, da waren vielleicht 50 Neuruppiner- naja: unter der Woche. Wer kennt Zahlen?


    Bei Tebe waren fast 150 Neuruppiner mit dabei. :ja:

    Zitat

    Original von Striker
    Der Wassertrinker kam sogar noch in die Wertung. Freddy 04 war der einzigste Nichttipper bis jetzt.


    Kann man eigentlich auch ´ne Teamsuche durchführen ? Dann muss ich nicht immer die ganze Tabelle nach unseren 3 Teams durchblättern.


    Strg + f und dann gibts du nordostfussball ein :ja:

    Zitat

    Original von Striker
    Also wenn ick mich nich irre, werden die Zuschauereinnahmen geteilt. Ausserdem könnten man fast meinen, dass die Öffentlich-Rechtlichen wieder mal die Bayern live zeigen. Von daher kommen noch Fernsehgelder und massig Werbeeinnahmen dazu.


    Also, der FC Bayern verzichtet bei Amateurvereinen komplett auf das Geld durch Zuschauer-, Werbe- und TV-Einnahmen. Sie wollen lediglich ihre Reisekosten erstattet haben :freude: