Beiträge von Matzetias

    Zitat

    Original von Tony
    Mir ist zumindest nicht bekannt, dass K. hier ein Thema war. Ich weiß auch nicht wer von den sehr seßhaften MSV-Vorstandsherren freiwillig einen Platz frei machen würde. Herr Alex vielleicht, aber das wäre dann auch ausgerechnet der Falsche.


    Ist er das nicht schon?

    Zitat

    Original von FF Andi
    Vielleicht bleiben wir ja drin weil Neuruppin abmeldet :smile:, da wenn ich das richtig gehört habe der MSV nichtmal die paar Piepen vom Pakalhalbfinale abrechnen kann.
    Naja wie auch immer, wenn das so schlimm ist beim MSV denn war das wohl mit dem Verzicht logisch.


    Selbst wenn wir flasch abgerechnet hätten, dann würden wir uns doch nicht abmelden (zwangsabsteigen), ist doch ein anderer Wettbewerb bzw. Wettbewerbskategorie!


    Eigentlich finde ich es auch ganz gut, dass ihr jetzt wieder da seid, wo ihr hingehört. Hoffentlich bleibt uns eine Reise im Pokal verschont. 8)

    AdmiralSpree


    zu 1. Das Thema Gästeblock wurde schon in vielen anderen Threads hier durchgekaut. Aber mit 25 Leuten kann man auch im Gästeblock stehen. War nicht nass, also keine Rutschgefahr. Und oben ist dieser doch sehr breit. Ich vermute eher, dass ihr aus dem Gästeblock eine schlechte Sicht hattet und diese dann verbessert habt, als ihr in die Nordgerade gewandert seid.


    zu 2. Sticheleien gehören absolut dazu. Allerdings muss man den Schiri + Assis nun nicht anmachen, der wirklich gut gepfiffen hat. (O-Ton:"Ohne Schiri habt ihr keine Chance") Guckt euch lieber mal eure gurkige Mannschaft an.


    zu 3. Stimmung ist bei uns absolut raus, es geht ja in der Liga auch um nichts mehr. Daher werden alle Kräfte für das Landespokalfinale gebündelt. :cool:


    zu 4. Ich wundere mich überhaupt, dass noch 250 kommen. Wie schon im dritten Punkt gesagt, es geht um nichts mehr.


    zu 5. Gästefans gehören nunmal in den Gästeblock - ohne wenn und aber. Da gibt es auch für die Randpolen keine Ausnahme. Die Ordner gehen ja auch nur ihrer Aufgabe nach. Und wundern braucht ihr euch auch nicht, wenn ihr angepöbelt werdet, denn das gehört ja deiner Meinung auch dazu.


    Schönen Abend noch, Matzetias

    Mit 4:0 gewann der Märkische Sportverein sein Heimspiel vor 245 Zuschauern gegen den Torgelower SV Greif. Dabei hätte der Sieg allerdings viel höher ausfallen müssen.
    Schon nach wenigen Minuten bekamen die Greifen einen Elfmeter vom Schiri zugesprochen, der wurde aber kläglich vergeben. Die ersten dreißig Minuten waren total ausgeglichen, der MSV wurde nur durch Standards gefährlich. In der 38. Minute ging ein abgefälschter Freistoß von Andreas Biermann ins Tor. Zwei Minuten später klingelte es wieder im Torgelower Tor. Nach Flanke von Biermann köpfte Martin Neubert ein. Kurz nach der Halbzeitpause kassierten dann die Gäste das dritte Tor. Der Ex-Neustädter und Torgelower Keeper Sven Redmann musste einen Ball prallen lassen und wieder war Biermann am Ort des Geschehens. Auch danach spielt nur das Sidka-Team. Mehrere gute Chancen wurden allerdings ausgelassen, so dass nur noch ein Treffer fiel. Flanke Biermann, Kopfball Thomas Boden: Tor! Zehn Minuten später war dann Feierabend. Greif-Coach Ehrcke kritisierte auf der Pressekonferenz, dass sich seine Spieler mit allen Dingen beschäftigen, aber nicht mit Fußball. MSV-Trainer Wolfgang Sidka sah das beste Spiel unter seiner Amtszeit.


    Tolles Spiel heute, viele Tore, ein gelungener Nachmittag.


    [Blockierte Grafik: http://neuruppin.msv-schach.de/images/pict1855.jpg]


    weitere Bilder

    Durch Tore von Ronny Krüger (35.), Danny Kukulies (38.) und Alexsandar Simic (80.) gewann der MSV Neuruppin mit 3:0 gegen den Berliner AK 07. Die 241 Zuschauer sahen ein gutes Oberligaspiel, das die Fontanestädter verdient gewannen. In der 28. Minute musste Kenny Dittrich mit Verdacht auf Jochbeinbruch ausgewechselt werden. In der ersten Halbzeit sah Engin Okatan nach einer Tätlichkeit die Rote Karte.


    [Blockierte Grafik: http://neuruppin.msv-schach.de/images/pict1770.jpg]


    weitere Bilder

    Einen verdienten 2:0-Sieg fuhr der MSV Neuruppin am 28. Spieltag gegen den BFC Dynamo ein. Vor 444 Zuschauern (nur 100 Berliner) waren die Fontanestädter das clevere Team und nutzten ihre Chancen eiskalt.
    Schon in der 7. Minute war es Tobias Weber, der nach Abstimmungsschwierigkeiten zwischen Torwart Thomaschewski und einem Berliner Abwehrspieler ins leere Tor traf. Nach dem Treffer plätscherte die Partie vor sich hin, kaum Strafraumszenen. Der BFC hatte keine nennenswerte Chance, auch vom MSV war nicht viel zu sehen, auch wenn sie das Spiel machten. Nach der Halbzeit machte der Hauptstadtclub dann mehr Druck, kam auch zu einigen guten Chancen. So zum Beispiel Hendryk Lau mit einem Fallrückzieher, bei dem MSV-Keeper Marian Unger sein ganzes Können aufbieten musste. Berlin wollte nun unbedingt einen Punkt aus dem Volkspark entführen, aber dann konterten die Neuruppiner ihren Gegner einfach aus und der Ex-BFCer Danny Kukulies vollstreckt zum 2:0.
    Auf der Pressekonferenz wird dann bekannt gegeben, dass Danny Kukulies auf gar keinen Fall zum BFC zurückwechselt. Auch die Zukunft vom MSV-Trainer Wolfgang Sidka ist ungewiss, die Gespräche mit Dietmar Lenz sollen aber in sieben Tagen beginnen.


    [Blockierte Grafik: http://neuruppin.msv-schach.de/images/pict1438.jpg]


    weitere Bilder

    Die Bratwurst war heute richtig lecker, sehr gut gewürzt und auch schön lang. Einzig das Brötchen hatte einen merkwürdigen Nachgeschmack. Ketchup und Senf konnte man sich nehmen. Das Ganze für 1,80 Euro. Auch das Putenschnitzel sehr lecker (2,50 Euro).

    Völlig ideen- und konzeptlos präsentierte sich der MSV Neuruppin bei Tennis Borussia Berlin. Somit ging das Ergebnis mit 0:3 auch in der Höhe voll in Ordnung. Während in der ersten Halbzeit das Spiel noch ausgeglichen gestaltet werden konnte, verweigerten die Fontanestädter in Halbzeit zwei das Fußballspielen komplett. Kein Kampf, keine Leidenschaft, total lustlos. Die Tore für TeBe schossen Norbert Lemcke (59.), Sascha Kadow (63.) und Sascha Köttig (85.). Langsam sollte die Mannschaft mitbekommen, dass trotz der Vorkommnisse eine Saison dreißig Spieltage hat. Mal schauen, was die beiden Heimspiele in der nächsten Woche gegen Preussen und Dynamo bringen.


    Schiedsrichter: René Rohde (Rostock) – mit richtig guter Leistung


    Zuschauer: 419 (100 Neuruppiner)


    [Blockierte Grafik: http://neuruppin.msv-schach.de/images/pict1343.jpg]


    weitere Bilder

    Zitat

    Original von Ruppi
    Bei einem Freistoß wird Keeper Rauch etwas unterlaufen, so dass er den Ball im Sprung nicht weit genug rausfausten kann, er prompt in den Strafraum zurückgespielt wird und der an dem Abend wohl beste MSV’er Neumann nur noch einzunicken braucht. Es war ein wirklich ansehnlicher Treffer, der allerdings aus mindestens einem Grund nie hätte fallen dürfen. Malte Neumann hatte sich nämlich in der 20. Minute schon einen Platz unter der Dusche reserviert. Er hatte schon kurz zuvor gelb gesehen und in der 20. Minute legte er Fabiano dunkelgelbwürdig um, ohne nur einen Gedanken an die Gesundheit seines Gegenspielers zu verschwenden. Egal, der Schiri hatte es entweder nicht richtig gesehen, oder traute sich nicht, einem vermeintlich unterklassigem Spieler so schnell 2 gelbe Karten hintereinander aufzudrücken. Geschah das Unterlaufen unseres Keepers im 5-Meter-Raum, wobei sich die Geister scheiden, hätte der Freistoß ohnehin abgepfiffen werden müssen.


    Guter Spielbericht. Nun nochmal zum Fußballgott. Die erste Gelbe Karte war auf keinen Fall berechtigt, bei der anderen Aktion hätte es gelb geben müssen. Überhaupt muss man sagen, dass der Schiedsrichter gewisse Sympathien für 03 hegte (dreimal klares Handspiel in Strafraumnähe von 03 übersehen; auch sonst pfiff er sehr vorteilhaft für Euch). Aber egal, der Schiri war nicht schuld.


    Auf der anschließenden Pressekonferenz flog dann noch ein Bildjournalist namens oberschäbige Oberschabe raus. Es ist nicht genau übermittelt, ob er selbst ging oder rausgeschickt wurde, nachdem er begann, zu diskutieren. Weitere Infos dazu hoffentlich von der Schabe höchst selbst.


    Ja, auch wieder wahr! Aber es nützt uns diese Saison sowieso nichts mehr. Merkwürdige Sache auf jeden Fall.


    Hab schon mit Tony über diese Sache gesprochen. Wir haben uns alles genau angeguckt und sind zu der Auffassung gekommen, dass Oduz sein Sperre im Pokalspiel gegen Union abgesessen hat.